Rechtsruck, Klimakrise wird ignoriert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ginnychen schrieb:
[...]Ich weiß nicht ob das realisierbar wäre wenn man Flüchtlinge die in externe Unterkünfte untergebracht sind online bewerben lassen könnte, bei inländischen Firmen die Arbeitskräfte brauchen. Wenn dann betreffende Personen zusagen haben, können sie rüber kommen.
[...]
Selbst in Berufen, wo man eine "Greencard" bekommen kann, ist die Migration aus dem EU-Ausland absoluter Irrsinn. Das als Firma und Bewerber durchzustehen ist Schmerz. Ohne Greencard mit etwaigen Arbeitsgenehmigungen ist es dann einfach Irrsinn. Wenn da betroffene mal etwas verpennen, eine rechtliche Änderungen von Prozessen nicht mitbekommen, aufgrund widriger Umstände oder schlicht weil Ämter für Papier welches man bei einem anderem Amt einreichen soll zu lange brauchen, verwirkt man seine Rechte.
Für solche Vorschläge müsste erstmal EXTREM viel besser laufen.

Also ich bin ne Kartoffel durch und durch, angebliche sollen Ämter in meiner Muttersprache mit mir kommunizieren, aber ich drehe fast jedesmal durch, wenn ich mit irgend einem Amt oder Ähnlichem zu tun habe. Wesentlicher Kram wird noch nichtmal auf Englisch angeboten.
 
Ja, für Bürokratieabbau bin ich auch! 👍
Ergänzung ()

SE. schrieb:
Hast du dich schon mal grundlegend mit den Ursachen von (irregulärer) Migration und/oder Flucht auseinander gesetzt? Deine Idee ist naiv oder zynisch.
Nein, habe ich nicht, weil mich das nicht betrifft. Sollte ich mal flüchten müssen, muss ich mich natürlich damit auseinandersetzen, das ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ginnychen schrieb:
Ja, für Bürokratieabbau bin ich auch! 👍
"Bürokratieabbau" ist der der bescheuertsten Forderungen überhaupt. In einem Rechtsstaat ist Schutz vor Willkühr und Transparenz extrem wichtig und praktisch ist das fast nur über Bürokratie zu erreichen. Immer wenn irgend ne Nase im politischem Geschäft von Bürokratieabbau faselt sollte man das mitdenken.

Was es braucht sind bessere, schnellere, zuverlässige Prozesse! Die aber Bürger, Unternehmen und Staat weiterhin dazu zwingen das eigene Handeln transparent zu machen!
 
Erkekjetter schrieb:
Doch. Weil Deutschland selber kein Asyl mehr gewährt wenn es die Schutzsuchenden an einen Drittstaat abschiebt. Das ist defacto die Abschaffung deutschen Asyls.

Artikel 16a GG

(1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

(2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist.

das ist das deutsche Asylrecht. Das Absatz 2 seit Jahren defacto nicht angewendet wird, ist eine Sache, aber weil man Absatz 2 nun durchsetzen will, heißt das noch lange nicht, das man das deutsche Asylrecht abschafft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul und Sron
Nur steht im Grundsatpapier der CDU nicht, was in Absatz 2 steht. Denn wenn Absatz 2 zutrifft, ist es kein Asylsuchender mehr. Im Grundsatzpapier steht aber, das es um Asylsuchende geht und wenn dieses asylgewuch für positiv befunden wird. Umhin kann Absatz 2 gar nicht mehr greifen.

Es geht im Grundsatzpapier der CDU nicht um die Durchsetzung von artikel 16a GG, Absatz 2. Es geht darum, dass jeder, der unter Absatz 1 fällt nicht mehr nach DE darf sondern in einen bezahlten Drittstaat stattdessen kommt. Das ist die Abschaffung des Asylrechtes. Denn es ist völlig egal, dass man in DE nich Asyl beantragen kann, wenn man trotz positiv Bescheid dann in winem Drittstaat landet. Denn dann hätte man auch dort um Asyl ersuchen können.
 
Erkekjetter schrieb:
Denn dann hätte man auch dort um Asyl ersuchen können.
Ich hab ja die ganz dumpfe Vermutung, dass es genau darum geht.
Wenn Flüchtlinge und Asylsuchende erst durch mehrere EU-Länder trampen/wandern/geschleußt werden, kann der Grund der Flucht IMHO nicht mehr reines Überleben/Sicherheitsbedürfniss sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, Kuristina und Sron
1. ändert es nicht an der Thematik, dass dann defacto in de kein asyl mehr möglich ist. Egal ob der asylsuchende durch mehrere Länder geschleust wurde oder nicht. Das spielt nach den plänen der cdu nämlich keine Rolle bei der bewertung.
2. wieder der übliche dumpfe rechte narrativ, dass jeder Asylsuchende selbstredend durch mehrere länder geschleift wird, daher illegal hier ist und sowieso nur wegen dem
pullfskror sozialsysteme mach de will…
 
@Erkekjetter
Nur weil eine Person kein Recht hat sich in Deutschland aufzuhalten bzw. mit seinem Asylgesuch nicht hier verbleiben darf, heißt dies doch nicht, dass hier kein Asylrecht mehr besteht bzw. dieses abgeschafft wurde?

So wie es im Papier der CDU steht ist doch eindeutig geklärt, das alle rechtlichen Ansprüche eines Asylsuchenden, nämlich Schutz etc. nach Genfer Flüchtlingskonvention eingehalten werden müssen, lediglich das Land welches Schutz gewährt ein durch Deutschland beauftragtes Land ist.

Damit hat Deutschland doch eindeutig weiterhin ein Asylrecht, nur die Umsetzung findet nicht mehr hier vor Ort statt?

Australien hat doch ebenfalls weiterhin ein Asylrecht, auch wenn Flüchtlinge nicht mehr in Australien untergebracht werden?

Oder anders gesagt, nur weil ein Subunternehmer die Ausführung einer bestimmten Sache übernimmt, ist der ursprüngliche Auftragnehmer ja nicht untätig. Hermes liefert auch meine Pakete aus, obwohl in deren Auftrag ein Subunternehmer dafür eingesetzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul
Sron schrieb:
Nur weil eine Person kein Recht hat sich in Deutschland aufzuhalten bzw. mit seinem Asylgesuch nicht hier verbleiben darf, heißt dies doch nicht, dass hier kein Asylrecht mehr besteht bzw. dieses abgeschafft wurde?
Also langsam frag ich mich echt voran es hapert.... Nochmal: Im CDU Papier geht es um Asylbeantragende, deren Asylgesuch POSITIV bewilligt wird. Wenn diese Menschen nicht mehr in DE Verbleiben dürfen sondern in einen Drittstatt abgeschoben werden, dann existiert kein Asyl mehr in DE.

Es geht in dem Papier klar ersichtlich nicht im Immigranten, die kein Asyl stellen oder stellen können oder deren Gesuch abgelehnt wird.
Sron schrieb:
lediglich das Land welches Schutz gewährt ein durch Deutschland beauftragtes Land ist.
Lediglich? Oo Dann kann doch der Asylsuchende direkt dort beantragen. Sorry, das ist doch Augenwischerei zu behaupten, das Deutschland noch Asyl bietet, wenn derjenige, der dann Asyl gewährt bekommt, nie nach Deutschland kommt.
Sron schrieb:
Australien hat doch ebenfalls weiterhin ein Asylrecht, auch wenn Flüchtlinge nicht mehr in Australien untergebracht werden?
1. Läuft das dort ein bisschen anders. Dort landen die Boatspeople in Lagern, BIS das Asylgesuch geprüft ist. Wenn Asyl gewährt wird, kommen zumindest diese nach Australien. Interniert werden nur Asylsuchende und Abgelehnte, NICHT jene, denen Asyl positiv bescheinigt wurde! Ein ganz klarer und absoluter Unterschied zu den PLänen der CDU...
2. Ist das Verfahren Australiens mehr als umstritten. Es steht im Raume bzw. wird geprüft, ob diese Behandlung ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist und somit gegen das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs verstösst. Nahezu alle Menschenrechtsorganisationen dieser Welt wie Human Rights Watch und Amnesty Interlnational protestieren massiv gegen diese Internierungen. Selbst die United Nations sprechen sich dagegen aus.
3. Dieses System ist für Australien ökonomisch ein Minusgeschäft und die Länder, in denen diese Lager sind, protestieren ebenfalls dagegen und wollen diese Lager nicht.

