[Sammelthread] HDD-Probleme, SMART-Analysen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falls sich noch jemand an meine 2 Tb große externe Samsung vor ein paar Seiten erinnert: habe nach zahlreichen Problemen (Freezes) am Sat Receiver die Platte noch mal am Rechner angeschlossen. CDI gibt wieder Warnung aus, dann hab ich mal den ErrorCheck mit HDDTune ausgeführt. Dabei wurde ausgegeben, dass angeblich über 10 Prozent der Blöcke auf der platte beschädigt sind... könnte ein Log/Screenshot davon hilfreich für einen Umtausch sein? Oder ist der Test nicht aussagekräftig?

Kann bei Interesse nen Screenshot hochladen wenn ich zu Haus bin...
 
Hallo,
ich habe etwas Probleme mit meiner WD Caviar Green. Windows 8 braucht beim start immer sehr lange und macht einen Datenträger test. Manchmal startet er auch gar nicht. Werde heute nachmittag nochmal meinen Bruder fragen was da genau kommt da es sein PC ist.

CrystalDiskInfo zeigt mir folgendes an:
Unbenannt.PNG

Sollte ich mir nun sorgen machen?
 
13 Sektoren konnten nicht gelesen werden (C5), die wurden bei einem Selbsttest der Platte gefunden (C6). Ob sie defekt sind und durch Reservesektoren ersetzt werden, zeigt sich erst nach dem nächsten Beschreiben dieser Sektoren.
 
Wobei HDT und seine damaged blocks eher ein Witz sind. Hier sollen 272 Blöcke (von HDT wilkürlich zusammengefaßte Abschnitte der Festplatte in der Größe von 763 MB) defekt sein. Vermutlich ist hier pro HDT-Block ein Sektor nicht lesbar, das hätte man mit einem Screenshot der SMART Werte wissen können, wenns unbedingt HDT sein muß wär das der Reiter Health.

Da hier nach einem Monat wohl wieder x pending Sectors vorhanden sind, mit Hinweis auf den CDI Scrrenshot vom 15.01. umtauschen.
 
Deine Platte hat ein paar defekte Sektoren, würde ich auf jeden Fall weiter beobachten, aber wenn nichts wichtiges auf der Platte ist und der Pc sonst läuft kann man sie drin lassen.

Das andere Problem wird wohl an irgend einer Komponente liegen, die wohl das Init. des Mainboards aufhält oder ähnliches.
Du kannst mal Sachen wie Laufwerke abklemmen und schauen ob er dann schneller bis zum Bios kommt.
 
Heyho,

ich hätte hier ne etwas betagte Platte. Wollt mal fragen ob die noch gesund ist.

Grüße
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    85,6 KB · Aufrufe: 364
Ist noch Gebrauchsfähig, es stellt sich nur die Frage was mit den gigantischen 5 GB Speicherkapazität anfangen.
 
Hab jetzt mal meine Seagate Barracuda (ST3500320AS) (500 GB) wieder ans System gehangen als Datengrab.
CrystalDisk warnt vor der Platte aber das SeaTool findet keine Fehler (Langer Test)! Was stimmt denn nun?

--------------- SeaTools for Windows v1.2.0.8 ---------------
23.02.2013 11:18:13
Modell: ST3500320AS
Seriennummer: 9QM7L1Y0
Firmware-Revision: SD1A
Einfacher Kurztest - Gestartet 23.02.2013 11:18:12
Einfacher Kurztest - Bestanden 23.02.2013 11:19:27
Identifizieren - Gestartet 23.02.2013 11:20:03
SMART: Supported and enabled
48-bit Address feature set supported: Richtig
Max. LBA: 976773167
Host geschützte Gebietseigenschaften: Supported and enabled
obligatorische Energieverwaltung: Supported and enabled
Sicherheitsmodus: Supported not enabled
Max. Sicherheitseinstellungserweiterung: Supported not enabled
Erweiterte Energieverwaltung: Nicht unterstützt
Download Firmware: False
SMART-Selbsttest unterstützt: True
SMART-Fehlerprotokollierung unterstützt: True
Laufwerkstemperatur (C): 33/91
Betriebsstunden: 485
SMART - Bestanden 23.02.2013 11:20:40
Einfacher Langzeittest - Gestartet 23.02.2013 11:21:30
Einfacher Langzeittest - Bestanden 23.02.2013 13:06:37
 

Anhänge

  • TEST.JPG
    TEST.JPG
    143,6 KB · Aufrufe: 343
Inzersdorfer schrieb:
Wobei HDT und seine damaged blocks eher ein Witz sind. Hier sollen 272 Blöcke (von HDT wilkürlich zusammengefaßte Abschnitte der Festplatte in der Größe von 763 MB) defekt sein. Vermutlich ist hier pro HDT-Block ein Sektor nicht lesbar, das hätte man mit einem Screenshot der SMART Werte wissen können, wenns unbedingt HDT sein muß wär das der Reiter Health.

Da hier nach einem Monat wohl wieder x pending Sectors vorhanden sind, mit Hinweis auf den CDI Scrrenshot vom 15.01. umtauschen.
CDI.jpg

Hier noch mal ein ganz neuer Screeni... auf den ersten Blick hat sich aber nichts getan, oder?
 
@Dr.Death:
C5 22.Dezember: 141, nach überschreiben am 15.Jänner: 0, und am 23.Februar: 342.

@-=XoDuS=-:
22 defekte Sektoren wurden durch Reservesektoren ersetzt (05)
3 Suchfehler sind aufgetreten (07)
Behalte die Wiederzugewiesenen im Auge, kontrolliere die Anzahl wöchentlich, solten innert einer Woche mehrere dazukommen, ist das ein schlechtes Zeichen. Die Anzahl siehst du in der Spalte Hex-Wert in hexadezimaler Form, solltest du beim Umrechnen schwierigkeiten damit haben, stelle unter Optionen/Erweiterte Optionen/Hex Wert auf dezimale Anzeige um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Hab noch Garantie auf der Platte. Soll ich viel leicht wegschicken?
 
Bei Wiederzugewiesenen Sektoren wird es ab einer 3 Stelligen Anzahl bedenklich. Ein Garantiegrund liegt hier nicht vor, allerdings tauschen Hersteller meistens trotzdem um.
 
@-=XoDuS=-
Wenn du sie einschickst musst du aber damit rechnen, dass du eine wiederaufbereitete Festplatte als Ersatz bekommst, die in einem schlechteren Zustand sein kann als deine jetzige. Ich würde es mir überlegen. So lange in nächster Zeit keine schwebenden oder unkorrigierbaren Sektoren hinzukommen ist kein Grund zu Besorgnis. Die bereits ausgetauschten Sektoren stören nicht weiter.

Du solltest jedenfalls nicht vergessen deine Daten regelmäßig zu sichern, ganz unabhängig vom Zustand der Festplatte.
 
Hallo,

windows hat mit angezeigt das eine platte eine fehler hat, jetzt wollte ich die daten runter holen aber scheinbar kann ich nicht mehr alle daten lesen.

jetzt bin ich über diesen thread hier gestoßen, was soll ich eurer Meinung jetzt mit der hdd machen. ein paar wichtige daten wären noch drauf

mfg
GmbH07

HDD.jpg
 
wäre möglich, aber das ist mir mehr oder weniger egal, ich will die daten haben wenns geht
 
2.308 defekte Sektoren wurden durch Reservesektoren ersetzt, weitere 1.352 Sektoren konnten nicht gelesen werden, ob die defekt sind und ersetzt werden müßen, zeigt sich nach dem nächsten Beschreiben derselben. Alle Daten die eventuell in diesen Sektoren waren sind futsch, alle Dateien von denen Teile in diesen Sektoren lagen, sind korrupt.

Dazu gabs 76.933 unkorrigierbare Fehler (BB) bzw. 38.617 Soft Read Errors (0D) unkorrigierbare Lesefehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben