News Ryzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K

lucky24 schrieb:
Ja da du ihn aber bei 4,6 laufen lässt erschließt sich mir der Sinn nicht wirklich.

Nein
Undervoltet auf 4700 All Core .
Er kann 5,1 Ghz All Core
und meine CPU macht um die 2048-2055 Punkte bei 4700Mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
SC2 hat eh keine große Bedeutung mehr im E-Sport darum, wer Interessiert die paar Leute die das noch Spielen.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so, aldaric und Gortha
Thraker schrieb:
Genau weil bei Intels 1.Gen...

Was soll der Whataboutism? Wenn Intel ne Gen verkackt wird die halt auch nicht gekauft. Ich hänge nicht umsonst noch bei Haswell rum.

Außerdem sind wir jetzt bei Ryzen Versuch Nummer 3. Da sollte es schon passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows schrieb:
Was soll der Whataboutism? Wenn Intel ne Gen verkackt wird die halt auch nicht gekauft.
Außerdem sind wir jetzt bei Ryzen Versuch Nummer 3. Da sollte es schon passen.

Was meinst du mit Versuch?

Die Ryzen haben eingeschlagen wie eine Bombe. Ich würde behaupten, dass egal was sie versucht haben, es sehr gut gelungen ist.

Oder meinst du mit Versuche auch die Schwachstellen bei Intel, die bis heute offen sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Seit Zen+ ist Ram Kompatibilität doch kein wirkliches Problem mehr. 3466 CL14 mit Ram aus der Board-Liste stellt doch keine wirkliche Hürde mehr dar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
DocWindows schrieb:
@L34tSp34k
Ryzen 1XXX
Ryzen 2XXX
Ryzen 3XXX <-- 3. Versuch

Ich wollte nicht Generation schreiben. Was besseres als Versuch ist mir nicht eingefallen.

versuch ist unglücklich gewählt, es ist die dritte generation od. willst du bei icore auch vom neunten versuch sprechen?
 
@Benji18

Ich weiß nicht genau ob Ryzen 1 und 2 allgemein als zwei Generationen angesehen werden und Ryzen 3 als die dritte. Viele sprechen von Ryzen 3 als 2. Generation weil sich Zen auch zu Zen 2 ändert. Und von Zen zu Zen+ (Ryzen 1 zu Ryzen 2) nur als Zwischenschritt.

Aber wie man es auch macht, es ist auf jeden Fall falsch. Im Prinzip ist es aber auch egal.
Bei Intel komm ich schon lange nicht mehr mit welche Generation welchen Produktnamen und welchen Codenamen hat.
 
Mich würde mal die Einkern Leitung im CB15 interessieren !
Grade bei älteren Spielen nicht ganz unwichtig

Aber ist doch schön wenn AMD neun Monate nach Intel nachzieht und eine CPU bringt die für Spieler ist !

Bin auf den Sommer gespannt und die ersten Testberichte !
 
Für die nicht " Gamer only " Fraktion ist auch gut zu wissen das auf ihrem bestehendem AM4 Sockel künftig auch 12 C und vermutlich auch 16C Chips zu finden sein werden , die in Multicore Apps den zb 9900 K mit ihren 40 % bzw 80-90 % Mehrleistung verdammt alt aussehen lassen werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T3Kila, Gortha und Aluminiuminimum
MK one schrieb:
Für die nicht " Gamer only " Fraktion ist auch gut zu wissen das auf ihrem bestehendem AM4 Sockel künftig auch 12 C und vermutlich auch 16C Chips zu finden sein werden , die in Multicore Apps den zb 9900 K mit ihren 40 % bzw 80-90 % Mehrleistung verdammt alt aussehen lassen werden

Schickst du mir bitte kurz einen Link wo ich das kaufen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
Tobi-S. schrieb:
Schickst du mir bitte kurz einen Link wo ich das kaufen kann?
solltest du es noch nicht begriffen haben , der Ryzen 3xxx ist noch nicht raus , kommt mitte des Jahres , was jedoch nachträglich rausgekommen ist . ist das der freie Platz unter den ersten 8 c Chiplet von AMD besetzt werden wird

und falls du immer noch nicht mitbekommen hast das der neue R3xxx auch auf den alten AM4 Mainboards laufen wird , kann ich dir auch nicht helfen ....


Lesen !
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-raytracing-16-kerne-pcie-4-0.66239/
4-630.170213279.jpg


Die Einsparungen für ein zweites 8 C Chiplet sind deutlich zu erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
MK one schrieb:
Für die nicht " Gamer only " Fraktion ist auch gut zu wissen das auf ihrem bestehendem AM4 Sockel künftig auch 12 C und vermutlich auch 16C Chips zu finden sein werden , die in Multicore Apps den zb 9900 K mit ihren 40 % bzw 80-90 % Mehrleistung verdammt alt aussehen lassen werden

Exakt. Für mich als Gelegentlich-Gamer macht es nicht so den Unterschied, ob ich mit 84 FPS spiele oder dann 97.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T3Kila
Berserkervmax schrieb:
Mich würde mal die Einkern Leitung im CB15 interessieren !...

Rein rechnerisch, davon ausgehend das SMT bei AMD ca. 35% Mehrleistung im CB R15 bringt (bei Intel 28-30%), sollten es ca. 190-192 Punkte im Single Thread Test sein (falls ich mich nicht verrechnet habe 190,5 * 8 * 1,35 = 2057,4).
Würde auch so rechnerisch mit den 4,6 Ghz im Vergleich zum Ryzen 2 passen. Ein Ryzen 2600 auf 4.0 Ghz macht bei mir 167 Punkte im Single Thread Test, 4,6Ghz sind 15% mehr, 167*1,15 = 192.
 
Also wenn AMD erneut die Cache und RAM-Latenzen bei Zen2 ggü. Zen+ verbessert hat, dazu die 10 bis 15% mehr IPC durch Optmierungen und 7nm plus den gesteigerten Kerntakt auf womöglich Intel-Niveau, kann man stark davon ausgehen, dass die Singlethread-Leistung höher als bei Intel ist.

Außerdem kann man dann auch mutmaßen, dass Intel in Spielen eingeholt wird und villeicht sogar überholt wird.
Hier wird die RAM-Latenz das Zünglein an der Waage sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
Berserkervmax schrieb:
Nein
Undervoltet auf 4700 All Core .
Er kann 5,1 Ghz All Core
und meine CPU macht um die 2048-2055 Punkte bei 4700Mhz
Thats my point. Ich Kauf doch keine Bauer 5,1 GHz Ultra Mega Killer Advanced Enhanced Extreme Edition um sie dann zu undervolten!!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
MK one schrieb:
solltest du es noch nicht begriffen haben , der Ryzen 3xxx ist noch nicht raus , kommt mitte des Jahres , was jedoch nachträglich rausgekommen ist . ist das der freie Platz unter den ersten 8 c Chiplet von AMD besetzt werden wird

und falls du immer noch nicht mitbekommen hast das der neue R3xxx auch auf den alten AM4 Mainboards laufen wird , kann ich dir auch nicht helfen ....


Lesen !
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-raytracing-16-kerne-pcie-4-0.66239/
Anhang anzeigen 741484

Die Einsparungen für ein zweites 8 C Chiplet sind deutlich zu erkennen

Also doch nur Hobby-Wahrsagerei.

Ich will ja jetzt davon profitieren und nicht in X Monaten.
 
Das Chiplet Design muss mich erst noch überzeugen wie gut das ganze Funktioniert.
Ich bin da noch ein wenig Skeptisch.
 
Zurück
Oben