Ist echt ein super Vorbild, welches sich ganz klar nach humanistischen Werten richtet... :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof.Theorie, Samurai76, sedot und eine weitere Person
Klimakrise wird doch gar nicht ignoriert.
Immer sparen wir mit dem Heizungsgesetz bis 2030 so viel CO2 ein wie China am Tag verbraucht. Das ist doch immerhin etwas. :D
 
Erkekjetter schrieb:
1. ändert es nicht an der Thematik, dass dann defacto in de kein asyl mehr möglich ist. Egal ob der asylsuchende durch mehrere Länder geschleust wurde oder nicht. Das spielt nach den plänen der cdu nämlich keine Rolle bei der bewertung.
2. wieder der übliche dumpfe rechte narrativ, dass jeder Asylsuchende selbstredend durch mehrere länder geschleift wird, daher illegal hier ist und sowieso nur wegen dem
pullfskror sozialsysteme mach de will…
Das ist kein "rechtes Narrativ", sondern Fakt. Per Flugzeug kommen jedenfalls faktisch gar keine "Asylsuchenden", weil aufgrund gesetzlicher Vorschriften die Fluggesellschaften bereits im Abflugland niemanden ohne gültiges Visum (oder Staatsbürgerschaft mit Visumfreiheit) ins Flugzeug lassen - täten sie es doch, müssten sie dann in Deutschland sämtliche Kosten für den "Asylsuchenden" bezahlen (https://www.spiegel.de/politik/ausl...ht-per-flugzeug-kommen-koennen-a-1051827.html) - daher machen die das nicht.

Da sämtliche Nachbarländer Deutschlands unter Art. 16a Abs. 2 GG fallen, kann sich also faktisch in Deutschland niemand auf das Grundrecht auf Asyl berufen - außer sie schaffen es, unerkannt im Flugzeug mitzufliegen (kaum machbar, da dort strenge Sicherheitsvorschriften gelten v.a. seit dem 11. September), oder nehmen irgendwie ein Schiff über den ganzen Nordatlantik bis zur Nordseeküste, oder von Russland durch die Ostsee. Das dürfte in der Realität aber ebenfalls sehr selten bis gar nicht vorkommen.

Übrigens ist auch "subsidiärer Schutz" faktisch nicht relevant, weil die Dublin-Verordnung der EU vorsieht, dass ein Antrag darauf nur dem Land, wo jemand zuerst in die EU kam, gestellt werden kann - auch hier sind halt alle Nachbarländer Deutschlands in der EU (außer der Schweiz, die aber bei der Dublin-Verordnung auch teilnimmt).

Sogar die "Genfer Flüchtlingskonvention" (https://www.unhcr.org/dach/wp-conte...tlingskonvention_und_New_Yorker_Protokoll.pdf) sieht in Artikel 31 vor, dass man sich darauf nicht berufen kann, wenn man nicht
"die unmittelbar aus einem Gebiet kommen, in dem ihr Leben oder ihre Freiheit im Sinne von Artikel 1 bedroht waren".

Übrigens ist die einzige Gruppe, die nicht unter diese Beschränkungen fällt und sich daher rechtmäßig in Deutschland aufhält, die Gruppe der Ukraine, weil diese durch einen EU-Beschluss als Vertriebene gelten und daher erstens jedes Land der EU ohne weiteres als Wohnsitz wählen und dort arbeiten gehen dürfen; außerdem unterliegen sie nicht der Residenzpflicht.

Alle anderen "Asylbewerber", "Flüchtlinge" usw. haben nach geltendem Recht keinen Anspruch, in Deutschland zu bleiben, außer die haben es irgendwie geschafft, per Flugzeug oder Schiff unmittelbar von außerhalb der EU/Westeuropa zu kommen - was aber wie oben genannt in der Praxis so gut wie nie vorkommt.
Es wäre ja auch widersinnig, zu postulieren, dass jemand, der in seiner Heimat verfolgt wird die freie Wahl hat unter allen Ländern der Welt, welches ihn aufnehmen und versorgen muss.

Wieso wir in Deutschland jemanden aufnehmen und versorgen müssen, der vorher in Lampedusa oder woanders in Italien war, hat mir noch niemand schlüssig erklären können. Dort droht schließlich niemandem Gefahr und in der Lage sind sie zweifelsfrei ebenfalls (deren Zahlen an illegalen Migranten, die im Land dauerhaft bleiben, ist übrigens pro Einwohner auch nur ein Bruchteil von D - weil der Großteil eben nach D weiterzieht...).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul und Sron
Man kann Asyl auch aus seinem Heimatland heraus stellen... -.-

ansonsten lass ich mich gern darauf ein, dass Deutschland schon heute defacto gar kein Asyl mehr gewährt/gewähren kann und somit gegen internationales Recht verstösst...
Wieso wir in Deutschland jemanden aufnehmen und versorgen müssen, der vorher in Lampedusa oder woanders in Italien war, hat mir noch niemand schlüssig erklären können.
Ohh bitte.... Das wurde dir schon, nur aktzeptierst du es nicht. Der erste und wichtigste Grund wäre, dass man allein aus dem Zusammenhalt der EU sich daran beteiligen sollte und nicht die Länder a,m Rande der EU ein Asylrecht ausbaden lässt, was bei wortwörtlicher Auslegung nicht nur völlig unlogisch ist, sondern auch gegen diverse internationale Rechte und vor allem humanistsische Werte verstößt.
 
