Die besten Chips kommen eh auf die Strix, ich würde mir den Aufpreis sparen, aber im Moment würde ich die Sache schlichtweg davon abhängig machen, welche als erstes lieferbar ist.ReyKabacinski schrieb:Die paar MHz sollten egal sein, und die Chipgüte ist da wahrscheinlich eh relativ?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test RTX-3080-Custom-Designs im Test: Asus TUF Gaming OC und MSI Gaming X Trio im Vergleich
CloudConnected
Commodore
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 4.499
Hat einer ma 8700k+ 3080 Custom geteste wie hoch der Gesamtverbrauch vom System beim Benchen/Zocken ist?
Knatschsack
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 133
Laut Igor müsste man bei der Strix besser Chips bekommen als bei der TUF.
Bei Ampere scheint es für die Hersteller generell sehr schwer zu werden, sich von der FE abzuheben, da OC nur sehr begrenzt möglich ist. Und Aufpreise von 150 € und mehr für 4% mehr Leistung ist mir zu viel. Wegen der um 10° besseren Kühlung ggü. FE will ich schon nen Custom Modell haben. Da aber kaum Mehrleistung drin ist, ist meine Schmerzgrenze beim Aufpreis schon sehr niedrig. Aufpreis ist ja ne Paradedisziplin von Asus. Der Vorteil zu MSI und einigen anderen Herstellern ist diesmal bei Asus aber der 2. HDMI Port, glücklicherweise bei der TUF und Strix.
Bei Ampere scheint es für die Hersteller generell sehr schwer zu werden, sich von der FE abzuheben, da OC nur sehr begrenzt möglich ist. Und Aufpreise von 150 € und mehr für 4% mehr Leistung ist mir zu viel. Wegen der um 10° besseren Kühlung ggü. FE will ich schon nen Custom Modell haben. Da aber kaum Mehrleistung drin ist, ist meine Schmerzgrenze beim Aufpreis schon sehr niedrig. Aufpreis ist ja ne Paradedisziplin von Asus. Der Vorteil zu MSI und einigen anderen Herstellern ist diesmal bei Asus aber der 2. HDMI Port, glücklicherweise bei der TUF und Strix.
RaverXX
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 98
D3Spieler schrieb:Danke!! Das klingt gar nicht so schlecht, bei 67°C hätte man noch etwas Luft nach oben um die Karte etwas leiser zu bekommen. Welche RPM haben die Lüfter unter Last? Evtl. kann man das mit der Trio hier aus dem Test vergleichen. Wie sind die Powerlimits?
Unter Heaven bei 69% ca. 2000rpm. Wo lese ich das Powerlimit aus? GPU-Z zeigt unter Board Power Draw 320W Max an.
Vorhin ist mein PC beim zocken ausgegangen. Netzteil Seasonic 650W Prime Ultra Titanium. CPU=i9-9900k@5GHZ
Wie er hier nun belegt (und nicht ECC wie CB behauptet)GroMag schrieb:Laut Igor liegt das an der Temp. Die regeln bei zu hoher Temp runter.
https://www.igorslab.de/gddr6x-am-limit-ueber-100-grad-bei-der-geforce-rtx-3080-fe-im-chip-gemessen/
Ich hab mich echt auf die 30er Gen gefreut, da meine 2080Ti doch hart am Limit ist (VR). Aber im Moment bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich eine 30XX kaufen werde.
PS: Ahja, danke an die Bekloppten aka Early Adopters^^
Zuletzt bearbeitet:
CloudConnected
Commodore
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 4.499
RaverXX schrieb:Unter Heaven bei 69% ca. 2000rpm. Wo lese ich das Powerlimit aus? GPU-Z zeigt unter Board Power Draw 320W Max an.
Vorhin ist mein PC beim zocken ausgegangen. Netzteil Seasonic 650W Prime Ultra Titanium. CPU=i9-9900k@5GHZ
Asus empfiehlt nicht umsonst bei nem i9 mit 3080 850W NT
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/Accessory/Power_Supply/Manual/RECOMMENDED_PSU_TABLE.pdf
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.109
RaverXX schrieb:Vorhin ist mein PC beim zocken ausgegangen. Netzteil Seasonic 650W Prime Ultra Titanium. CPU=i9-9900k@5GHZ
Wieviel schluckt die CPU?
Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.660
RaverXX schrieb:Vorhin ist mein PC beim zocken ausgegangen. Netzteil Seasonic 650W Prime Ultra Titanium. CPU=i9-9900k@5GHZ
Welche Karte hast du drin? Mist, hab auch ein Seasonic 650W aber gut ich wollt eh das PT reduzieren, trotzdem.
FranzDurst
Ensign
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 255
Eine Storno kam bei mir nicht, nur Verschiebung des LieferterminsD3Spieler schrieb:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Komplettzitat entfernt)
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.477
Igor hat wohl nur gemeint, das PCB von der FE hätte ne ungünstige Lösung, wo nur ein Speicherbaustein zu nah an NVDD sitzt. Ob man dann auf der Rückseite mit nem WL-Pad die NVDD kühlen kann müsste man probieren.Banger schrieb:90°C auf den Speicher ist mir schon bisschen dolle, zumal meine 2080S Strix das ja nicht so schön gelöst hat wie die neue TUF. Keine Lust, wenn mir der Speicher dann nach paar Monaten gegrillt wird. Damals bei meiner Zotac 1080 AMP, wo ich einen Accelero 3 verbaut habe, habe ich wegen der schlechten Speicher- und Spannungswandlerkühlung auch lieber höhere Drehzahl genommen. Igor hat so bei diversen Karten sowas geoutet.
(in seinem Forum nennt Er als Ursache die BWL-Heinis, die PCB und Kühler verschiedenen Leuten zur Entwicklung gegeben haben, um 50Cent zu sparen = 1+)
Ob die Langlebigkeit ähnliche Probs wie bei der 2080Ti macht, wird man sehen.
Insgesamt gesehen ist einfach der W-Konsum vom GDDR6X großer Mist, bin mal gespannt, wie Das bei der 3090 ausschaut !? (evtl. nur 10% faster = Powerlimitiert?)
NVIDIA GeForce RTX 3090 gaming performance review leaks out - VideoCardz.com
Davon ausgehend würde evtl. ne 3080s/ti mit 20GB noch mehr ins Powerlimit laufen.
von daher
Wünsche mir nächstes Jahr nen Refresh mit HBM. (gerne für 100€ mehr)
btw.
Die 3070 oder besser noch 3060Ti mit nur einfachem GDDR6 wird sicher viel effizienter sein.
(da reicht dann auch das olle 550W-NT, von der Gehäuselüftung ganz zu schweigen)
btw.
Der Launch der FE im NV-Shop ist nach m.E. ein halber Fake, weil nach Milchmädchenrechnung nur ca. 100Bots
Grakas gekauft haben. (zw. 42.. und 1 Stck= i.M. 10Stck = 1000Stck)
Geforce RTX 3080: Reseller soll sich vor Ausverkauf 42 Exemplare der Founders Edition gesichert haben
Dagegen sollen ja wohl pro Monat 150.000 Kühler produziert werden. Wo ist der Rest der Grakas ?
(bei Tante Jensen im Backofen verschwunden)
edit: bzgl. Langlebigkeit wirds evtl. auch interessant mit den M2-SSD´s die nah an der Graka-Backplate verbaut sind.
Da sind auch schon hohe Temps bei Usern aufgetreten, die dann in der Not das Abdeckblech von der M2 abnehmen.
edit2: Man kommt momentan in 4k nur schwer/gar net auf nen eff. GPU-Takt 2000.
