News RevoDrive 400: OCZs erste NVMe-SSD für Verbraucher ist ein M.2-Modul

Das hört sich gut an mit den Daten zur RevoDrive 400. Fraglich ist neben dem Preis natürlich noch, wie heiß das Ding wird.
 
Manche M.2 -SSD Hersteller scheinen ein verkürztes Platinendesign zu besitzen, oder ist das nur Streckungsfehler bei den Bildaufnahmen?

"...es erscheint eine Variante mit PCIe-Adapterkarte..." sind die dann allgemein bootbar, oder muß auf Hardwareabhängigkeiten geachtet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei M.2 gibt es verschiedene Platinenlängen: 42, 60 und 80mm sind die gängigen Längen.

Zum Booten: ich denke, das ist letztlich eine Frage des BIOS, genauso wie auch der NVMe-Support.
 
Zurück
Oben