• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Baldur's Gate [Sammelthread] Baldur's Gate 3

CaptainLuftikus schrieb:
@cyberpirate ....Hatten die bei bisherigen Spielen auch nie.
Baldurs Gate Enhanced hat es:

1698253310900.png


CaptainLuftikus schrieb:
Hatte bis dato auch keinen gestört das die fehlt.
Wiue kannst Du das wissen? Es gibt viel Menschen die wollen absolut keine englische oder andere Sprache haben als Deutsch beim spielen.

CaptainLuftikus schrieb:
Die englische originale ist absolut fantastisch. Mod eventuell. Würde aber nicht darauf warten.
Ja das höre Ich auch bei Filmen immer. Aber was ändert sich dadurch für mich? Eben nichts. denn mich stört es da Ich dann zu wenig versteh. und ständig Untertitel lesen will ich auch nicht. Da verzichte ich dann. Denn ich möchte maximale Immersion auch beim Ton.

Aber schade. Dann werde ich verzichten. Auch wenn das Spiel noch so toll ist. Habe es immer wieder mal verscht., zb bei den Rockstar Spielen wie GTA oder zuletzt RDR2. Da bekomme Ich Wut beim spielen. Und dann macht das keinen Spaß. Kann nicht verstehen das man einen solchen Titel nicht in deutsch bringt. Echt schade. Zum Glück ist mir das noch vor dem Kauf aufgefallen.
 
Ich weiß, es mag ketzerisch anmuten, aber vielleicht ist Deutsch als Weltsprache einfach nicht ausreichend wichtig. 🤷‍♂️

Und ja, in den originalen Versionen von BG1 und 2 (nicht enhanced) gab es bereits deutsche Vertonung.

Unfreiwillig komisch in Teil 1 und unfassbar schlecht in Teil 2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MorbusGon, CaptainLuftikus und Madcat69
@cyberpirate
Ja, bei RDR2 konnte ich die amerikanische Sprache auch kaum verstehen.
Aber bei BG3 ist das schon etwas entspannteres Gameplay. Das lässt mir Zeit zum Lesen.
Mittels Save+Load kann ich bei Bedarf auch bestimmte Szenen mehrmals anhören & lesen.
 
Ich selber bin nicht gerade eine Leuchte im Verstehen der englischen Sprache. Wenn es das Spiel gegen Aufpreis mit deutscher Sprachausgabe geben würde, hätte ich das auch gekauft. Allerdings lese ich gern und bin wollte mir auf keinen Fall BG3 entgehen lassen. Ich habe auch schon DoS 1 und DoS 2 durchgespielt. Ich lasse mir einfach Zeit beim lesen. Solange der geschriebene Text nicht englisch ist, kann ich damit leben. Die Story ist auch mit englischer Sprachausgabe spannend, die Mimik der Charaktere toll und evtl. lerne ich beim hören sogar noch etwas Englisch. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oelepoeto, Sinush und MorbusGon
Sinush schrieb:
Ich weiß, es mag ketzerisch anmuten, aber vielleicht ist Deutsch als Weltsprache einfach nicht ausreichend wichtig. 🤷‍♂️
Das ist nicht ketzerisch. Aber das eine hat nix mit dem anderen zu tun. Gerade Deutschland ist ein großer Markt für Games. Was denkst Du warum gerade hier fast alle Filme, Serien und Spiele übersetzt sind?

Aber ist ja auch egal. Denn es gibt ja genug Spiele. Nur mag Ich eben keine englische Sprachausgabe. Dann muss Ich eben verzichten. Klar bei Shootern wie Wolfenstein oder Doom ist mir das egal. Aber gerade bei einem komplexen Titel wie hier ist das für mich schon kauf entscheidend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ottocolore, Tanzmusikus und Oelepoeto
Eine Eigenschaft von AAA-Produktionen ist (auch) die Synchro der wichtigsten Sprachen wie Deutsch, Französisch, Japanisch oder Spanisch.
I.d.R. bekommt man das ja auch. BG3 ist meines Wissens kein AAA-Titel, noch dazu im Grunde sehr Nische und der Erfolg kam mehr überraschend als erwartet.
Rockstar geht da schon immer einen eigenen Weg. Keine Ahnung ob es damals aus Kostengründen keine Synchros gab, heute wird es halt als Feature verkauft (um den Witz des Originals zu erhalten). Geht man nach Verkaufszahlen hat Rockstar ja alles richtig gemacht. So sehr wichtig scheint eine lokale Synchro dann doch nicht zu sein.
Ich selbst bevorzuge immer die deutsche Synchro. Aus dem einfachen Grund weil es meine Muttersprache ist und mein Englisch da nicht ansatzweise rankommt. Besitzt das Game nur Untertitel muss ich das so hinnehmen oder halt nicht kaufen. Ändern kann ich es ja eh nicht.
Grundsätzlich nicht kaufe ich dagegen Games die eine Story bieten und nicht einmal deutsche Untertitel anbieten. Da bin ich wirklich raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Tanzmusikus
Wobei ich finde, dass gerade im englischen die Nuancen des Sprachbildes viel besser herüberkommen. Einen versnobten englischen Hochadel zu hören, dem ein irischer Zwerg oder ein nuschelnder Texaner antwortet: Köstlich. :D

Das Gleiche mit bayerischem und sächsischem Akzent oder Berliner "Großschnauze" ergäbe nicht im Ansatz dieses Ergebnis! ;)

Nichts gegen Bayern, Sachsen oder Berliner - mir völlig Wurscht, wo jemand herkommt - es geht ausschließlich um das Klangbild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Blackland schrieb:
Nichts gegen Bayern, Sachsen oder Berliner - mir völlig Wurscht, wo jemand herkommt - es geht ausschließlich um das Klangbild.
Aber warum ist das so?

Meine Vermutung: Das ist fuer uns relativ normal. Diese Dialekte/Akzente hoeren wir regelmaessig.
In der Fremdsprache ist es das aber weniger normal, und ein Aspekt des "exotischen" kommt rein, was dann gefuehlt besser in eine Fantasywelt passt, die ebenfalls nicht normal und alltaeglich ist.

Ich habe schon lange den Eindruck, das in der deutschen Syncronisationswelt (die zweifellos in der Regel eine sehr gute Qualitaet mitbringt) Dialekte und Akzente kaum eine Rolle spielen. Schaut man nicht grade einen Regionalkrimi, sprechen die allermeisten ziemlich klares Hochdeutsch. Das geht ja sogar so weit, das zumindest frueher so mancher Schauspieler nachsyncronisiert wurde.

Eigendlich schade finde ich, denn auch Deutsch hat eine grosse Sprachvielfalt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
@cyberpirate
Du könntest dir auch ein Let's Play von BG3 anschauen, ob Untertitel mit den hervorragenden Originalsprecher(inne)n ausreichend für Dich sind ... oder eben nicht.

Für mich reicht es gerade so. Angenehm mit dem ständigen Nachlesen finde ich es dennoch nicht.
Da das Spiel wirklich richtig Laune macht, nehme ich das in Kauf.

Hab momentan allerdings Spielpause. "Reale Realität" geht vor. 😉


Ranayna schrieb:
Meine Vermutung: Das ist fuer uns relativ normal. Diese Dialekte/Akzente hoeren wir regelmaessig.
In der Fremdsprache ist es das aber weniger normal
Ja genau. Ich verstehe ausländische Akzente noch weniger gut als inländische.
Beides wäre in Spielen für mich schwieriger zu verstehen. Wenn die inländischen Akzente nur angedeutet werden, dann kann u.U. eine gute Verständlichkeit erreicht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Ranayna schrieb:
Aber warum ist das so?
Die dt. Sprache ist im allg. sehr hart und wir haben quasi nur 5 eindeutige Dialekte (stimmt nicht, kommt uns aber im Verstehen der Laut-Srache so vor) : Nord, Ost, Süd, West, Mitte.

Die "echten" regionalen Sprachen verstehen eh nur die dort ansässigen - z.B. selbst die Schwaben können mit dem Gebabbel von der Alb nix anfangen und das zieht sich wohl durch jede Region. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Blackland schrieb:
Wobei ich finde, dass gerade im englischen die Nuancen des Sprachbildes viel besser herüberkommen. Einen versnobten englischen Hochadel zu hören, dem ein irischer Zwerg oder ein nuschelnder Texaner antwortet: Köstlich. :D

Das Gleiche mit bayerischem und sächsischem Akzent oder Berliner "Großschnauze" ergäbe nicht im Ansatz dieses Ergebnis! ;)

Ranayna schrieb:
Aber warum ist das so?

Das ist auch bewusst als Klassengegensatz konstruiert. Ein Bayer und ein Sachse haben keine Klassengegensätze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
War ja ein Problem bei den ersten BG Teilen, ich glaube der erste war es. Die deutsche Synchro war so unerträglich, jeder NPC gefühlt ein anderer Dialekt. Ich hab’s dann nicht weiter gespielt. BG2 hab ich samt Addon dann in Englisch gespielt und liebe es, genau wie BG3 heute.

Aber ja, wenn man nicht Englisch auf hohen Niveau kann, dann macht es keinen Spaß. Lernt man so jedoch selten in der Schule, bei mir kam es durch Gaming, Ultima 4-7, Wizardry, Bards Tale 1-3 usw … hat dann als Nebeneffekt zehn Jahre später zu einer hervorragenden Englisch-Note im Abitur geführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, Tanzmusikus und Sinush
Madcat69 schrieb:
War ja ein Problem bei den ersten BG Teilen, ich glaube der erste war es. Die deutsche Synchro war so unerträglich, jeder NPC gefühlt ein anderer Dialekt.
Genau das.

