RTX 5000 Kritik: Eure Meinungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ViperOne

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2022
Beiträge
57
Nach der Präsentation der RTX 5000er Serie hagelte es besonders aus Enthusiastenkreisen Kritik, da die RTX 5000 Generation bezüglich der Realleistung kein großer Sprung ist.

Wenn man die RTX 4090 mit der RTX 5090 in der Rohleistung vergleicht (ohne Ki / DLSS) erhält man ungefähr 30% mehr Leistung, für 30% Aufpreis und 30% höherem Stromverbrauch.

Auch die RTX 5070 bietet nicht die doppelte Geschwindigkeit verglichen mit der RTX 4090. Wenn es um Rohleistung ohne DLSS geht, gewinnt die RTX 4090 in jedem Fall.

Was ist eure Meinung zu der RTX 5000 Kritik?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und rentex
Ja, durchaus berechtigt in allen Punkten.
Die 5000er stellt wohl den Anfang vom Ende der großen Hardwaresprünge dar.
Die größten Performancegewinne kommen dann seitens der Software.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ViperOne
Wenn man noch mit einer RTX 2000er oder 5700XT unterwegs ist mögen die reizvoll sein. Ansonsten sieht es ehrlich gesagt nach einem Facelift aus. Abwarten.
 
ViperOne schrieb:
Was ist eure Meinung zu der RTX 5000 Kritik?
Wenn man schon von nvidia's ausgewählten Benchmarks erkennen kann wie viel Blenderei dieses Jahr dabei ist, ist die Kritik zweifelsohne berechtigt.

Aber jetzt schon wie ein Rohrspatz zu schimpfen ist etwas zu früh - lieber unabhängige Reviews abwarten, damit man weiß worüber man im Detail schimpfen sollte.

Das gesagt, freue ich mich schon auf die ganzen neuen DLSS4 Features, die nicht Frame Generation ist. Sowohl der neue low-latency Modus sowie bessere Qualität beim Upscaling ist vielversprechend.

rentex schrieb:
Die 5000er stellt wohl den Anfang vom Ende der großen Hardwaresprünge dar.
Och, sobald es irgendwas aus den ganzen Ankündigungen zu Materialwissenschaften auf den Markt kommt, könnte nochmal ein großer Sprung kommen... wer weiß. Ich bin sicher, dass wir noch nicht am Ende der Fahnenstange angekommen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75 und ViperOne
rentex schrieb:
Ja, durchaus berechtigt in allen Punkten.
Die 5000er stellt wohl den Anfang vom Ende der großen Hardwaresprünge dar.
Die größten Performancegewinne kommen dann seitens der Software.
Es gibt bereits schon Memes, dass man die Software bald zusätzlich zu der Karte im Abo-Modell bezahlen muss. :n8:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
Das Produkt ist immernoch gut genug das es aus den Händen gerissen wird.
Eigentlich finde ich es ja Albern über ungelegte Eier zu Urteilen, aber die Präsi hat durchaus Kritik ausgelöst.
 
Wie soll da auch deutlich mehr Performance am Ende herauskommen, wenn sich der Fertigungsprozess nicht maßgebend verändert hat?

Die Marschrichtung bei Nvidia ist klar: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist unausweichlich.
Und das wird sich auch in zukünftigen Produkten wiederspiegeln.

Damit das funktioniert, benötigt Nvidia die Entwickler auf ihrer Seite, damit die beworbenen Features am Ende auch beim Gamer funktionieren. Und wie stark Nvidias Einfluss dabei ist, sieht man an der veröffentlichen Liste an unterstützten Spiele für MFG.

AMD hingegen hat Acitivion mit Call of Duty, das beim neusten Ableger auch nicht mehr die AMD GPUs favorisiert und das wars.
 
Bei AMD wird das im Endeffekt auch nicht anders aussehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben