• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Baldur's Gate [Sammelthread] Baldur's Gate 3

Snowcrash000 schrieb:
Snowcrash000 schrieb:
Lohnt sich Solasta auch, wenn man an D&D 5.1 kein Interesse hat? Es liest sich oft so, als wäre die getreue Umsetzung der Regeln der Hauptaspekt des Spiels, aber ist es auch darüber hinaus gut?

Die Umsetzung ist schon einer der Selling Points. Wenn man das D&D-System hasst, ist das zumindest bereits ein fetter Minuspunkt. ;) Aber ich spiele zumindest auch kein Pen&Paper (damals DSA). Und hatte trotzdem Spaß -- wie auch mit D&D in SPielen generell.

Als Story-Spiel würde ich Solasta aber nicht bezeichnen. Die Lore ist okay, halt typischer Fantasy-Standard. Aber mich erinnerte es in seiner Geradlinigkeit angenehm an Oldschool-RPGs. Icewind Dale, die SSI-Spiele (die auch ein Vorbild waren), Lands Of Lore: Games, in denen man ohne viel "Kokolores" einfach in eine Welt kommt, eine Aufgabe kriegt und dann loslegt. Spaß an Charaktergestaltung (man erstellt eine komplette 4er-Party) und Kämpfen sollte man schon haben -- wobei D&D5e vom Charaktersystem ja ziemlich entschlackt ist. Auch in BG3. Ach ja, und Solasta war ein ~25-30-Mann-Projekt. Triple-A-Production-Values sind also auch nicht drin. Was man besonders an den Cutscenes merkt, die nahe an die Charaktermodelle rangehen. Falls das wichtig ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage das Spiel soll ja richtig gut sein

Wenn man jetzt aber ein Rundenbasiertes Kampfsystem nicht ausstehen kann wird man mit dem Spiel glücklich?

Es sieht ja top aus aber wenn ich die Kämpfe sehe …
 
Habe vorher noch nie Runden-RPGs gespielt. Mit Rundenstrategie wie Civilization wurde ich nie warm. Baldurs Gate hat mich aber ab der 3-4. Stunde dermaßen gefesselt.
Man muss ein bisschen reinkommen, aber mit learning-by-doing und den paar Tutorialhinweisen kommt man als mäßig begabter Zocker gut zurecht.
Und jetzt spiele ich die Vorgänger der Larian-Studios :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland, Dextro1975 und MorbusGon
Gimli2k schrieb:
Wenn man jetzt aber ein Rundenbasiertes Kampfsystem nicht ausstehen kann wird man mit dem Spiel glücklich?
Nein, wahrscheinlich nicht. Ein Kumpel von mir spielt schon seit vielen Jahren Pen and Paper, aber hauptsächlich für das Rollenspiel und die soziale Interaktion bzw. das Erleben eines Abenteuer. Rundenbasierte Kämpfe mag er nicht. Er hat sich BG3 vielleicht so ca. 5 Stunden angesehen und es dann wieder sein gelassen. Nichtmal mit dem Coop-Modus konnte ich ihn locken.

Falls du jedoch etwas offener für das Kampfsystem bist und/oder ein begeisterter DnD5e-Spieler, dann könnte es dir durchaus gefallen. Zumal es auch einen einfachen Schwierigkeitsgrad gibt, der die Kämpfe sehr viel einfacher und so auch schneller macht.

Mein Rat wäre, es einfach auszuprobieren. Bei Steam kannst du ein Spiel innerhalb von 2 Stunden Spielzeit zurückgeben. Das reicht, um zumindest das Tutoriallevel einmal zu erleben, wo viele Mechaniken beigebracht werden. Vorausgesetzt, du hältst dich nicht zu lang mit der Charaktererstellung auf. 😅
 
Was nervt ist keine deutsche Synchro. Der Aufwand dahinter ist mir schon klar, muss mir niemand erklären, wir haben auch Divnity gespielt. Wenn du dann aber schon weißt, da kommt ne Stadt und dann biste die nächsten 2 Spielstunden nur mit lesen beschäftigt...
Man könnte auch mit Mut zur Lücke rein auf englisch spielen aber dann versteht man evtl. etwas doch nicht ganz, was dann auch wieder schade ist.
Wir werdens spielen, unterm Strich haben wir auch Divinity geliebt aber noch hatten wa keinen Bock darauf.😅
 
@Gimli2k da hilft nur probieren. Man merkt dann eh ob es einem wert ist, sich da rein zu fuchsen. So hab ich es gemacht.

