News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

dersuperpro1337 schrieb:
Wahrscheinlich nur bei Dual- vs. Quad Channel RAM, aber wie viel würde das eigentlich ausmachen?

Das kann je nach Anwendung 0-100% ausmachen. Außerdem bleibt die Möglichkeit erheblich mehr RAM einzubauen, mehr PCIe Lanes und zu guter Letzt wird wohl auch Threadripper ein update erfahren und bis 64 Kerne gehen.

Die werden das Ding nicht Threadripper genannt haben um es bei 32 Threads zu belassen.
 
ich kann mir kaum vorstellen dass was dran ist an den gerüchten. warum sollte ein R3 6 kerne und 12 threads haben? das wäre imho ziemlich dämlich, weil dann der einstieg bei amd quasi ein sparsamer i7 8700k wäre. wer soll dann bitte noch mehr geld ausgeben nur um eine mittelklasse cpu zu kaufen? jeder der mehr als 12 threads sinnvoll nutzen kann (was eher eine randgruppe sein dürfte), kauf dann R9, für alle anderen wäre ein R3 ausreichend. R5 und R7 könnte man dann komplett einstampfen. halte ich für unwahrscheinlich und auch unklug. wenn zen2 tatsächlich die ipc des coffeelake hat und dazu noch effizienter arbeitet, warum sollte ein R3 dann mehr als 4 kerne und 8 threads bekommen? sein intelpendant, der i3 und auch sein vorgänger hat ja grad mal schlappe 4 threads.
imho wäre das logisch:
R9: 3 ccx; 12 kerne/24 threads
R7: 3 ccx; 10 kerne/20 threads
R7/R5: 2 ccx; 8 kerne / 16 threads
R5: 2 ccx; 6 kerne / 12 threads
R3: 1 ccx; 4 kerne / 8 threads
Athlon: 1 ccx; 4 kerne / 4 threads

das wäre insgesamt eine steigerung, man wäre in allen segmenten besser als intel und man hätte potential nach oben. dazu wäre es deutlich wirtschaftlicher als die lösung aus der gerüchteküche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
nice.
am ende werden +-5% leistung gegenüber irgendeinem intel weniger relevant sein, als der aufgerufene preis...
 
NuVirus schrieb:
sehe ich den Intel 9900k dank vermutlich wieder stärkeren OC Potenzial wieder vorne in den meisten Szenariens ollte es bei 8-Kernen bleiben.

Wohin kann man eine 5 GHz CPU denn noch OCen? Auf 5200? Wow, 4% Plus, für einen Stromverbrauch jenseits von gut und böse.
 
DonnyDepp schrieb:
Oder wie meinte CB den Satz?
"Intels Flagschiff im Desktopbereich" hätte eine andere Bedeutung. Lese das eher, dass AMDs Mittelklasse nun Intels Flagschiff schlägt.
Wie auch immer, 8 Kerne spricht für Ryzen 5.

CB meint den Satz, so wie es auch wirklich ist: AM4 und 1151 sind halt nur Mitteklasse, egal ob R3, R5, R7, i5, i7, i9 - Spieleleistung mal außen vor gelassen, aber bei der Klassifizierung geht es um allgemeine Leistungsfähigkeit und auch Ausstattung der Plattform.
 
@cypeak: Genau das glaube ich nicht. AMD muss endlich eine CPU bringen, die die Leistungskrone holt und nicht nur beim Preis-Leistungsverhältnis punktet. Das wäre gut für die Marke AMD und die Verkaufszahlen aller CPUs.
 
dersuperpro1337 schrieb:
Wenn AMD wirklich noch einen 16 Kerner Ryzen auf den Markt bringt - Hätte ein potenzieller 7nm, 16C Threadripper eigentlich noch irgendwo deutliche Vorteile?

Denk mal nach: evtl. ein Threadripper mit 32C?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
flappes schrieb:
Wohin kann man eine 5 GHz CPU denn noch OCen? Auf 5200? Wow, 4% Plus, für einen Stromverbrauch jenseits von gut und böse.

Es ist eine 4,7Ghz CPU...
 
dersuperpro1337 schrieb:
Wenn AMD wirklich noch einen 16 Kerner Ryzen auf den Markt bringt - Hätte ein potenzieller 7nm, 16C Threadripper eigentlich noch irgendwo deutliche Vorteile?
Wahrscheinlich nur bei Dual- vs. Quad Channel RAM, aber wie viel würde das eigentlich ausmachen?
Mehr RAM, höhere Bandbreite und vor allem viel mehr PCIe-Lanes. Und man könnte natürlich noch aufrüsten, wenn man auf Sockel TR4 mit einem 16C-Prozessor einsteigt.
 
xexex schrieb:
Eine kurzsichtige Reaktion wäre jetzt schnell und billig viele Kerne auf den Markt zu werfen und daran kaum etwas zu verdienen. Was wäre das Ergebnis davon?

Wieso denn das? Wenn der 8Kerner etwas günstiger als der i9900k ist und die 12 udn 16 Kerner nen schönen Aufschlag über dem i9900k bekommen, warum verdient AMD dann nichts daran!? o_0

Logik?
 
@craxity
Ich weiß was du meinst, aber das ist eigentlich eher traurig. Man sollte doch meinen, dass der Kunde lieber ~5% weniger Leistung hat, dafür aber deutlich spart.
Aber viele (gerade die weniger Informierten) orientieren sich bspw. dann an bekannten Streamern oder Profi-Spielern, die natürlich das beste vom besten haben und Geld keine Rolle spielt, das ist für Intel natürlich ideale Werbung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheCornInGrove
Momentan ist es etwas schwer zu sagen was AMD genau vor hat. Aber ich gehe von aus das AMD die dicken CPUs erst im Herbst gegen Intels neuen 10 Kerner stellen wird.

Die 8 Kerner bedienen sowieso nur den 250 - 350 Euro Markt, da wäre AMD mit der CPU super aufgestellt und sollte einen i7 locker schlagen.

Amd möchte warscheinlich im ganzen Jahr im Gespräch bleiben, deswegen wird nicht gleich die ganze Produktpalette für 2019 vorgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und surtic
@Revan1710: Ja, ist ja bei GPUs nicht anders. Da suchen sich Leute ihre 100€-Karte im Mediamarkt anhand der Marke des 1000€-Topmodells aus (überspitzt formuliert).

Und wenn AMD immer über das Preis-Leistungsverhälntnis überzeugt, kommen die Dödel raus und nennen die Produkte von AMD Hartz IV-CPUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuete100
Revan1710 schrieb:
@craxity
Ich weiß was du meinst, aber das ist eigentlich eher traurig. Man sollte doch meinen, dass der Kunde lieber ~5% weniger Leistung hat, dafür aber deutlich spart.
Aber viele (gerade die weniger Informierten) orientieren sich bspw. dann an bekannten Streamern oder Profi-Spielern, die natürlich das beste vom besten haben und Geld keine Rolle spielt, das ist für Intel natürlich ideale Werbung

Was heißt denn bei dir deutlich sparen? Als Erwachsener mit nem Job sind die paar Euro Aufpreis jetzt nicht der Rede wert. Der Aufpreis von 200 Euro zum absoluten High End ist doch okay. Wer das schnellste wollte musste immer mehr zahlen.
 
Gortha schrieb:
Wieso denn das? Wenn der 8Kerner etwas günstiger als der i9900k ist und die 12 udn 16 Kerner nen schönen Aufschlag über dem i9900k bekommen, warum verdient AMD dann nichts daran!? o_0

Von nichts anderem habe ich gesprochen. Manche haben hier nur die Vorstellung AMD müsste die gleichwertigen 8 Kerne für 200€ und die 16 Kerne zum Preis vom Intel 8 Kerner auf den Markt bringen.

Die 16 Kerne sollte man aber trotzdem erst dann auf den Markt werfen, wenn Threadripper 3000 angekündigt wird, sonst kannibalisiert man den eigenen Markt. Eine CPU für die Massen werden 16 Kerne sowieso noch lange nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Schöne Preview auf das was da eventuell kommen wird.

Ich hoffe das wird für Intel Anlass genug sein in den nächsten 6 Monaten oder beim Ryzen 3000 Release auch
etwas zu deren neuen Prozessoren zu verkünden, sollten denn welche geplant sein.

Außerdem sollte AMD unbedingt Wert darauf legen dass nicht nur die CPU einwandfrei funktioniert, sondern auch die Plattform mit allem was dazugehört. RAM-Kompatibilitätsprobleme mit zig AGESA Updates oder solche Scherze sollten dieses Mal ausbleiben.
 
thepusher90 schrieb:
Tja, wenn man den Gerüchten glauben darf, werden wir 16C32T zum selben Geld wie der R7 2700X sehen und das wäre nicht dumm, denn dann würden sich sogar viele Leute die einen 9900K haben überlegen umzusteigen, wenn es nicht gerade Intel Fanboys sind. Da bin ich mir 100% sicher (wenn die Gerüchte denn stimmen...ja ich spreche von AdoredTV!). Und das ist, was AMD schaffen muss. Das wäre viel schlauer als jetzt darauf zu hoffen nur einen gewissen Teil mit höherer Marge abzusetzen. Denn das schafft Vertrauen in die Marke AMD und nicht nur Vertrauen in das Produkt selbst.

AMD muss an dem Punkt angelangen, wo Intel überhaupt ist. Sie müssen es schaffen, dass die Leute darauf warten wollen was sie als nächstes rausbringen, während der Konkurrent für den Moment vielleicht besser/stärker ist. Die Leute müssen sagen: "Ich warte lieber noch ab und gucke ob AMD noch etwas besseres herausbringt als Intel." Davon sind wir aber noch weit entfernt. Ich habe letztens schon wieder einen Gaming Podcast gehört in dem gesagt wurde, dass sie es als eine Schande erachten, dass Intel und nVidia sich nicht zusammenschließen um eine APU für Konsolen zu entwickeln, weil die Jaguar Kerne ja solcher "Trash" sind und wir doch viel weiter wären, wenn AMD sich aus dem Rennen um bessere CPU und GPUs zurückziehen würden. Das ist ein Podcast von vor 2 Monaten gewesen.

Und das hat man bei vielen Leuten im Gaming Bereich. Es wird immer noch abwertend auf AMD geschaut. Auch wenn Treiber mittlerweile auf nem ganz anderen Level sind als bei nVidia, wird immer noch davon geredet was für ein Schrott die Treiber sind, weil Person XY sich mal in 2007 ne AMD GPU gekauft hat und nicht alles rund lief.

AMD muss mehr Good Will bekommen. Ich kann dazu nur das gestrige Video von AdoredTV empfehlen in dem er davon spricht, wie nVidia die Industrie langsam dazu bringen wird das Freesync Label in "Geforce Compatible Sync" umzulabeln und damit die Preise automatisch zu erhöhen für Monitore die gute Freesync Implementierung haben:
beginnt in etwa 11:30 in dem Video...erschreckend was dann auf Leute mit Freesync zukommen könnte. Premium bezahlen für einen Monitor der einen offenen Standard implementiert hat, nur weil dieser zertifiziert ist Adaptive Sync des Mitbewerbers zu unterstützen. Erschreckend wie nVidia es schafft die Waffen des Gegners gegen ihn selbst zu richten. Er hat recht in dem Video: AMD hat bislang zu wenig gemacht was die Selbstvermarktung angeht.

Du hast mein erstes "Gefaellt mir" bekommen.

Bei vielen hier im Forum ist genau diese Einstellung vorhanden, und sie selber merken es nicht einmal. Das ist erstmal nicht schlimm, aber es zeigt was AMD leisten muss. Sie muessen mit ihrer naechsten CPU einfach in allen Bereichen vorne liegen und Intel in die Schranken weisen. Nur dann koennen sie die Wahrnehmung der Menschen aendern.

Von dem her ist es recht wahrscheinlich das zumindest 12 Kerne kommen. AMD hat endlich die Chance in Fuehrung zu gehen und Intel reagieren zu lassen. Im Endeffekt genau anders herum wie jetzt. Das bringt ihnen einen um einiges besseren Ruf und der ist viel wert wie wir selbst im Forum sehen.

Alles was sie derzeit gezeigt haben deutet darauf hin. Und das beste ist, sie selber machen recht wenig Hype, die Technikenthusiasten machen das selber. Das ist geniales Marketing mit wenig Einsatz. Von dem her denke ich, dass mehr IPC, mehr Takt, und mehr Kerne kommen. Zusammen mit PCIe 4.0 ist das DIE Ansage die sie brauchen, weil es einfach heisst: "We are king." Das koennte auch einige unterbewusste Biase aufloesen, was ein eindeutiger Gewinn ist.

On topic: Rein technisch gesehen bin ich gespannt. Es ist viel Potential vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, TheBear1517, Gortha und 2 andere
Was halt alle hier vergessen bei der Preisdiskussion, ist dass bei der Zen CPU Entwicklung die Stückkostenreduktion ganz weit oben steht. Ökonomischer kann man nicht produzieren und dabei ist die Leistung auch noch sehr, sehr gut. AMDs Kostenvorteil wäre in jeder anderen offeneren Branche mit mehreren Marktteilnehmern auf Augenhöhe das langfristige Todesurteil der Konkurrenz.
€: in kurz: Der Achtkerner mit SMT wird höchstens bei Release teurer sein als ein 2700x.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Heschel schrieb:
Der 8 Core ist Ryzen 7. Vielleicht spekuliert CB schon auf ein R9 mit 12 bzw. 16 Kernen.......

Hast du eine Quelle, dass 8 Core Ryzen 7 ist?
Hab bisher nur so eine Aufstellung von den paar Leakquellen gesehen:
https://blogs.forbes.com/antonyleather/files/2019/01/ryzen-3000-1.jpg
ryzen-3000-1.jpg
bzw.:
http://www.pc-better.com/wp-content/uploads/2019/01/X470Ryzen3000leak.jpg
X470Ryzen3000leak.jpg
wobei das auch photoshop sein könnte ;)

ja gut, scheint eher alles fake zu sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben