iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.379
BDR529 schrieb:In meiner langjährigen PC-Historie waren bisher übrigens nur Intel Mainboards (keine CPUs) und Nvidia Grafikkarten betroffen! Bei AMD (oder damals ATi) ist bei mir noch nie etwas kaputt gegangen.
Nur ganz kurz, diese Produkte werden von sehr vielen Menschen gemacht, welche Erfahrungen hast du mit Firmenzugehörigkeiten im Bekannten und Freundeskreis gemacht? - Arbeiten alle ein Leben lang nur in einer einzigen Firma, sind allein für ein Produkt verantwortlich und wechseln nie die Firma oder das Produkt?
Kann es vielleicht sein, dass der Firmenname nicht entscheidet, sondern eher die Mitarbeiter der Firma im Zeitraum, in dem ein Produkt entsteht? - Beim Thema PC kommen dann mehrere Firmen zusammen und auch noch äußerer Einflüsse!
So eine persönliche Erfahrung hat deshalb überhaupt keine Aussagekraft bzgl. Qualität und wird es auch nie haben. So eine Aussage kannst du nur auf Produkte anwenden, die von einem einzelnen Menschen hergestellt werden!
Wenn ein Schuhmacher Anfang 1900 allein mehrmals ein gutes oder schlechtes paar Schuhe gemacht hatte, dann konnte man diese Aussage bringen und sie hatte eine gewisse Aussagekraft über die Qualität des Produkts...
puri schrieb:AMD CPUs brannten schon immer gerne ab:
Tomshardware
(ab 0:55)
Das Video ist laut meinen Erfahrungen gefakte, mein Thunderbird hat beim testen ohne Kühler fast nicht geraucht und es ist ein kleines Loch entstanden, alles innerhalb von ca. 3 Sekunden, dann war die CPU tot.
BTT:
Mein 670e Master hat 1,35V VSOC auf Auto mit XMP (4x16 GB @ 6400Mhz, MCLK 2100), hab dann gestern Abend noch etwas probiert und bei 1,2 V lief der AIDA Benchmark auch durch, alles darunter war sofort instabil.
Werde jetzt sowieso noch etwas weiter testen und schauen das ich die Spannungen doch selber einstelle, alles auf Auto mit PBO hat mein 7950x3d 81,6 °C im CB23 MC erreicht (Arctic 420er AIO).
Bis jetzt war AM5 aber für mich eher langweilig, alles zusammen gebaut, Bios Update, Lüfter einstellen, XMP laden, Windows drauf, Treiber drauf und die Kiste läuft ohne Probs und bootet unter 30 Sekunden, sobald das Ramtraining einmal durchgelaufen ist (ca. 1-2min).