Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRyzen 7000X3D & 7000(X): AMD hat die Ursache für die defekten AM5-CPUs gefunden
Die halten aber im Regelfall locker 20 Jahre. Ob's nach 20 Jahren noch brauchbare Performance und Leistung/Strombedarf gibt, ist zum Glück nicht der Fall.
Immer erst den Endkunden beschuldigen, hat AMD schon immer gemacht.,
Sehr unsympathisch. Soeben alles Storniert. Dachte ich steige mal auf einen 7800X 3D.
Aber ne, Danke, Kunden sind keine Beta Tester!
Das kann ich verstehen. Würde mir ob dieser ganzen Situation auch eher was von Intel bauen. Schlimm nur, wenn man seine Meinung frei äußert und dann angegriffen wird. Scheint aber heute zum guten Ton zu gehören.
Das kann ich verstehen. Würde mir ob dieser ganzen Situation auch eher was von Intel bauen. Schlimm nur, wenn man seine Meinung frei äußert und dann angegriffen wird. Scheint aber heute zum guten Ton zu gehören.
Ich verurteile, in diesem Fall AMD ja nicht dahin, generell schlechte CPU's zu bauen. Ich verwende selbst einen Ryzen 5 3600x aus der Zen 2 Generation.
Und auch wenn ich den besitze, muss ich ja nicht alles gutheißen. Nicht unbedingt was die machen oder Intel. Jeder hat hier und da so seine Baustellen.
Gemessen an den Fällen... usw und so fort. Das spielt erstmal keine Rolle.
Der dumme in der Geschichte ist und bleibt der User. Und das hier fix die RMA's abgewickelt werden erfreut das Herz des Users, spricht für ein Unternehmen das sich Gedanken macht und auch machen muss.
Denn eins ist sicher, sowas sollte sich nicht wiederholen.
So wirklich "freuen" tue ich mich ja nicht dabei, hier nen Daumen hoch für den Beitrag zu lassen - also thematisch betrachtet. Selbstverständlich gilt der Dank dem CB-Team und @Dome87 für die Aufarbeitung dieses Themas
Eine Hand voll... auf 10000de CPU kommen stand heute 8-10 Spannungsschäden. Also ein 0,0x% Bereich
Und es scheint mehrmals bei Asus zu sein, manchmal bei Gigabunt und selten bei ASrock.
Abwarten und Tee trinken, sag ich ja. Aber lieber ist man halt am rumtrollen. Schade eig
Mein technischer Sachverstand sagt mir: es muss eine Kombination aus EXPO und einem bestimmten UEFI geben, um das herzuleiten.
Ich hoffe Igor bleibt dran
Naja, ich habe hier noch einen Sanyo 286 12 MHz von 1989 und der geht noch, selbst die Batterien sind noch OK und die 41 MB Festplatte hat auch keine Fehler...
Wenn sie noch funktioniert ist doch super, ist trotzdem leider Elektroschrott. Wurde damals trotzdem nicht entworfen um mehr als 30 Jahre zu funktionieren.
Genau. Klar wird man hellhörig und dienhersteller sollten schnell nachbessern. Aber soweit kann jeder erstmal xmp/Expo ausmachen und einfach Spaß haben. Bei Update dann installieren/flashen und nun zeigt keiner mehr auf einen Hersteller, da alle irgendwie Themen haben. Sei es ein Stecker, eine vapor Kühlung, verbogene Substrate oder eben die ryzen jetzt
Wenn sie noch funktioniert ist doch super, ist trotzdem leider Elektroschrott. Wurde damals trotzdem nicht entworfen um mehr als 30 Jahre zu funktionieren.
Ich habe meinen ungeöffneten 7800X3D noch nicht zurückgeschickt, weil mir das Statement von Asus wieder etwas Hoffnung gemacht hat, dass EXPO 6000/CL30 doch noch in zukünftigen Updates ohne Risiko laufen könnte.
Und wann kann man mit einem Statement von AMD rechnen? Ich will endlich zocken...
Also mal erstens war es schon zu Ryzen 3000 und 5000er Zeiten so, dass die Boardhersteller die SoC Spannung bei XMP in ungeahnte Höhen getrieben haben.
Das lief auch mit viiiiel weniger stabil.
Und zweitens ist XMP bei einer 3D CPU ja auch unnötig. Was holst da noch raus 1-3%?
The creator of the Hydra tool for AMD Ryzen CPU tuning and optimization has revealed that AMD and board partners knew about this issue before launch but AMD had asked to be quiet.
Genau. Klar wird man hellhörig und dienhersteller sollten schnell nachbessern. Aber soweit kann jeder erstmal xmp/Expo ausmachen und einfach Spaß haben. Bei Update dann installieren/flashen und nun zeigt keiner mehr auf einen Hersteller, da alle irgendwie Themen haben. Sei es ein Stecker, eine vapor Kühlung, verbogene Substrate oder eben die ryzen jetzt
Ja, ich habe selbst bei meinem 3700X und 5700X XMP/EXPO komplett aus, nur die Ramspannung manuell eingestellt und den Takt, und so ist alles schön stabil... ^^
Also meiner läuft auf XMP 6000 mit 1,4V, SOC geht nicht höher als 1,24V und VCore nicht höher als 1,36V. Den ganzen Tag Tests laufen lassen, keine Probleme. Selbst unter 100% Dauerauslastung aller Kerne max 74 Grad Package.