Test Ryzen 7000 mit 65 Watt im Test: 7900, 7700 & 7600 sind kaum langsamer als die X-Varianten

duskstalker schrieb:
im prinzip ist das ein 6kerner mit 3dvcache mit einem zweiten 6kern CCD, der ja keinen gaming thread abbekommen darf. und das alles in der verantwortung vom windows scheduler, der nicht mal P und E cores bei intel auseinanderhalten kann
Die Frage stelle ich mir auch und ich bin gespannt wie AMD das löst bzw. was da an Leistung am Ende bei rumkommt.

Nicht das der 7800X3D auf einmal schneller ist 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Eli0t schrieb:
Die gibts doch eh, nur daß die auf 125W boosten und die meisten Boards automatisch auf 125W "unendlich" gestellt sind, außer den ganz "günstigen" Boards mit ihren Spar-VRMs, die bei 95W einschleifen oder sowieso überhitzen.
Ergänzung ()


Schau das Gamers Nexus Video, PBO bringt nix.
Was heißt "bring nichts" ? In Spielen? Ist ja zu erwarten aber in Anwendungen (Multicore) sehr wohl: https://www.hardwareluxx.de/index.p...n/60200-amd-ryzen-9-7900-im-test.html?start=5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und _roman_
Würde mich nicht wundern, wenn die non-x Variante preislich gleich ist. Morgen gibts die Wahrheit.
 
Einfallslos^99 schrieb:
Wieso nicht? Intels Grafikeinheiten taugten jahrelang auch nur für die Bildausgabe, war dann immer ein Vorteil gegenüber AMD. Und jetzt heißt es 2 CUs kann man nicht als Grafikeinheit bezeichnen.
Bei Desktop-iGPUs erwarte ich mindestens die Leistung der mobilen Pendants.

Ich kaufen keinen Krüppeldreck für Preise, die ein paar hundert Euro über denen von Notebook-APUs liegen. Den Müll kann AMD gern behalten.
 
Gsonz schrieb:
Also kann man ja z.B. einfach einen 7900 kaufen und das Powerlimit erhöhen bis er an die Leistung vom 7900X rankommt. Oder gibt es da irgendwo eine Sperre die diesen Geldspar-Trick verhindert?
Non X kann man nicht uebertakten.

Bei den X3D bin ich skeptisch. Entweder Flickwerk (2 CCDs 1L3) oder wieder nur 1 CCD und (viel) weniger Boost/SC Performance.. mir graust es vor den Problemen die da kommen mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
duskstalker schrieb:
und das alles in der verantwortung vom windows scheduler, der nicht mal P und E cores bei intel auseinanderhalten kann. was soll da schon schief gehen.
Ich habe bei Twitter gelesen das der Scheduler wohl eine Blacklist haben soll.
Anwendungen und Spiele die nicht vom Cache profitieren landen dann wohl dort und Windows sucht sich die entsprechenden Kerne aus.

Klingt für mich soweit ganz plausibel, allerdings ist man dann immer auf Windows Updates angewiesen um davon zu profitieren.

Und wie gesagt ist es ein Twitter Gerücht ^^
 
Gsonz schrieb:
Also kann man ja z.B. einfach einen 7900 kaufen und das Powerlimit erhöhen bis er an die Leistung vom 7900X rankommt.
Nein kann man nicht. Denn die tdp ist gesetzt per Bios auf Max 65watt, mehr geht nicht. Der Multiplikator ist frei auch Curve optimizer oder andere Einstellungen der CPU. Nur nicht die tdp. Wie auch bei den X CPUs. Du kannst OC und UV machen aber alles im tdp Limit 65watt.

@Gsonz
Ich muss mich berichtigen.

Laut pcgh Test Zitat „Natürlich können Sie die Non-X-Ryzen auch mit einer höheren TDP betreiben und so daraus X-CPUs machen, dann unterscheiden sie sich nur noch beim Takt, der bei Non-X zwischen 100 und 200 MHz niedriger unter Last arbeitet“
https://www.pcgameshardware.de/Ryze...900-7700-7600-non-X-Benchmark-Review-1410740/
Geht also doch. Das sollte man im Auge behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Onkel Föhn, Col.Maybourne und 2 andere
@Jan
Die neuen Ryzen 7000 mit 65 Watt unterstreichen, was beim Test der X-Varianten im Herbst 2023 schon auf der Hand lag

Da wart ihr eurer Zeit mal wieder voraus... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
godrarock schrieb:
Du hättest auch einfach mal 1 Meter weiter denken können, dann würdest du merken, dass deine Aussage einfach nur Bullshit ist...
Ok, dann ist sie wohl deiner Meinung nach Bullshit, nicht gleich aggressiv werden :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cr4y
Sehr geile CPUs! Hätte gerne noch den 7950 ohne X gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, mae, Kenzo2019 und eine weitere Person
Ich sehe das Problem in der Boostkurve ALLER Zen3 und Zen4 CPUs, wobei Zen4 schlimmer geworden ist.

