News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

so_oder_so schrieb:
Gleiches gilt für Grafikkarten. Die breite Masse geht bis 300€ mit und danach kommt das Bezahlvieh, wie wir es sind.

Von 50 Leute in meiner Steamliste - alles Gamer seit 20+ Jahren mit genug Kohle - sind es vielleicht 5-6 die eine GPU ala 1080 oder besser haben. Alles andere sind GPU Nutzer bis 300€.
Nun wie Du selbst sagsdt nicht alle hier gehören zur Kategorie "Bezahlvieh". Meine persönliche Schmerzgrenze für eine CPU und GPU liegen genau bei den 300 Euro die Du beschreibst. Da stimme ich Dir voll zu.

Und genau für solche kostenbewussten Konsumenten ist AMD vom Preis-/Leistungsverhältnis im Moment die bessere Wahl, da auch die Gesamtkosten der Plattform unter der von Intel liegt, insbesondere wenn man trotzdem 8 Kerne mit SMT haben möchte.

Anderes Thema hinsichtlich Abgrenzung Threadripper zu Ryzen:
Das Featureset eines Threadrippers (TR4) liegt nochmal eine gehörige Stufe über dem der AM4 Platttform. TR4 hat mehr PCI Lanes, quad-Channel ECC Memory und andere Features die ein Normalsterblicher wohl nie nutzen würde.
 
cypeak schrieb:
wenn man sich jetzt noch die oben angesprochenen vrm designs anschaut, so kann man - gerade bei den amd brettern - sagen das 2/3 der boards nicht gerade mit reserve für die großen cpu's designt wurden...

Abwarten, was final bei Ryzen 3000 raus kommt. Nur weil Intel mit den 8000ern und 9000ern mit der Brechstange beigegangen ist, kann man es so nicht auf AMD übertragen, weil hier ein Sprung bei der Fertigung mit drin ist. Damit kann man durchaus damit rechnen, dass ein 16-Kern-Ryzen 3000 auch auf den B350/450 ohne Probleme laufen werden. OC ist dann natürlich knapp, aber das recht dynamische Turboverhalten kann trotzdem im engen TDP-Korsett hohe Taktraten auf wenigen Kernen oder niedrigere Taktraten auf vielen/allen Kernen bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Und warum wurde nicht auf die Single Core Performance eingegangen? Das ist doch das Einzige, was für die allermeisten Käufer solcher CPUs aktuell zählt ...
CPUs von AMD, die die Multithread Performance des 9900K schlugen gab es bereits vorher, dennoch waren diese für High-FPS Gaming weniger geeignet.
 
dersuperpro1337 schrieb:
Darum geht es mir doch nicht - Ich habe ja nicht gefragt, welche Daseinsberechtigung TR noch hat, sofern es einen 16C AM4 gibt.
Es geht mir eher darum, mir einen Plan zurechtzulegen, was ich mir kaufe, sofern es einen 16C Ryzen geben wird, denn ich möchte auf jeden Fall auf einen 16 Kerner aufrüsten. Mich interessieren PCIe Lanes und >64GB RAM wenig, sondern nur die Anwendungsleistung.
Und wenn ein TR auf Basis von Ryzen 3000 alleine durch den Quad Channel RAM viel mehr Leistung liefern könnte, dann würde ich darauf warten.

Daher meine Frage: Könnte ein 7nm TR4 mit 16C allein durch die Quad Channel RAM Anbindung mehr Leistung liefern als ein Ryzen mit 16C?
überwiegend nein => siehe Tests TR 32C Dual-Channel vs EPYC 32C Quad-Channel
mglw. in stark Bandbreiten-limitierten Szenarios etwas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337
MK one schrieb:
Exakt das bestätigtst du mit deinem Post , Fanboy und Intel Jünger ...
Ausserdem von Allround CPU reden und das dann doch wieder aufs Gaming zu beschränkern ... , ziemlich eingeschränkte Sichtweise ...

Der R3xxx kann in Anwendungen schon jetzt , als ES Sample , den 9900 K @ Stock unter Kontrolle halten mit deutlich weniger Verbrauch , 179 Watt 9900 K und 133 Watt AMD ES im CB R15 , da ist noch Luft nach oben beim ES für höhere Taktraten . Es wurde klar gesagt das die Taktraten noch nicht Final sind , die ES sind jetzt Lauffähig und werden weiter optimiert , 5 - 10 % mehr Leistung sollte noch drin sein wenn man an den Latenzen feilt und die Taktraten noch um 200 Mhz ? höher setzt

Und du kannst nicht lesen. Ersten schreibe ich von jetzt erhältlichen Prozessoren und nicht von Sommer 2019! Und zweitens war Allround auf alle Spiele bezogen. Und es gibt nun mal genug Spiele die lieber auf nen 5,2 Ghz Intel laufen als auf nen 8 Kern AMD.

Ist es denn so schwer mal die AMD Brille abzunehmen und man genau zu lesen was ich schreibe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3-way
FCK-THIS schrieb:
Und warum wurde nicht auf die Single Core Performance eingegangen? Das ist doch das Einzige, was für die allermeisten Käufer solcher CPUs aktuell zählt ...
CPUs von AMD, die die Multithread Performance des 9900K schlugen gab es bereits vorher, dennoch waren diese für High-FPS Gaming weniger geeignet.

Kannste dir doch ca. ableiten.

2700X vs 9900k vs Ryzen 3000 ... sc vs mp

Es bleibt ja bei 8/16.
 
Thraker schrieb:
Du verstehst es immer noch nicht. Eine Midrange CPU ohne Finale Taktraten(ES) schlägt Intels Flagschiff, DU verstehen?

Das hat man aber in der Show aber so nicht gezeigt! Die CES ist in erster Linie eine Show, da sollte man Leute begeistern können. In der Vorstellung wurde aber nicht offiziell gesagt: "Wir schlagen sogar mit unserer Mittelklasse die Konkurenz und mit unserer Top-CPU drehen wir um Intel Runden". DAS wäre eine Ansage.

In der Show hat man gezeigt, dass man in 6 Monaten mit der CPU die man zeigt, dort sein wird, wo Intel seit einem Monat ist und nicht einmal den Preis, sondern nur den geringen Strombedarf hervorgehoben!

Hier bei CB können sich die Leute dann vielleicht ihre eigenen Gedanken und Hoffnungen über die Möglichkeiten der Vorstellung machen. Die "Massenmedien" berichten hingegen von einer langweiligen Vorstellung, in der AMD praktisch nichts gezeigt hat.

Bei einer Zusammenfassung zu der CES, würde ich in etwa schreiben: "Auf dem AMD Stand hat man eine 8 Kern CPU gesehen, die eine höhere Leistung als Intel i9-9900K hat und dabei 40 Watt weniger benötigt. Die neue Ryzen 3000 Generation erscheint voraussichtlich in Juni".

Würdest du jetzt in Jubelschreien ausbrechen und 6 Monate auf dieses "Wunderwerk der Technik" warten? Genau das hat AMD nämlich offiziell gezeigt und nicht mehr. Das Produkt mag noch su gut sein, die Präsentation war mal wieder unter aller Sau!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
so_oder_so schrieb:
Kannste dir doch ca. ableiten.

2700X vs 9900k vs Ryzen 3000 ... sc vs mp

Es bleibt ja bei 8/16.

Schaut man sich Cinebench Single- vs Multi-Core Werte an, lässt sich dies nur sehr bedingt ableiten, daher wundert es mich, weshalb man darauf nicht eingegangen ist, wenn es doch seit Ryzen ein sehr wichtiges Thema ist.
Für einen Desktop wäre dies aktuell der einzige Grund der mich davon abhält eine AMD CPU zu verbauen, vom P-/L-Verhältnis sind diese nämlich selbstverständlich unschlagbar.
 
RichieMc85 schrieb:
Und du kannst nicht lesen. Ersten schreibe ich von jetzt erhältlichen Prozessoren und nicht von Sommer 2019! Und zweitens war Allround auf alle Spiele bezogen. Und es gibt nun mal genug Spiele die lieber auf nen 5,2 Ghz Intel laufen als auf nen 8 Kern AMD.

Ist es denn so schwer mal die AMD Brille abzunehmen und man genau zu lesen was ich schreibe.

Von Allround zu sprechen und trotzdem nur Gaming zu meinen , ist etwas merkwürdig , zumindest für jemanden wie mich der seinen PC nicht ausschliesslich zu spielen benutzt ....
Ausserdem in einem Ryzen 3xxx Thread , in dem es eben um die Leistung des Ryzen 3xxx geht sich auf die Vorgänger Generation zu beziehen ist ebenfalls etwas merkwürdig
Nebenbei kommt mir keine Graka über 300 - 400 Euro in den Rechner , die zu erzielende Mehrleistung ist zu gering .... , die RTX 2060 ist recht interessant , dort hat NV mal nicht so viel beschnitten bei der Performance , 1070/1070TI Performance ist schon OK für 345 Euro , was für mich das Ausschlußkriterium ist , sind die nur 6 GB Speicher , weil irgendwo mußte NV ja einen Haken einbauen um die überteuerten Preise der restlichen RTX Karten zu rechtfertigen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
qappVI schrieb:
jetzt noch bitte die Gerüchte mit den Ryzen 3 6K/12T Prozessoren für 100-120€ bestätigen und ich wäre glücklich :D
Schau Dir das Bild an, da ist noch Platz für einen Die... Lisa Su hat gerade bestätigt dass dieser freie Platz noch genutzt wird.
Dh. wir können eigentlich fix mit 16 und 12 Core Designs rechnen.
Das Ding was AMD hergezeigt hat dürfte wohl die Low Mid Range Variante sein die sie auf die Kunden loslassen werden.
 
cypeak schrieb:
ich sehe das nicht so.
gerade die boards - also die halbwegs guten bretter - die kosten bei amd auch nicht weniger als die intel boards..
x470 itx boards? 2 stück, ab 170 euro.
x470 matx boards? kein einziges!
günstigstes x470 board? 130 euro.

(ja, ich weiß dass es auch einen b450 chipsatz gibt und inzwischen gibt es da tatsächlich sogar wenige braucbare, aber tendentiell haben x470 boards die deutlich besseren vrm designs)

boards mit 2 nvme m.2 slots? von allen boards nur ca. ein viertel und bei den allermeisten keine zwei 4x pcie m.2 slots..
wenn man sich jetzt noch die oben angesprochenen vrm designs anschaut, so kann man - gerade bei den amd brettern - sagen das 2/3 der boards nicht gerade mit reserve für die großen cpu's designt wurden...

nicht missverstehen: auch im portfolio der intel boards gibts "ausschus", aber schon deutlich weniger..

Ja, aber bei einem 9900k kannst du kein Brett für 130€ nehmen, besonders wenn man OC machen möchte. Da liegt man dann bei 250€+. Eh, man kann bei AMD selbst mit einem B450 OC betreiben ohne das sich das Board in Asche verwandelt. Und zu den Nvme. Du weisst schon das AMD insgesamt 24 Pcie lanes direct von der CPU kommen und bei Intel nur 20 und der rest über den Chipsatz. Also nimmt sich das nicht viel. Und mit den neuen Brettern mit Pciex4 ist das eh irrelevant. Ging ja auch nur darum das ein 2700x-System um einiges günstiger ist als ein 9900k System und man halt nur im Gaming 5%-10% langsamer ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
und übrigens , falls noch jemand bezweifelt das 12C / 16 C auf der AM4 kommen werden ...
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-raytracing-16-kerne-pcie-4-0.66239/
4-630.170213279.jpg


man erkennt bei dieser Nahaufnahme deutlich das bereits Aussparungen für ein zweites 8 C Chiplet da sind ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ozmog, Gortha und Toprallog
FCK-THIS schrieb:
Und warum wurde nicht auf die Single Core Performance eingegangen? Das ist doch das Einzige, was für die allermeisten Käufer solcher CPUs aktuell zählt ...
CPUs von AMD, die die Multithread Performance des 9900K schlugen gab es bereits vorher, dennoch waren diese für High-FPS Gaming weniger geeignet.

Es wurde doch Kern gegen Kern verglichen. Also hat man die SC Performance gezeigt.
Bei der selben Kernzahl hat es bis jetzt kein Ryzen geschafft seinen Intel Gegner zu schlagen. Es wurden sonst 8 Kerne gegen 4 bzw 6 Kerne gezeigt. Schlechtere SC Performance dafür bessere MC Performance da mehr Kerne.

Das was gestern gezeigt wurden waren 8 Kerne gegen 8 Kerne.
Wie soll in dem Fall Ryzen besser in MC und schlechter in SC Performance sein?
Das macht doch keinen Sinn!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cenek
Ozmog schrieb:
Interessant wird definitiv, wie die Latenzen aussehen. Core-zu-Core gehe ich von einer Verbesserung aus, solange es auf dem gleichen Chiplet läuft, also beim 8-Kerner weniger problematisch. Zum Arbeitsspeicher sieht es dann aber wohl anders aus und natürlich auch bei Modellen mit zwei Chiplets. Da muss man dann Tests abwarten, inwieweit sich das bemerkbar macht. Wahrscheinlich wird hier Intel weiterhin bei der einen oder anderen Anwendung Vorteile durch die Latenzen haben. Damit gibt es weiterhin nicht DIE BESTE CPU, sondern ist vom Nutzerprofil abhängig.
Zu den Latenzen des neuen Designs gabs schon vor Weihnachten konkrete Info.. Es wurde besser halt noch immer nicht 100% so gut wie bei einer totalbündelung aber definitiv um einiges besser als by Ryzen+. Deshalb auch der neue Interconnect in 14nm.
Bin gespannt ob der Interconnect noch immer Speichertaktabhängig ist so wie beim Ryzen+ Design.
Ergänzung ()

MK one schrieb:
und übrigens , falls noch jemand bezweifelt das 12C / 16 C auf der AM4 kommen werden ...
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-raytracing-16-kerne-pcie-4-0.66239/
Anhang anzeigen 741447

man erkennt bei dieser Nahaufnahme deutlich das bereits Aussparungen für ein zweites 8 C Chiplet da sind ....
Es wurde auch schon von Seiten AMDs bestätigt, dass der freie Platz genutzt werden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
RichieMc85 schrieb:
Ist es denn so schwer mal die AMD Brille abzunehmen und man genau zu lesen was ich schreibe.
Der ganze Thread ist mit AMD-Hooligans verpestet, die jeden Andersdenkenden aggressiv als "Intel-Fanboy" zu diskreditieren versuchen. Da hat es keinen Sinn, sachlich zu argumentieren. Ich bin daher auch raus hier. Sobald unabhängige Reviews veröffentlicht werden sind viele hier wohl wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BosnaMaster, Dome87, RichieMc85 und 2 andere
FCK-THIS schrieb:
Schaut man sich Cinebench Single- vs Multi-Core Werte an, lässt sich dies nur sehr bedingt ableiten, daher wundert es mich, weshalb man darauf nicht eingegangen ist, wenn es doch seit Ryzen ein sehr wichtiges Thema ist.
Für einen Desktop wäre dies aktuell der einzige Grund der mich davon abhält eine AMD CPU zu verbauen, vom P-/L-Verhältnis sind diese nämlich selbstverständlich unschlagbar.

Ich als Ryzen Nutzer und Gelegenheitsgamer kann es nachvollziene.

Warum sollte ich auf einer Messe mit SP Zahlen hausieren gehen, wenn es um eine CPU mit 8 Kernen und 16 Threads geht?
Ja, SP ist wichtig, aber die CPU wird vorrangig durch Prosumer, Contentcreater, Streamer und ja auch Zocker verwendet. Am Ende fällt mir aktuell KEINE Software im workload ein, die nu 4 Threads nutzt oder so.

Vielleicht ist Ryzen 3000 einfach 5 Punkte langsamer im SP, dafür aber etwas schneller im MP? Würdest du damit eine Vorstellung beginnen? ;)

Hätte man jetzt nen 6/12er vorgestellt und mit passender Intel CPU verglichen - eben für Gamer - , dann hätte sich ein SP Vergleich eher gelohnt. Takt aufbohren bis Kotzgrenze und präsentieren.
 
xexex schrieb:
Das hat man aber in der Show aber so nicht gezeigt! Die CES ist in erster Linie eine Show, da sollte man Leute begeistern können. In der Vorstellung wurde aber nicht offiziell gesagt: "Wir schlagen sogar mit unserer Mittelklasse die Konkurenz und mit unserer Top-CPU drehen wir um Intel Runden". DAS wäre eine Ansage.

In der Show hat man gezeigt, dass man in 6 Monaten mit der CPU die man zeigt, dort sein wird, wo Intel seit einem Monat ist und nicht einmal den Preis, sondern nur den geringen Strombedarf hervorgehoben!

Hier bei CB können sich die Leute dann vielleicht ihre eigenen Gedanken und Hoffnungen über die Möglichkeiten der Vorstellung machen. Die "Massenmedien" berichten hingegen von einer langweiligen Vorstellung, in der AMD praktisch nichts gezeigt hat.

Bei einer Zusammenfassung zu der CES, würde ich in etwa schreiben: "Auf dem AMD Stand hat man eine 8 Kern CPU gesehen, die eine höhere Leistung als Intel i9-9900K hat und dabei 40 Watt weniger benötigt. Die neue Ryzen 3000 Generation erscheint voraussichtlich in Juni".

Würdest du jetzt in Jubelschreien ausbrechen und 6 Monate auf dieses "Wunderwerk der Technik" warten? Genau das hat AMD nämlich offiziell gezeigt und nicht mehr. Das Produkt mag noch su gut sein, die Präsentation war mal wieder unter aller Sau!

Echt jetzt? Sehe es macht eh kein Sinn mit dir zu diskutieren. So long and welcome to my Ignore-List
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sester
3-way schrieb:
Der ganze Thread ist mit AMD-Hooligans verpestet, die jeden Andersdenkenden aggressiv als "Intel-Fanboy" zu diskreditieren versuchen. Da hat es keinen Sinn, sachlich zu argumentieren. Ich bin daher auch raus hier. Sobald unabhängige Reviews veröffentlicht werden sind viele hier wohl wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt!

Jop die drehen ja völlig am Rad komplettes Fanboy Gesülze hier.
Wie kann man nur so verliebt in einen Hardwarehersteller sein?!?!? Mir ist es doch wumpe wer der Hersteller ist, hauptsache Leistung und Preis für meine Anforderungen sind top.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3-way, Tzk und Ben81
Darklordx schrieb:
Hat noch wer Chips? Meine sind alle... ;)

Wie immer: Grüne Fanboys gegen blaue Fanboys... Ich gehe jetzt :mussweg:

Ob ich meinen 2700x tausche, wird sich zeigen. Bis dahin...:n8:

Ist eher gesunder Menschenverstand gegen Blauäugige Markenabhängigkeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Darklordx
Ich glaube auch nicht, dass die Intention von AMD hier war, die Leistung einer konkreten CPU zu zeigen, sondern was die Zen2-Architektur im Stande ist zu leisten: Deutlich höhere Effizienz und trotzdem die Spitzenleistung der Konkurrenz (also auch höhere Taktraten/IPC).

Man hätte mit Sicherheit auch einen 16-Kerner gegen den 9900K antreten lassen können, um diesen deutlich im CB-Score zu schlagen. Die Effizienzvorteile wären dabei aber auf der Strecke geblieben und es wäre damit auch eher Werbung für das neue Flaggschiff und nicht für die gesamte Zen2-Architektur gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517, Gortha, Baal Netbeck und eine weitere Person
Zurück
Oben