Guten Morgen,
mein Sohn besitzt ein "Gaming Notebook" Asus Rog Strix G17 (Version G712LV-EV047T) = Intel Core i7-10750H, NVIDIA Geforce RTX 2060 (6 GB), 16 GB DDR4 RAM und eine 512 GB SSD.
Die SSD ist schon so gut wie voll, und er wünscht sich eine weitere SSD mit 1 TB.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das G17 sogar 3 Steckplätze für SSD (kann das zufällig jemand bestätigen? Ich komme als Laie mit den Bezeichunngen kaum zurecht).
Wenn ich die technischen Daten richtig verstanden habe, ist die verbaute SSD eine 512 GB M.2 NVMe PCIe 3.0.
Also würde ich eine weitere "M.2" nehmen? Gebe ich "M.2 SSD 1TB" in die Suchmaschine ein, finde ich höchst unterschiedliche Modelle von 100...300 €.
Ich erkenne Unterschiede in den "Schreib-/Leseraten", kann die aber leider nicht interpretieren. Kann mir einer sagen, welche Schreib-/Leseraten man minimal haben sollte, oder einen Korridor für "vernünftige" Schreib-/Leseraten nennen?
Hier im Forum lese ich als Empfehlung immer die Marken Samsung, SanDisk und Western Digital. Mein Sohn schreibt mir gerade, er hätte eine "Kingston A2000 NVMe PCIe M.2 2280" für rund 100,- € gefunden. Eine Samsung 850 Pro 2.5 1TB Basic dagegen kostet gut 200,- €, eine 970 Evo Plus rund 150,- €.
Bin ich da auf dem richtigen Weg? Am liebsten wäre mir ein konkreter Modellvorschlag, weil die ganzen Bezeichnungen für mich sehr verwirrend sind...
Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
jof
mein Sohn besitzt ein "Gaming Notebook" Asus Rog Strix G17 (Version G712LV-EV047T) = Intel Core i7-10750H, NVIDIA Geforce RTX 2060 (6 GB), 16 GB DDR4 RAM und eine 512 GB SSD.
Die SSD ist schon so gut wie voll, und er wünscht sich eine weitere SSD mit 1 TB.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat das G17 sogar 3 Steckplätze für SSD (kann das zufällig jemand bestätigen? Ich komme als Laie mit den Bezeichunngen kaum zurecht).
Wenn ich die technischen Daten richtig verstanden habe, ist die verbaute SSD eine 512 GB M.2 NVMe PCIe 3.0.
Also würde ich eine weitere "M.2" nehmen? Gebe ich "M.2 SSD 1TB" in die Suchmaschine ein, finde ich höchst unterschiedliche Modelle von 100...300 €.
Ich erkenne Unterschiede in den "Schreib-/Leseraten", kann die aber leider nicht interpretieren. Kann mir einer sagen, welche Schreib-/Leseraten man minimal haben sollte, oder einen Korridor für "vernünftige" Schreib-/Leseraten nennen?
Hier im Forum lese ich als Empfehlung immer die Marken Samsung, SanDisk und Western Digital. Mein Sohn schreibt mir gerade, er hätte eine "Kingston A2000 NVMe PCIe M.2 2280" für rund 100,- € gefunden. Eine Samsung 850 Pro 2.5 1TB Basic dagegen kostet gut 200,- €, eine 970 Evo Plus rund 150,- €.
Bin ich da auf dem richtigen Weg? Am liebsten wäre mir ein konkreter Modellvorschlag, weil die ganzen Bezeichnungen für mich sehr verwirrend sind...
Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
jof