John_Pferdelack schrieb:
Wie sieht es Stand jetzt mit der Lebensdauer von SSDs aus?
Das hängt von der SSD ab, von den alten Intel, Samsung oder Crucial dürften die allermeisten noch heute leben. Aber auch Elektronik geht mal kaputt und es sind ja nicht nur NANDs auf den SSDs verbaut. Nachdem SanDisk damals mal bei der Extreme Pro 10 Jahre Garantie gegeben hat, zog Samsung bei der 850 Pro nach, aber alle Nachfolger haben nur noch maximal 5 Jahre Garantie, offenbar traute man sich dann doch nicht mehr so lange dafür zu garantieren das auch jeder Kondensator und jede Lötstelle so lange halten werden. Mainboards, Netzteile und Grakas gehen ja auch irgendwann kaputt, obwohl da eigentlich außer ggf. den Lüftern nichts drauf ist welches direkt einem Verschleiß unterliegt. Nichts hält ewig!
John_Pferdelack schrieb:
HDDs sind wie Hardware generell (außer der für besondere Anwendungen wie Automotiv oder Industrial) auf eine Nutzungsdauer von 5 Kalenderjahren ausgelegt, denn die altern auch wenn sie nicht benutzt werden. Samsung hat die geplante Nutzungsdauer früher auch immer recht offen in die Datenblätter geschrieben, so wie hier:
Bei aktuellen HDDs steht das nur noch sehr selten so offen im Datenblatt, aber indirekt findet man es auch immer noch, so steht bei der ST1000VX005 im Product Manual auch noch
Aus 50.000 insgesamt und 10.000 pro Jahr ergibt sich dann aber doch wieder der Hinweis auf die geplante Nutzungsdauer von 5 Jahren. Dies bedeutet natürlich nicht, dass sie nicht auch länger halten kann und wenn sie innerhalb der Spezifikationen betreiben wird, hält die meisten Hardware und auch die meisten HDDs länger als 5 Jahren, aber man kann sich eben nicht darauf verlassen wie lange es dann noch durchhält.
John_Pferdelack schrieb:
Aber wie ist es mit der Quantität
Generell kaufe und empfehle ich nur
SSDs von NAND Herstellern oder deren Tochterfirmen mit einem DRAM Cache, da
im Alltag DRAM less SSDs nicht zu viel zu erwarten ist. (Nur die Intel Optane SSDs sind mit ihrem schnelle 3D XPoint als Medium eine Ausnahme und auch ohne DRAM Cache schnell, aber die spielen auch preislich in einer anderen Liga.) Da kann man davon ausgehen das die Qualität der verbauten NANDs stimmt und man bekommt bei denen auch den nötigen Support wie FW Updates.