Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News RTX 5000 Release: Die Nvidia GeForce RTX 5080 macht am 21. Januar den Anfang
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: RTX 5000 Release: Die Nvidia GeForce RTX 5080 macht am 21. Januar den Anfang
craxity
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.056
Ich glaube, dass die Berichte wesentlich nachvollziehbarer sind als deine willkürlichen Rechnungen und Annahmen.shaboo schrieb:Mein Gott, die Infos, die du unbedingt glauben und den anderen hier als plausibler als irgendwelche anderen Gerüchte verkaufen willst.
Und du glaub weiter daran, dass NVIDIA mehr und schnellenen VRAM und mehr Recheneleistung zum selben Preis liefern wird, obwohl es keine Konkurrenz gibt. Das ist viel plausibler, als Berichte aus dem Einzelhandel.shaboo schrieb:Dann glaub halt an 75% 5080-Aufpreis gegenüber einer 4080S und knapp 90% 5090-Aufpreis gegenüber einer 4090, und mach dich damit zum Affen; gibt's ja kein Gesetz gegen.
Ergänzung ()
Wie kommst du denn darauf? Glaubst du wirklich NVIDIA verkauft eine 32GB-GDDR7-Karte für 2k, obwohl es keine Konkurrenz gibt? Warum sollten die das tun?Fighter1993 schrieb:Wieso?
Er wird mit Sicherheit recht haben.
Das weiß du doch gar nicht. Ich auch nicht, aber ich weiß wenigstens, dass ich's nicht weiß.Neodar schrieb:Hardwareinteressierte sind aber oftmals nunmal keine besonders guten Verdiener und haben somit nicht mal eben 1000, 2000 oder gar 3000€ für so ein Ding übrig.
Ausgaben für Hobbys sind - völlig unabhängig von ihrer Höhe - selten logisch. Meiner Erfahrung nach - und auch die ist natürlich nur rein anekdotisch - geben die Leute im Rahmen ihrer verfügbaren Mittel sehr gerne sehr viel Geld für ihre Hobbys aus.Neodar schrieb:Der Großteil der Käufer sind aber nunmal schlicht Zocker. Und allein fürs Zocken mal eben eine vierstellige Summe für nur einen einzigen Teil der nötigen Hardware auszugeben, ist nunmal nicht sonderlich logisch.
Was sollte das Nvidia kümmern, so lange ein Kauf nur kritisch betrachtet, aber nicht unterlassen wird? Dass Nvidia in den letzten zwei Jahren mit Ausnahme der 4080 keine Karte im Preis senken musste, spricht dafür, dass die Verkaufszahlen im Großen und Ganzen die Erwartungen erfüllt haben.Neodar schrieb:Also kein Wunder, dass der Großteil der potenziellen Kunden die Preistreiberei sehr kritisch betrachtet.
TheInvisible
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 337
Warum haben sie dann nicht die 4090 um 3k angesetzt, gab ja keine Konkurrenzcraxity schrieb:Wie kommst du denn darauf? Glaubst du wirklich NVIDIA verkauft eine 32GB-GDDR7-Karte für 2k, obwohl es keine Konkurrenz gibt? Warum sollten die das tun?
Stanzlinger
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.114
Karte bei der Steuererklärung absetzen - bei den Preisen unterstellt auch kein Finanzamt, das man man damit überwiegend zockt. Noch nie Probleme gehabt. Als Dachdecker vielleicht nicht, aber wenn man im IT Bereich arbeitet, dann sollte das passen. KI ist ja der Hype und dafür braucht man die KarteNeodar schrieb:Weiters nutzen die meisten Käufer diese Hardware auch tatsächlich zu nichts weiter als zum Spielen. Sicher gibts dafür noch andere Anwendungsgebiete und jene, die auch diese beackern, haben wohl auch weniger ein Problem damit, etwas mehr für eine schnelle GPU auszugeben.
scootiewolff22
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.045
wird esNegan75 schrieb:DLSS4 ist noch kein Thema oder?
craxity
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.056
War das so? Hatte AMD das damals schon angekündigt?TheInvisible schrieb:..., gab ja keine Konkurrenz
Ich glaube da träumst du, wenn du wirklich meinst, demnächst eine 4090 für unter 1000€ gebraucht zu bekommen.cyberpirate schrieb:Genau wie bei Spielen kaufe Ich nichts mehr zum Release. Ich kaufe nur noch gebrauchte Karten. Hier wird eine 4090 meine 3090 ablösen. Und das unter 1000€. Das ist noch mehr als genug für eine gebrauchte Karte. Ich kaufe jedenfalls nicht über 1000€. Da ist meine Grenze. Freue mich schon wenn die 5090 kommt und viele Ihre alten 4090er loswerden wollen. Da wird es sicher wieder einen Schnapper geben.
