News Ryzen 5 8600G & Ryzen 7 8700G: Integrierte AMD-Radeon-GPU taktet mit bis zu 2.900 MHz

Bin gespannt wie viel Leistung erreicht wird und wie sie im VerhĂ€ltnis zur "neuen" 3050 6GB steht. 😉
 
AGB-Leser schrieb:
Sehr interessant. Bin auf die Preise gespannt, ich rechne mit 600€ fĂŒr's Topmodell
Wieso so teuer? Die 5700g gab es auch deutlich gĂŒnstiger.
 
mr_clark schrieb:
WĂŒrde mich ja interessieren, in wie weit sowas dann mit ner RX6400 vergleichbar ist. Die hat ja auch "12 CUs".
Oder ist da der Rest dann komplett anders?
RX6400 nutzt GDDR6 welcher eine Speicherbandbreite von 128 GB/s erreicht. Flott getakteter DDR5 Speicher mit 6400Mhz erreicht "gerade mal" 51,2 GB/s (im Dual-Channel nochmal entsprechend mehr). ZusÀtzlich ist der Speicher ist eben noch geshared.

Vermutlich limitiert in Spielen vor allem die Speichergeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Balikon, jlnprssnr, NMA und 4 andere
Alienate.Me schrieb:
Die neuen APUs scheinen krasse Teile zu werden. Bin echt gespannt was Tests zeigen werden, aber klingt danach, dass sie das untere Segment der GPUs völlig obsolet machen.
Das verrĂŒckte ist, dass die Radeon RX8000s nicht mehr im Highend Bereich aufgestellt sind.
Wenn das untere Ende auch zunehmend bedrÀngt wird von APUs, dann ist es ein schmaler Grad in dem die RX8000 operieren können.
 
-> m1 <- schrieb:
Bin gespannt wie viel Leistung erreicht wird und wie sie im VerhĂ€ltnis zur "neuen" 3050 6GB steht. 😉
Mein 780M hat in Turbomodus (66W) keine Chance gegen eine GTX 1060 + Ryzen 3600, die zwischen 50-100% schneller war. Als Laptop hatte ich kurz ein Vivobook 15 Pro mit 5900HX gehabt und die 3050 4GB (30W) hat in Diablo 4 quasi Kreise um die 780M gedreht. Erwarte nicht zu viel. Aber man kann bedenklos wenigstens immer Texturen auf max stellen bei 32 GB RAM.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: NMA, nudelaug und guzzisti
lynxx83 schrieb:
..wann wohl voraussichtlich die nĂ€chste Chipsatz -Generation und somit Mainboard upgrades fĂŒr Desktop am5 Kommen wird?

Bzw, soll es zeitgleich mit einer neuen bzw der nÀchsten zen-generation soweit sein, oder versetzt?

Gibt es da irgend einen offiziellen Fahrplan oder plausible GerĂŒchte dazu, auch was man sich davon erwarten wird dĂŒrfen?

Ende dieses Jahres soll die AM5 700er Chipsets kommen. Wohl passend fĂŒr den next Zen 5. ;)
https://videocardz.com/newz/amd-700...motherboard-series-might-be-coming-in-q3-2024
https://wccftech.com/next-gen-amd-7...-lga-1851-socket-motherboards-q3-2024-launch/
 
kachiri schrieb:
Ich sehe nicht einmal 1050 Ti Leistung kommen.
Da muss man nichts grĂŒbeln. Die Info kann man jetzt schon online finden:
Und siehe da, 780M a.k.a. 8700G in einer Vielzahl von Spielen schneller.
Irgendwas zwischen 1050 Ti und 1650 ist schon realistisch. Es wird jedoch mal wieder auf den speziellen Fall und den RAM ankommen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: suessi22, simosh, NMA und 4 andere
Klingt gut. Mal gucken wie der Verbrauch ist und der Verbrauch im Leerlauf. Das könnten sehr spannende Prozessoren sein fĂŒr lĂŒfterlose GehĂ€use wie das Akasa Maxwell oder Streacom FC8.
Jetzt können wir sehr genau ableiten wie schnell das Ganze wird. Also etwa 5% schneller als der 7940HS. Wenn wir das mit einem 7200MT/s Ram verbauen (wenn möglich), dann vielleicht +20%.

zur Ti 1050 Leistung: Es macht bei den Mini PC einen riesigen Unterschied ob die 16 oder 32Gig Ram haben. Spiele laufen mit 32 Gig ca 20% schneller.

Nefcairon schrieb:
Ihr hÀttet dazu schreiben können ob am4 oder am5...
Mit Sicherheit AM5. Alleine wegen des DDR5 RAMs fĂŒr die RDNA3 Grafik. Mit DDR4 wĂ€re diese GPU sinnlos. Dazu ist der CPU Zen4, welche bisher immer nur auf AM5 laufen.

Es soll noch ein Ryzen 5600GT und 5700GT erscheinen. Wahrscheinlich mit etwas schnellerer Vega Grafik. Diese dĂŒrften dann fĂŒr AM4 sein.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: NMA und Nefcairon
UrlaubMitStalin schrieb:
Wenn das untere Ende auch zunehmend bedrÀngt wird von APUs, dann ist es ein schmaler Grad in dem die RX8000 operieren können.
Aber das kann ja AMD dann relativ egal sein, da alles derselbe Stall.

Wenn sie die 8000Gs zu einem attraktiven Preis im Lowend-Bereich anbieten mit entsprechend "guter Grafik", dann verkaufen die Dinger sich wahrscheinlich ziemlich gut, weil CPU und GPU in einem recht gut zocken kann man damit auch noch.

Der "Operationsgrad" der dedizierten GPUs ist dann trotzdem noch nicht so klein:
Mittelklasse HD
Gehobenes HD (aka WQHD-Einsteig)
"richtiger" WQHD-Einsteig / Mittelklasse-WQHD
Gehobenes WQHD (4K-Einstieg)
ggf. Highend-WQHD (das sich mit gewissen Abstrichen auch noch solide fĂŒr 4K eignet).

Also wenn da da Schluss sein sollte.
DarĂŒber hinaus wird wie ĂŒblich wohl wieder der VRAM passend und ĂŒppig genug ausfallen und vielleicht macht RT dann auch mal einen grĂ¶ĂŸeren Sprung, sodass der Abstand zu NV und der 5000er Gen vielleicht nicht ganz so groß ausfĂ€llt.
 
guzzisti schrieb:
Die APUs verhungern wieder an der Speicherbandbreite, mehr CUs rein packen bringt da nicht viel außer das die Auslastung sinkt und wenns blöd lĂ€uft der Energiebedarf trotzdem höher wird.
Exakt. Ich bin jetzt schon gespannt, ob Strix Point dann im Sommer/Herbst mit seinen 8 RDNA3.5 WGPs ĂŒberhaupt schneller als Pheonix ist.
 
Könnte echt das Jahr werden, wo ich meinen 2400G mal ablöse :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: floTTes
SFFox schrieb:
Die 780M (hier 680M, sehr Ă€hnliches Kaliber) ist doch mit RDNA3 jetzt schon hinter Intels neuer Meteor Lake iGPU. Das ist ein aufgewĂ€rmter Phoenix mit mehr TDP, ich denke der wird im Punkt GPU Leistung nicht am 35 Watt Core Ultra 7 155H vorbei ziehen können. Benchmarks werden's natĂŒrlich erst zeigen, wenn's so weit ist.

Die Werte bei CB waren nur Cinebench werte. Das Problem werden die Spiele werden und der Treiber. Aber diese Apu kommt auch ohne Probleme auf 55watt

FĂŒr eine Laptop Apu aber absolut in Ordnung. Und auch wenn es mal als Desktop Version kommt. Man braucht Konkurrenz.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SFFox
ModellbahnerTT schrieb:
Hoffentlich ist die RAM Anbindung so schnell das es nicht zum Engpass fĂŒr die APUs wird.
Wird sie nicht. Dazu brÀuchte es Quad-Channel oder höher und das wird in absehbarer Zeit aufm Consumer-Desktop nicht kommen vermute ich.

Die ganze Rohleistung der CUs nĂŒtzt Dir nix, weil sie wegen langsamen, geteilten Speicher nicht mit genug Daten versorgt werden.
Apple M und Xbox/ PS5 zeigen ganz gut was es braucht damit "iGPU" Leistung bringt.

Nein, ich bin kein APU-Gegner, habe einige Zeit nen 5700G sehr geschĂ€tzt und wĂŒrde mich ĂŒber APUs mit potenter GPU sehr freuen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: fox40phil
syfsyn schrieb:
mit dieser igp Takt sind folgende dgpu ĂŒberflĂŒssig
rtx3050 (7tf)
rx6500xt (5tf)
gtx1650 (3,3tf)
rx6400 (4tf)
rtx2060 (7,5tf)

Kennst du Benchmarks der 780m? Wenn nicht, schnell anschauen. Außer der Rx6400, sehe ich nicht eine dgpu in Gefahr, alle bedeutend schneller als die 780m.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: jlnprssnr, simosh, NMA und 4 andere
guzzisti schrieb:
Die ganze Rohleistung der CUs nĂŒtzt Dir nix, weil sie wegen langsamen, geteilten Speicher nicht mit genug Daten versorgt werden.
Ein Intel hatte ja mal gezeigt was durch modding und einem deutlich höherem Speichertakt möglich ist nur wird das warum auch immer im Normalfall nicht gemacht.
 
ghecko schrieb:
Was sollen die denn noch nachliefern?

Ich da kein Profi .. aber bei den UEFI Updates gibt es ab und an neuere Agesa-Versionen.
Das wĂŒrde doch dann flach fallen?
 
ZurĂŒck
Oben