Tja, wenn man den Gerüchten glauben darf, werden wir 16C32T zum selben Geld wie der R7 2700X sehen und das wäre nicht dumm, denn dann würden sich sogar viele Leute die einen 9900K haben überlegen umzusteigen, wenn es nicht gerade Intel Fanboys sind. Da bin ich mir 100% sicher (wenn die Gerüchte denn stimmen...ja ich spreche von AdoredTV!). Und das ist, was AMD schaffen muss. Das wäre viel schlauer als jetzt darauf zu hoffen nur einen gewissen Teil mit höherer Marge abzusetzen. Denn das schafft Vertrauen in die Marke AMD und nicht nur Vertrauen in das Produkt selbst.
AMD muss an dem Punkt angelangen, wo Intel überhaupt ist. Sie müssen es schaffen, dass die Leute darauf warten wollen was sie als nächstes rausbringen, während der Konkurrent für den Moment vielleicht besser/stärker ist. Die Leute müssen sagen: "Ich warte lieber noch ab und gucke ob AMD noch etwas besseres herausbringt als Intel." Davon sind wir aber noch weit entfernt. Ich habe letztens schon wieder einen Gaming Podcast gehört in dem gesagt wurde, dass sie es als eine Schande erachten, dass Intel und nVidia sich nicht zusammenschließen um eine APU für Konsolen zu entwickeln, weil die Jaguar Kerne ja solcher "Trash" sind und wir doch viel weiter wären, wenn AMD sich aus dem Rennen um bessere CPU und GPUs zurückziehen würden. Das ist ein Podcast von vor 2 Monaten gewesen.
Und das hat man bei vielen Leuten im Gaming Bereich. Es wird immer noch abwertend auf AMD geschaut. Auch wenn Treiber mittlerweile auf nem ganz anderen Level sind als bei nVidia, wird immer noch davon geredet was für ein Schrott die Treiber sind, weil Person XY sich mal in 2007 ne AMD GPU gekauft hat und nicht alles rund lief.
AMD muss mehr Good Will bekommen. Ich kann dazu nur das gestrige Video von AdoredTV empfehlen in dem er davon spricht, wie nVidia die Industrie langsam dazu bringen wird das Freesync Label in "Geforce Compatible Sync" umzulabeln und damit die Preise automatisch zu erhöhen für Monitore die gute Freesync Implementierung haben:
beginnt in etwa 11:30 in dem Video...erschreckend was dann auf Leute mit Freesync zukommen könnte. Premium bezahlen für einen Monitor der einen offenen Standard implementiert hat, nur weil dieser zertifiziert ist Adaptive Sync des Mitbewerbers zu unterstützen. Erschreckend wie nVidia es schafft die Waffen des Gegners gegen ihn selbst zu richten. Er hat recht in dem Video: AMD hat bislang zu wenig gemacht was die Selbstvermarktung angeht.