SparkMonkay
Commander
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 2.337
@jodd
Alles klar. Dann gehen wir mal auf 250GB. Was ist hier das gaengiste?
Alles klar. Dann gehen wir mal auf 250GB. Was ist hier das gaengiste?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil es eben gerade von den Besitzers solche kleinen SSDs solche Threads gibt.drSeehas schrieb:Woher willst du das wissen?
Das ist ja schön und gut und andere rühmen sich mit noch viel weniger ausgekommen zu sein, nur hat nicht jeder genug Ahnung und Lust ständig mit Windows um jedes Byte auf der Platte zu kämpfen.drSeehas schrieb:Ich bin jahrelang z. B. mit 80 GB wunderbar ausgekommen.
Wenn Du es genau wissen willst, schau halt selbst nach, aber inzwischen kaufen die meisten eben mindestens eine SSD mit 240GB und daher sind diese Threads zum Glück selten geworden.drSeehas schrieb:Wann gab es denn den letzten Thread mit diesem Motto?
Moment, das war die Antwort auf die Frage: "welche ~250er SSD ist denn zu empfehlen?" Die 850 Evo ist keine ganz billige SSD, aber eine preiswerte die man ruhigen Gewissens empfehlen kann. Zwischen billig und preiswert gibt es eben ein Unterschied und wer billig kaufen, kauft meist zweimal.drSeehas schrieb:Es wurde eine Samsung 850 EVO 250 GB empfohlen. Hältst du die für eine "ganz billige SSD"?
Wieder eine völlig unbewiesene Behauptung von dir.Holt schrieb:... nur hat nicht jeder genug Ahnung und Lust ständig mit Windows um jedes Byte auf der Platte zu kämpfen.
Kurz: Solche Threads gibt es nur in deiner Fantasie.Wenn Du es genau wissen willst, schau halt selbst nach, ...
Nein!Moment, das war die Antwort auf die Frage: "welche ~250er SSD ist denn zu empfehlen?"
Das ist bei dir leider dringend notwendig :-(... jeden Satz von mir zu hinterfragen.
Majestätsbeleidigung?TheManneken schrieb:Finde ich nicht. Holt ist sowas wie die Instanz für SSD/HDDs in diesem Forum. Natürlich ist auch jemand wie er nicht unfehlbar, das ist niemand. Aber du hinterfragt tatsächlich jeden einzelnen Satz von ihm. Skepsis bei Aussagen unbekannter Personen hinter Pseudonymen ist zwar angebracht, aber Holts Aussagen findest du im Forum an unzähligen Stellen von weiteren Nutzern bestätigt. Tu ich an dieser Stelle auch, weil sie einfach stimmen. ...
Genau das habe ich auch in Beitrag 4680 geschrieben. Das hat aber nichts damit zu tun, dass 120 GB angeblich zu wenig für Windows sind.SSDs kleiner als 250GB haben wie gesagt ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis ...
Meine Rede!... und selbst wenn man für <40€ meinetwegen an eine 120er gelangen sollte, dann hat diese SSD solche Defizite bei Qualität, Leistung, Support etc. dass die Frage nach dem Platz überflüssig wird, weil man diese SSDs nie empfehlen kann. Da ist an falscher Stelle gespart.
Freezehead schrieb:500Gb/1TB 850 Evo, zweitbeste SataSSD auf dem Markt
Die PM951 (wie alle PM) hat TLC und die SM951 (wie alle SM) hat MLC NAND, wobei es bei der SM951 planares 16nm NAND ist und nicht wie bei der 950 Pro das 3D V-NAND. Nicht übersehen solltest Du, dass diese OEM PCIe SSDs von Samsung kein Option-ROM haben und man nur davon booten kann, wenn das UEFI diese explizit kennt, während die 950 Pro ein Option-ROM hat welches sogar das Booten auf Boards ermöglicht deren BIOS/UEFI noch kein NVMe unterstützt. Wenn Zweifel bestehen ob das Notebook von so eine PM951 / SM951 booten kann, dann greife besser zur 950 Pro, da bekommst Du auch Support (auch FW-Updates) von Samsung und kann die Garantie mit direkt Samsung abwickeln, bei den OEM SSD gibt es beides nur über den Händler, wenn überhaupt.fatSquirrel schrieb:Gibt es sonst wesentliche Unterschiede, die ich übersehen habe oder kann man genauso gut zur etwas günstigeren PM951 greifen?
Dafür nimmt man eine Server-SSD wie die Samsung SSD SM863 480GB, die hat auch 3080TBW und die schafft die angegebenen 26k IOPS Schreibend auch im Steady State und nicht nur auf der leerer SSD.Siemens-Nixdorf schrieb:Hallo, kann mir jemand bitte eine ca. 500 GB große SATA 2.5" SSD empfehlen, die für Serverbetrieb geeignet ist?
Schaut schon besser ausHolt schrieb:Dafür nimmt man eine Server-SSD wie die Samsung SSD SM863 480GB, die hat auch 3080TBW und die schafft die angegebenen 26k IOPS Schreibend auch im Steady State und nicht nur auf der leerer SSD.
Die ist zu teuer, die SM863 480TB kostet keine 300€ und hat fast viermal so viele TBW und die wurden wie die IOPS (26k zu 11k) bei Samsung nicht mit den lascheren JESD219 Workloads sondern im Steady State ermittelt:Cool Master schrieb:Intel SSD DC S3500 600GB
5 Jahre Garantie, 880* TBW und für Server ausgelegt.
*JESD218 standard mit JESD219 workload
Die SM863 würde ich Intels DC S3xxx Reihe deshalb klar vorziehen.