News Ryzen 5000 und Radeon RX 6000: AMD zeigt Benchmarks zu Smart Access Memory

TxKreator schrieb:
was ich aber "weiß" ist, dass die Aussage, das ein Feature was für Gaming Performance von einem Hersteller gezeigt wird und im Bios aktiviert werden muss plötzlich mit Virtualisierung und low lvl Treiber in Verbindung gesetzt wird (und meine Aussagen, das es deshalb halt gegeben Falls nicht mit bestehenden gleich zu setzen ist), erste Sahne ist.
Weil es die selben Technologien nutzt?

TxKreator schrieb:
Meine Aussagen in einen anderen Zusammenhang zu stellen machen sie deswegen auch nicht falsch oder "Unwissend"
Schau in meine Signatur ich gebe zu dass ich nicht alles weiß...
Offensichtlich kennst du die Zusammenhänge hier nicht. Und die Aussagen sind nunmal falsch. Wieso sollte ich sie dann nicht richtig stellen? Wieso widersprichst du meinen Aussagen, wenn du es am Ende gar nicht weißt? Wieso fehlt jegliche technische Begründung? Wir sind hier in einem Tech Forum: Wenn ich da ins Detail gehe, erwarte ich, wenn mir jemand widerspricht, eine fundierte Begründung. Denn, auch ich weiß nicht alles. Wie auch?
Aber von dir kam keine, sondern nur Widerspruch und Argumente auf Marketingniveau sowie falsche Aussagen.
Falls ich im letzten Post und in diesem zu persönlich wurde, bitte ich um Entschuldigung, denn das ist nicht meine Absicht.

TxKreator schrieb:
@foo_1337
Vielleicht nicht gleich persönlich werden?

Meine Aussagen in einen anderen Zusammenhang zu stellen machen sie deswegen auch nicht falsch oder "Unwissend"
Schau in meine Signatur ich gebe zu dass ich nicht alles weiß...

was ich aber "weiß" ist, dass die Aussage, das ein Feature was für Gaming Performance von einem Hersteller gezeigt wird und im Bios aktiviert werden muss plötzlich mit Virtualisierung und low lvl Treiber in Verbindung gesetzt wird (und meine Aussagen, das es deshalb halt gegeben Falls nicht mit bestehenden gleich zu setzen ist), erste Sahne ist.


Und was haben jetzt plötzlich die Kommentare im Kernel zu PCIe damit zu tun?

Auch wenn die Beschreibung "dieselbe" sein sollte.
Die Funktion dahinter kann trotzdem eine andere sein als das was im Linux Kernel steht oder Low lvl Treiber seit eh und je bei Virtualisierung tun.
Und das hat auch nichts mit einem Marketing Name zu tun

Ich verstehe nicht wie man so Stur sein kann um etwas was ein Hersteller halt jetzt Exklusiv hat so madig zu reden versucht ala alles geklaut, gibt es doch bereits (auch von AMD Selbst) statt einfach zuzugeben das es vielleicht doch was anderes sein könnte?
Niemand sagt, dass irgendetwas geklaut wurde. @Teralios, einige andere und ich beschreiben hier, zumindest rudimentär, wie das ganze funktioniert und welche Technologie(n) unter dem Marketingnamen liegen. Das ist AMD ggü. nicht wertend. Ich begrüße es, dass sie diese Techniken verwenden, um die Performance zu steigern. Dennoch verbirgt sich dahinter auch ein potentielles Sicherheitsthema, das muss man im Hinterkopf behalten.

TxKreator schrieb:
Und was haben jetzt plötzlich die Kommentare im Kernel zu PCIe damit zu tun?
Es ging um das amdgpu Modul.
Ergänzung ()

@Teralios Guter Punkt! Bis spätestens am WE bringe ich das auf einem Zen2 System in Erfahrung, was geht und was nicht geht.
 
War doch nur eine Frage der Zeit wann endlich ein Vorteil daraus gezogen werden kann, dass man rot-rot gewählt hat. ;-)

Ein passendes Board hab ich schon. Meine Vega64 will abgelöst werden.
Ich warte auf den 5600er und dann gibt's weiterhin ein rotes Gespann im Rechner.

Als AMD-Aktionär MUSS ich das auch wohl machen :D
 
KlaraElfer schrieb:
Ja, aber das ist es doch nur, weil AMD das nicht für die älteren CPUs freigibt, obwohl dies kein Problem darstellen würde.

Kannst du mal die Quelle verlinken? Oder woher weißt du wie das funktioniert, und dass es hardwaretechnisch auch auf allen anderen CPUs laufen würde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo und bad_sign
Teralios schrieb:
Wenn sie sowas sagten, dann kann wirklich sein, dass man erst mit Zen 3 etwas eingeführt hat oder angepasst hat.

Ich habs gefunden.
Ab 12:30 sagt er das es per BIOS aktiviert wird.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Colindo und Teralios
Abend. Gibt es schon bekannte Internethändler zwecks eines möglichen Vorverkaufs für Ryzen 5000?!
 
@Chr1st1anBecker nein einen Vorverkauf respektive Vorbestellungen wird es nicht geben. Die vier CPUs gehen am 5. ganz regulär in den Verkauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chr1st1anBecker
@foo_1337
Geile Aussage
Wie soll ich mit Fachwissen über eine Technologie kommen,
Die noch nicht wirklich veröffentlicht ist und auch noch nicht mal du kennst (obwohl du es wohl glaubst)
Da brauche ich nicht über andere Technologien diskutieren die damit vielleicht noch nicht mal vergleichbar sind.
Aber hey ja ist ja alles Quatsch was ich dir versuche zu erklären
Leb du weiter in deiner Bubble

Edit: Ja ich geb ja noch zu das ich selbst von dir noch was gelernt habe. Aber es ist eben immer noch nicht klar was SAM ist, das was ihr hier baut sind ja auch nur Vermutungen siehe "Man kann keine Quellen verlinken die sagen was SAM genau ist"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22
coolmodi schrieb:
Kannst du mal die Quelle verlinken? Oder woher weißt du wie das funktioniert, und dass es hardwaretechnisch auch auf allen anderen CPUs laufen würde?
Er kann dir dafür keine Quelle verlinken, die direkt bestätigt, das SAM auf allen anderen CPUs laufen würde.

Es gibt genug »Quellen«, die Belegen, dass viele CPUs einzelne Funktionen, die für SAM notwendig sind, bieten, jedoch beachtet keine dieser Quellen die genaue »Implementation« dieser notwendigen Funktionen.

Und genau das könnte hier der Knackpunkt sein. Beim Core i7 10. Generation habe ich im Architektur-Paper von Intel gefunden, dass die MMIO-Register dort 32 Bit haben [Seite 24].

Mit 32 Bit bildest du jedoch nur Adressen für eben 4 GB ab. Intel unterstützt zwar sowohl MMIO <4GB und >4GB, jedoch braucht man für die Adressen jenseits der 4 GB dann »mehr Takte« um diese zu berechnen. So etwas kann dann durchaus dazu führen, dass man sogar Leistung einbüßt, statt zu gewinnen.

karl_laschnikow schrieb:
Ab 12:30 sagt er das es per BIOS aktiviert wird.
Dann könnte ich recht haben, dass bei Zen 2 eventuell entweder daran scheiter, dass MMIO >4GB nicht implementiert wurde, oder dass die MMIO Register bei Zen 3 die MMIO-Register auf 64 Bit verbreitet hat, damit man die Adressen auf einen Schlag »berechnen« kann.

Und ebenso könnte es erklären, warm man so etwas nicht auf Intel anbietet, denn gerade bei solchen Operationen geht dann wirklich auch Leistung verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, frazzlerunning, catch 22 und 4 andere
KlaraElfer schrieb:
Und das ist doch ihr gutes Recht, wenn es die Leute kaufen.

Dann tu nicht so als waere es verderblich weil es AMD ist.

KlaraElfer schrieb:
Ja, aber das ist es doch nur, weil AMD das nicht für die älteren CPUs freigibt, obwohl dies kein Problem darstellen würde.

Hast du ausser Vermutungen auch Belege dafuer? Und natuerlich zaehlen Vermutungen nicht als Belege.

KlaraElfer schrieb:
Rüstet halt nicht jeder seine CPU wegen 20% mehr Leistung auf, das meinte ich damit.

Sollen sie doch auch nicht. Aber natuerlich nutzt AMD SAM natuerlich um doch noch einige dazu zu bewegen. Es ist ein Unternehmen, dass Geld verdienen will.

KlaraElfer schrieb:
Aus eurer Perspektive, müsste das ein Skandal sein, denn AMD wurde stehts auch unter anderem von dir für deren gute Kompatibilität gelobt, die jetzt anscheinend gar nicht mehr von Interesse ist.
So schnell können sich Ansichten wie das Fähnlein im Wind drehen.

Das ist eine faszinierende Verrenkung, wirklich. Weil du es nicht magst willst du es fuer andere zum Skandal erheben. Vielleicht sind Faehnlein im Wind doch etwas besser als stramm in Linie zu stehen.

KlaraElfer schrieb:
Ich hab da gar nichts dagegen. Von mir aus können die machen was sie wollen, ich würde es, wenn das Angebot besser als bei der Konkurrenz ist, trotzdem kaufen. Was ich nur nicht verstehe ist, warum die Befürworter der Kompatibilitäten plötzlich scharf drauf sind CPU und teilweise Board nachzurüsten und es nicht mal leise Kritik gibt. Und wenn es dann Kritik gibt, dann wird das mit "das ist kein Dickmove" abgeschmettert, wohlwissend, dass das genauso ein Müll ist wie in Intel mit Z270 abgezogen hat, nämlich Funktionen nicht zu unterstützen die einfach funktionieren und das ganz ohne neue CPUs oder gar Boards für teuer Geld zu kaufen.

Ja klar hast du nichts dagegen, deswegen laesst du dich auch so herablassend darueber aus.

Und dann baust du dir einen Strohmann auf und argumentierst gegen ihn an. Mal komplett davon abgesehen, dass du deine Vermutungen als Tatsachen hinstellst. Um deinen Intel Vergleich mal ad absurdum zu fuehren: Musst du dir einen neuen Chipsatz kaufen? Nein. Ist der Prozessor oder die Grafikkarte umgelabelt und 1:1 das selbe wie die letzte Generation? Nein. Darf neue Hardware neue Features haben? Anscheinend auch nein. Ich koennte natuerlich auch fragen was sich Nvidia erlaubt hat und RTX nicht gescheit auf den alten Karten laeuft. Macht natuerlich keinen Sinn, genauso wie dein Vergleich.

KlaraElfer schrieb:
Spätestens jetzt driftet ihr vollkommen in den Whataboutism ab.

Nicht wirklich. Spitzfindig, ja, aber eigentlich spricht er nur den Elefanten im Raum an. Warum koennen sich Intel und Nvidia jeden Mist erlauben und finden trotzdem ihre Unterstuetzer waehrend bei AMD wegen jedem kleinen Ding rumgemeckert wird.

SV3N schrieb:
Da würde ich dich freundlich bitten bei meinen Kollegen aus der Moderation anzuklopfen, ich bin Redakteur und moderiere die Threads nicht.

Gerade bei solchen Threads in denen es hoch her geht habe die Mods alle Handvoll zu tun, da kann man auch mal was übersehen.

Wir sind alles Menschen. ;)

Klar, war auch kein Vorwurf an dich. Allerdings ist es schwer den Moderator zum Thread rauszufinden. Und die Beitraege im Aquarium sind schon echt komisch.
 
Es wird zeit das diese News zugemacht wird.
Es geht sich hier lange nicht mehr um die News, oder irgendwas faktenbasiertes , sondern nur noch um irgendwelche Schwanzvergleiche.

Und ja...mein Popcorn ist am Ende.
 
ZeroStrat schrieb:
Um das mal aufzuklären, genauso wie Intel AMD bei der MKL ausschließen/benachteiligen darf, gestehe ich das AMD mit SAM ein.

Ich sehe das weniger kritisch: Durch SAM wird die Konkurrenz nicht ausgebremst. Wohingegen das bei MKL eindeutig gemacht worden ist. Wer steht hier eindeutig schlechter dar bzgl. fairer Wettbewerb? Intel.
AMD hat bei der Entwicklung einfach erkannt, das man Technologien intelligent nutzen kann und als netten Nebeneffekt fördert man den CPU- und Mainboard-Verkauf. Ich sehe da nichts Verwerfliches.
Das ist doch technischer Fortschritt: Mehrleistung in Verbindung mit der passenden Hardware.
Muss aber jeder selbst entscheiden ob es wert ist, für die paar % die Hardware darauf auszurichten.
Keiner wird dazu gezwungen. Da wäre es vielleicht sinnvoller, das Geld in eine stärkere Grafikkarte zu stecken um die Mehrleistung rauszuholen da in den meisten Szenarien man eh im GPU-Limit steckt.

ZeroStrat schrieb:
Man stelle sich mal die Situation vor, dass jemand vor Kurzem einen 3900X geschossen hat + Board für vielleicht 600 Euro insgesamt.

Ähnliches Beispiel: Einer hat sich kurz vor dem Ampere-Release eine 1200€ 2080 Ti gekauft. Ist in diesem Fall Nvidia schuld? Nein, der Käufter ist natürlich der Dumme.
Warum hat sich der Käufer nicht für einen Tag mal hingesetzt und geschaut wie die Marktlage ist, wann und welche GPUs rauskommen werden? Keine Zeit oder Lust dafür. Dann darf er sich das kosten lassen. Hab da keinen Mitleid.
Mit einem "educated buy" wäre sowas nicht passiert.
Alle Spatzen schreien seit Monaten von den Dächern: "Wartet auf Ampere, RDNA2 und Ryzen 5000. Danach entscheidet weise." Und wer jetzt bzw. vor einem Monat unbedingt neue Hardware kaufen musste, dann ist das eben so. Soll da AMD oder eine andere Firma Rücksicht nehmen? Wie soll man sich das vorstellen?
Technologischer Fortschritt hat eben zum Nachteil, das Hardware schneller altert.
Daher ist es umso wichtiger, im richtigen Zeitpunkt den Kauf zu tätigen.
Entspannt Euch, macht nicht so ein Drama aus SAM. Die Tests werden zeigen, welchen Einfluss es auf die Leistung hat. Geht mal raus an die frische Luft oder gießt paar Blumen.

Langsam bekommt man das Gefühl, hier wollen einige einfach nur ihren Standpunkt durchsetzen des Durchsetzens Willen..., ergo Meinungsbildung betreiben. Whatever...ich bin einer von der Sorte: Abwarten und Tee trinken, Tests lesen, Fazit ziehen, Kauf tätigen. Und der Leo von 3DCenter argumentiert gegen SAM nicht ganz passend.
Es sagt, wann wäre im Gegensatz zu SAM nicht an die Hardware von einem Hersteller (AMD) "gebunden", denn mit dem Kauf einer NV-GPU müsse man nicht unbedingt einen G-Sync-Monitor kaufen.
Erstens, muss hier überhaupt keiner was kaufen. Jedem bleibt es überlassen, ob es für die Mehrleistung durch SAM Geld auf den Tisch legen will. Leo blendet aber aus, dass man durch den Kauf eines teuren G-Sync-Monitors (200€ easy Mehrkosten gegenüber Freesync) quasi im Nvidia-Lager "gefangen" ist, möchte man das Feature weiterhin nutzen, was natürlich für Nvidia von Vorteil ist, da man damit Kunden prächtig binden kann.
AMD will das mit SAM natürlich auch, lockt mit Mehrleistung und der Kunde muss eben entscheiden ob es das wert ist. AMD benachteiligt Intel nicht. Intel wird bestimmt auch in dieser Richtung forschen wie man die eigene Hardware (CPU und GPU) aufeinander optimal ausrichten kann, damit Synergie-Effekte entstehen.
Aus technischer und marktwirtschaftlicher Sicht vollkommen verständlich.

Man muss eben schauen, wie sich diese exklusiven Features in Zukunft entwickeln werden und ob die eine oder andere Seite das nicht nutzen wird um die Konkurrenz auszuschließen. Ich rede hier nicht von 5% Mehrleistung, die man mit einer "unpassenden" Konfiguration nicht mitbekommt, sondern 20%-50% bis zur Inkompatibilität.
Dann könnte es wirklich problematisch werden und man wäre an die Hardware eines einzigen Herstellers gebunden. Da wären wir wieder beim Problem Monopol mit Innovatiosstau zu erhöhten Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Balikon schrieb:
@iimpact Wieso? Darf AMD seinen Kunden keine Vorteile bieten?

Ich wiederhole: Das ist kein essentielles Überfeature. Es macht das Spiel nicht hübscher, realistischer, flüssiger so wie z.b. G-Sync, PhysX, DLSS und RT es tun. Bis auf RT alles übrigen proprietär. Wer hat's erfunden?

SAM macht das Spiel nur marginal schneller, was für niemanden einen Nachteil bedeutet und auch niemanden zwingt, deswegen jetzt auf AMD only zu setzen.

Klar darf AMD das aber gut finden muss solche proprietären Lösungen ich das nicht.
 
Ich steige auf AMD um :)
 
Ein dickes Danke an @Teralios für deine sachlichen und auch für Laien verständlichen Erklärungen, nicht nur hier, sondern auch in anderen Threads. Immer sehr interessant zu lesen! Daumen hoch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, alne24, chrunchinut und 3 andere
McLovin14 schrieb:
Ein dickes Danke an @Teralios für deine sachlichen und auch für Laien verständlichen Erklärungen, nicht nur hier, sondern auch in anderen Threads. Immer sehr interessant zu lesen! Daumen hoch!
Danke, mich interessiert Technik ja auch und wenn dann was kommt, schaut man doch mal nach, aber für Heute ist schluss, ich schlag mir seit 14:00 mit Papers, Beiträgen in Entwickler-Foren usw. die Zeit rum, jetzt brauch ich mal was zu Futtern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, alne24, frazzlerunning und 8 andere
2017

Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer hat die schnellste CPU im ganzen Land?
Das Spieglein antwortete ganz schnell und mit Bravur:
"Intel, du hast die schnellste CPU im ganzen Land."

Intel war zufrieden, denn sie wussten, dass der Spiegel die Wahrheit sagte. Ryzen aber wuchs heran und wurde immer schneller. Als Ryzen drei Jahre alt war, war er so schnell wie das Licht und schneller als Intel selbst. Als Intel dieses Mal seinen Spiegel fragte:

2020

Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer hat die schnellste CPU im ganzen Land?
Das Spieglein antwortete ganz schnell und mit Bravur:

"AMD hat die schnellste CPU im ganzen Land. Während du schliefst, stieg Ryzen empor. Nun ist er schneller und effizienter als je zuvor."

Da erschrak Intel und wurde blau und grün vor Neid. Eilig zitierte Intel sein Engineering herbei:" So tut doch was, wie kann das sein? Ich stand ganz oben, unangefochten und unerschrocken, doch jetzt steht er neben mir der rote Brocken."
"Mein Intel, wie sollen wir es dir erklären, wir wagten nichts und schliefen nur, die 10 nm ließen uns nicht in Ruh. Nun stehen wir hier und müssen dir sagen, mein Intel, wir sind nur am Versagen. AMD, mein Intel, ließ nie locker, hauten uns immer wieder vom Hocker. Nun steht er da der Ryzen in rot, so nah waren wir noch nie dem Tod."

Intel tobte vor Wut, eilte schnell wieder zum Spieglein und fragte erneut:

Spieglein, Spieglein an der Wand,
Sag mir, hat AMD noch mehr zu zeigen?

"Mein Intel, während du schliefst, arbeitete AMD Tag für Tag. Sie zeigen dir das, was du nie besaßt. Mit S A M und RX kommt eine Lawine auf dich zu, nimmt dich mit und begräbt dich bis zum Schuh."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, dr. lele, NikoNet und 21 andere
Zurück
Oben