Nur, dass der Ram Booster eigentlich dafür sorgen soll, dass MEHR Daten in den Ram geladen werden, und von dem Ram eben MEHR Benutzt wird.
Mehr als 8 bis 8,3gb Ram belegung/Benutzung hab ich bei meinem 8 Pro 12gb aber leider noch nicht gesehen. Schade... Immernoch zu aggressiv.
Abgesehen davon..Die Ram menge hat nun wirklich gar nichts damit zu tun, ob Scrollen durch webseiten flüssig ist, genau so wenig wiedie Ram Menge was damit zu tun hat, welche Hardware Performance du hast.
Allerdings, dass hier "gefühlt" smoother gescrollt wird, wenn Ram Boost deaktiviert ist... Entbehrt jegliche r Logik eigentlich, aber Android ist durchaus recht komplex. Da können also sehr sehr viele Dinge miteinander abhängig sein, oder irgendwas läuft nicht so rund wie es sollte.
Oneplus ist ja leider nicht gerade dafür bekannt, das beste Ram-Management zu haben, und soll da relativ aggressiv zur Sache gehen.
Ich mein, Microsoft hat jahrzehnte lange Erfahrung mit der Windows Programmierung, und auch die kriegen es nicht gebacken, das OS fehlerfrei zu programmieren.
Bei gefühlt jedem halbjährlichen großen Update gibt's irgendwelche Probleme, von denen berichtet wird.
Und das 2004 Update kam bei mir bis heute noch nicht an, weil Microsoft nichts gebacken bekommt.
Da ist selbst das Android von China phones gefühlt stabiler programmiert^^
Meiner Meinung nach.. Bei einem Android smartphone, welches die 12gb Ram nicht voll ausnutzt (oder zumindest 10,5 bis 11gb~), ist das Ram Management von Grund auf schon schlecht programmiert.
Was bringen mit 12gb Ram statt 8, wenn trotzdem nur 7,5 gefüllt werden für Stromsparzwecke.
Verstehe nicht, warum es keine Option gibt, wo ich selbst einstellen kann, wie viel Ram das System frei halten soll.
t3chn0 schrieb:
Das OP8 wird bei mir immer als "in2013" erkannt, ist das so korrekt? Außerdem ist das Security Patch Level auf Stand März 2020, ein Update findet das Gerät nicht.
Mir kommt das so komisch vor, weil viele mit Android bereits Sercurity Patch Juni 2020 haben und OnePlus eigentlich sehr schnell bei Updates ist.
Mein 8 Pro ist "IN2023". Das ist einfach der Modellname vom Gerät.
Stimmt, ist mir auch beim Oneplus 6T davor aufgefallen. Die Updates sind nicht die schnellsten, gerne wird auch mal ein Monat übersprungen.
An sich ja wayne, für den Nutzer ändert sich ja nichts.
Viel wichtiger finde ich die Zeitspanne, in der das Gerät solche Updates überhaupt bekommt.