Das Powerlimit scheint momentan net einwandfrei zu funzen. Ne MSi hätte ja z.Bsp. 117%, was aber beim UVen dann anscheinend bei 350W gecappt wird. siehe Anhang
(ein User in UK hat mal ein paar Spannungen getestet 0,912V..0,968V vs 1,056V@Stock)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
RaverXX schrieb:Unter Heaven bei 69% ca. 2000rpm. Wo lese ich das Powerlimit aus? GPU-Z zeigt unter Board Power Draw 320W Max an.
Vorhin ist mein PC beim zocken ausgegangen. Netzteil Seasonic 650W Prime Ultra Titanium. CPU=i9-9900k@5GHZ
Oha, in welchem Game? Reproduzierbar? Ja ein 9900k@5Ghz säuft wie ein Loch. Also im Stresstest bis zu 200W.
Wäre jetzt die Frage welches Game? Müsste dann ja sehr CPU intensiv gewesen sein, denn in der Regel dürfte sich ein 9900k@5Ghz in den meisten Games eher langweilen. Wenn aber zwei Leistungsspitzen der CPU und GPU aufeinandertreffen könnte das Netzteil schon mal in den Overcurrent oder Undervoltage auslösen. Igor empfiehlt bei einem starken CPU Unterbau nicht umsonst ein 750W Qualitätsnetzteil. Kenne dein Netzteil jetzt nicht so, ich hoffe du hast die 3080 an zwei separaten 12V PCIe Rails angeschlossen und nicht versehentlich zwei 8Pin aus einem Strang genommen?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ich hab schon mal vorsorglich vor einer Woche ein BQ straight 11 750W gekauft, kommend von einem BQ Pure 10 600W...
Man könnte das Bios auslesen oder halt schauen wie weit man das Power Limit mit Tools wie Afterburner hochzieht, 320W ist dann schon mal default.
GerryB schrieb:
Wenn die Leaks stimmen und die 3090 ist tatsächlich nur 8-10% schneller, dann ist da kaum Platz für eine 3080 Ti, so gesehen wäre eine 3080 20GB mit selben Chip die natürliche Folge. Die könnte dann sogar bei gleichem Power Limit sogar ein ticken langsamer sein wenn das Power Limit nicht erhöht wird. So ein GDDR6X Chip verbraucht auch so seine 1-2Watt, bei einer Verdoppelung sind das dann mal eben bis zu 20W
Zuletzt bearbeitet:
Hektor26
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 717
Sieht fast nach pest oder Cholera aus die MSI hat eine Plastik Backplate und die EVGA war in einem Review was ich gesehen habe hinter der FE von der Leistung jeweils 1-2 Fpstime-machine schrieb:Welche würdet ihr denn eher empfehlen, die MSI gaming X oder ne EVGA XC3?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Cmdr_Michael
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 122
Im Moment kann man ja noch locker 1-2 Wochen überlegen. Bei keinem Händler kann man aktuell irgendeine 3080 bestellen, überall nur Liefertermin unbekannt.
tochan01
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.157
Falls jemand die Leistung der 3080 in deep learning Anwendungen interessiert.
https://www.pugetsystems.com
BEI FP32 ist die Karte schneller wie die Titan RTX, sonst sehr ähnlich bzw der Speicher spricht natürlich für die Titan. Ab dem 24. werden sich kürzliche Titan Käufer sehr in den Hintern beißen. Ich bin froh mein beiden 2080 mit kleinem wertverlust verkauft zu haben... vor 4 Wochen
https://www.pugetsystems.com
BEI FP32 ist die Karte schneller wie die Titan RTX, sonst sehr ähnlich bzw der Speicher spricht natürlich für die Titan. Ab dem 24. werden sich kürzliche Titan Käufer sehr in den Hintern beißen. Ich bin froh mein beiden 2080 mit kleinem wertverlust verkauft zu haben... vor 4 Wochen
time-machine
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.575
Das Review hatte ich auch gesehen @Hektor26 EVGA hatte bis zur 20xx gute Designs, die xc3 sieht eher für die Zielgruppe Jugendliche fortnite Spieler aus.
