• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Baldur's Gate [Sammelthread] Baldur's Gate 3

The_Void schrieb:
ich bin nicht gerade überzeugt, von vulkan als api.
Das hat nichts allgemein mit der Qualität der Vulkan-API zu tun.
Es ist für die Programmierer/Entwickler von Larian die erste Umsetzung mit der Vulkan-API.
Dies wurde ganz offiziell von Larian öffentlich kundgetan.
Trotzdem (und trotz aller Probleme damit) hat das Studio die Nutzung der Vulkan-API empfohlen.
Bei Problemen soll man auf die DX11 wechseln.

Dass Nividia-Grafikkarten von DX12 und Vulkan nicht sonderlich profitieren, liegt an deren Overhead.
Sie kontrollieren da jede Menge im Detail, was bei Nutzung von LowLevel-APIs zu geringerer Performance führt.
Bei einigen neuen NV-Karten gelingt es ihnen teilweise sogar die Performance noch ein bisschen mehr zu steigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H1ldegunst
vulkan lief grottig mit meiner nvidia karte. das kann ich dazu sagen. dx11 läuft um längen besser.
 
Wundert mich sehr das es von CB keinen Vermerk diesbezüglich gab. Die hatten ja auch nVidia Karten getestet, gäbe es da ein generelles Problem mit Vulkan hätte man davon im Test gelesen?

Misteriös ...
 
Da scheint entweder bei dir was nicht zu stimmen, oder es wurde noch massiv gepatched.
Ich zitiere mal aus dem Test hier auf CB:

Mit DirectX 11 hakt Baldur's Gate 3 ohne Unterlass​


Der eigentliche Unterschied zwischen den APIs ist jedoch beim Framepacing zu suchen, denn dieses ist unter DirectX 11 völlig kaputt. Das lässt sich sehr gut an den Perzentil-FPS erkennen, in Full HD schneidet Vulkan auf der GeForce RTX 4080 um 84 Prozent besser ab, auf der Radeon RX 7900 XTX sind es 65 Prozent. Und in Ultra HD ändert sich das nicht großartig, auch in der hohen Auflösung ist Vulkan bei dieser Messreihe massiv besser.


Und auch das Spielgefühl ist mit DirectX 11 schlecht, denn Baldur's Gate 3 hakt mit der alten API in einem Atemzug, wenn die Kamera bewegt wird. Aufgrund der Art des Spiels lässt sich Baldur's Gate 3 dann zwar immer noch steuern, fühlt sich aber völlig unrund an. Entsprechend führt ComputerBase sämtliche Testreihen mit Vulkan durch.

Kann natürlich sein, dass sich ältere Nvidia-Karten da anders verhalten.
 
Ich hab jetzt mal die Mods entfernt & Vulkan läuft nun wieder.

Das, was ich gesehen habe, macht keine Freude: Mit Vulkan lädt das Spiel langsamer & stockt in Cutscenes.
Mit DX11 läuft das Spiel fast rund. Es gibt manchmal sehr kurze Stocker am Anfang von Zwischensequenzen.
Nicht im Vergleich zur Vulkan-Implementation.

Vielleicht ist mein 5800X3D aber auch einfach eine große Hilfe für meine RX 5700 XT, wer weiß ...
Hatte CB denn auch einen Vergleich von DX11 zwischen Non-X3D und X3D AMD-Prozessoren gezeigt?
 
Tanzmusikus schrieb:
Mit Vulkan lädt das Spiel langsamer & stockt in Cutscenes.
Das hab ich auch, wenn ReBar deaktiviert ist hören die Ruckler in den Cutscenes auf 😅
 
ReBar/S.A.M. ist bei mir aktiviert.

Du hast allerdings einen Intel-Prozessor ohne "X3D". 😜
 

Anhänge

  • SAM-ReBar.png
    SAM-ReBar.png
    97,5 KB · Aufrufe: 71
Tanzmusikus schrieb:
Ich hab jetzt mal die Mods entfernt & Vulkan läuft nun wieder.

Das, was ich gesehen habe, macht keine Freude: Mit Vulkan lädt das Spiel langsamer & stockt in Cutscenes.
Mit DX11 läuft das Spiel fast rund. Es gibt manchmal sehr kurze Stocker am Anfang von Zwischensequenzen.
Nicht im Vergleich zur Vulkan-Implementation.

das ist genau auch meine beobachtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Tanzmusikus schrieb:
Du hast allerdings einen Intel-Prozessor ohne "X3D". 😜
Ja ReBar sollte trotzdem funktionieren. Hast du die Cutscenes Ruckler auch wenn du ReBar/Sam deaktiviert?
 
Die Ruckler in den Zwischensequenzen könnten vom Larian-Launcher verursacht werden.
Ohne Launcher sind die Ruckler mit Vulkan (bei mir) nur minimal auffälliger als bei DX11.
(Ich habe keine Perzentil gemessen, ist also reine persönliche Beobachtung.)

Man sollte also auch prüfen, wenn man einen Launcher (z.B. von Larian, GOG, Steam o.s.ä.) nutzt, ob es daran liegt.
 
@Tanzmusikus ich spiele auf GOG aber um den Larian Launcher kommt man doch nicht rum oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Na klar kommt da drum herum - ganz easy sogar.
Man verlinke einfach die bg3.exe oder bg3_dx11.exe auf den Desktop oder das Start-Menü.
Das hatte ich bisher auch immer mit dem GOG-Launcher so gehandhabt. 😉

DXVK (Async) hatte ich übrigens auch probiert.
Ist aber (bei meinem PC-System) unter Windows nicht performanter als die nativen APIs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MorbusGon und PeacemakerAT
In Steam sieht das Ganze dann so aus:

1701278017452.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tschakob, The_Void und Tanzmusikus
Jetzt fühl ich mich dumm. :D

Früher zwar immer fleissig Spiele gecrackt und Kürzel wie "-novid" etc. an die Verknüpfungen gehängt aber irgendwie wird man Faul und nimmt es hin statt es sich mit 3 Klicks komfortabler zu machen.

Ab jetzt ohne Launcher!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oelepoeto, MorbusGon und Vigilant
@Vigilant
Damit wird vermutlich nur der GOG-Launcher übersprungen.
Der Larian-Launcher wird doch dann immer noch ausgeführt, oder?
 
Nope. Galaxy wird natürlich gestartet und innerhalb einer Sekunde in den Hintergrund verfrachtet, falls noch nicht offen.
 
Dann scheint mir das nicht sinnvoll zu sein, außer man mag gern die ganzen Erfolge/Trophäen erhalten.
Und was ist dann bei dir mit dem Larian-Launcher?
 
Nun... er zeigt sich nicht. Das Spiel wird direkt gestartet.
 
Vigilant schrieb:
Dann sollte man zwischen GOG-Launcher (Verlinkung zum Spiel) ... und Galaxy-Launcher unterscheiden.

Ich meinte allgemein die Desktop-Verlinkung, welche auch bei Offline-Installern automatisch hinzugefügt wird.
Bei BG3 wird daraus eine Doppel-Verlinkung:
  1. Desktop -> Larian-Launcher
  2. Larian-Launcher -> entsprechende Spiel.exe

Wenn Du aus GOG Galaxy heraus startest, dann hättest Du ja quasi eine Dreifach-Verlinkung.
  1. Desktop -> Galaxy-Launcher
  2. Galaxy-Launcher -> Larian-Launcher
  3. Larian-Launcher -> entsprechende Spiel.exe
Die könnte man dann einfach oder doppelt weg-rationalisieren ... oder auch nicht. :daumen:
 
Zurück
Oben