@MoinKffee Ich sehe solche Spiele immer als gute Möglichkeit, mein Englisch Verständnis zu verbessern, ich hab nach den ersten 50 Stunden Spielzeit schon gemerkt, dass ich zb Songs im Radio in englischer Sprache besser und automatischer folgen kann. Generell fängt man an, im Alltag automatisch etwas in Englisch zu denken, obwohl es gar nicht nötig ist. Auch mein Wortschatz hat sich durch bg3 definitiv verbessert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oelepoeto
Wobei BG3, je nach Spielstil, nicht arg viele Kämpfe hat.

Die DOS-Spiele waren noch komplett um KÄmpfe aufgebaut. Erstens war jeder Weg durch die Karten durch Gegner blockiert. Zweitens waren die wesentlich zahlreicher, und Alternativen gabs auch weniger. Selbst ein Low-INT-Barbar hat hier öfters Gelegenheit, den Gegner einfach via Dialogoption einzuschüchtern. Je nach erstelltem Charakter sind einem feindliche NPCs neutral gegenüber eingestellt (Drow-Charakter und Goblins auf der ersten Karte..) Und die Quests haben meistens sowieso mehrere Lösungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DavidsMind, MorbusGon und Madcat69
Wir beginnen heute unseren ersten Run und ich habe da noch so einige Fragen:

1. An sich wollen wir komplett blind an die Sache heran gehen, aber gibt es Dinge, die man vorher wissen sollte? Es gibt ja Videos á la before you buy oder Tipps und Tricks oder x things you should know before playing BG3. Einerseits wollen wir garantiert nicht gespoilert werden. Andererseits wollen wir essentielle/hilfreiche Hinweise nicht ignorieren, die das Spielerlebnis gegebenenfalls trüben.

2. Wir sind gestern schon die settings durchgegangen und haben die karmischen Würfel deaktiviert, weil die im Prinzip ja manipuliert sind und das entspricht halt nicht dem klassischen D&D-Feeling. Wie habt ihr gespielt?

3. Sind die Schwierigkeitsgrade authentisch? Oder muss man da gefühlt eine Stufe höher oder niedriger stellen? Kann man den während des Spiels ändern?
 
1) Ich finde, man kann so an die Sache rangehen. Alles andere zerstört bei einem Rollenspiel doch sehr die Atmosphäre, meiner Meinung nach. Und das Spiel ist schon einsteigerfreundlich, in meinen Augen.
Regeltechnische Unklarheiten, die auftreten, kann man ja immer noch herausfinden.

2) Die habe ich auch deaktiviert, weil das für mich nicht zum Spielprinzip passte.

3) Die Schwierigkeitsgrade kann man ändern (Honour mode ausgenommen, glaube ich). Das habe ich beim ersten Durchlauf auch genutzt, um vor manchen Kämpfen von normal auf leicht zu stellen. Je weiter ich kam, um so seltener wurde das aber nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER, MorbusGon und Skaiy
Kann mir jemand ohne Spoiler helfen? Ich habe das Harfnerversteck in der Grymschmiede gefunden und würde gerne etwas wissen. Bei Google habe ich Angst direkt gespoilert zu werden.

Erst muss man die Quest bekommen, dann warten auf einem nach erfolgreicher Wahrnehmung ein paar Mimiks, dann muss man die kleine Spielzeugtruhe finden und wenn man diese aktiviert hat, erscheint die echte Truhe, die noch mit einer Falle versehen und verschlossen ist.

Der relevante Loot ist eigentlich nur die "Schriftrolle mit Hinweisen". Dort steht im Prinzip, dass Ketheric Thorm schlimme Dinge getan hat und man (hier: Harfner) mit der Smaragd-Enklave eine Allianz gründen möchte.

An sich ein sehr interessantes Schriftstück, aber das war's? Keiner meiner Gruppenmitglieder hat darauf auch reagiert. Es war einfach nichts.

War's das so oder kommt da noch etwas?
 
Das war es. Die Schriftrolle gibt dir einen Einblick zu Halsin und Dingen, die du schon genannt hast. Den "richtigen Loot" solltest du von den Mimics bekommen haben.

@Skaiy Spiel mal weiter und behalte einfach im Hinterkopf, wo du das Harfnerversteck gefunden hast, was darin enthalten war und wie das zur Story passen könnte, die du allmählich aufdeckst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Skaiy
Es ist Euro-Zeit! Ich würde gern Baldurs Gate 3 spielen u. gleichzeitig die Euro über Amazon Prime Video verfolgen. Dazu habe ich die Video Optionen in BG3 auf Fenster umgestellt! Ja, es geht aber das Bild in BG3 skaliert nicht gut. Es ist auf der rechten Seite abgeschnitten!

Gibt es hier noch mehr Fussballfreunde mit diesem Problem?

P.S.: Amazon Video skaliert im separaten Fenster gut!
 
Soweit ich weiß, werden die Einstellungen zurückgesetzt, wenn BG3 abgestürzt ist. Hast du das mal geprüft? Tritt es jeweils mit Vulkan und DirectX auf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Ich bin aktuell bei den Proben der Shar bzw. ich bin damit fertig.

Dort gibt es einen Raum mit einem kaputten Spiegel des Verlusts. Ich konnte da im Prinzip nichts machen. Ist da etwas? Das Wandbild ist dort auch noch, aber da erzählt der Erzähler nur etwas. Ich habe schon versucht alle Lichter aus oder an zu machen. Keine Wirkung.

Ich habe dort in der Nähe auch den Marker für die Sharitenvorräte, aber ich finde dort einfach nichts. Hängt das zusammen?

Dazu habe ich das gefunden. Ich muss halt sehr vorsichtig sein, damit ich nicht gespoilert werde. 😬

Den Spiegel des Verlusts kann man in den Proben der Shar im Unterreich finden. Obwohl man dieses Artefakt zum ersten Mal in Akt 2 entdeckt, wird man erst in Akt 3 die Möglichkeit haben, mit ihm zu interagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leude,
ich habe, seit ich in BG3 Baldurs Gate erreicht habe, immer wieder Probleme mit Speicherstände, die kaputt gehen. Ich muss dann einen früheren nehmen, der eventuell eine Fehlermeldung ausgibt, dass der Speicherstand beschädigt ist. Aber zumindest komme ich dann zu einem früheren Zeitpunkt wieder ins Spiel.
Hat jemand zurzeit ähnliche Erfahrungen?
Das Problem tritt mit DirectX 11 und Vulkan auf. Eine Überprüfung der Dateien hat keinen Unterschied gemacht. Auch das Löschen des Caches hat nichts geholfen...
Ach so, eine Sache ist mir noch aufgefallen: Die Spielstände scheinen sich zu "zerstören", wenn ich in einem Kampf einen früheren Spielstand versuche neu zu laden (z.B. weil ich den Kampf schon fast verloren habe). Kann es damit zusammenhängen? Dieses Problem hatte ich in den vorherigen beiden Akten nicht.

Danke für Eure Rückmeldung! Solltet Ihr noch weitere Infos brauchen, liefere ich sie gerne nach... :daumen::schluck:
 

Baldur's Gate 3 dev explains in painstaking detail how and why players get to break the game: "The easy thing would be to block players ... but we don't like that at Larian"​



https://www.gamesradar.com/games/rp...lock-players-but-we-dont-like-that-at-larian/


You encounter the Githyanki leader Voss in Act 1, and if you follow his questline through to completion, he'll give Lae'zel a legendary sword in Act 3. Kostov agrees that this is the best sword for melee Githyanki builds, so obviously players figured out a way to get it in Act 1 by casting the Heat Metal spell, which makes characters drop metal weapons, on Voss. The problem is, the dialog initially tied to this sword could spoil events of Act 3. This forced Larian to adjust Lae'zel's lines knowing full well it would be enabling wildly overpowered early builds.

"The easy thing would be to block players from using Heat Metal on Voss," Kostov explains. "But we don't like that at Larian. We love this sort of stuff so let's fully support it. Let players keep the cool weapon. They found a way to exploit the game, let them have it, it's awesome. And rewrite Laezel's dialog to make sure it works in Act 1. This might mean recording new lines, it might mean hiding some of the lines, but supporting the player's creativity is awesome. We found out later there's actually a wiki page for this exploit. It's super long too. That's awesome."




Arkane und Wolfeye gefällt das. Und Looking Glass Studios hätte das gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia, Oelepoeto, Deinorius und eine weitere Person
Zurück
Oben