News Razer Blade Stealth & Core: UHD-Ultrabook und externes Thunderbolt-GPU-Gehäuse

Onatik schrieb:
Razer habe ich allerdings noch nie in freier Wildbahn gesehen, oder die Firma ist mir einfach nicht aufgefallen.

Das liegt daran, dass die Laptops erst seit kurzem überhaupt außerhalb der USA vertrieben werden ;) Was die Hardware angeht gibts ja sicher einige brauchbare Reviews auf YouTube, u.a. von LinusTechTips.

Zum Stealth: Echt ein hübsches Konzept, für mich gibt es derzeit zwei(einhalb) Probleme mit diesem Laptop:

1. Der Displayrahmen. Ernsthaft, so riesig? Guckt euch mal die Rahmen beim Dell XPS 13 oder XPS 15 an..
2. Maximal 8 GB RAM. Ja ich weiß, für den Moment reichts wahrscheinlich. Da man die eGPU aber ja beliebig wechseln kann ist meine Erwartung, dass die CPU-Leistung derart lange ausreicht (außer in Szenarien wo sie sowieso schon heute limitiert), dass der RAM während der Nutzungsdauer zum Problem werden kann. Eine 16GB-Variante fände ich daher echt angemessen.
(2.5 Die CPU. Ja i7 schön und gut und ich weiß, dass ein derart kleines Gerät bei 45W statt 15W TDP Probleme mit der Kühlung haben dürfte. Ist jetzt auch nicht wirklich ein Grund es nicht zu kaufen, aber es stört mich innerlich ein wenig)

Mal gucken wie die Nachfolgemodelle sich entwickeln :)
 
@Linus9000

CPU limitiert kaum. Schau mal auf CB dort gab es erst vor wenigen Wochen ein Review über die Mobilen CPUs. Die aktuelle Mobile i7 Generation liegt in etwa auf den Stand eines Sandy i7 Desktop.
 
@Cool Master, wenn ich mich recht erinnere ging es dort um die QM/HQ-What ever Serie. Diese sind CPUs auf Desktop-Niveau, aber du kannst mir nicht erzählen das die U CPU mit ihrem 15 Watt, die im Blade Stealth steckt, auf Sandy-Desktop Niveau ist. Und hier geht es nun mal um die U's.
 
Das stimmt, habs gerade gefunden, der i7-6700HQ liegt auf dem Niveau von etwa einem i7-3770K. Zweifellos beachtlich, aber halt dreimal so hohe TDP sowie 2C/4T mehr im Vergleich zum i7-6500U.

Wie gesagt hab ich aber Verständnis dafür dass man den nicht in ein Ultrabook stecken kann.
 
Cool Master schrieb:
CPU limitiert kaum. Schau mal auf CB dort gab es erst vor wenigen Wochen ein Review über die Mobilen CPUs. Die aktuelle Mobile i7 Generation liegt in etwa auf den Stand eines Sandy i7 Desktop.
Meinst den hier: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i7-6700hq-notebook-test.52610/ ?
Da wurde n mobiler 45W Quad getestet, im Stealth ist jedoch n 15W DC drin -> nicht vergleichbar.

@Linus9000
Dem Lappi würde eine 28W DC+GT3e CPU super stehen, aber scheinbar hat wieder Apple alle aufgekauft, nirgends News über Geräte mit der CPU :/
Allgemein der Trend zu 15W Krücken kotzt mich ordentlich an. (Ich hasse inzwischen die Ingenieure/Marketingfuzzis bei Lenovo :( , X230 war n super Teil, aber nein... nur Ultrabooks :kotz:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Core Modul zusammen mit Macbook oder iMac und ich bräuchte keinen PC mehr. Tolle entwicklung, ich hoffe es wird da künftig Tests in diese Richtung geben. :)
 
Ah ok hatte ich wohl überlesen, das hier nur eine 15 Watt CPU drin ist. Ich denke aber so viel unterschied wird das nicht ausmachen. Max. 10-15 FPS. Klar kann viel sein muss es aber nicht. Es kommt halt wie immer auf das Spiel an. Zur Not muss man eben die Settings runterschrauben.

@majusss

Apple wird erst in diesem jahr wieder neue HW bringen.
 
Wo ist denn bitte der Sinn bei dem Konzept? Man bietet ein Gerät an, was auf maximale Mobilität ausgelegt ist und bietet dann zum zocken eine riesen Box an, damit man eine Desktop GPU und Netzteil mitschleppen kann um das ganze dann an die popeliegen 4 PCIe Lanes von TB3 anzuschließen? Damit man dann eine Desktop GPU über ein langsames Interface hat und einen tollen 15 Watt Ultrabook Prozessor... Geniales Konzept -.-

Das ganze ist dann unmobiler als ein richtiges Gaming Notebook und dank des lahmen Prozessors sicher nicht mal viel schneller...
 
Die Gerüchteküche bei Apple ist ja ohnehin immer relativ aktiv, aber eine Aktualisierung der MacBooks in Q1 dieses Jahres scheint der Konsens zu sein.. Aber ja, eine 28W-CPU scheint ein gesunder Mittelweg zu sein. Eine GT3e bzw. Iris 550 wie im i7-6567U würde auch unterwegs für das eine oder andere Spiel (natürlich nicht in 4K oder auch WQHD :D) ausreichen.

@U-CPUs Ja, die werden im Moment verflucht häufig verbaut. Früher (Sandy Bridge-Ära) gab es ja noch die M-CPUs (i5-2540M z.B.), heute gibt es einfach auch viel mehr U-CPus.. Bei Sandy Bridge hatte gefühlt die Hälfte der Mobil-CPUs eine TDP von 35W aufwärts, heute ist 17 oder gar noch weniger die Norm. Die mögen dann die gleiche oder minimal mehr Leistung haben, allerdings steigen die Anforderungen ja auch. Eine größere Auswahl an bzw. eine breitere Verfügbarkeit der 28W-CPUs wäre also tatsächlich wünschenswert für leistungsfähige Laptops. Wobei natürlich die Frage ist, wer diese Leistung noch braucht, das Nutzungsschema scheint sich innerhalb der letzten Jahr verlagert zu haben. Wo man früher eine CPU mit "hoher" TDP kaufen musste nimmt man ja heutzutage das Tablet zur Hand, was für die meisten Heimnutzer ja ausreicht. Schwierige Kiste, das alles :)
 
@peter343: Und ich sage dir erneut: Es IST der limitierende Faktor.
Hier ist sogar, entgegen deiner seltsamen Art, der Beweis -> https://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/GTX_980_PCI-Express_Scaling/21.html
Lies bitte was bei 1920x1080 bei x4 2.0(was Thunderbolt 2 entspricht!) steht und dann hör auf Mist zu erzählen, wenn du keine Ahnung hast.

Was der Link zu irgendwelchen CPU Tests soll weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.[/QUOTE]

ein 2500k unterstützt nur pci 2.0 während die neueren cpu us 3.0 unterstützen
deshalb kannst du es sehr gut vergleichen

dein eigener link zeigt dass es nicht an pci 2.0 liegt sondern am x4
aber selbst dass macht keine 10% aus
 
Shoryuken94 schrieb:
Wo ist denn bitte der Sinn bei dem Konzept?

Das Konzept ergibt dann Sinn, wenn man mobil sein will, das zocken aber zuhause erledigen will. Und langsam ist relativ, die Thunderbolt-Schnittstelle (entspricht ja PCIE 3.0 x4) nimmt dir dann ~5% oder so an Leistung weg, das ist quasi nichts; 20FPS werden zu 19, 40 zu 38, 60 zu 57 etc., das ist völlig unerheblich für das subjektive Erlebnis im Sinne von "gut spielbar", "knapp spielbar" und "nicht spielbar".. (Quelle: https://www.techpowerup.com/reviews/NVIDIA/GTX_980_PCI-Express_Scaling/21.html)

Das dieses Konzept nicht zu jedem Nutzungsverhalten passt ist doch völlig klar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
majusss schrieb:
@Ajtopper ich frage mich auch ernsthaft wo diese CPUs bleiben?! Bei Intel ARK steht drin released Q3 2015. Aber nicht einmal Apple hat aktualisiert.
Apple bringt die neue Generation vermutlich nicht vor Q2.

Cool Master schrieb:
Ah ok hatte ich wohl überlesen, das hier nur eine 15 Watt CPU drin ist. Ich denke aber so viel unterschied wird das nicht ausmachen. Max. 10-15 FPS. Klar kann viel sein muss es aber nicht.
Naja, 10-15% ist klar, aber wie lange kann der 6500U bei Vollast die 3.1GHz halten bei 15W? + die ganzen Berichte über thermal Throttling bei U-Prozessoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ajtopper schrieb:
Naja, 10-15% ist klar, aber wie lange kann der 6500U bei Vollast die 3.1GHz halten? Bei den ganzen Berichten über thermal Throttling bei U-Prozessoren.

Ja das stimmt in der Tat. Aber das ist eher gewollt. Die Geräte sind nicht dafür da um 2-5 Stunden auf Vollast zu laufen. Der Gedanke eines Ultrabook sist es ja recht gute lEistung zu haben und dmait über den Tag zu kommen und das machen sie perfekt.

Ich find auch diesen Zwanghaften Trieb es muss immer dünner werden für falsch. Ich sehe Funktion vor Design und viele Hersteller inkl. Apple vergessen dieses Prinzip langsam.

@bazooExcalibur

Die Hersteller. Damit lässt sich zumindest etwas an einem Display verdienen.
 
Eigentlich wollte mir für mein Alienware 13 (2014) noch den Amplifier holen, aber die doch schon sehr betagte i5-4210U CPU und der extreme Preis des Amplifiers machten mir dann doch einen Strich durch die Rechnung^^. Nach der heutigen Ankündigung werde ich erstmal auf erste Tests über das Razer-Gerät warten und ggfs. umsteigen. Finde die Idee sehr gut. Unterwegs arbeite ich nämlich in erster Linie, da ist mir Gewicht, Lautstärke und Akkulaufzeit sehr wichtig und Zuhause sollte das ein oder andere Game mit dem i7-6500U kein Problem darstellen. Die Zeiten, in denen ich bei High-Settings nem Framedrop von 60 auf 59fps ne neue Graka wollte sind zum Glück schon länger vorbei :D
 
Also nochmal zum mitschreiben...
GB-r Hintergrundbeleuchtung, wqhd mit touch, RGB Tastatur, Vollalugehäuse, dazu noch in hübsch für 999$?
Ist denn schon wieder Weihnachten :confused_alt: oder wo ist der Haken?
Die CPU bleibt der Wehmutstropfen, wenn es ums Spielen geht... aber dafür dürfte das Teil mobil gut aufgestellt sein. Vor allem wenn der Bildschirm sich ordentlich kalibrieren ließe wäre das der Geheimtip für EBV und Co.

Sehe gerade, dass nur die UHD Version den erweiterten Farbraum anbietet... wär auch zu schön gewesen :*(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben