News Ryzen 7000, X670 und B650: Welche Schulnoten gebt ihr AMDs AM5-Plattform aktuell?

Insgesamt enttäuschend.
Wenn ich mit einer Wakü die CPU nicht unter 80 Grad halten kann, dann ist da grundsätzlich was schief gelaufen - dazu die sinnlose Form des Headspreaders.
Die Chipsätze sind ein einziges Chaos und absichtlich künstlich beschnitten, um den Kunden zu melken.
Bei den Mainboards wäre durch die Bank weg weniger mehr gewesen - zugemüllt mit Krempel, den die meisten nicht brauchen und abgespeckt an dem, was gebraucht wird.

Die integrierte GPU ist absolut inakzeptabel - die APUs werden wie immer stiefmütterlich behandelt, obwohl gerade die für die Masse DAS Produkt währen.

Die Aktie fällt nicht wegen der Inflation oder sonstwas, sondern weil AMD den Bezug zur Realität und dem Bedarf der Kunden verloren hat und das schon nach der 2. erfolgreichen Generation, also ziemlich schnell....

Ich halte es für durchaus denkbar, daß AMD ob der Hitze der CPUs den Headspreader noch einmal überarbeitet und dann könnte man als Early Adopter noch mehr in den A... gekniffen sein, als man es ohnehin generell ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knogle, Hutzeliger und Luccabrasi
Ripcord schrieb:
In den Staaten gibt es teilweise zu jedem verkauften Ryzen 7000 ein 32GB DDR5 5600 Kit was schon sehr nach Verzweiflung aussieht so kurz nach dem Release.
AMD ist verzweifelt, dass zeigen die komplett eingebrochenen Verkaufszahlen im Endkundenbereich. Die können es sich auch nicht leisten, die CPUs mal eben für Monate oder Quartale auf Halde zu produzieren, also bleibt nichts übrig als den Plattformpreis irgendwie zu senken.
Ergänzung ()

drago-museweni schrieb:
Danke, das Andere ist mir auch klar.
Warum fragst Du mehrfach nach?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzeliger
Durch die Bank: crap. Wenn die olle Thread ripper Architektur trotz Namens und Alters signifikant besser dasteht… yeah.

Mal gucken. Vielleicht wird es doch noch ein TR pro 5000? Wobei ich hoffe dass da noch wer nachlegt.

Nur zur Sicherheit, raptor ist genau dieselbe unkaufbare scheisse. Aus ziemlich ähnlichen Gründen.

Vielleicht in paar Jahren. Derzeit verstehe ich jedenfalls wo die 40% herkommen.
 
Die Preise für die CPUs sind (noch) zu hoch, mal gucken ob Rocket Lake das etwas in die Bahn rückt.
Die Performance ist natürlich nice, aber warum man ohne erkannbare Not den TDP-Hahn aufdreht (statt die an Ihrem Sweet-Spot zu betreiben) verstehe ich auch nicht.

Die Chipsätze/Boards sind imho ne ziemliche Enttäuschung.
Über die Notwendigkeit von DDR4 kann man jetzt streiten, stört mich persönlich jetzt nicht, aber der Unsinn mit den 4 Chipsatzvarianten ist reine Kundenverarsche.
Über 300 Euro Einstiegspreis für nen Mainstream-Chipsatz? Das ist in etwas das was ich für ne CPU incl. Board ausgeben möchte.

Sehr schade in Summe finde ich den viel zu hohen Energieverbrauch der Platform im idle, denn mein PC ist 90% der Zeit idle.
Fast 20W mehr als ein 5800X3D (der bei CB ja eh schon nicht mit nem sparsamen Chip gemessen wurde)? Warum?
Warum zum Teufel bekommen AMD und Intel es hin CPUs und Chipsätze für High-End Notebooks zu bauen, die idle (ohne Display) Region 1-2 Watt brauchen, kriegen es aber nicht geschissen ihren Desktop-Kram auf wenigstens mal 10W runter zu bekommen?
Sind doch fast die gleichen Chips. Warum brauchen die Dinger über 60 Watt?

Zudem finde ich es kacke, dass AMD wieder am Mountingsystem rumgepfuscht hat.
Erst hieß es großspurig, dass AM4 Kühler weiterverwendet werden.
Und jetzt liest man, dass das nur für die gilt, die keine eigene Backplate nutzen.
Keine Ahnung ob das bei meinem Macho Rev B passen würde, der hat natürlich ne eigene Backplate.
Den hatte ich mir beim Umstieg auf AM4 gekauft weil AMD damals schon total überflüssige Änderungen vornehmen musste. Ätzend!

In Summe denke ich ich werde nicht auf die 7000er wechseln und stattdessen Ausschau halten ob es den 5800X 3D irgendwo mal günstig gibt und den auf meinem wenigstens noch halbwegs sparsamen B350 Board packen.
Ansonsten werde ich mit dem R5 3600 ausharren oder halt zu Intel wechseln, was ich im Grunde aber nicht will weil die auch am Kunden vorbei entwickeln.

Es ist schon eine Kunst die deutlich schnellsten CPUs rauszubringen und den potentiellen Kunden trotzdem so dermaßen zu enttäuschen wie hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
@incurable naja vielleicht hättest du eine interessante Antwort gehabt, wegen Ausstattung X oder Y etz,
aber so erübrigt sich natürlich alles Andere.
 
Die CPUs sind super, auch wenn sie mehr verbrauchen. Bei den Mainboards sehe ich starken Verbesseurngsbedaf, da dürfen die Boardherstellse sich aber an die eigene Nase fassen: Viel zu teuer, da wartet man lieber noch die B-Boards ab.

Intel sieht kein Land dagegen und wenn, dann nur mit der Brechstange (mit veralteter Fertigungstechnik)

Insgesamt gute Hardware, aber für mich unrelevant, da ich eingedeckt bin :)
 
Interessant mal wieder wie das Forum hier so tickt.

Man sieht immer das gleiche Muster. Der Mehrheit geht es einfach nur um den Preis und danach wird bewertet.

Ich steige jetzt wieder auf AMD um mit X670E und 7600X. Den 12900K werde ich mit Mainboard und CPU verkaufen, da ich auf DDR5 umsteigen will und die Plattform EOL ist.

Ich habe ZEN 4 eine "2" gegeben dem Chipsatz auch eine "2" und den Mainboards sogar eine "1" , weil die doch über ein tolles Featureset verfügen.

Das hier wieder überall eine "3" oder "4" reingeschrieben wird aufgrund der hohen Preise, erschließt sich mir gar nicht.

Was wird denn hier bewertet? Die Architektur und die Technologie, oder Preis/Leistung?

Ich empfinde die Fragen eher als reine Bewertung der Möglichkeiten und Performance.

Dieses ewige Preis/Leistungs Genöle nervt mich vollends mittlerweile.

Unter jedem DAZN Youtube Video stehen nur noch Kommentare zur Preiserhöhung.

Es wird einfach alles immer teurer und das wird sich auch so schnell nicht mehr ändern. Hätte ich es gerne günstiger? JA! Kann ich etwas daran ändern? NEIN!

Ich könnte den "Spaß" höchstens nicht mehr mitmachen, würde dann aber mein Hobby und meinen Basteltrieb aufgeben.

Wenn man mit seinem Rechner nur zockt, so wie ich, dann lohnt sich alles andere als der 7600X derzeit nicht.

Wenn man auf die 3D Modelle wartet (so wie ich), sind der 7700X und 7900X fast sinnfrei, vor allem in 4K.

Bis auf den absoluten mega Fail mit den Temperaturen, finde ich ZEN4 sehr gelungen. Vor allem die Effizienz unter Last ist einfach hervorragend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Contor, mrcoconut, Arbed und 2 andere
crackett schrieb:
Wenn ich mit einer Wakü die CPU nicht unter 80 Grad halten kann, dann ist da grundsätzlich was schief gelaufen
Temperaturen sind irrelevant. Funktionierts? Dann funktionierts.

crackett schrieb:
Die Aktie fällt nicht wegen der Inflation oder sonstwas, sondern weil AMD den Bezug zur Realität und dem Bedarf der Kunden verloren hat
Die Aktie fällt, weil AMD im letzten Quartal nicht mal die Hälfte an Umsatz im Endkundenbereich erzielen konnte wie im Quartal zuvor und auch keine signifikante Besserung in Aussicht stellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Mir gefallen die neuen Prozessoren, nur den Heatspreader hat AMD komplett verhunzt (siehe Temperatur-Berichte über geköpfte 7000er CPUs).

Die Chipsätze und Mainboards sind wie immer gut aufgeteilt für die Allgemeinheit (wenn auch sehr teuer), möchte man ein paar SATA-Ports mehr haben (zb. Homeserver) muss man dann wieder Erweiterungskarten kaufen (extra Leistungs- und Platzverbrauch) oder zur 'Hochleistungsklasse' greifen.
Das Problem haben AMD und Intel aber schon länger - die zusätzliche Leistungsaufnahme interessiert hier aber scheinbar sowieso kaum einen Hersteller.
 
drago-museweni schrieb:
@incurable naja vielleicht hättest du eine interessante Antwort gehabt, wegen Ausstattung X oder Y etz
Meinst Du nicht, dass wäre eine Aufgabe für Asus' PR Abteilung? Ich bin mir sicher, die freuen sich über Deine Email.
 
Es ist auf keinen Fall eine 5 oder 6, denn die Leistung stimmt. Eine 1 kann es auch nicht sein bei diesem absurden Stromverbrauch. Je nach Anwendungsfall, verwendeter Kühllösung und Strompreis (ich z.B. habe noch 12 Monate einen "Alttarif" mit 30 Cent / kWh ergattert) ... kann man mit 2, 3, oder 4 werten. Die Wahrheit liegt wohl wie immer in der Mitte :p
 
Zen4 ist geil, Ryzen 7000 katastrophal eingestellt.
Zen4 wird erst mit 3D Cache interessant

Boards viel zu teuer
 
t3chn0 schrieb:
Interessant mal wieder wie das Forum hier so tickt.

Man sieht immer das gleiche Muster. Der Mehrheit geht es einfach nur um den Preis und danach wird bewertet.
Interessant ist auch immer wie die Minderheit tickt.

Welche Leistungssprünge wären denn in Zukunft noch möglich, würden nur noch die paar Leute mit deiner Einstellung AMD mit dem Kauf ihrer Produkte finanziell stützen?

Die besten Produkte bringen nichts, wenn sie keiner kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
Den CPUs habe ich mal eine 2 gegeben, die sind schon ganz gut geworden aber man hätte default vielleicht doch mit 105 Watt TDP für den 16 Kerner bzw. 65 Watt TDP für den 8 Kerner ansetzen sollen. Die höheren TDPs hätte man als zusätzliches Feature/Uefi Einstellungen anbieten können für die Leute die max. Leistung wollen.

Den Chipsätzen gab ich eine 3 da es dort doch bei dem einen oder anderen Nutzer zu Verwirrung kommen kann aufgrund der E bzw non E Chips. Hier ist es schon fast verpflichtend vor dem Kauf genau in´s Handbuch des entsprechenden Mainboards zu schauen.

Die Mainboards haben auch eine 3 von mir bekommen, diese sind preislich doch sehr selbstbewusst platziert, aber das kann der Markt mit der Zeit noch regeln. Da wäre es aber eventuell gut gewesen wenn die MB Hersteller auch ein paar Basic Boards ohne Bling Bling und Schnickschnack aber dafür etwas günstiger anbieten würden.

MFG Piet
 
Man sollte beim schimpfen über AMD und die Preise nicht vergessen das die Hersteller über 100 USD über MSRP verkaufen, da kann man schlecht AMD einen Strick deswegen drehen.

Und so wie es aussieht werden die Hersteller auch beim 700er Chipsatz von Intel nicht halt machen was die Preise betrifft.
 
bad_sign schrieb:
Zen4 ist geil, Ryzen 7000 katastrophal eingestellt.
Zen4 wird erst mit 3D Cache interessant

Boards viel zu teuer
Also ich habe heute ein neues ASUS TUF X670E Plus für 322€ erworben. Das finde ich absolut ok für den X670E und den Features. Wenn man sich überlegt, dass ein 650E vermutlich um die 80€ weniger kostet, dann liegt man bei ca. 250€. Das ist doch in einem ähnlichen Rahmen wie die Boards bisher auch gekostet haben.

Mein X570 Godlike hat damals im Vorverkauf 899€ gekostet. Gut, das kostet mittlerweile 1399€ als X670E, kann aber auch nochmal viel mehr.
 
Ich denke das die AM5 Plattform in sich interessant ist, aber mein x570 board gegen "nur" ein 50´er zu tauschen macht iwie keinen Sinn. Besonders bei den Mondpreisen nicht. Gezoggt wird in 4K und da ist eine CPU eh wurscht. Also wird es vermutlich noch bis zu den 3d Cache AM5 CPUs dauern bis ich da mal was mache. Vllt. schnapp ich mir mal einen x5900 iwo aber den Sprung zur AM5 sehe ich absolut nicht.
 
BartS schrieb:
Mir gefallen die neuen Prozessoren, nur den Heatspreader hat AMD komplett verhunzt (siehe Temperatur-Berichte über geköpfte 7000er CPUs).
Limitiert die Temperatur denn die Leistung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Am Markt vorbei, am Kunden vorbei entwickelt. Die 6/8-Kerner zeigen, dass man auch den Mainstream ansprechen möchte. Allerdings sind die Plattformpreise klar im Enthusiastenbereiche zu verorten.

Nicht verwunderlich, dass sich der 16 Kerner sogar deutliche besser verkauft als das 6-/12-Kern-Modell. Bei Mindfactory liegt das Flaggschiff sogar knapp vor dem 8 Kerner. Unfassbar... damit gewinnt AMD aber keine Blumentöpfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
Cr4y schrieb:
Limitiert die Temperatur denn die Leistung?

Absolut nicht, 95 Grad ist halt das neue 70 Grad, selbst wenn das Ding an die 100 Grad herum kratzt, drosselt er halt ein paar Prozent. Wegen sowas würde ich mir persönlich keinen Kopf machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Zurück
Oben