Rechtsruck, Klimakrise wird ignoriert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Banned
Zeit sagt ja nur, dass die Menge im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Das gibt meine Quelle ja auch wieder.
Daraus zu schließen, dass wir so viel Kohle wie "lange nicht" verstromen erscheint mir falsch.
Scheinbar war der Anstieg ja nur von kurzer Dauer und geht seit dem dritten Quartal wieder stark zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leeway
WolledasKnäul schrieb:
Und welche Aussagen wären das? Wo sind die Belege?
Das Verwaltungsgericht Köln hat diese Belege bekommen und bewertet. Das Urteil ist das Ergebnis dessen. Was sollen also deine Fragen?

Ansonsten: https://www.rnd.de/politik/das-steh...chten-zur-afd-O6TZS2ZYGJHV5A7EZMSHM3XT3I.html, hier https://www.spiegel.de/politik/deut...werden-a-d2e42cab-0002-0001-0000-000176138621 oder hier https://netzpolitik.org/2019/wir-veroeffentlichen-das-verfassungsschutz-gutachten-zur-afd/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, Erkekjetter, s0undjan und eine weitere Person
Banned schrieb:
so viel Kohle wie lange nicht
Falsch, siehe hier, 113,1TWh, historischer Tiefstwert seit 2002. Und das Trotz der KKW Abschaltung!
Banned schrieb:
Welche Steuern wurden zuletzt massiv erhöht? Oder meinst du die gefühlte Inflation?Ausbau der Infrastruktur
Banned schrieb:
für erneuerbare Energien stark im Verzug
Soweit mir bekannt, betrifft das nur die beiden Leitungen Süd und Süd-Ost Link. Über den Plan, das Verteilnetz umzubauen/zu modernisieren bin ich nicht informiert und davon war auch nichts in der Presse zu lesen.
Banned schrieb:
dazu noch den CO2-Ausstoß erhöht
Hiernach auch falsch, der CO² Fußabdruck Deutschlands ist auch historisch tief und die letzten 20 Jahre nicht gestiegen.
Banned schrieb:
auf starke Anreize statt Verbote setzen
Wurde das nicht von der CDU früher beschlossen, von der aktuellen Regierung nach hinten geschoben und wegen dem Geldmangel jetzt doch wieder vorgehohlt? Wie schon öfter geschrieben, lass das CO² einfach so teuer sein, wie die Folgekosten sind, dann liegt der Preis bei mindestens 200€ die Tonne, nicht so wie jetzt nur 45€, dann wird damit auch Steuerung erreicht.
Damien White schrieb:
Der CO2 Ausstoß steigt so oder so
Falsch, der CO² Ausstoß steigt wegen steigender Bevölkerung. Sonst würde/müsste Dieser auch in D steigen, tut er aber nicht. Obwohl wir nichts dagegen machen, komisch, nicht?
Banned schrieb:
Aber die Grünen mussten halt aus ideologischen Gründen den Ausstieg auf Teufel komm raus durchboxen in dieser schweren Zeit.
Bin der Meinung, dass die jetzige Regierung nur die Laufzeit um 6 Monate in der Reserve beschlossen hat und den Ausstieg jemand anderes. Kann mich aber auch irren.
Banned schrieb:
hätte man einfach weiter auf Kernkraft setzten müssen.
Womit wir den EE Ausbau einfach nur verzögert hätten. Da das Deutsche Volk nur mit Druck gute Leistungen zu bringen scheint (Nachkriegszeit, Gasmangel, Energiekrise) ist das Abschalten schon der richtige Weg, die 6MW Erzeugerleistungen helfen nicht wirklich. Sind beim derzitigem Strommix nur 3 bis 4 Millionen Tonnen CO².
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, knoxxi und Leeway
Samurai76 schrieb:
Falsch, siehe hier, 113,1TWh, historischer Tiefstwert seit 2002. Und das Trotz der KKW Abschaltung!

Hätte mit AKW-Abschaltung noch weniger sein können.


Samurai76 schrieb:
Welche Steuern wurden zuletzt massiv erhöht? Oder meinst du die gefühlte Inflation?Ausbau der Infrastruktur

CO2-Steuer.

Außerdem verdient sich der Staat im Grunde dumm und dämlich an den gestiegenden Einnahmen aus der Besteuerung der fossilen Energieträger im Rahmen der allgemein gestiegenen Preise. Auch wenn dies keine direkte Steuererhöhung ist, wird davon doch nichts zurückgegeben und der Verbraucher und die Unternehmen zusätzlich belastet.


Samurai76 schrieb:
Hiernach auch falsch, der CO² Fußabdruck Deutschlands ist auch historisch tief und die letzten 20 Jahre nicht gestiegen.


Lustig. Von der gleichen Institution einen Monat später:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/co2-emissionen-pro-kilowattstunde-strom-stiegen-in


Samurai76 schrieb:
Da das Deutsche Volk nur mit Druck gute Leistungen zu bringen scheint (Nachkriegszeit, Gasmangel, Energiekrise) ist das Abschalten schon der richtige Weg, die 6MW Erzeugerleistungen helfen nicht wirklich. Sind beim derzitigem Strommix nur 3 bis 4 Millionen Tonnen CO².

Du bist hier nur nicht in nem autoritären Staat. Und irgendwann machen die Leute halt nicht mehr mit.

Klimageld kommt ja jetzt auch nicht. Und mit ner abkackenden Wirtschaft kriegst du auch keine "guten Leistungen". Komisches Menschenbild hast du da. Die willst also bewusst einen Teil der Bevölkerung verarmen lassen für deinen Masterplan. Ganz großes Kino. Mao oder Stalin hätten das bestimmt gut gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exit666
Baya schrieb:
Das ist rassistisch.
Du meinst also, alle die eine rechte Einstellung haben, sind automatisch Rassisten?

Ich halte die Schnittmenge für nicht gering.
Die drei Zitate waren auch nicht zufällig gewählt, besonders zum ersten und letzten Zitat findet man Forderungen (Remigration) und Aussagen (Gauland) der AfD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Banned schrieb:
Hätte mit AKW-Abschaltung noch weniger sein können.
Zitat: Wir verbrennen so viel Kohle wie nie.

Widerlegt.

Zitat: Wir könnten weniger verbrennen. Aha. Ja, wir könnten auch gar keine Verbrennen, Öl und Gas hätten gereicht....
Banned schrieb:
Die wurde nicht erhöht, die geplante Erhöhung für den 1.1.24 wurde erst nach hinten geschoben und jetzt aktuell wieder nach vorn geholt. Hatte ich schon mal erwähnt.
Banned schrieb:
Lustig. Von der gleichen Institution einen Monat später:
Meine Statiskik zeigt die gesamt emittierte Menge. Dein Artikel verweist auf einen geänderten Strommix. Das eine hat was mit dem anderen zu tun? Was kann man daraus ableiten? Richtig, nix.
Banned schrieb:
Und mit ner abkackenden Wirtschaft
Ach, das Märchen hatten wir ja schon lange nicht mehr. Man sieht, schlehctes Wachstum ist kein rein deutsches Problem, die gesamte Weltwirtschaft lahmt noch etwas. Aber daran ist natürlich die Deutsche Politik Schuld, klar doch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Lipovitan schrieb:
Deine Links beziehen sich auf die Beobachtung der AFD/JA, nicht auf deren Benennung als "gesichert" rechtsextrem durch den Verfassungsschutz. Was soll also dein Beitrag?
 
Samurai76 schrieb:
Ach, das Märchen hatten wir ja schon lange nicht mehr. Man sieht, schlehctes Wachstum ist kein rein deutsches Problem, die gesamte Weltwirtschaft lahmt noch etwas. Aber daran ist natürlich die Deutsche Politik Schuld, klar doch.

Nein, das ist einfach falsch. Wenn du dir Wirtschaftsdaten überschiedliche Länder ansiehst, dann kannst du sehr gegenläufige Tendenzen erkennen. Wir stehen da auch im Euroraum im Vergleich nicht gut da:

https://www.tagesschau.de/wirtschaf...chaftswachstum-deutschland-vergleich-100.html

Oder auch kein kurzfristiger Trend:

1706019443570.png



1706019473080.png



Aber hey, wir wollen ja eh die Grenzen des Wachstums und so eine Art Planwirtschaft - also passt das ja wohl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya
douggy schrieb:
Ich halte die Schnittmenge für nicht gering.
Die drei Zitate waren auch nicht zufällig gewählt, besonders zum ersten und letzten Zitat findet man Forderungen (Remigration) und Aussagen (Gauland) der AfD.
Die Partei besteht aber auch nicht nur aus Gauland und Höcke. Freilich, sollten sie innerhalb der AfD erstmal ausmisten, da ist wahrscheinlich genug braunes Gesindel dabei. Aber andererseits sind da nicht nur Idioten und Faschos, sondern auch kluge und fähige Leute. Gerade auch in der Lokalpolitik.

Das Programm der AfD passt für mich jedenfalls zum größten Teil. Und wie oben schon gesagt, die können, falls sie an die Macht kommen, ja auch nicht machen was sie wollen, die müssen genauso Kompromisse finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul und Banned
Banned schrieb:
sehr gegenläufige Tendenzen
2 Punkte weniger Wachstm als die Welt halte ich nicht für den deutschen Untergang und auch nicht als gegenläufige Tendenz, dafür müsste dann D mindestens um 2,6% schrumpfen. Damit wäre sie gegenläufig. So ist sie nur etwas schlechter als der Rest.
 
