Hallo zusammen,
@ AMD-Mafiosi
Das Thema ist komplexer.. Er wird ja nur so verkauft, weil Intel gute Rabatte gibt.. Man macht also das gleiche wie in den 2000ern, nur dieses mal ohne Exklusivvertriebsrechte
Da hast du mal wieder den Vogel abgeschossen, mit dieser Aussage
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
. Einen Vergleich mit den 2000er Jahren zu Treffen, das ist schon mehr als krass. Eigentlich fehlen einem da schon jedwede Worte, so wenig vergleichbar ist das mit der Heutigen Zeit. Intel war damals komplett im Hintertreffen, AMD hatte mit dem Athlon eine CPU auf den Markt gebracht, mit dem man die Fehler von z. b. der vorherigen K6 CPU`s - die auch schon nicht schlecht waren - komplett ausgemerzt hatte. Das Ergebnis war der Athlon, ein Prozessor, dem Intel in Bezug auf Performance in Relation zur Effizienz nicht im geringsten das Wasser Reichen konnte.
Noch dazu waren die Ableger des Athlon, z. b. der Duron, selbst schon exzellente CPU`s an sich, die kaum hinter dem Athlon zurück lagen und sich Extremst gut Übertakten ließen. Selbst Publikationen die eine Intel-Präferenz hatten, konnten beim besten Willen nicht mehr unter dem Deckel halten, daß Intel mit seinem Design der überlangen Pipelines im Hintertreffen war nun durch den Athlon. Noch dazu landete AMD einen echten Marketing-Coup, indem man den Athlon auch noch als erste "1 GHz" CPU-Version bringen konnte.
Die heutigen Rabatte für z. b. i7 7700K kommen nicht auch nur annähernd an dies, was Intel seinerzeit den ganzen Märkten und Firmen zugestand. Im Netz sind z. b. auch Heute noch Artikel zu Finden, was man manchen "Märkten" seinerzeit zugestand. Das waren teilweise schon beinahe Geschenke, um den Wettbewerber aus dem Markt zu Halten. Die Chipsätze z. b. waren umsonst teilweise, darüber bekam man dann noch Rabatt auf die CPU`s. Das war richtig krass was Intel da seinerzeit veranstalten mußte und auch im Grunde eine Sauerei.
Und da du ja zu Wissen scheinst, wie die heutigen Rabatte für z. b. den 7700K sind in etwa, wäre ich dir sehr verbunden, wenn du die mal hier darlegen würdest. Die Zeit Heute kann nicht im geringsten mit damals verglichen werden. Nicht einmal ansatzweise. Beide CPU-Hersteller liegen auf Augenhöhe. Das war damals nicht im Entferntesten der Fall. Bei den seinerzeitigen Intel Northwood CPU`s bekam man sogar noch einen Kühlschrank dazu
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
. Das war seinerzeit so ein kleiner Derber Witz, der üblich war um sinnbildlich zu machen, was für Heizungen da Intel im Portfolio hatte.
@ unisolblade
Du vergleichst jetzt nicht Audi mit VW oder?
Was er meint ist der Fakt, daß in einem Audi eben auch Teile aus dem VW Baukastensystem drin sind, die z. b. in den Brot- und Butter Autos von VW eingebaut sind. Das stimmt im übrigen auch.
@ Painkiller69
Ok, ab sofort verstehe ich den Hype um die Ryzen-Prozessoren erst recht nicht mehr. Und Handyprozessoren werden mir immer sympathischer!
Sei doch bitte so gut und lies dich etwas ein, bevor du solche Kommentare abgibst. Wäre sehr nett und für dich sicherlich auch hilfreich. Dann hat man auch weniger Aufregung hier.
So long....