Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.854
iamunknown schrieb:Ok, das ist gut versteckt
Du hast meine Quelle sogar zitiert, so versteckt ist das nicht....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
iamunknown schrieb:Ok, das ist gut versteckt
SSDs mit QLC NAND sind ja auch nicht für wirklich schreibintensive Anwendungen gedacht, nur haben die Heimanwender sowieso nicht so viele Schreibvolumen wie die meisten vorab befürchten und bei Erreichen der TBW ist eben noch lange nicht Schluss. Die NANDs der alten m4 von Cool Master haben nur 203, also 6% ihrer 3000 spezifizierten P/E Zyklen verbraucht, selbst wenn die NANDs nur 500 spezifizierte P/ Zyklen hätten, wären es nur gut 40% und noch 60% übrig, also SSD noch für mindestens einundeinhalb mal die Nutzungsdauer gut die sie schon hinter sich hat.Denniss schrieb:TBW sind bei QVO SSD glatt halbiert gegenüber den TLC-Varianten.
Und wie viele defekte SSDs kennst du, die durch Erreichen der Löschzyklen unbrauchbar wurden und dies nicht in Langzeitversuchen aktiv heraus gefordert wurde?Denniss schrieb:Das sehen die Hersteller ebenso, die TBW sind bei QVO SSD glatt halbiert gegenüber den TLC-Varianten.
Also ich würde es nicht empfehlen, lies mal ein wenig auf den letzten Seiten.*shaker* schrieb:Kann ich ohne bedenken die billigen 2,5er ssd's von Sandisk oder Kingston nehmen?
Wenn du möglichst günstig für dieses Anwendungsszenario eine SSD haben möchtest spricht überhaupt nichts gegen eine Kingston A400.*shaker* schrieb:Kann ich ohne bedenken die billigen 2,5er ssd's von Sandisk oder Kingston nehmen?
Die billigen sollen ja ab einer gewissen Datenmenge beim Schreiben einbrechen.
Aber bei Spielen wird ja gelesen..
Kann bei ausnahmslos jedem Speichermedium auftreten, deshalb sind von wichtigen Daten Backups der einzige Weg diese zu sichern.*shaker* schrieb:Datenverlust wäre nicht schlimm.
Warum für dieses Szenario? Ich unterstelle einfach mal dass @*shaker* maximal einen 1Gbit/s-Internetanschluss nutzt, sollte er natürlich auf eine 10Gbit/s-Leitung zurück greifen können sollte man für eine möglichst schnelle Installation der Spiele auf eine potente NVME-SSD setzen...Holt schrieb:Also ich würde es nicht empfehlen, lies mal ein wenig auf den letzten Seiten.