Aber mit großer Voraussicht wird die Verfügbarkeit der neuen Karten wohl ziemlich schlecht sein und die 4090 dadurch immer noch sehr viel Nachfrage haben. Sie wird aber nicht mehr produziert, somit sollte der Preis relativ stabil auf dem Gebrauchtmarkt bleiben.
Aber träumen darf jeder mal 😂
Abgesehen davon, wenn wir davon ausgehen, dass die RTX 5080 eine ähnliche Leistung wie die 4090 hat, aber dafür weniger VRAM, dann sollte sich selbst eine gebrauchte 4090 noch in der Nähe des Preisniveaus der neuen 5080 bewegen.
Zuletzt bearbeitet:
Shio schrieb:Glaube ich nicht, ich gehe auch stark davon aus, dass wir nicht viel mehr als zur 4000er zahlen werden, vielleicht 100-300$ mehr UVP.
WCCFtech ordnet sie auch schon eher bei 1799$ UVP ein.
Das wären beim derzeitigen Wechselkurs inkl. Märchensteuer 2.058 €. Wären also knapp 14,4% Aufpreis. Ich tippe auf 2.200 € für die FE.
Wie du was liest, ist deine Sache.Syrato schrieb:@Neodar tief durchatmen, ich verstehen deine Punkte und die sind auch richtig, jedoch liest es sich eher wie Neid.
Von mir aus kann sich jeder von seinem Geld kaufen, was er möchte.
Aber diejenigen sollen sich bitteschön nicht als etwas besseres sehen bzw. jenen, die die Preise kritisieren nicht vorhalten, dass sie immer nur zu meckern hätten und die Vorteile der teuren Karten nicht sehen würden.
Außerdem bin ich nicht neidisch auf Käufer von RTX 4090 und Co.
Ich könnte mir sowas auch leisten. Aber ich will nicht. Zum einen nicht, weil ich nicht so geil auf 4K, RT und FPS jenseits der 100er Marke bin. Zum anderen nicht, weil ich keine GPU im System haben will, die 400 Watt+ verballert.
Und zum Dritten nicht, weil ich schlicht keine solchen Wucherpreise für Hardware zahlen will und mir für das gesparte Geld lieber andere Dinge zulege, die mein Leben verschönern bzw. die ich genießen kann.
craxity
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.056
Das Gefühl hatte ich eher nicht.Shoryuken94 schrieb:Die aktuellen Meldungen, die sich gefühlt jeden Tag ändern?
Ergänzung ()
Genau. Weil niemand auf "5090 wird 999$ kosten" klicken würde.TheInvisible schrieb:Je höher der Preis desto mehr Klicks lol
TigerNationDE
Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 2.699
Fraglich ob es dann eine x090 braucht, aber jeder wie er meint ^^Pisaro schrieb:Bei mir ist das, obwohl ich eine 4090 habe, relativ ausgeglichen bei den Spielen.
Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.594
Das kommt ganz darauf an 🙊😛.MiniM3 schrieb:teuerer...noch ist es ein billigeres Hobby als Segeln.
Ergänzung ()
Nö, eigtl nicht. Ist schon deutlich besser... Also im Durchschnitt. Ist ja wie alles mal besser, mal schlechter.SweetOhm schrieb:Sind doch (noch) alles Gimmicks ...
TheInvisible
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 337
Passt eh, wir sind hier aber in einem PC Forum wo sich wohl mehr PC Enthusiasten herumtreiben wie bei der Bild, deswegen wird hier auch vermehrt mehr Geld für Hardware ausgegeben.Neodar schrieb:Außerdem bin ich nicht neidisch auf Käufer von RTX 4090 und Co.
Ich könnte mir sowas auch leisten. Aber ich will nicht. Zum einen nicht, weil ich nicht so geil auf 4K, RT und FPS jenseits der 100er Marke bin. Zum anderen nicht, weil ich keine GPU im System haben will, die 400 Watt+ verballert.
Und zum Dritten nicht, weil ich schlicht keine solchen Wucherpreise für Hardware zahlen will und mir für das gesparte Geld lieber andere Dinge zulege, die mein Leben verschönern bzw. die ich genießen kann.
Ich gehe auch nicht in ein Porscheforum und schreibe "boah alles teuer, mein Golf fährt auch von a nach b". Eine Preisdiskussion ist dort ebenso unsinnig...
Ergänzung ()
Ist unrealistisch und bei 1799 würds keinen interessieren...craxity schrieb:Genau. Weil niemand auf "5090 wird 999$ kosten" klicken würde.
Das ist erst mal nur irgendein Platzhalterscheiß, der mit den tatsächlichen Preisen genau alles oder nichts zu tun haben kann. (Und wenn es der Bericht ist, den ich auch kenne, ging es dabei auch um ein ASUS-OC-Modell in Australien, und nicht um eine FE in Deutschland.)craxity schrieb:Es gibt doch mindestens einen aktuellen Bericht aus dem Einzelhandel über den Preis der 5080.
... und genau der resultierte aus dem Euro-Wechselkursunterschied $0,96 im Oktober 2022 vs. $1,11 im Juli 2023, aber da du das anscheinend einfach nicht begreifen willst, spare ich mir weitere Erklärungsversuche.Serandi schrieb:Schreibe ich japanisch?
Wechselkurs oder Sonstiges, mir ging's rein um den Preisunterschied von Release zum Sommer
Ja, dann glaub halt.craxity schrieb:Ich glaube, dass die Berichte wesentlich nachvollziehbarer sind als deine willkürlichen Rechnungen und Annahmen.
Vom selben Preis hat niemand gesprochen, schon gar nicht bei der 5090, also spar dir diese blödsinnigen Unterstellungen. Das Problem bei Leuten wie dir ist schlicht, dass ihnen anscheinend jegliche Fantasie für alles zwischen 0% und 100% Aufpreis fehlt, und dass da immer nur in Extremen gedacht wird.craxity schrieb:Und du glaub weiter daran, dass NVIDIA mehr und schnellenen VRAM und mehr Recheneleistung zum selben Preis liefern wird,
Zur 4090 gab's auch schon keine Konkurrenz. Auch für die hätte man - bei 70% Mehrleistung in UHD gegenüber der 3090 - bereits einen deutlich höheren Aufpreis als läppische 7% nehmen können. Hat man aber nicht gemacht. Ich habe keine Ahnung warum nicht; ich bin nicht Nvidias Buchhalter.craxity schrieb:Wie kommst du denn darauf? Glaubst du wirklich NVIDIA verkauft eine 32GB-GDDR7-Karte für 2k, obwohl es keine Konkurrenz gibt? Warum sollten die das tun?
Tatsache ist nun mal, dass es dieses Geschwafel von extremen Preisen bisher immer und bei absolut jedem Generationswechsel gegeben, sich in dieser Form aber nur selten bewahrheitet hat - und zwar weil das immer so ist: Extreme Prognosen treten nur extrem selten ein.
craxity
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.056
Du hältst den behaupteten Preis der 5080 aber auch für unrealistisch und gleichzeitig für Clickbait. Das macht m.E. keinen Sinn.TheInvisible schrieb:Ist unrealistisch und bei 1799 würds keinen interessieren...
Meine Vermutung ist, dass man die ersten Impulskäufer direkt aufgleist um somit den Ansturm auf die 5090 etwas zu mildern.Demon_666 schrieb:Meine Vermutung: Die 5090 wird nicht so schnell, wie manche es gern hätten. Zudem dürfte die Preisdifferenz wahrscheinlich extrem sein.
Vereinfacht und überspitzt gesagt: Wer 1000€ für ne Grafaikkarte ausgeben will, gibt kein 3000 € aus, Von daher ist es egal, dass das Topmodell später vorgestellt wird.
Wolfgang.R-357:
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 1.244
Nvidia startet mit der wohl uninteressantesten Karte, es sollen wohl zuerst die Großabnehmer für die 5090 bedient werden, bevor der Zoll-Präsident mit dem visionär Kurzsichtigen Weitblick wieder an die Macht kommt, der "Finanzielle Pöbel" darf ruhig warten.
Man kann auch hardwareinteressiert sein, ohne das Zeug auch immer gleich kaufen zu müssen. Und man muss auch kein "Casual Gamer" sein, nur weil man keinen besonderen Wert auf möglichst opulentes Grafik Bling Bling legt. Oder sind bspw. kompetitive Spieler von LoL, DotA, WoW usw., die hunderte, ja gar tausende Stunden in diesen Spielen verbringen und diese sehr gut beherrschen etwa "Casual Gamer"?Pisaro schrieb:Sehe ich anders. Das was du meinst sind wohl Casual Gamer. Hardwareinteressierte geben auch gut Geld dafür aus. Sieht man doch gut hier im Forum.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 347
- Aufrufe
- 28.069