Servus Zusammen,
der Thread hat mir sehr geholfen daher meine Erfahrung und Ergebnisse.
Da ich Stable Diffusion nutzen will und mein Rechner nun 5J alt war habe ich mich für ein Upgrade entschieden siehe hier
Nach Umbau:
![20230824_162109.jpg 20230824_162109.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276740-496677bdca750e2c3bacc558868d41f8.jpg?hash=SWZ3vcp1Di)
Nach dem ich alles zusammengebaut habe habe ich mich an CB gehockt und was soll ich sagen, 2 mal gestartet mit offenem Gehäuse Rechner geht nach ca. 30s aus. CPU Temperatur instantan auf 90°C und aus ...
Also Kühler nochmal runtergebaut dabei auf das Verhalten gestoßen das dieser sich ein wenig hin und her schieben lässt, das wohl so in Ordnung ist, siehe Link. Jedoch war das wohl zu wenig Wärmeleitpaste.
Vorher:
Nachher:
WLP: ![20230823_234026.jpg 20230823_234026.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276730-d4047daf3dae5e6e1bec295fae3ed3e0.jpg?hash=1AR9rz2uXm)
Die zusätzliche Wärmeleitpaste hat zu einer Verbesserung von ca. -3K geführt.
Ergebnis CB:
13700 -13900 bei einer Temperatur von 89°C- 90°C (Ta ~ 30°C). Das Ergebnis ist natürlich lausig um die 14500 muss da rauskommen, aber die Kiste bleibt an!
Heute habe ich dann im UEFI CO -30 (PBO = auto) ausprobiert und et voila:
![Cinebench_Ergebnis3_-30.png Cinebench_Ergebnis3_-30.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276737-715d8ee260daf81689ba5addf11f1aaa.jpg?hash=cV2O4mDa-B)
![CoreTemp_Ergebnis_CinebenchR23.png CoreTemp_Ergebnis_CinebenchR23.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276738-dbc32231232ba23566011922e6939b9b.jpg?hash=28MiMSMroj)
CB 14734 und die Temperatur bleibt bei 81°C :-)
Die Leute welche noch höhere Ergebnisse in CB erreicht haben, bei geringerer CPU Temperatur, hatten zu meist eine AOI verbaut, daher passt das für mich erst mal.
Offene Optimierungen dich ich noch probieren will:
Eine offene Frage habe ich noch, derzeit erreiche ich nicht die 4.5 GHz sondern scheine ich bei 4391.74 MHz zu clippen. Liegt das an der hohen Temperatur mit 81°C oder kann ich da noch an einer anderen Stelle verbessern?
Danke an Euch!
der Thread hat mir sehr geholfen daher meine Erfahrung und Ergebnisse.
Da ich Stable Diffusion nutzen will und mein Rechner nun 5J alt war habe ich mich für ein Upgrade entschieden siehe hier
Mainboard: |
| Link | |
CPU: | AMD Ryzen 7 5800X3D | Link | |
CPU Kühler: | Thermalright Macho Rev. B (100700726) | Link | |
Arbeitsspeicher: | G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GFX) + G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GFX) | Link | |
Grafikkarte: | GIGABYTE RTX 4070 Ti GAMING OC (GV-N407TGAMING OC-12GD) | Link | |
Netzteil: | be quiet! Pure Power 12M 750W 80 Plus (PCIe 5.0) | Link | |
SSD: | 960 EVO (MZ-V6E250) | Link | |
Gehäuse: | Phanteks Enthoo Pro M Tempered Glass schwarz, Glasfenster | Link |
Nach Umbau:
![20230824_162109.jpg 20230824_162109.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276740-496677bdca750e2c3bacc558868d41f8.jpg?hash=SWZ3vcp1Di)
Nach dem ich alles zusammengebaut habe habe ich mich an CB gehockt und was soll ich sagen, 2 mal gestartet mit offenem Gehäuse Rechner geht nach ca. 30s aus. CPU Temperatur instantan auf 90°C und aus ...
Also Kühler nochmal runtergebaut dabei auf das Verhalten gestoßen das dieser sich ein wenig hin und her schieben lässt, das wohl so in Ordnung ist, siehe Link. Jedoch war das wohl zu wenig Wärmeleitpaste.
Vorher:
![20230823_225048.jpg 20230823_225048.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276728-783782668b97b2c2afff4264909ae4ad.jpg?hash=eDeCZouXss)
![20230823_230001.jpg 20230823_230001.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276729-222126cf3d6d52578dbc23cec79fef07.jpg?hash=IiEmzz1tUl)
![20230823_234026.jpg 20230823_234026.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276730-d4047daf3dae5e6e1bec295fae3ed3e0.jpg?hash=1AR9rz2uXm)
Die zusätzliche Wärmeleitpaste hat zu einer Verbesserung von ca. -3K geführt.
Ergebnis CB:
![Cinebench_Ergebnis2.png Cinebench_Ergebnis2.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276732-414fe34c912df64a656d8fe0277064dd.jpg?hash=QU_jTJEt9k)
Heute habe ich dann im UEFI CO -30 (PBO = auto) ausprobiert und et voila:
![Cinebench_Ergebnis3_-30.png Cinebench_Ergebnis3_-30.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276737-715d8ee260daf81689ba5addf11f1aaa.jpg?hash=cV2O4mDa-B)
![CoreTemp_Ergebnis_CinebenchR23.png CoreTemp_Ergebnis_CinebenchR23.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1276/1276738-dbc32231232ba23566011922e6939b9b.jpg?hash=28MiMSMroj)
CB 14734 und die Temperatur bleibt bei 81°C :-)
Die Leute welche noch höhere Ergebnisse in CB erreicht haben, bei geringerer CPU Temperatur, hatten zu meist eine AOI verbaut, daher passt das für mich erst mal.
Offene Optimierungen dich ich noch probieren will:
- CMOS Reset und dann nochmal testen
- +1 Lüfter (140mm) in der Oberseite des Gehäuses direkt über CPU
- +1 Lüfter (140mm) in die Vorderseite des Gehäuses
- ggf. die alten Lüfter austauschen.
Eine offene Frage habe ich noch, derzeit erreiche ich nicht die 4.5 GHz sondern scheine ich bei 4391.74 MHz zu clippen. Liegt das an der hohen Temperatur mit 81°C oder kann ich da noch an einer anderen Stelle verbessern?
Danke an Euch!