Erkekjetter schrieb:
Man kann Asyl auch aus seinem Heimatland heraus stellen... -.-

Mich würde interessieren woher du diese Information hast? Nach kurzer Recherche finde ich zu diesem Punkt nichts beim BAMF. Da ich das Argument aber schon öfters gehört habe, würde mich die Quelle dafür sehr interessieren.
 
Erkekjetter schrieb:
Der erste und wichtigste Grund wäre, dass man allein aus dem Zusammenhalt der EU sich daran beteiligen sollte und nicht die Länder am Rande der EU ein Asylrecht ausbaden lässt…
Ich bin auch für eine europaweite Lösung. Laut DIESER Statistik lässt man da nämlich gerade Deutschland, Polen, Tschechische Republik und Österreich baden. Wobei ich gerade auch zu faul bin um eine Statistik ohne Ukraine zu suchen.

Das Asylrecht wird (weltweit) massiv ausgenutzt und gehört überprüft. Ursachenbekämpfung würde wirtschaftlichen Aufschwung und ggf. Revolutionen in ganz Nordafrika/Südamerika erfordern. Oder man setzt auf Abschreckung/Abschottung, was in Deutschland wieder kaum funktioniert, weil das ja “rechtes Gedankengut” ist. Und wer will sich sowas schon ankreiden lassen.
 
Axxid schrieb:
Ich bin auch für eine europaweite Lösung. Laut DIESER Statistik lässt man da nämlich gerade Deutschland, Polen, Tschechische Republik und Österreich baden. Wobei ich gerade auch zu faul bin um eine Statistik ohne Ukraine zu suchen.
Das wird seit 9 Jahren beschworen und bis auf Ablenkungsvereinbarungen hat es nie funktioniert und wird auch nie funktionieren, es geht das Gerücht um das viele Staaten "insgeheim" wenig Interesse an den mehrheitlich muslimisch streng konservativen, männlichen Zuwanderern mit geringer Qualifikation haben und deshalb mit dem derzeitigen Zustand durchaus zufrieden sind - das aber sind nur Gerüchte, bleibt zu hoffen das dieses faschistische Gedankengut sich nicht auf mehr Regionen ausbreitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kassenwart und whtjimbo
Erkekjetter schrieb:
2. wieder der übliche dumpfe rechte narrativ, dass jeder Asylsuchende selbstredend durch mehrere länder geschleift wird, daher illegal hier ist und sowieso nur wegen dem
pullfskror sozialsysteme mach de will…
Das ist kein "Narrativ", sondern Fakt. In der EU sind es eine Handvoll Staaten, insbesondere Deutschland, auf die die meisten Asylanträge entfallen. Während der großen Flüchtlingsströme gab es auch genau diese gezielten Bewegungen nach Deutschland, obwohl es auf der Route bereits mehrere sichere EU-Staaten gab, in denen man Asyl beantragen könnte.

2015/2016 zum Beispiel kann man gut erkennen, wie viele Anträge anteilig in Deutschland gestellt wurden.
https://www.europarl.europa.eu/infographic/asylum-migration/index_de.html#filter=2022
https://de.statista.com/statistik/d...lantraege-insgesamt-in-deutschland-seit-1995/

Etwas weniger als die Hälfte. Unsere umfangreichen Sozialsysteme sind definitiv ein Pullfaktor.
Zuletzt hat es sich wieder ähnlich verteilt. Die meisten Anträge in Italien, Spanien, Österreich, Frankreich und Deutschland.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459422/umfrage/asylbewerber-in-den-laendern-der-eu/#:~:text=Insgesamt sind in der EU³,der Erstanträge auf Asyl entfallen.
https://www.rnd.de/politik/eine-mil...tieg-erwartet-7YLSCP3H2NETFJKPTLJI744TOE.html
https://www.faz.net/aktuell/politik...ent-mehr-asylantraege-in-europa-19151613.html

Dass die Unterbringung in einem sicheren Drittstaat teurer kommen würde, wage ich angesichts der umfangreichen Sozialsysteme dann auch irgendwie zu bezweifeln. Ohne Zuwanderung wird es langfristig sehr wahrscheinlich nicht gehen, das ist richtig. Diese sollte aber kontrolliert sein.

Ich wünsche mir schon länger eine deutlich strengere Politik in diesem Bereich und halte die Ansichten insbesondere der Grünen für untragbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul
Noxiel schrieb:
Da ich das Argument aber schon öfters gehört habe, würde mich die Quelle dafür sehr interessieren.
Ich ging immer davon aus (auch weil ich es immer wieder gelesen habe), weil das Asylgesetz in DE dann noch hanebüchener als ohnehin schon ist. Aber du hast Recht. Ist nicht möglich. Das Asylgesetz in der EU ist echt der größte Bockmist, den man sich so ausdenken kann...
Axxid schrieb:
Ich bin auch für eine europaweite Lösung.
Das will die CDU ja offensichtlich nicht. Und Dublin ist auch keine echte europaweite Lösung, lässt es doch jeden EU-Grenzstaat dann mit den Flüchtlingen allein, während Binnenstaaten wie DE quasi für Asylsuchende unerreichbar ist.
Axxid schrieb:
weil das ja “rechtes Gedankengut” ist
Zumindest ist es gegen jeden humanitären Gedanken....
Thane schrieb:
Das ist kein "Narrativ", sondern Fakt.
Ist es nicht. Quellen dazu, die wissenschaftlich belegen, dass die sozialsysteme kein Pull-Faktor sind, wurden zu genüge geliefert.
Thane schrieb:
obwohl es auf der Route bereits mehrere sichere EU-Staaten gab, in denen man Asyl beantragen könnte.
Auf solchen Routen wären dann Staaten wie Ungarn aus Land für das Asyl zuständig. Schonmal damit befasst, wie Ungarn mit Schutzsuchenden umgeht, sofern man sich überhaupt für sie interessiert?
Thane schrieb:
halte die Ansichten insbesondere der Grünen für untragbar.
Ich erwähnte ja schon irgndwann mal, dass humanistische Werte und Normen schwer am Leiden sind in Deutschland/der EU. Hauptsache uns gehts gut und von unserem Wohlstand andere teilhaben lassen, auf gar keinen Fall. Da reden wir noch nichtmal darüber, dass wir von unseren Wohlstand was abgegeben könnten.

Und klar, wir haben uns den Wohlstand natürlich selbstredend völlig allein und ohne auf dem Rücken anderer erarbeitet. Natürlich....
 
Erkekjetter schrieb:
Nochmal: Im CDU Papier geht es um Asylbeantragende, deren Asylgesuch POSITIV bewilligt wird. Wenn diese Menschen nicht mehr in DE Verbleiben dürfen sondern in einen Drittstatt abgeschoben werden, dann existiert kein Asyl mehr in DE.

das steht da gar nicht so drin!

da steht , sobald jemand in Europa einen Asylantrag gestellt hat, kommt der zu einem Drittstaat. dort wird sein Antrag geprüft ( zuständig ist das Land wo er den Antrag gestellt hatte ) und wenn positiv beschieden, dann kann er im sicheren Drittstaat bleiben, wird der Bescheid negativ beschieden, dann wird er aus dem sicheren Drittstaat rausgeschmissen und das wars

wo wird also das deutsche Asylrecht abgeschafft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul
hotzenplot schrieb:
das steht da gar nicht so drin!
Doch...

Es steht dort eben das
hotzenplot schrieb:
wenn positiv beschieden, dann kann er im sicheren Drittstaat bleiben
genau nicht.

Dort steht "Im Falle eines positiven Ausgangs wird der sichere Drittstaat dem Antragsteller vor Ort Schutz gewähren".

Kein Wort von kann... So dermaßen verzerrend etwas wiederzugeben, hier unterstelle ich bösartige absicht...
 
Erkekjetter schrieb:
Dort steht "Im Falle eines positiven Ausgangs wird der sichere Drittstaat dem Antragsteller vor Ort Schutz gewähren".

Kein Wort von kann... So dermaßen verzerrend etwas wiederzugeben, hier unterstelle ich bösartige absicht...

willst du mich veräppeln?

wenn der sichere Drittstaat bei einem Positiven Bescheid ihn Schutz gewährt, dann heißt das das derjenige dort bleiben kann!

defacto ist Deutschland für den Bescheid verantwortlich, nur der Ort des Schutzes ist halt nicht Deutschland, sondern der Drittstaat mit dem man eine Vereinbarung hat

also wo wird da das deutsche Asylrecht abgeschafft?

ob nun der Ort des Schutzes in Deutschland ist oder woanders, spielt was für eine Rolle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben