News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

TheUngrateful schrieb:
Wenn etwas nicht zu ertragen ist, dann so ein Geschreibsel wie deines.
@RichieMc85 Ansichten sind vollkommen nachvollziehbar und valide, für mich zumindest.
Du hingegen schreibst einfach mit stumpfen gehate.

Okay dann bitte beleg mir das! Jetzt bin ich gespannt. Aber gut die Tests sind auch alle von Intel gekauft habe ich ganz vergessen.
 
mkdr schrieb:
Wen interessiert bitte ein render Multicore Test? Mehr als mit Kernen um sich werfen wird für AMD nicht reichen. 6-8 Kerne sind für die nächsten 10 Jahre ausreichend im Desktop Bereich. Sieht ja so aus, als würde Single Performance der 7nm CPU immer noch unter Intel liegen. Das wäre ein Fail.

Ryzen war und ist eine Prosumer CPU und ebenso von Gamern gemocht und gekauft.

Wer reines Gaming mit max. fps will, der kauft nach wie vor Intel und fertig.

Verstehe nicht, wieso das in manche Rübe nicht rein will.

Ryzen ist nicht zum Gaming only gemacht - sondern für multithreaded workloads.

Nicht jeder an einem PC ist so ein Daddelkind wie du.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Florianw0w und Aluminiuminimum
so_oder_so schrieb:
Ich hab nen Ryzen und der macht deutlich mehr als 50fps.

Ich hab lieber 70fps 0,1% min und 90fps min bei 150fps max mit AMD, als 40 fps 0,1% min, 80fps min und 210 fps max als mit Intel.
Aber hey, was weiß ich schon - ich hab je ein Intel und AMD System hier stehen.

PS: RTS und Millisekunden. Ich musste kurz lachen. Danke! Spielst du um nen eSports Pot von 1,5 Millionen oder gegen Freunde?

Nee aber in der Master League und ich steh halt auf gewinnen. Kennst du SC2 überhaupt? Mal mit mehere Spellcastern parallel gearbeitet? Denke eher nicht. Deine Zahlen hast du dir doch auch ausgedacht oder wo kommen die her?
 
Thraker schrieb:
Womit? 10nm :evillol:? Oder 5% mehr Leistung als die jetzige Gen?:evillol::evillol:

Mit etwas mehr Takt, bissel Shrink hier, 1-2 Optimierungen da, immernoch zu hohe Verlustleitung und Wärme, alten Sicherheitslücken, hohen Preise, mieser Verfügbarkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sester, Gortha, aldaric und 2 andere
RichieMc85 schrieb:
immer im CPU Limit und dafür gebe ich gern 100 oder 200 Euro mehr aus.

Wenn das für dich das wichtigste ist gerne. Sehen hier viele halt anders. Natürlich kann man eine Architektur nicht für alles optimieren und bei Spielen die teils Jahre vor erscheinen des eigenen Produkts auf den markt gekommen sind hörts halt am Ende auch für viele Hersteller auf. Ich kann durchaus in Starcraft 2 mit der Leistung leben, spiele es jetzt aber auch eher selten in kleiner Runde rein privat.

Das Ding ist halt, dass das Spiel ja nicht unspielbar ist auf einem Ryzen.

RichieMc85 schrieb:
Deswegen ist er kein Allrounder.


Also unter einem Allrounder verstehen hier halt die meisten mehr, als die perfekte Gaming CPU in jedem Spiel ;) für viele zählen hier auch Dinge abseits des Gamings. Aber das sieht wohl jeder anders. Das man damit nicht in jedem Spiel die maximale Leistung hat okay, darum geht es den meisten am Ende auch nicht. zumal die meisten wohl nicht nur ein paar wenige ältere Titel betrachten, aber okay.

RichieMc85 schrieb:
Nee aber in der Master League und ich steh halt auf gewinnen.

Tja das scheint ein wenig deine Sicht auf den markt zu vernebeln. Für dich ist Zen dann halt nichts, was ja auch nicht schlimm ist, die Aussagen sind dafür aber teils sehr komisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710
RichieMc85 schrieb:
Okay dann bitte beleg mir das! Jetzt bin ich gespannt. Aber gut die Tests sind auch alle von Intel gekauft habe ich ganz vergessen.

Du hast was falsch verstanden. Ich meinte, ich kann deine Punkte nachvollziehen aber das Geschreibsel von dem anderen Forenmitglied ist reines gehate.
War nicht gegen dich gerichtet.
 
Revan1710 schrieb:
Da ist aber ne große Prise Polemik drin. Auch wenn SC2 mit Sicherheit eine der Paradedisziplinen von Intel ist, übertreibst du doch ganz schön, wenn du sagst, ein 9700K ist 2- bis 3-mal so schnell als ein Ryzen.
Wie hat man das Spiel eigtl. vor 8 Jahren überhaupt gespielt?

Du hast ja bereits geschrieben, dass es dir bspw. Wert ist für 2 % mehr Fps 200€ mehr zu bezahlen, sei dir auch gegönnt, wenn es dir das Wert ist. Dann verstehe ich aber auch nicht, wieso du einen 9700K und keinen geköpften 9900K hast.

Vor 8 Jahren lief es auch teilweise richtig schlecht selbst mit nem 4,8 2600K. Da hatte man im Late Game mehr Probleme als heute. Ich habe den 9700K weil ich kein SMT möchte. Gerade bei Games macht das doch meist nur Probleme. Ich habe das damals schon regelmäßig deaktiviert beim Gulftonwn, Sandy-E, Ive-E usw.
Ergänzung ()

TheUngrateful schrieb:
Du hast was falsch verstanden. Ich meinte, ich kann deine Punkte nachvollziehen aber das Geschreibsel von dem anderen Forenmitglied ist reines gehate.
War nicht gegen dich gerichtet.

Sry dein Nebensatz war so verständlich, dass er sich gegen mich richtig. Nehme alles zurück!
 
DocWindows schrieb:
Schöne Preview auf das was da eventuell kommen wird.

Ich hoffe das wird für Intel Anlass genug sein in den nächsten 6 Monaten oder beim Ryzen 3000 Release auch
etwas zu deren neuen Prozessoren zu verkünden, sollten denn welche geplant sein.

Außerdem sollte AMD unbedingt Wert darauf legen dass nicht nur die CPU einwandfrei funktioniert, sondern auch die Plattform mit allem was dazugehört. RAM-Kompatibilitätsprobleme mit zig AGESA Updates oder solche Scherze sollten dieses Mal ausbleiben.


Genau weil bei Intels 1.Gen ja alles Perfekt war.
 
LencoX2 schrieb:
ist doch sogar schon bestätigt, siehe Bericht hier
Also in dem Artikel finde ich dazu keine Info und die Suche spuckt für "ccx" auch keinen Treffer aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Shoryuken94 schrieb:
Wenn das für dich das wichtigste ist gerne. Sehen hier viele halt anders. Natürlich kann man eine Architektur nicht für alles optimieren und bei Spielen die teils Jahre vor erscheinen des eigenen Produkts auf den markt gekommen sind hörts halt am Ende auch für viele Hersteller auf. Ich kann durchaus in Starcraft 2 mit der Leistung leben, spiele es jetzt aber auch eher selten in kleiner Runde rein privat.

Das Ding ist halt, dass das Spiel ja nicht unspielbar ist auf einem Ryzen.




Also unter einem Allrounder verstehen hier halt die meisten mehr, als die perfekte Gaming CPU in jedem Spiel ;) für viele zählen hier auch Dinge abseits des Gamings. Aber das sieht wohl jeder anders. Das man damit nicht in jedem Spiel die maximale Leistung hat okay, darum geht es den meisten am Ende auch nicht. zumal die meisten wohl nicht nur ein paar wenige ältere Titel betrachten, aber okay.



Tja das scheint ein wenig deine Sicht auf den markt zu vernebeln. Für dich ist Zen dann halt nichts, was ja auch nicht schlimm ist, die Aussagen sind dafür aber teils sehr komisch.

Die sind kritisch, weil ich von vielen hier als Intel Idiot dargestellt werde der völlig verblendet ist. Man muss ja hier so kritisch schreiben, sonst kommt es bei einigen nicht an (du bist explizit nicht gemeint!).

Viele hier deklarieren den Ryzen zum Messias der uns vom bösen Intel rettet. Das ist aber quatsch. Es gibt nun mal objektiv mehr Gründe für Intel als AMD jedenfalls als Gamer. Und danach richtig sich mein Interesse. Für alles andere sind die beiden fast gleich gut und deswegen konzentriere ich mich aus Gaming. Das beide 8 Kerner in 8 Kern optimierten Szenarien schnell sind bestreite ich nicht.
 
Ich denke das die Kosten / Nutzen Relation bei jedem anders aussieht .

als letzte Anmerkung , ich übertakte nicht bis zur Kotzgrenze , köpfe keine CPU s , sondern undervolte und übertakte maßvoll , die letzen 3 - 4 % sind mir keine 50 % höherer Stromverbrauch wert , aber so hat jeder halt seine Ansichten ...

@RichieMc85 wieso wartest du nicht einfach mit deiner Kritik bis das Endprodukt auch tatsächlich raus und erhältlich ist ?
Dann erst wird man sehen ob deine Intel CPU auch weiterhin der Heilsbringer und Retter aller Gamer bleibt ....

Das das MCM Design in Bezug auf Latenz Nachteile hat beweifelt keiner , jedoch erhält jedes 8C Chiplet 32 MB Cache , was doppelt so viel wie bisher ist , und der IF2 hat die doppelte Bandbreite wie auch vermutlich den doppelten Takt was die Latenz wieder senken könnte , genaueres kann man erst sagen wenn wenn das Endprodukt raus ist

Dein andauerndes " Intel bleibt der bessere Allrounder " womit du , nach deiner eigenen Aussage ja nicht Allround CPU sondern lediglich Allround Gaming CPU meinst , bevor der Chip überhaupt raus ist und man seine OC Fähigkeiten kennt , ist etwas merkwürdig und reinstes Intel Fan Boy gebaren .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und DeadEternity
Im Endeffekt ist es doch einfach oder?

-Intel hat bis jetzt die schnellste CPU am Markt fürs Gaming.
-Intel hat und hatte seit 2016 massive Probleme bei 10nm.
-Intel wird vor 2020 auch keine neue Gen auf den Markt bringen als Konter(Eventuell Shrink und kleine Optimierungen.
-Intels Flagschiff (9900k) in dem Bereich ist an der Grenze des Machbaren.

-AMD hat gezeigt , dass das Sample den 9900k schlägt und dazu 40-50W weniger verbraucht.
-AMD hat bereits den neuen Fertigungsprozess im Gegensatz zu Intel am Laufen.
-AMDs (TSMCs) 7nm ist das neueste was es gerade gibt.(Bleeding Edge)
-AMDs Architektur hat enorm Raum zur Optimierung
-AMDs Sample zeigt noch Platz für weitere DIEs.

Warum wollen Manche hier nicht erkennen, dass die CES keine Bestandsaufnahme ist sondern eher eine Aussicht auf die Zukunft? Und an den oben genannten Parametern ist es wohl nicht schwer zu erkennen, dass AMD einen DEUTLICHEN VORTEIL hat.

Außerdem bleibt zu sagen, dass man AMD anrechnen muss neue Wege zu gehen und Trends zu setzen. Ohne AMD hätte Intel noch heute keinen 8C und Nvidia vermutlich auch keine RTX.

Ich sag jetzt mal ganz provokant: Ohne AMD gäbe es nicht mal x64 :D

PS: Ich mag AMD lieber als Intel. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Epix, LukS, Suteki und 4 andere
FCK-THIS schrieb:
Und warum wurde nicht auf die Single Core Performance eingegangen? Das ist doch das Einzige, was für die allermeisten Käufer solcher CPUs aktuell zählt ...
CPUs von AMD, die die Multithread Performance des 9900K schlugen gab es bereits vorher, dennoch waren diese für High-FPS Gaming weniger geeignet.

" Der Hersteller betont laut PCWorldjedoch auch heute, dass die Gesamtperformance des Systems wichtig ist und bei AMD Priorität hat. Lisa Su ergänzt aber: „You will see us push single-threaded performance“. " - https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-raytracing-16-kerne-pcie-4-0.66239/
Ergänzung ()

##Tom## schrieb:
Jop die drehen ja völlig am Rad komplettes Fanboy Gesülze hier.
Wie kann man nur so verliebt in einen Hardwarehersteller sein?!?!? Mir ist es doch wumpe wer der Hersteller ist, hauptsache Leistung und Preis für meine Anforderungen sind top.

Wie bei Intel? :evillol::evillol::evillol::D:evillol::freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit Lisa Su vermutlich eine Erhöhung der IPC und einem wesentlich höheren Single / Dualcore Boost gemeint hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
RichieMc85 schrieb:
Wenn ich aber z.b. mit 3 Kumpels Starcraft spiele macht der Ryzen 40 bis 50 FPS was für ein RTS wo es um Millisekunden geht einfach zu wenig ist. Mein 9700K hält da locker 120 FPS und mehr. Und davon gibt es genug Spiele, die auf Ryzen noch immer scheiße laufen.

Sollst du lügen!?! :smokin::evillol:

Komisch bei mir rennt SC...
Ergänzung ()

##Tom## schrieb:
Fanboy Gesülze ist überall gleich überflüssig ob Intel oder AMB Fanboy.
Ist genaus so als wenn du mit Links- oder Rechtsextremen versuchst zu diskutieren. :D

Von dir kommt inhaltsleeres und haltloses Geblubber. Mehr als leicht mit Intel-BIAS versehen.

...vielleicht sollte ich mir doch ne Irgnoreliste hier anlegen.
 
@Gortha
:D:D:D:D
Es wäre mir eine Ehre wenn ich auf deine Ignore Liste komme.
 
RichieMc85 schrieb:
Es gibt nun mal objektiv mehr Gründe für Intel als AMD jedenfalls als Gamer.

Jetzt muss man nur mal Bewerten, für wie viele das der ausschlaggebende Punkt ist. Ja es gibt ein paar Spiele wo Intel im Vorteil ist (sind im Vergleich zur Gesamtmasse aber verschwindend wenige) und jedes dieser Spiele ist auch mit einem Ryzen spielbar. Nicht optimal, für viele aber mehr als ausreichend. Wenn man genau auf diese Spiele wert legt, ist man mit Intel besser dran, keine Frage.

Das macht aber keinen Allrounder aus! Besonders wenn man sich dann mal die Plattformpreise anschaut und guckt, was man für ein ähnliches Budget bekommt.

Ryzen hat halt dafür gesorgt, dass man zu vertretbaren Preise CPUs bekommt, die man wirklich als Allrounder bezeichnen kann! Videoschnitt, Streaming, Spielen, Produktivanwendungen... alles kein Problem, auch wenn es in jeder Kategorie teils bessere Produkte gibt. Auch die Mehrkernoptimierung in Spielen wurde durch Ryzen erst so richtig losgetreten. Und hier ist halt der Punkt, zu welchen Preisen ich sowas bekomme.

Du setzt bei deinen Schilderungen Allround mit "perfekter Gaming CPU gleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Wobei ich nochmal anmerken muss das der Ryzen 3XXX noch gar nicht raus ist , man seine Gaming Vor oder Nachteile noch gar nicht kennt , oder ob es eine OC Schallmauer gibt ...
Die Architektur ist anders , der Fertiger ist ein anderer , der Fertigungsprozess ist ein anderer , im Grunde ist der Ryzen 3XXX immer noch eine Überraschungsbox , nur das man jetzt schon sagen kann , ein 8C Ryzen wird in multicore Anwendungen mit dem 9900K@Standardtakt mithalten können , der Rest ist immer noch offen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Gortha schrieb:
Sollst du lügen!?! :smokin::evillol:

Komisch bei mir rennt SC...
Ergänzung ()



Von dir kommt inhaltsleeres und haltloses Geblubber. Mehr als leicht mit Intel-BIAS versehen.

...vielleicht sollte ich mir doch ne Irgnoreliste hier anlegen.

Natürlich rennt es aber nicht perfekt. Was hast du in 4v4 max. Supplie? Da kommt dein Ryzen deutlich unter 60 FPS.
 
Zurück
Oben