duskstalker schrieb:
ich würde beim 7900X3D nicht so voreilig sein. da bahnt sich schon das nächste unheil an, weil nur ein CCD den 3DVcache hat. im prinzip ist das ein 6kerner mit 3dvcache mit einem zweiten 6kern CCD, der ja keinen gaming thread abbekommen darf.
Ja, die Diskussion wurde hier hart geführt. Ich sehe das noch nicht, die Unterschiede durch die beiden CCDs und den notwendigen Datenaustausch waren bisher immer schon messbar, aber sicher nicht fühlbar. Nicht umsonst hat AMD den beiden "Grossen" mehr Takt mitgegeben als dem 7700x3d um das dann (hoffentlich) auszugleichen.
Meine Prognose (alle Stock mit Standardram): Der 7900x3d ist in Spielen 15-20 Prozent schneller in Spielen als der 7900er und damit knapp schneller als ein 13900ks. In manchen Spielen langsamer, in manchen schneller, spielt am Ende aber keine Rolle.
Dafür braucht er signifikant weniger Strom, kein Luxusram, heizt mir somit nicht die Bude auf und lässt sich unhörbar mit meinem steinalten Dark Rock kühlen, ganz ohne teuren Wakü Bullshit für die CPU. Und wenn er mal arbeiten muss, ist er deutlich und spürbar schneller als ein 5800x3d und nah an einem 13700k / 12900k für die Hälfte des Verbrauchs / der Hitze. Das ist dann genau das, was ich will.
Habe ich Unrecht und es fehlen 5% auf den 13900K(S), wird trotzdem gekauft und weniger wird es hoffentlich nicht sein. Ist er schneller, ist es natürlich schön.
Wer noch mehr Leistung für Anwendungen braucht, geht dann zu 13900K(S) oder zum 7950x(3d), für mich ist der 7900x3d auf dem Papier perfekt - und ich vermute, damit bin ich nicht allein.
Der 7900x und die Intels sind mir zu versoffen / zu heiss / zu laut / zu teuer zu kühlen und die Zen 5 insgesamt bisher nicht schnell genug in Spielen, gerade im Vergleich zu den dort sehr guten Raptor Lake.
Aber ich bin natürlich ein braver Junge und warte auf den CB-Test. Bis dahin liegt meine konfiguration im Alternativen Warenkorb...