Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestRTX 5080 Custom-Designs im Test: Asus ROG Astral vs. MSI Suprim SOC vs. Zotac AMP Extreme
Würde ich gar nicht so sagen. Auch die eher günstigen Karten wie Zotac 5080 Solid oder die baugleichen Palit/Gainward GamerRock/Phantom zählen mit 1150-1350€ zu den günstigeren 5080 und haben trotzdem den 600 Watt Kühler der 5090er TopModelle. Die 360-450 Watt der 5080 vertragen die und vor allem auch ihre Stromversorgung inkl. Stecker sehr gut.
@Youngtimer Ist das so? Ich habe hier eine 5080 Gaming Trio liegen (noch nicht eingebaut, weil skeptisch) und die wiegt dasselbe wie meine Asus TUF 4070 TI (knapp 1,4kg). Das, was die 5080 länger ist, ist die 4070 TI höher (2,X Slots vs. 3 Slots).
So richtig überzeugt bin ich daher noch nicht, dass die 400W (bei angehobenen PL) ähnlich souverän kühlt, wie meine aktuelle Karte 285W.
@FoXz Bei der günstigen Zotac Solid ist das so und bei meiner Gainward Phantom ist der 5080er Kühler sogar eine Idee größer als von dem 5090er Topmodell. Das PCB und die Vaporchamber sind kleiner und man konnte mehr Kühlfläche bei gleichen Außenmaßen unterbringen.