Design ist mir aber egal, die Beleuchtung wird sowieso deaktiviert und wichtig ist mir da eher ne leise karte unter last, da ich doch hin und wieder Aufbau Strategie zocke und keine Lust habe die KH voll aufzudrehen um die Lautstärke der karte zu übertönen.
sieht wohl ganz danach aus, das die TUF und Zotac derzeit die besten Karten sind.
Ist ja noch etwas Zeit bis die mal lieferbar sind.
Design ist mir aber egal, die Beleuchtung wird sowieso deaktiviert und wichtig ist mir da eher ne leise karte unter last, da ich doch hin und wieder Aufbau Strategie zocke und keine Lust habe die KH voll aufzudrehen um die Lautstärke der karte zu übertönen.
sieht wohl ganz danach aus, das die TUF und Zotac derzeit die besten Karten sind.
Ist ja noch etwas Zeit bis die mal lieferbar sind.
monitorhero
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 295
Die TUF ja, die Zotac nein. Zotac hat nur analoges Signal und man kann keinerlei Spannung auslesen in Software. Außerdem ist das Teil beschnitten im Powertarget
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
RaverXX
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 98
D3Spieler schrieb:Oha, in welchem Game? Reproduzierbar? Ja ein 9900k@5Ghz säuft wie ein Loch. Also im Stresstest bis zu 200W.
Wäre jetzt die Frage welches Game? Müsste dann ja sehr CPU intensiv gewesen sein, denn in der Regel dürfte sich ein 9900k@5Ghz in den meisten Games eher langweilen. Wenn aber zwei Leistungsspitzen der CPU und GPU aufeinandertreffen könnte das Netzteil schon mal in den Overcurrent oder Undervoltage auslösen. Igor empfiehlt bei einem starken CPU Unterbau nicht umsonst ein 750W Qualitätsnetzteil. Kenne dein Netzteil jetzt nicht so, ich hoffe du hast die 3080 an zwei separaten 12V PCIe Rails angeschlossen und nicht versehentlich zwei 8Pin aus einem Strang genommen?
Game war Rainbow Six Siege auf Ultra 3840x1080. Nach etwas 3 Stunden zocken.
Die Grafikkarte ist auf 2 Rails angeschlossen. Die CPU braucht im Prime Test bis zu 270 Watt.
Eigentlich sollte das NT reichen, besonders weil bei Seasonic noch 30% Luft nach oben ist.
CloudConnected schrieb:Asus empfiehlt nicht umsonst bei nem i9 mit 3080 850W NT
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/Accessory/Power_Supply/Manual/RECOMMENDED_PSU_TABLE.pdf
werde aufrüsten.
Banger schrieb:Wieviel schluckt die CPU?
bis zu 270W im Prime. Aber normal sollte es um die 200W sein.
Falc410 schrieb:Welche Karte hast du drin? Mist, hab auch ein Seasonic 650W aber gut ich wollt eh das PT reduzieren, trotzdem.
MSI Ventus
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 280
Wenn das reproduzierbar ist, kannst du ja mal versuchen einen Garantiefall bei Seasonic zu eröffnen.RaverXX schrieb:Game war Rainbow Six Siege auf Ultra 3840x1080. Nach etwas 3 Stunden zocken.
Die Grafikkarte ist auf 2 Rails angeschlossen. Die CPU braucht im Prime Test bis zu 270 Watt.
Eigentlich sollte das NT reichen, besonders weil bei Seasonic noch 30% Luft nach oben ist.
werde aufrüsten.
bis zu 270W im Prime. Aber normal sollte es um die 200W sein.
MSI Ventus
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Ähnliche Themen
- Antworten
- 559
- Aufrufe
- 117.045
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.228
- Antworten
- 1.301
- Aufrufe
- 204.848
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.254