Der Eco-Mode bzw die non-X CPUs cappen die Kurve nur, aber ändern diese nicht.
PBO (Curve Optimizer) zieht die Kurve leicht runter, also weniger Spannung, aber nicht viel bzw nicht genug.
Dann gibt es den Voltage-Offset, aber wenn man den zuviel runterzieht, crasht die CPU im Idle.
Den K(r)ampf hatte ich mit meinem 5950X. (welche im Single bis 1,5V!!! hoch ging)

Die einzige Alternative die half, war einen festen Takt und Spannung zu nutzen. Dadurch boostet die CPU aber natürlich nicht mehr. Aber die Temperatur ging in Spielen und bei Youtube, u.a. um 40°C runter und sie verbrauchte auch weniger. Dabei verlor ich "nur" 10% CPU Leistung im Cinebench Single. Im Multi war sie sogar 10% höher, weil der manualle Takt über dem Stock Takt war.

Was ich von AMD will, ist die Boostkurve manuell anpassen zu können, genau wie eine Lüfterkurve.
Bei GPUs geht das!!!!

Im Test sieht man einfach das die oberen 10% Leistung oftmals 50% des Stroms kosten.
Und DAS gilt es zu verhindern/ändern. Oder lasst den Leuten zumindest die Möglichkeit.
AMD und Intel machen das um die Performancekrone zu bekommen, aber am Ende finde ich es einfach nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eli0t, Onkel Föhn und Corpus Delicti
Wechsler schrieb:
Bei Desktop-iGPUs erwarte ich mindestens die Leistung der mobilen Pendants.
Dann musst du auf die G Modelle warten, auch bei Intel haben die Mobilependaten bessere iGPUs als ihre Desktopbrüder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa
Wenns jetzt noch MBs für ~100Euro geben würde....dann wär der 7600 gekauft,aber so..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf
Wechsler schrieb:
AMD macht das aber auch nur, damit ich denen noch eine schweineteure GPU-Steckkarte abkaufe.
Nein sie machen das weil niemand mehr iGPU Leistung in einer solchen CPU braucht.
Wenn du mehr brauchst, als diese 2CUs bieten, kannst du dir ja ne APU kaufen, dafür hat AMD diese ja eingeführt.

Was müsste die CPU denn können, wozu du trotzdem ne dGPU verbauen müsstest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backfisch, Onkel Föhn, Col.Maybourne und 3 andere
Taxxor schrieb:
Nein sie machen das weil niemand mehr GPU Leistung in einer solchen CPU braucht.
AMD verkrüppelt die CPUs, damit sie mit einer überteuerten Kombination aus "CPU", "Chipsatz" und "GPU" richtig viel Knete machen können.

Einfallslos^99 schrieb:
Dann musst du auf die G Modelle warten
Ich muß auf nichts warten, ich kauf den Desktop-Kram einfach überhaupt nicht.
 
Wechsler schrieb:
AMD verkrüppelt die CPUs, damit sie mit einer überteuerten Kombination aus "CPU", "Chipsatz" und "GPU" richtig viel Knete machen können.
Wir haben in dieser Generation erstmals überhaupt ne Grafikeinheit bei den CPUs dazu bekommen, womit für viele Leute die Notwenigkeit einer dGPU wegfällt, und du kannst darin tatsächlich noch was negatives sehen?
Das war zuletzt immer noch eines der Argumente gegen AMD CPUs: "Wenn die GPU mal abraucht hab ich bei Intel wenigstens noch was, womit ich ein Bild bekomme".

Wie gesagt, gibt genug günstige APUs, wenn du partout keine dGPU einbauen willst und dir die 2 RDNA2 CUs nicht ausreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backfisch, Onkel Föhn, Col.Maybourne und 5 andere
Fegr8 schrieb:
Weil leider 90% der Käufer nur nach dem längsten FPS-Balken eine CPU kaufen und der Stromverbrauch egal ist. Einfach traurig :heul:

Naja ohne den Mehrverbrauch kann man den 5800X3D nicht schlagen. Zumindest beim Gaming. Damit hätten viele sonst wohl die ganze Plattform in Frage gestellt wenn sie nicht mehr leistung liefert als die Alte.
Und für jeden der kein 7950X braucht wegen nicht Zocken sondern Schuften, für den würde der X3D wohl locker reichen. Selbst meine hardcore CPU fresser laufen darauf ganz Passabel drauf und spürbar besser als auf nem 9900KF(Kerbal Space Program, Oxygen not Included, M&B2, Call to Arms etc.) außer X4 Foundations aber ich glaub nicht dass die neue Plattform hier merklich schneller ist. Da brauchen wir noch paar Generationen an CPU`s :/
 
@Wechsler und eine APU mit einer richtig fetten Grafikeinheit wird dir AMD zu billig Preisen verkaufen?

Ich bin hier raus.
 
Zurück
Oben