[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey Leute nach langer Überlegung habe ich mich entschieden eine 1TB SSD zu holen. Für mich standen die Samsung Evo 860 und die Crucial MX500 zur Auswahl. Nun habe ich auch die SanDisk Ultra 3D entdeckt, die gerade bei Amazon für nur 95€ zu kaufen ist. Soll ich zuschlagen oder doch mehr für Crucial oder Samsung ausgeben?
Im Alltag werde ich die Unterschiede nicht merken, oder? Gibt es bei der Langlebigkeit große Unterschiede zwischen den Modellen? Etwas anderes, was ich noch beachten sollte?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! :)
 
Ich habe die Sandisk 3D Ultra seit Ende letzten Jahres im Einsatz, gefühlt merke ich überhaupt keinen Unterschied zur Samsung 860 Evo.
Zum heutigen Amazon Prime Day gibts die 2TB-Version der Sandisk übrigens für 185€, mehr Preis-Leistungsverhältnis geht m.E. derzeit nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KalleVonMalle
Nur blöd, dass man dafür Mitglied bei Amazon Prime sein muss. Wenn man das nicht mag, dann bleibt nur anmelden, um später wieder zu kündigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TexHex
Jesterfox schrieb:
@TexHex : Die BX500 von Crucial ist nicht so toll... hat keinen DRAM Cache. Dann lieber die MX500 oder eine Sandisk Ultra 3D oder WD Blue 3D.
Eben, zumal die Sandisk momentan nur einen Zehner mehr kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TexHex
Was würde denn im Vergleich Crucial MX500 versus Sandisk Ultra 3D für oder gegen die jeweilige SSD sprechen?
Ich würde gerne eine 2,5" SSD mit um die 500GB kaufen, da ich derzeit immer noch das OS auf einer Samsung 830 mit sagenhaften 128GB laufen habe. Das OS kann weiterhin allein auf der Platte bleiben, nur einigen Programmen und Spielen würde ich gerne mehr Platz einräumen.
 
Jesterfox schrieb:
hat keinen DRAM Cache. Dann lieber die MX500 oder eine Sandisk Ultra 3D oder WD Blue 3D.
Trifft das mit dem fehlenden Dram Cache nicht auch auf die Ultra 3D und die WD Blue zu? Laut Produktseite und Preisvergleichen ist bei beiden nämlich ebenfalls kein Cache gelistet... ;) Von daher kann man bei den drei SSDs wohl ne Münze werfen. Die BX500 ist allerdings dank Prime Day derzeit mit 85€ am günstigsten.

Überlege selbst grade ebenfalls die BX500 960gb als Datengrab zu nehmen. Für 85€ kann man da nicht viel falsch machen.
 
Guten Tag zusammen

Eigentlich wäre eine Aufrüstung zu einer m.2 SSD erst im Herbst geplant, da sich aber die Preise jetzt wieder nach oben bewegen, will ich JETZT aufrüsten.

Soll: Mindestens 500GB lieber 1TB mit NVMe Protokoll
Preis: 180€

Aufgerüstet soll das Ryzen System in meiner Signatur.

Das System wird für den alltäglichen Workflow benutzt (Surfen, Office), darunter auch Bildbearbeitung mit Luminar und RAW Dateien.
Später eventuell noch Video Editing.

Gezockt wird aktuell folgendes:
Arma 3 mit über 40GB Mods
World of Warcraft
Grand Theft Auto 5

Die jetzige 500GB SSD würde ich dann in ein externes Gehäuse packen. Der Rest meiner Datensicherung erfolgt alles auf einem NAS mit zusätzlichem Backup.

Ins Auge gefasst habe ich mir die Corsair Force MP510, jedoch ist die bei uns kaum noch lieferbar.
Habt ihr noch gute vorschläge?
Es muss kein Highend Modell sein ;)

Grüsse
End0fSeven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, ich bin dabei mir ein ITX-System zusammenzubauen und wollte mich kurz erkundigen, welche M.2 (PCIe) SSDs ihr mir empfehlen wuerdet?

Diese drei stehen bisher zur Auswahl :

1. Corsair Force Series MP510
2. Samsung SSD 970 EVO Plus
3. Western Digital WD Black 2018

Oder wuerdet ihr mir zu einer anderen SSD raten? Mir geht es in erster Linie, um weniger Kabel im System zu haben. Ich bedanke mich im Voraus fuer eure hilfreiche(n) Antwort(en).
 
Ernsthaft?
Der TE will ne schnelle M.2 SSD und ihr kommt hier beide mit ner SATA MX500?
Da kann man sich den Slot auch sparen für ne vernünftige NVMe.

Bei den Franzosen gibts grad die EVO im Angebot.
https://www.amazon.fr/Samsung-MZ-V7E1T0BW-970-EVO-Interne/dp/B07CGJNLBB

Die Corsair ist natürlich auch ne gute Wahl.
https://geizhals.de/corsair-force-series-mp510-960gb-cssd-f960gbmp510-a1907832.html?hloc=de
Die Intel ist noch etwas günstiger aber auch langsamer.
https://geizhals.de/intel-ssd-660p-1tb-ssdpeknw010t801-ssdpeknw010t8xt-ssdpeknw010t8x1-a1859204.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: till69 und end0fseven
Habe noch eine ergänzung gemacht, die SSD sollte schon das NVMe Protokoll unterstützen :) Hab ich ganz vergessen.

@till69 Bei uns in der Schweiz gibt es leider kein Prime :( Aber habe gerade gesehen das es die bei uns für umgerechnet 200€ gibt.
Muss man bei Samsung noch einen Treiber nachladen?
 
Windows 10 Standard Treiber sind vollkommen OK.

Du musst französisches Prime buchen, und nach der Bestellung sofort kündigen ... dann kostet es nix ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben