• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Bericht Reader's Choice Awards: Bester Spielekonsolen-, Handheld- und Headset-Hersteller 2025

E1M1:Hangar schrieb:
  • diverse Windows Versionen inkl. dem absolut bescheidenen Windows RT
Windows RT Tablets waren kein Erfolg, das OS wurde aber stetig weiterentwickelt. Aktuell: Surface Pro. Hat ARM Hardware.
Ergänzung ()

9t3ndo schrieb:
Eigentlich hat Sony historisch am wenigsten Anteil an Weiterentwicklungen im Bereich Gaming.
Haben sie auch nicht. Hauptinnovator ist Nintendo:
  • Erster Controller mit Steuerkreuz (NES)
  • Erster Controller mit Schulterbuttons (SNES)
  • Controller mit Analogstick ( gab es zwar vorher schon, aber nicht erfolgreich, N64)
  • Erster serienmäßiger Schnurloser Controller (Gamecube)
- Bewegungssteuerung, Joy Cons Wii
  • Erster Handheld mit 3D Display
  • Erster Handheld mit Dual Display

Und Microsoft?
-Kinect

Und Sony?
-

Hier gehts nur darum, welche Konsole die größte Power hat. Und deshalb stimmen so viele für Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Penman, 9t3ndo, Apocalypse und eine weitere Person
Beste Konsole für mich klar Nintendo mit ihren Exclusives.

Die PS5 war für mich leider ein absoluter Fehlkauf. Hätte ich damals schon gewusst dass die Spiele, für die ich sie gekauft habe, auch auf den PC kommen, hätte ich sie mir gespart aber das wurde erst alles bekannt, da hatte ich sie bereits. Am Ende hab ich nur ne handvoll PS4 Spiele drauf gespielt die es nicht für PC gibt.
Die Hardware mag zwar besser sein als die der Switch aber mein PC ist dann doch noch mal ne Spur stärker als die PS5, weshalb ich die Sony-Games dann dort spiele.
 
Bin seit Jahren zufriedener beyerdynamic Nutzer, sehe aber Logitech und Corsair als besten Headset Hersteller, da diese Hersteller den breiten Markt ansprechen und viele Optionen und Preise anbieten. Der Sound ist zwar mittelmäßig bist ganz ok, jedoch ist das auch die große Masse.
 
Das beyerdynamic so gut abschneidet zeigt in was für einer bumble wir hier im Forum sind. Die breite Masse hat von dem Hersteller noch nie gehört
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Kaufmannsladen schrieb:
Keine Ahnung, was du in den 90ern gemacht hast, aber Wipeout
Oh ja, das ist so tief in der Erinnerung verwurzelt, dass ich den aktuellen Teil direkt für die PS5 kaufen musste. Liegt seitdem mit ca. 3-4 h Spielzeit auf Halde. 😆
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaufmannsladen
Bestes Handheld nach wie vor Steam Deck - allerdings könnte sich Gabe langsam mal aufraffen eine V2 mit besserem Prozessor, deutlich mehr Akkulaufzeit und grösserem Display zu entwickeln. ^^

Was Konsolen angeht: Sowohl MS als auch Sony haben sehr gute Konsolen - in unserem Haushalt haben wir 6x die PS4, 2x die PS5, aber auch eine Xbox Series S (die meine Partnerin sehr zu schätzen weiss aus Gründen wie kompakter Bauform, Controllerhandling etc) - da ich aber wirklich ausnahmslos alle gut finde kann ich mich dahingehend nicht wirklich entscheiden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, LBB, 40l0so und eine weitere Person
Wolfgang.R-357: schrieb:
Keine Ahnung.
Nicht mal ansatzweise.
Totale Enthaltung.
Weder habe ich eines dieser Dinger, noch habe ich mich damit beschäftigt.
Ok cooler Typ!

- bis vor kurzem war's bei mir Sony, die habe ich allerdings weg gehauen. Steam Deck reizt mich, die neue Nintendo Switch allerdings auch. PC find ich unverhältnismäßig teuer für ~5-10 Std pro Monat zocken.
Schön das so viele Beyerdynamic als Headset nutzen :daumen:
 
MaverickM schrieb:
Ich habe ja nicht angezweifelt das sie überhaupt verwendet werden. ;-)
Das "allermeisten" ist der Teil, bei dem ich dann doch etwas ungläubig bin.

Und bei High-End denke ich halt and die Flagship Produkte anderer Hersteller, oder wie du schön sagtest, das Zeug das normalerweise erst bei 3000€ aufwärts anfängt ...

Ich meine, braucht man ja auch nicht unbedingt, wie gesagt sind ja bekannt für gute und Preiswerte Studio Kopfhörer. Also auch ne einfache Wahl für Gamer, die kein Gaming Headset wollen.
 
Was soll hier jemals anderes herauskommen als eine Benutzerbezogene und -spezifische Angabe der eignen verwendeten Hardware und Vorlieben? Ich möchte stark bezweifeln, dass wir als Teilnehmer jemals andere Hersteller angeben, als die, die wir verbaut und für die wir uns entschieden haben. Das Ganze geht damit mehr in eine Verteilung über als in eine "Was ist euer Favorit (unter denen, die ihr habt testen können)?" weil ... ich kauf' mir ja nicht erst 30+ Keyboards, rattere die alle durch von oben bis unten und entscheide mich für das objektiv beste Produkt vom objektiv besten Hersteller, das macht ihr ja für uns. Finde so etwas daher schwierig, würde auch nie ein Corsair-Netzteil als besser bezeichnen, weil ich selbst schon immer auf be quiet! setze und gesetzt habe. Und da ich nie eine Xbox besaß, wird diese auch nie von mir als bevorzugt gegenüber einer PlayStation. Demnach ist die Siegerehrung nur eine Reflektion des Marktstandes, denn jeder hat für sich die natürlich beste Wahl der besten Komponenten getroffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Kaufmannsladen und Khaos-Thanathan
gartenriese schrieb:
beyerdynamic scheint ja ziemlich beliebt zu sein, die Firma hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ist das ein bestimmtes Modell, oder sind die allgemein gut?
Hab mein MMX 300 Gen2 seit 2017 oder 18.
Funktioniert tadellos. Qualitativ sehr gut. Technisch immer noch unschlagbar außer mittlerweile vom Nachfolger. (MMX 300 Pro / 330 Pro).

Hab 24/25 mein Kopfband und die Ohrmuscheln erneuert. Direkt bei Beyerdynamic bestellt. Hat keine 15min gedauert und hab dabei alles sauber gemacht :)

Man zahlt nen stolzen Preis JA, aber der ist in meinen Augen gerechtfertigt. Meins hält gefühlt noch ewig, da es jetzt wieder wie neu ist.
Ergänzung ()

Humbertus schrieb:
Mhh werde mir auch mal ein neues Headset gönnen müssen. Mein aktuelles von SteelSeries ist inzwischen auch schon 13 Jahre alt und macht nicht mehr soviel her.
Mal schauen was man gutes als Wireless für maximal 200€ bekommt.
Beyerdynamic MMX 200 Wireless !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Humbertus und gartenriese
Kaufmannsladen schrieb:
Keine Ahnung, was du in den 90ern gemacht hast, aber Wipeout, Gran Turismo oder Crash Bandicoot haben Videospiele damals erst cool gemacht. Vorher war das nur was für Kinder und Nerds. Und dazu noch JP-Klassiker wie Parappa und Everybody's Golf.

Und Zeugs wie FF7 (außer JP) oder Tekken (EU, dem heute wichtigsten Markt der Serie) wurde von Sony entscheidend mitpubliziert.
Stimmt. Wipeout hatte ich ganz vergessen. Hat Sony auch schön sterben lassen.
Gran Turismo ist so'n Ding für sich. Ja es hat versucht Sim Racing halbwegs auf die Konsole zu portieren und ich hab Teil 2 damals wirklich gerne und viel gespielt aber wirklich den Markt geprägt hat es auch nicht.
An den restlichen Spielen die du erwähnt hast, hat Sony allerdings keinen Anteil, bis auf die Konsole zu stellen.
Sie waren bei keiner der Spiele Publisher oder hatten Einfluss auf die Entwicklung.

Das wäre das selbe wie heutzutage zu sagen Final Fantasy VII Remake und XVI wären Playstation Spiele obwohl das nur Zeitexclusive Deals sind, die selbst Square als Fehler und Finanziellen Misserfolg ausgibt.

Die PSX hat eigentlich nur das geschafft, was das NES und SNES zuvor gemacht haben: Grafisch für die Zeit OK zu sein und dabei nicht zu viel zu kosten. Mit dem Bonus, das CD damals das große neue Ding war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan
riOrizOr schrieb:
Bei der Konsole führt aktuell nichts an Sony vorbei...
Bei dem Handheld bin ich zwiegespalten...valve hat zwar nicht die beste Hardware aber ist einfach verdammt gut was Plug n Play angeht.
Headset weiß ich leider nicht, aber laut Tests und Erfahrungen soll wohl Beyerdynamic toll sein.
Begründung bitte. Ich als PC Spieler bin besser beraten, wenn ich eine XBXOX Series X kaufe, da man die Spielstände nahtlos mitnehmen kann. Einzig die PS5 Pro ist besser, da sie stärkere Hardware hat, aber ansonsten gibt es imo keinen Grund für die PS5, schon gar nicht, wenn man einen stärkeren PC sein eigen nennt.

Das Problem bei solchen Umfragen ist, dass niemand etwas anderes anklickt, als er selber hat. Kein PS5 Besitzer würde je zugeben, dass eine XSX besser ist (und vice versa). Also kann man auch einfach fragen, was man besitzt und fertig. 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Nintendo macht einfach am meisten Laune. Ich schmeiße immer mal gerne zwischendurch die Switch an. Das geht instantan, ich spiele innerhalb von drei Sekunden genau dort weiter, wo ich aufgehört habe. Die PS5 hat im Prinzip auch so ein Feature. Aber auch aus dem Standby heraus dauert es ne ganze Ecke länger, bis die Konsole hochgefahren ist. Beim Spielstart kommt dann auch erstmal "Bitte Warten" für ein paar Sekunden, während im Hintergrund das Laufwerk röhrt. Wirklich lange dauert es nicht im Vergleich zu früheren Zeiten. Aber es ist eben auch nicht ganz so snappy wie bei Nintendo. =D

Letztlich hab ich die Playsi deshalb für Exklusivspiele und Titel, die vielleicht doch etwas anspruchsvoller sind. Dafür macht die Kiste auch einen guten Job. Aber meine erste Wahl bleibt die Switch. Ok, seit ich mir einen 4K-Monitor hingestellt hab, spiele ich auflösungsbedingt wieder öfter auf der PS5. Aber das wird sich mit der Switch 2 dann erledigt haben. Die Grafik an sich ist mir ziemlich suppe heutzutage. Da sind wir auf einem Level, das zumindest für meine Augen stets und immer "gut genug" ist.

Handheld würde nach meiner bescheidenen Ansicht auch an Nintendo gehen. Klar, die PC-Dinger sind leistungsfähiger, dafür aber kaum noch portabel. Nun stand Nintendo nicht zur Auswahl, deshalb ging meine Stimme an Lenovo. Das Legion Go fand ich besser als das Steam Deck. Der Bildschirm ist der Knaller, das Maus-Feature des rechten Controllers überzeugt mich und es liegt auch ein wenig besser in der Hand, zumindest meiner Ansicht nach.

Was war noch, Headsets. Überhaupt keine Ahnung. Bei Kopfhörern kauf ich immer Sony, also machen die sicher auch gute Headsets. =D

Von PC-Gaming hab ich mich derweil vollständig verabschiedet, weil ich die Grafikkarten-Preise einfach aus Prinzip nicht mehr mitmachen möchte. Das macht so keinen Spaß mehr. =P
 
hübie schrieb:
Kein PS5 Besitzer würde je zugeben, dass eine XSX besser ist (und vice versa).
Als PS5-Besitzer gebe ich problemlos zu, dass die XSX von der reinen Konsolen-Hardware besser (= schneller, leiser, schicker) ist.

Die PS5 hat dafür den besseren Kontroller (haptic Feedback <3) und die wirklich entscheidenden Dinge wie Freunde und Spieleangebot.
 
Burfi schrieb:
Nintendo hat mit der Switch praktisch das gesamte Mobile Handheld Segment im Alleingang wiederbelebt.
Ich habe Eure Erklärung gelesen, aber sie ergibt wirklich absolut keinen Sinn - Nintendo gehört zu den Handhelds.
Weil es Nintendo ist. Hat nix mit der Qualität oder der Leistung zu tun. Marketing, sonst nichts.

Davon abgesehen, welches Segment. Das ist doch nur Nintendo. Die meisten PC-Handheld-Hersteller gibt es wegen des Steam Decks, aber vorher und noch vor der Switch haben sich Razer und GPD daran versucht.
 
hübie schrieb:
Begründung bitte. Ich als PC Spieler bin besser beraten, wenn ich eine XBXOX Series X kaufe, da man die Spielstände nahtlos mitnehmen kann. Einzig die PS5 Pro ist besser, da sie stärkere Hardware hat, aber ansonsten gibt es imo keinen Grund für die PS5, schon gar nicht, wenn man einen stärkeren PC sein eigen nennt.

Das Problem bei solchen Umfragen ist, dass niemand etwas anderes anklickt, als er selber hat. Kein PS5 Besitzer würde je zugeben, dass eine XSX besser ist (und vice versa). Also kann man auch einfach fragen, was man besitzt und fertig. 😬
Ich hab beides, was klicke ich denn nun an? 😅
 
Konsole: Definitiv die Switch. Sowohl die PS5 als auch die Xbox sind in dieser Generation maßlos enttäuschend. Die Spiele, die ich mir für meine PS5Pro gekauft habe, kann ich an einer Hand abzählen. Das letzte Jahr war halbwegs zufriedenstellend dank Astro Bot, Stellar Blade und Rise of the Ronin. Der Rest des Spielelineups seit Release der Konsole war allerdings dezent enttäuschend. Vielleicht würde ich das anders sehen, wenn ich noch reiner Konsolero und daher darauf angewiesen wäre, alle Spiele auf einer Konsole spielen zu müssen. Aber seit dem Wechsel auf den PC als Hauptplattform sehe ich immer weniger Gründe für eine Konsole. Mir würden mittlerweile auch die Vorteile des PC fehlen (Modding, Emulation, PC Ports von Retro-Titeln - gerade als Zelda 64 Fan könnte ich zwecks Randomizer nicht mehr auf den PC verzichten). Der einzige - und leider auch sehr große - Schmerzpunkt am PC sind die mittlerweile horrenden Hardware-Preise.

Ein wenig witzig finde ich die Diskussion über Controller. Meines Erachtens ist durchaus der DualSense-Controller der derzeit beste auf dem Markt. Bin ich daher voll zufrieden damit? Auf keinen Fall. Gerade, dass der maßlos überteuerte DualSense (Pro) Edge Controller (220 EUR - F*ck my Life) keine Hall-Effect-Sticks verbaut hat, empfinde ich bei dem Preispunkt als Frechheit. Der mit weitem Abstand schlechteste Controller ist der Xbox (Elite) Controller. Gyro Aiming ist das perfekte Mittel, um mit Maus/Tastatur gleichzuziehen. Dass der Xbox Controller kein Gyro beherrscht und damit technische Innovation hemmt, ist für mich ein krasses No Go - gerade auch, weil ich Gyro auch gern am PC nutze.

Handheld: Es ist ein wenig befremdlich, dass die Switch keine Auswahlmöglichkeit ist. Als Hybridkonsole gehört sie für mich sowohl in die Kategorie Konsole als auch in die Kategorie Handheld. Steam Deck und Co. gibt's ausschließlich, weil die Switch so dermaßen erfolgreich war bzw. ist. Warum der mit weitem Abstand erfolgreichste Handheld keine Auswahlmöglichkeit ist, erschließt sich mir nicht.

Headset: Ich bin mit meinem SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless bislang sehr zufrieden - insbesondere nach dem Wechsel auf komfortablere 3rd party Ohrpolster. Gerade das System mit der Ladestation mit dem wechselbaren Extra-Akku finde ich genial. Dadurch muss ich das Headset nie kabelgebunden irgendwo anschließen, sondern kann es ausschließlich drahtlos nutzen. Die Audioqualität kann ich nicht unbedingt vergleichen; ich gehöre ohnehin nicht in den Audiophilen-Kreis. Interessant würde ich es jedoch finden, ob es vergleichbare Alternativen gibt - allerdings nicht für einen vierstelligen Betrag. Ich kann nur eine Niere entbehren und die ginge dann schon für die nächste Grafikkarte drauf. :freak:
 
sumpfhuhn schrieb:
Ich hab beides, was klicke ich denn nun an? 😅
Gib mir eine gute Erklärung wieso und womit du mehr spielst und warum und du hast die Antwort. :)

Ich bleibe ja bei folgenden Statements:
  • Die Playstation ist ein Gaming PC Ersatz mit ganz eigener Plattform
  • Die Xbox ist ein beschnittenes Windows für Gaming und ausgewählte Apps (Bonus: Crossplay mit PCs)
  • Nintendo bringt immer noch Hardware-Innovationen mit ihren Konsolen und setzt sich dadurch deutlich von Playstation, Xbox und dem PC ab

Eine Xbox finde ich wegen des Ökosystems als Wohnzimmerkonsole deutlich interessanter als eine Playstation. Die liefert mir leider nichts außer eine unterlegene Konkurrenz zu meinem vielfältigeren PC. Aber mein Companion bleibt die Switch, weil sie portabel ist, lokalen Mehrspieler bietet und der Joycon doch recht vielfältig ist. Mir fehlt tatsächlich der analoge Trigger, damit Rennspiele und Co auf der Switch wirklich gut funktionieren können.

Beim Handheldbrei kann ich nicht wirklich mitreden. Valve hat vermutlich einfach das meiste investiert, was lobenswert ist. Alle anderen versuchen gefühlt einfach nur einen pseudo-portablen Gaming/Windows PC zu bauen. Kann vielleicht mal interessant sein, ist aber sonst irgendwie in allen Punkten den anderen Klassen unterlegen.

Headsets... Keine Ahnung. Ich hab seit gefühlt 10 Jahren ein HyperX Cloud 2 oder so nachdem mein Cooler Master MH751 sich verabschiedet hat. Cougar war Mist. Zu edgy und das Mikrofon hatte einen enttäuschend flachen Klang genauso wie die Ohrmuscheln, die dem HyperX einfach nachstehen, weil das HyperX einfach besser abschirmt. Aber zum Glück sind das sehr robuste Geräte, die lange halten. :)
 
Zurück
Oben