Ich hab dann auf der Gamestar-CD (glaube ich) als Demoversion den Prolog von BG2 (in englisch) gehabt.
Die Szene, als Jaheira den ausgeweideten Khalid findet war auf englisch hochdramatisch und hat mit die Tränen in die Augen getrieben.
Mein Mitbewohner hat dann die deutsche Release-Version gekauft und die gleiche Szene war so unfassbar lieb- und emotionslos syncronisiert worden, dass ich deswegen für sehr, sehr lange Zeit bei Okay-Soft nur noch US-Versionen gekauft habe.

Was definitiv mit dazu geführt hat, dass meine 4- aus'm Abi nicht mehr zu vertreten wäre. Im positiven Sinn!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madcat69
Blackland schrieb:
Wobei ich finde, dass gerade im englischen die Nuancen des Sprachbildes viel besser herüberkommen. Einen versnobten englischen Hochadel zu hören, dem ein irischer Zwerg oder ein nuschelnder Texaner antwortet: Köstlich.
Das mag ja sein. Nur nützt es denjenigen nichts die das nicht verstehen.
Ergänzung ()

Tanzmusikus schrieb:
@cyberpirate
Du könntest dir auch ein Let's Play von BG3 anschauen, ob Untertitel mit den hervorragenden Originalsprecher(inne)n ausreichend für Dich sind ... oder eben nicht.
Das werde Ich mal versuchen. Aber ehrlich gesagt ist das auch gar nicht so wichtig. Denn meine Geräte platzen eh über mit Spielen die Ich noch zocken möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil, Tanzmusikus und bluna
Nachdem ich in BG3 immer noch mit Stuttering bei Dialogen zu kämpfen habe, wollte ich dem ganzen Zauber etwas auf die Spur kommen. Mit meiner Hardware (10900K, RX 6700XT, 64GB) sollte ich eigentlich 60FPS ziemlich gut halten können. Zumindest wenn ich mir den Technik Test bei PCGH dazu ansehe, die haben nämlich auch CPUs getestet. Jedoch wird bei den meißten Benchmarks immer nur das Gameplay, sprich rumlaufen und kämpfen gemessen und nicht die Performance in Dialogen. Meine Probleme treten aber fast nur während der Dialoge auf.

Ich hab jetzt alle Treiber von 23.7.2 bis 23.10.2 durch, das Problem ist eigentlich überall gleich.
Was ich aber auf reddit lesen konnte ist der Zusammenhang mit rBAR. Hab ich getestet und siehe da, die gröbsten Stotterer sind draußen ...

Wie ist das bei euch, habt ihr bei ähnlicher Hardware auch Stuttering bei Dialogen?

PS: habe vergessen zu erwähnen, Renderauflösung = WQHD (Ultra Details), FPS Limit = 60 mittels RTSS und kein FSR!

Stutter 1.png
Stutter 2.png
 
So isses, und eine so seltene Perle wie BG3 vorzuziehen wäre nur verständlich.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush und Tanzmusikus
@PeacemakerAT
Komisch.
Hab mit 5800X3D + 32 GiB RAM + RX 5700 XT in UWFHD (2560x1080) @ ~60 FPS (FreeSync) nur selten mal kleinere Stotterer gesehen. S.A.M. (inkl. rBAR) ist durchgehend aktiviert.

Wenn, dann eher bei Ladebildschirmen oder im Übergang zwischen Spiel & Cutscenes/Zwischensequenzen.

Keine Ahnung, was da bei dir querliegt.
Deaktiviere mal testweise 2 Kerne des Prozessors ... bzw. AMDNoiseSuppression (z.B. per Taskmanager).
Eine NVMe-SSD wäre außerdem zu empfehlen, falls nicht eh schon genutzt wird.
 
Tanzmusikus schrieb:
Deaktiviere mal testweise 2 Kerne des Prozessors ... bzw. AMDNoiseSuppression (z.B. per Taskmanager).
Eine NVMe-SSD wäre außerdem zu empfehlen, falls nicht eh schon genutzt wird.
  • Wieso Kerne deaktivieren, denkst du er ist mit 10 Kernen "überfordert" und kann sie nicht auslasten?
  • AMDNoiseSuppression ist generell deaktiviert
  • Das Spiel & WIN11 liegen auf der selben NVMe
Du nutzt eine AMD Plattform, vielleicht funktioniert hier das Feature rBAR problemloser als bei meiner Intel Plattform?
 
Zurück
Oben