cool and silent
Captain
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 4.014
Juni oder Juli wird es verlässliche Infos vom Hersteller geben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
druckluft schrieb:Vor allem glaube ich nicht, dass die Preise jetzt schon final sind, wo es noch paar Monate bis zum Launch sind.
Und jetzt auf einmal doch CPUs mit integrierter GPU?
MK one schrieb:Ich gehe allerdings auch weiterhin davon aus das AMD recht aggressiv von Intel Marktanteile erhalten will ,
Diesen Trend wird AMD vermutlich beibehalten wollen , zudem greift AMD an allen Fronten an , nicht nur bei denen die ihren PC selbst zusammenbasteln . Wird langsam Zeit das die OEM auch mal umschwenken ...cool and silent schrieb:Im Mainstream-Consumer-Retailsegment für Desktop-CPUs liegen sie schon deutlich vorn. Da gibt es nicht mehr viel zu erobern.
cool and silent schrieb:Im Mainstream-Consumer-Retailsegment für Desktop-CPUs liegen sie schon deutlich vorn. Da gibt es nicht mehr viel zu erobern.
Faust2011 schrieb:Oft wird ein Paperlaunch / Launch auf einer Messe oder einer Konferenz abgehalten.
Ozmog schrieb:Da gibt es schon noch einiges. Mein letzter Stand, zugegeben nicht mehr ganz aktuell und vor Intels 9000er-Reihe, war, dass AMD bei etwas über 30% lagen. Angabe war von diversen Boardherstellern, die von ca 30/70 Boards, AMD zu Intel, verkauft haben.
Baal Netbeck schrieb:Aber würde da stehen: "AMD schlägt Intel an allen Fronten. Wahnsinnsstart für Ryzen 3000."...dann klicken sicherlich mehr Leute die Artikel an...oder nehmen es zur Kenntnis, die sich sonst nicht für alle Hardwarenews interessieren.
Nur bei Leuten die den PC selbst bauen. Das dürfte jedoch bei weitem nicht die Mehrheit der PC-Käufer seincool and silent schrieb:Nach den öffentlichen Verkaufszahlen / Charts von Mindfactory und Amazon liegt AMD vorn.
Baal Netbeck schrieb:wenn man die Radeon VII anguckt, weiß ich nicht, ob die 7nm Fertigung der Nachfrage gewachsen ist.
Baal Netbeck schrieb:Ich hoffe ja wirklich, dass AMD direkt auch das Flagschiff raushaut mit 16 Kernen und hohen Taktraten(wie hoch die am Ende auch sein mögen).
Aber schlau wäre es vermutlich nicht....erstmal nur bis 12 Kerne anbieten und später Intels Konter kurz vorher ausstechen, wäre wohl die beste Variante für AMD.....
iamunknown schrieb:Nur bei Leuten die den PC selbst bauen. Das dürfte jedoch bei weitem nicht die Mehrheit der PC-Käufer sein
Ozmog schrieb:Zum Artikel von Toms Hardware:
Da sind immer noch G-Modelle mit aufgeführt, also APUs auf der Basis von Matisse. Hatte AMD nicht selbst gesagt, dass in dieser Richtung bisher nichts geplant sei. Dazu kommt, dass sie sich nur bedingt von Picasso, welche ja nur Zen+ sind, abheben. Das sind schon Indizien, die die Glaubwürdigkeit der Leaks in Frage stellen.
Das selbe nicht, aber ich hatte recht schnell eine Vega64 bekommen, aber trotz vorbestellen immer noch keine Radeon VII.Ozmog schrieb:Radeon VII ist ja nicht das selbe wie Matisse,
Da waren sie aber auch in der Situation, das beste raushauen zu müssen um Intel unter Druck zu setzen.Ozmog schrieb:AMD hat bei Zen und Zen+ auch immer gleich den Vollausbau gebracht, wozu auch zurückhalten?
Es werden ja auch die besten Chips aus zen und zen+ für Threadripper und Epyc herausgefiltert....und bei Ram werden die Ramchips auch erst selktiert und dann verbaut.Ozmog schrieb:ch weiß zwar nicht, wie es bei der Chipproduktion läuft, aber kann man denn überhaupt den Die sicher selektieren, wenn dieser noch nicht in der CPU verbaut ist?
VelleX schrieb:Wer sagt das denn, dass die APUs auf Basis von Matisse sind? Die APUs hängen immer eine Generation hinterher. Also wenn eine Ryzen 3000 APU kommt, dann ist das wie im Mobilen sektor nur eine Zen+ APU. Erst die 4000er werden dann auf Zen 2 basieren. Daher stimmt ja die bisherige Aussage von AMD.
Baal Netbeck schrieb:Es werden ja auch die besten Chips aus zen und zen+ für Threadripper und Epyc herausgefiltert...
Von der Einteilung nach Wafer Position habe ich auch schonmal gehört, aber es wäre doch reichlich unwirtschaftlich, wenn AMD erst 4 zen Chips oder 8 zen2 Chiplets + i/o Chip auf einen Interposer setzt, nur um dann festzustellen, dass einer der Chips doch einen defekten Kern oder unzureichende Taktraten hat.Ozmog schrieb:Ja, ist es eine Vorauswahl aufgrund der Position auf dem Wafer, also potentiell bessere Dice? Immerhin verteilen sich die Chemikalien nicht exakt gleich. Oder kann man direkt defekte Dice erkennen und aussortieren? Glaube eher ersteres.