Erkekjetter schrieb:
Man kann Asyl auch aus seinem Heimatland heraus stellen... -.-
Nein, das ist nicht vorgesehen.
Erkekjetter schrieb:
ansonsten lass ich mich gern darauf ein, dass Deutschland schon heute defacto gar kein Asyl mehr gewährt/gewähren kann und somit gegen internationales Recht verstösst...
Es gibt kein internationales Recht auf Asyl, wo man sich frei aussuchen darf unter allen Ländern der Erde, wer einen aufnehmen muss (ehe jetzt ein Moderator sagt, ich müsste das belegen: Die
Nichtexistenz einer Sache kann man normalerweise nicht belegen. Vielmehr müsste Erkekjetter belegen, dass es ein "internationales Recht auf Asyl" gibt - also eines, wo man jedes Land der Erde frei auswählen darf).
Erkekjetter schrieb:
Ohh bitte.... Das wurde dir schon, nur aktzeptierst du es nicht. Der erste und wichtigste Grund wäre, dass man allein aus dem Zusammenhalt der EU sich daran beteiligen sollte und nicht die Länder a,m Rande der EU ein Asylrecht ausbaden lässt, was bei wortwörtlicher Auslegung nicht nur völlig unlogisch ist, sondern auch gegen diverse internationale Rechte und vor allem humanistsische Werte verstößt.
Nur ist es wie erwähnt umgekehrt: Die Länder am Rande der EU lassen die Leute rein, weil sie anschließend sowieso nach D gehen. Wieso wohl hat D auch pro Kopf deutlich höhere Zahlen als die Länder am Rande der EU? (
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/asylantraege-europa-100.html)
Der Grund für das Dublin-Verfahren (das durch Deutschland nicht mehr umgesetzt wird, obwohl wir dann die illegalen Migranten zumindest in die Erstankunftsländer in der EU abschieben könnten) ist auch genau der, dass diese Länder motiviert sind, niemanden reinzulassen, weil sie sie sonst selbst versorgen müssten.
Aber solange man als Spanien, Griechenland usw. die Leute einfach alle nach D weiterlassen kann, hat man keine Motivation, sie aufzuhalten.
Das Gelaber vom "europäischen Verteilmechanismus" und der "europäischen Lösung" kann man sich sparen: Das klappt nie, weil es immer die Orbans (und andere Länder, bspw. Slowakei und Polen) geben wird, die blockieren.
Zum anderen müssen wir realisieren: In Afrika wächst die Bevölkerung massiv. In den nächsten 25 Jahren wird ein Wachstum von 1,4 Mrd. auf 2,5 Mrd. prognostiziert (
https://de.statista.com/statistik/d...rage/entwicklung-der-einwohnerzahl-in-afrika/). Da braucht es keinen Klimawandel, damit hunderte Millionen Menschen sich auf den Weg nach Europa machen. Die
können wir gar nicht alle aufnehmen.
Es führt also kein Weg daran vorbei, das Mittelmeer abzuriegeln (Schiffe 500 Meter vor die Küste Libyens und Tunesiens schicken, die alle Boote mit illegalen Migranten zum Umkehren zwingen) - nur so lässt sich das Problem lösen, und nur so verhindert man dass Menschen auf dem Mittelmeer in Seenot geraten.