Baya schrieb:
Das Programm der AfD passt für mich jedenfalls zum größten Teil.

Die Sache ist halt: Welche Partei außer der AfD soll man wählen, wenn man keine illegale Einwanderung will?

Außer jetzt evtl. BSW oder irgendwelche Kleinparteien (okay, Freie Wähler noch) bleibt da doch nichts. Die CDU hat jede Glaubwürdigkeit in dieser Sache verspielt und von den anderen ist noch weniger zu erwarten.

Da kann man bestimmte Personen in der AfD oder bestimmte Positionen im Programm noch so abstoßend finden. Das ist eine Position, die leider keine der etablierten Parteien ausreichend repräsentiert. Dabei geht es hier nur um die Forderung nach Einhaltung der Gesetze. Es ist für mich als Staatsbürger ein wesentliches Anliegen, dass die Grenzen geschützt bzw. kontrolliert werden. Das hat nichts mit irgendeiner fremdenfeindlichen Gesinnung zu tun. Ich schätze mal, so geht es vielen Leuten.
Ergänzung ()

Schredderr schrieb:
Daraus zu schließen, dass wir so viel Kohle wie "lange nicht" verstromen erscheint mir falsch.

Kommt darauf an, wie du "lange" definierst, aber ja, da gebe ich dir recht, das war zu pauschal von mir.
Ergänzung ()

Samurai76 schrieb:
So ist sie nur etwas schlechter als der Rest.

Das kumuliert sich aber über die Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exit666, WolledasKnäul und Baya
Banned schrieb:
Die Sache ist halt: Welche Partei außer der AfD soll man wählen, wenn man keine illegale Einwanderung will?
So monothematisch orientiert kann ja eigentlich niemand sein. Strammer Rechter und Unternehmer würde noch Sinn ergeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Banned schrieb:
Die Sache ist halt: Welche Partei außer der AfD soll man wählen, wenn man keine illegale Einwanderung will?

Jede Andere? O.o

Jede Partei ist gegen illegale Einwanderung ... Nur das alle anderen Parteien nicht ins Parteiprogramm schreiben, dass sie gegen etwas sind, dass sowieso bereits verboten ist.

Oh, warte, es geht nicht um "illegale Einwanderung", sondern um "Einwanderung" generell und die leute sind nicht gegen "illegale Einwanderung" sondern einfach nur ausländerfeindlich.

Flüchtlinge sind keine illegalen Einwanderer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, OdinHades, Leeway und 3 andere
WolledasKnäul schrieb:
Deine Links beziehen sich auf die Beobachtung der AFD/JA, nicht auf deren Benennung als "gesichert" rechtsextrem durch den Verfassungsschutz. Was soll also dein Beitrag?
Also ich fasse mal zusammen: Der Bundesverfassungsschutz stuft die AfD als Verdachtsfall ein. Diese Einstufung wird durch das Verwaltungsgericht Köln bestätigt. Drei Landesverbände werden unabhängig voneinander von den zuständigen Landesverfassungsschutzämtern als gesichert rechtsextrem eingeordnet.

Und dein Problem ist das diese Partei nur beobachtet wird und die Arbeit des Verfassungsschutz?

Wie lange soll das Spiel noch so gehen, bis man seinen politischen Kompass mal reflektiert?

Die AfD wird nur beobachtet!
Die AfD ist nur ein Verdachtsfall!
Die AfD ist nur gesichert rechtsextrem aber noch nicht verboten!

Und genau aus diesem Grund benötigt es ein Verbot dieser Partei. Es gibt kein "Die AfD ist nur verboten". Ist sie nicht verboten, klammert man sich an jeden dünnen Faden um die Wahl einer rechtsextremen Partei zu legitimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Damien White, sedot, OdinHades und 4 andere
Damien White schrieb:
Jede Partei ist gegen illegale Einwanderung ...

Nein, entweder sind sie nicht tatsächlich dagegen (dass man keine Rechtsbrüche in's Parteiprogramm schreibt, versteht sich von selbst) und/oder tun nichts, um dem Problem Herr zu werden.

Ich fand's auch ulkig, dass ganz viele Kommunen erst nahe am Kollaps stehen mussten, bis die CDU dann für Forderungen eingetreten ist, welche die AfD schon vor Jahren formuliert hatte (wie z.B. Sach- statt Geldleistungen); aber damals war das natürlich rechtsradikal und jetzt bei der CDU was ganz anderes...


Leeway schrieb:
So monothematisch orientiert kann ja eigentlich niemand sein.

Ich tatsächlich schon, weil da für mich ganz viele bedeutende andere gesellschaftliche Themen mit zusammenhängen (und damit ist es dann nicht mehr monothematisch):

  • Überlastung der Sozialsysteme
  • Wohnraummangel
  • Staatsausgeben - eben für Sozialleistungen, welche anderswo fehlen oder zu Verteuerungen für den Rest der Bevölkerung führen (z.B. Krankenversicherung).
  • Generelle Systemüberlastungen: Nicht genug Ärzte, Erzieher, Lehrer, Polizisten, Sozialarbeiter für eine stetig wachsende Bevölkerung.
  • Parallelgesellschaften und Kriminalität (besonders durch Personen, die sich illegal hier aufhalten und entsprechend wenig Perspektiven sehen)
  • die steigende Verbreitung und Einflussnahme des politischen Islam.


Ich bin einfach der Überzeugung, dass ein System gewisse Grenzen hat und man nicht einfach in einem so kurzen Zeitraum die Bevölkerung so anwachsen lassen kann. Asyl heißt für mich nicht ein permanentes Bleiberecht (da kann man bei sehr guter Integration sicher Ausnahmen machen) und illegale Einwanderung konterkariert für mich eine sinnvolle und menschliche Asylpolitik. Denn letztendlich schaffen es nur die Jungen, Starken und Wohlhabenden hier her - das ist komplett sozial-darwinistisch.
Ich wäre sehr für eine Kontingentlösung, sodass auch vermehrt Alte, Frauen und Kinder die Möglichkeit bekommen, hier Schutz zu finden (in der Realität sind es hauptsächlich junge Männer). Das heißt für mich dann aber auch, dass die Grenzen geschlossen werden müssen, damit das funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Exit666, Fu Manchu und Baya
Banned schrieb:
Es leben doch Menschen in viel heißeren und generell unwirtlicheren Regionen als hier in Mitteleuropa. Sorry, aber das was du da schreibst, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Der Mensch kann in einem gewissen Klimanische (über)leben. Dabei spielen sowohl die jahresheitlichen Temperaturen als auch die Verteilung von Regenwasser eine grosse Rolle um Nahrung für Milliarden von Menschen zu erzeugen. Diese Nische verschiebt sich gerade und aktuell geht man davon aus das 2100 etwa 2 Milliarden Menschen außerhalb dieser Nische leben werden = Tot oder Auswanderung. Und machst Du dann hier die Türe auf für die Leute? Sicher nicht.
In den von dir gennanten unwirtlichen Gegenden können auch (wenige) Menschen leben aber Du musst schon Ackerbau betreiben können um viele zu Ernähren.
Deine Lösung das die Menschheit einfach immer weiter in Richtung Pole wandert ist recht fragwürdig. Warum nicht einfach die Ursache abstellen statt mit dem Problem zu (über)leben.
 
Banned schrieb:
Nein, entweder sind sie nicht tatsächlich dagegen (dass man keine Rechtsbrüche in's Parteiprogramm schreibt, versteht sich von selbst) und/oder tun nichts, um dem Problem Herr zu werden.
Weil das Problem auch nicht so groß ist wie du es versuchst darzustellen ...

https://mediendienst-integration.de/migration/irregulaere.html

Wie gesagt, bei der AFD und ihren Anhängern geht es um generelle Ausländerfeindlichkeit der übelsten Sorte.
 
Buttkiss schrieb:
Warum nicht einfach die Ursache abstellen statt mit dem Problem zu (über)leben.

Wenn das mal so einfach wäre, wäre ich auch sehr dafür.

Nur mMn werden viele Menschen eben nicht bereit sein, große Einbußen in ihrer Lebensführung in Kauf zu nehmen. Außerdem gibt es viele große Industrie-Staaten, bei denen keine besondere Bereitschaft zur Klimaneutralität zu erkennen ist. In Ländern wie Vietnam hat die Bevölkerung z.B. Ewigkeiten in bitterer Armut gelebt und man erlebt gerade den Aufstieg.
Da man die Länder nicht mit Gewalt zwingen kann, mitzumachen, wird man sich m.E. einfach damit abfinden müssen, dass man das Problem ohnehin nicht "abstellen" können wird.
Umso wichtiger ist es m.E., dass man nicht nur den Gürtel enger schnallt, sondern auch an neuen Technologien forscht, welche helfen können, in Zukunft evtl. eine weitreichende Lösung zu finden.

Kernfusion z.B. ist ein großartiger Ansatz. Aber das geht natürlich nicht von jetzt auf gleich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben