Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRyzen 3000: AMDs neue 7-nm-CPU schlägt Intels Core i9-9900K
Was soll der Whataboutism? Wenn Intel ne Gen verkackt wird die halt auch nicht gekauft.
Außerdem sind wir jetzt bei Ryzen Versuch Nummer 3. Da sollte es schon passen.
Ich weiß nicht genau ob Ryzen 1 und 2 allgemein als zwei Generationen angesehen werden und Ryzen 3 als die dritte. Viele sprechen von Ryzen 3 als 2. Generation weil sich Zen auch zu Zen 2 ändert. Und von Zen zu Zen+ (Ryzen 1 zu Ryzen 2) nur als Zwischenschritt.
Aber wie man es auch macht, es ist auf jeden Fall falsch. Im Prinzip ist es aber auch egal.
Bei Intel komm ich schon lange nicht mehr mit welche Generation welchen Produktnamen und welchen Codenamen hat.
Für die nicht " Gamer only " Fraktion ist auch gut zu wissen das auf ihrem bestehendem AM4 Sockel künftig auch 12 C und vermutlich auch 16C Chips zu finden sein werden , die in Multicore Apps den zb 9900 K mit ihren 40 % bzw 80-90 % Mehrleistung verdammt alt aussehen lassen werden
Für die nicht " Gamer only " Fraktion ist auch gut zu wissen das auf ihrem bestehendem AM4 Sockel künftig auch 12 C und vermutlich auch 16C Chips zu finden sein werden , die in Multicore Apps den zb 9900 K mit ihren 40 % bzw 80-90 % Mehrleistung verdammt alt aussehen lassen werden
solltest du es noch nicht begriffen haben , der Ryzen 3xxx ist noch nicht raus , kommt mitte des Jahres , was jedoch nachträglich rausgekommen ist . ist das der freie Platz unter den ersten 8 c Chiplet von AMD besetzt werden wird
und falls du immer noch nicht mitbekommen hast das der neue R3xxx auch auf den alten AM4 Mainboards laufen wird , kann ich dir auch nicht helfen ....
Für die nicht " Gamer only " Fraktion ist auch gut zu wissen das auf ihrem bestehendem AM4 Sockel künftig auch 12 C und vermutlich auch 16C Chips zu finden sein werden , die in Multicore Apps den zb 9900 K mit ihren 40 % bzw 80-90 % Mehrleistung verdammt alt aussehen lassen werden
Rein rechnerisch, davon ausgehend das SMT bei AMD ca. 35% Mehrleistung im CB R15 bringt (bei Intel 28-30%), sollten es ca. 190-192 Punkte im Single Thread Test sein (falls ich mich nicht verrechnet habe 190,5 * 8 * 1,35 = 2057,4).
Würde auch so rechnerisch mit den 4,6 Ghz im Vergleich zum Ryzen 2 passen. Ein Ryzen 2600 auf 4.0 Ghz macht bei mir 167 Punkte im Single Thread Test, 4,6Ghz sind 15% mehr, 167*1,15 = 192.
Also wenn AMD erneut die Cache und RAM-Latenzen bei Zen2 ggü. Zen+ verbessert hat, dazu die 10 bis 15% mehr IPC durch Optmierungen und 7nm plus den gesteigerten Kerntakt auf womöglich Intel-Niveau, kann man stark davon ausgehen, dass die Singlethread-Leistung höher als bei Intel ist.
Außerdem kann man dann auch mutmaßen, dass Intel in Spielen eingeholt wird und villeicht sogar überholt wird.
Hier wird die RAM-Latenz das Zünglein an der Waage sein.
solltest du es noch nicht begriffen haben , der Ryzen 3xxx ist noch nicht raus , kommt mitte des Jahres , was jedoch nachträglich rausgekommen ist . ist das der freie Platz unter den ersten 8 c Chiplet von AMD besetzt werden wird
und falls du immer noch nicht mitbekommen hast das der neue R3xxx auch auf den alten AM4 Mainboards laufen wird , kann ich dir auch nicht helfen ....