duskstalker
Admiral
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 8.017
wird zeit, dass hier regulierend eingeschritten wird. im vergleich zu geräten aus den 80ern und 90ern vor der großen china flut ist die qualität der elektr. geräte so rapide gesunken, dass es nur zum kopfschütteln ist.
und nein, man "braucht" kein rührgerät für 8€.
ein teil des dilemmas sind auch die teils niedrigen löhne, die sich so gesehen komplett an den billigschund aus 3. welt ländern angeglichen haben. meiner meinung nach ist das gleichgewicht "in deutschland leben/arbeiten" und "deutsche produkte kaufen können" massiv gestört. solange sich nur der gehobene mittelstand eine miele waschmaschine leisten kann, gibts ein problem. nicht nur aus verbraucher, sondern auch aus produzenten sicht.
und nein, man "braucht" kein rührgerät für 8€.
ein teil des dilemmas sind auch die teils niedrigen löhne, die sich so gesehen komplett an den billigschund aus 3. welt ländern angeglichen haben. meiner meinung nach ist das gleichgewicht "in deutschland leben/arbeiten" und "deutsche produkte kaufen können" massiv gestört. solange sich nur der gehobene mittelstand eine miele waschmaschine leisten kann, gibts ein problem. nicht nur aus verbraucher, sondern auch aus produzenten sicht.
Zuletzt bearbeitet: