Bei meinem 7950X ist mir auch ein etwas merkwürdiges Verhalten aufgefallen, für das ich bisher AVX als Ursache vermutet hatte. Meine CPU läuft im Eco-Modus mit 105/142 Watt, gekühlt von einer Arctic Liquid Freezer II 280 AiO.
Unter Volllast bei Prime95 pendelt die Temperatur sich bei etwa 75°C ein - bei 145 Watt laut CoreTemp. In einem Intervall von schätzungsweise einer Stunde springt die Temperatur dann aber plötzlich innerhalb weniger Sekunden auf 95°C hoch, obwohl die Leistungsaufnahme weiterhin bei 145 Watt liegt oder gar wegen Thermal-Throttling um einige Watt sinkt. Wenige Sekunden später fällt die Temperatur wieder auf konstante 75°C zurück.
Bisher hatte ich vermutet, dass die Lastverteilung in bestimmten Tests einfach suboptimal ist und die Belastung sich auf wenige Kerne oder kleine Teilbereiche innerhalb eines Kerns - etwa die AVX-Einheiten - beschränkt, und es somit lokal zu solchen Peaks kommt. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so ganz sicher, zumal es auch keine auffälligen Taktänderungen der Kerne gibt. Ob es aber nun am I/O-Die oder den Kernen selbst liegt, ist ja letztendlich egal. Es scheint ja zumindest etwas faul zu sein, wenn solche Peaks selbst im Eco-Modus auftreten und die Temperatur binnen weniger Sekunden plötzlich willkürlich um 20° ansteigt.