[Sammelthread] AMD AM1/ 2(+)/ 3(+)/ 4/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

  • Ersteller Ersteller jodd
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Anhand des Screenshots lässt sich schlecht beurteilen, ob CQ noch funzt?!
Das wird wohl die falsche Temperatur sein, die angezeigt wird, ich nehme mal an, dass es ca 10 Grad mehr sind.

Nimm mal noch nen anders Tool zum messen, etwa HWinfo oder so.

Ansonsten, wenn du mit den Einstellungen leben kannst, wirds wohl passen. Vielleicht geht die Spannung noch niedriger?


Cu der Pry
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

hol dir ein programm welches dir die taktzahl für alle kerne anzeigt
spätestens nach 10min wenn du nicht irgendein programm noch laufen hast welches leistung benötigt sollten die kerne runtertakten

wenn nicht, könnte es an den energieoptionen liegen oder QnC geht wirklich nicht mehr
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Pry_T800 schrieb:
Das wird wohl die falsche Temperatur sein, die angezeigt wird, ich nehme mal an, dass es ca 10 Grad mehr sind.
Nimm mal noch nen anders Tool zum messen, etwa HWinfo oder so.

Warum sollte die falsch sein und ein anderes Tool die richtige anzeigen ?
CoreTemp wird überall empfohlen.
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Hier muss sich auch mal ein Neuling melden :D

Bin Besitzer eines 1090T mit einem Asus M5A78L-M/USB3

Ich hatte mal vor einem Jahr OC probiert, jedoch auf nen anderen Board. Dies hatte aber in keinster Weise funktioniert :/ Selbst wenn ich den Multi um 1 erhöhte in Windows frierte alles ein. Kann es sein dass ich eine so schlechte CPU erwischt habe die sich gar nicht clocken lässt :D
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Also am alten Board hatte ich nichts anderes gemacht. Habe mir von AMD ein Tool gezogen, auf dem der Multi geändert werden konnte, startete es und beim click auf change brach alles zusammen. Mit meinem aktuellen Board hatte ich noch gar nichts probiert.
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Doch, hab da auch den Multi um eins erhöht, jedoch ist dann das Bios zerschossen und musste das bios resetten.
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Das hatte ich so gemacht, hab die standsart Spannung behalten etc. Aber vielleicht mach ich das heute mal mit dem neuem Board :/
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Ich versuch es heut abend nochmal, danke aber :) Kurz noch eine andere Frage, wie weit kann man denn übertakten ohne die CPU schneller "altern" zu lassen? Mir ist ja bewusst, dass durch die Taktung auch die Lebenszeit verkürzt, ist es aber auch so, wenn ich ohne Spannungsänderung den Multi um 1-3 erhöhe?
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Spannungserhöhung bringt in der Regel immer eine Temperaturerhöhung mit sich
was die CPU schneller altern lassen sollte
wenn du mit Wasser kühlen würdest, könntest du das bis zu einem Gewissen Grad kompensieren
aber dennoch weiß niemand genau, ob die CPU dann nicht doch schneller altert
rausfinden ist schwer, da so oder so jede CPU anders ist

aber ist eigentlich davon auszugehen, dass die Lebenszeit einer übertakteten CPU (egal welche und wie) wohl unter der einer nicht übertakteten liegen dürfte
aber da bin ich zu viel Laie um dir da eine gute Antwort zu geben. Ist eher nur so ne Meinung von mir
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Kann ich mit meinem Board (Gigabyte 870 A USB 3) Bei einerm AMD Athlon X3 450 den 4. Kern ohne Probleme freischalten?
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Gamienator schrieb:
Ich versuch es heut abend nochmal, danke aber :) Kurz noch eine andere Frage, wie weit kann man denn übertakten ohne die CPU schneller "altern" zu lassen? Mir ist ja bewusst, dass durch die Taktung auch die Lebenszeit verkürzt, ist es aber auch so, wenn ich ohne Spannungsänderung den Multi um 1-3 erhöhe?

Bei Übertaktung unter Luft und oder Wasserkühlung, solltest du das Ende der CPU innerhalb eines Aufrüstzyklus, bei moderater Spannungsanhebung, nicht erleben. Vorallem, wenn deine CPU nicht immer mit max Takt läuft.

Wenn eine CPU min 10 Jahre hält und sich dadurch die Lebenszeit halbiert, hält sie immernoch 5 Jahre und dann wäre es eh wieder Zeit eine aktuelle zu holen.
Das ist natürlich ein extrem Szenario, da eine CPU sich im Normalfall oft im Stromsparmodus befindet, hält sie natürlich deutlich länger.

Edit: Takt, Spannung, Temperatur und Strombedarf sorgen für Verschleiß.



Cu der Pry
 
AW: [Sammelthread] AMD AM2(+)/AM3(+)/ FM1/FM2(+) übertakten - Beginnerfragen

Nochmal eine Frage:
Ich habe ja meinen Phenom II X4 955 auf 3,6Ghz übertaktet (via Multi) und die Spannung auf Auto gelassen (CnQ geht nun nichtmehr).
Ich müsste doch eigentlich nur mit einem Tool einen festen P-State auswählen, die Spannung müsste sich doch automatisch verringern oder ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben