[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Merkt man im Alltag einen Unterschied zwischen den folgenden SSDs?


Das Ganze wäre als Systemplatte für Win 10 und ein paar ausgewählte Spiele.

Interessant wäre auch ob die PCIe 4.0 SSD notwendig ist um später die Funktion zu nutzen, den Grafikkarten Speicher mit anzubinden.

Aktuell gibt es die bei Saturn 16% günstiger und das Ganze kommt auf ein B550 Mainboard.
 
rfk schrieb:
Hast du bedacht, dass es die MX im Moment für ~155 € gibt?
Dann greif zu. Dafür kan man noch eine SATA SSD nehmen.

Sturmwind80 schrieb:
Merkt man im Alltag einen Unterschied zwischen den folgenden SSDs?
Ich würde trotzdem keine 500GB SSD mehr nehmen. Die schränkt schnell ein und die Geschwindigkeit geht in den Keller, wenn sie voll ist.
Der Unterschied zwischen PCIe 3.0 und 4.0 ist viel geringer als der zwischen SATA und NVMe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rfk
Sturmwind80 schrieb:
Merkt man im Alltag einen Unterschied zwischen den folgenden SSDs?
ich nutze seit mittlerweile knapp 14 monaten ne 970 Evo 1TB als system- und spiele-SSD und merke praktisch keinen unterschied zur vorherigen MX100 512GB. wenn du aktuell ne gescheite SATA-SSD hast und nicht mehr platz brauchst würde ich jetzt gar keine PCIe-SSD kaufen. aber wenn dann mindestens 1TB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Staubwedel und DDD
@rfk

Die MX500 reicht als Spiele-SSD und mehr locker aus. Dazu 5 Jahre Garantie, die Pilot-E hat nur 3 Jahre, dazu nicht mal eine Toolbox.

Die 2TB Pilot-E für 211€ hat mich auch schon interessiert, aber wenn man die Bewertungen des Shops bei Ebay und Amazon sieht kommt man wieder weg davon.

Ich habe selbst noch Mushkin, aber momentan begeistern die mich wenig. Lahme 2TB-SSDs die als "Performance" auf der Webseite angegeben werden. Null Reaktion auf facebook-Anfragen, DOAs bei den letzten RAM den ich bestellt habe, naja....


@Sturmwind80

Je nach Shop gibts die Plus billiger als die normale Evo, auf jeden Fall würde ich die 1TB dieser beiden einer 500GB, dazu teureren 980 Pro vorziehen, keine Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rfk und Sturmwind80

Anhänge

  • 20210208_183110.jpg
    20210208_183110.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 275
  • 20210208_183053.jpg
    20210208_183053.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 274
  • 20210208_183015.jpg
    20210208_183015.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 270
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das verlinkte Notebook ist von 2015. Hab mir jetzt ein passendes Gehäuse für die SSD bestellt und werde sie als USB-Stick verwenden
 
Ich schaue mich auch gerade nach eine Nvme um, aber blicke noch nicht so ganz durch. Gibt ja sehr viele.

Oft wird behauptet, man merkt in den meisten Anwendungsfällen keinen Leistungsunterschied bei den (guten) Nvme (z.B. zwischen PCI-X 3.0 und 4.0).

Was wäre denn von euch die Empfehlung in 2 verschiedenen Klassen für 1 TB:
1. Top Preis-/Leistungsverhältnis - Anwendungen primär Spiele, Office, Internet (und als Systemlaufwerk)
2. Top Leistung, aber noch ein angemessener Preis.

Bzgl Klasse 1 wäre die Samsung 970 EVO Plus eine Möglichkeit:
https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-1tb-mz-v7s1t0bw-a1972735.html
Alternativ die WD SN750.

Bzgl Klasse 2 die Samsung OEM PM9A1. Die OEM-Version der 980 Pro (gab es auch schon für um die 130€):
https://geizhals.de/samsung-oem-client-ssd-pm9a1-1tb-mzvl21t0hclr-00b00-a2454424.html?hloc=de
Garantie hat man zwar keine, aber Gewährleistung.

Die Western Digital SN850 wäre wohl das Top-Modell, kostet aber auch selbst in Angeboten ca. 190€.
 
@Mosed
NVMe SSDs sind für mich in der Kategorie Nice to have. Einen wirklichen Speedrausch erlebe ich als Normaluser nicht im Vergleich zu einer Samsung Evo 860. Habe eine Samsung 970 Evo Plus 500 GB und habe folgende Zustände:
Max. 1 Sekunde schnellerer System-Start. Startups von Software sind gefühlt auch 1 Sekunde flotter. Lohnt sich momentan nicht wirklich für Normalos. Vorteil ist allerdings unbestreitbar weniger Kabelsalat im PC. Auf der anderen Seite tauchen Temperaturprobleme auf, die teilweise eine NVMe SSD ausbremsen bei hohen Transferraten innerhalb der NVMe SSd.
Ja, dennoch würde ich auf eine NVMe setzen, wenn sie nicht explizit als 500GB "Dauerschaufler" gebraucht wird. Würde die 970 Evo Plus empfehlen, ist die günstigste von beiden Vorschlägen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Staubwedel
Ich hab NVME, zumindest ein paar, aber Unmengen an SATA-SSDs.

Ohne massig Kopieren von einer schnellen Quelle fällt der Speedvorteil der NVME weniger auf.

Die meisten meiner Geräte haben kein NVME-Slot, funktionieren aber gut, deshalb ist SATA noch immer meine 1. Wahl.

Und für meine großen Kopiervorgänge kann eine 860 EVO und MX500 sogar manche NVMEs schlagen, da diese SATA-SSDs keinen Leistungsabfall bis zur vollständigen Befüllung haben.
 
Hallo in die Runde:)
Meine SSD wird mir ein bisschen zu klein und ich suche nach einer neuen SSD (1TB), dabei hatte ich an die mx500 oder an eine samsung evo 970 (o.ä.) gedacht. Eine Sache verunsichert mich aber noch: die m.2 SSDs scheinen ja deutlich schneller zu sein, mein aktuelles Mainboard unterstützt diese aber nach meinem Wissen nicht. Da ich aber so "bald" wie möglich (das heißt, wenn die GPU-Preise sich beruhigt haben - kann ja noch ewig dauern) meinen PC grundlegend upgraden wollte, war meine Frage, ob der Unterschied zwischen 'normalen' und m.2 SSDs so entscheidend ist, dass ich erstmal warte bis ich meinen PC (&damit auch MoBo) upgegradet habe und dann erst ne m.2 SSD kaufe. Einsatzbereich ist vor allem Gaming.

Meine bisherige Hardware:
CPU: Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
GPU: Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5
MB: ASUS B85-Pro Gamer Samsung
Kühlung: EKL Alpenföhn Brocken ECO
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt
Netzteil: Corsair RMx Series RM550x 550W ATX 2.31
Festplatte: Samsung Evo 850 SSD 500GB + irgendeine alte HDD
Laufwerk: SH-224DB schwarz, SATA, bulk

Vielen Dank schon Mal für jede Info!
 
Donjo schrieb:
ob der Unterschied zwischen 'normalen' und m.2 SSDs so entscheidend ist,
Donjo schrieb:
Einsatzbereich ist vor allem Gaming.
Spürst du überhaupt nicht.
Ich habe in meinem PC unter anderem eine 970 Evo, eine 960 Pro und eine MX500 laufen. In 95% der Fälle spüre ich da gar keinen Unterschied.
 
@Donjo:
M.2 ist nur ein formfaktor und sagt nichts über die anbindung aus.

im alltag und bisher auch beim zocken bringt ne PCIe-SSD praktisch keine vorteile gegenüber ner SATA-SSD.

grundsätzlich könntest bei deinem aktuellen MB aber ne PCIe-SSD per adapterkarte betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Danke euch! Also einfach zur mx500 1TB greifen eurer Meinung nach? (Die ist von den empfohlenen grad am günstigsten.)
 
Danke für die Antwort und sorry für die blöde Frage ;)
 
Moin zusammen,

folgendes steht an: Ich habe aktuell noch einen älteren PC im Einsatz (Intel i5 4460 auf einem Gigabyte H97-D3H-CF), den ich gerne zeitnah durch etwas Modernes (Ryzen 5xxx) ersetzen würde. Dem stehen aber die aktuellen allseits bekannten Probleme der Verfügbarkeit und der völlig überzogenen Preise im Weg, deswegen würde ich jetzt aber wenigstens schonmal gerne meinen Speicher erweitern, da aktuell nur 256GB verbaut.
Folgend nun mein gefährliches Halbwissen:
Ich würde ungern noch das "alte" Format der Sata SSD's benutzen, wenn die aktuellen Systeme die neuen M.2 NVME SSD's unterstützen. Jetzt bin ich aber trotz längerer Recherche nicht schlau daraus geworden, ob ich mit meinem alten System eine aktuelle SSD (zB die hier https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-1tb-mz-v7s1t0bw-a1972735.html?hloc=de) mittels PCIe Adapterkarte benutzen kann. Mir würde ein paralleler Betrieb zu meiner aktuellen SATA SSD reichen (einfach den Speicher erweitern), und mir ist auch klar, dass ich wahrscheinlich nicht an die maximalen Lese- und Schreibraten ran kommen würde, die NVME bietet. Das ist mir aber auch erstmal garnicht wichtig und wäre dann erst mit meinem neuen System interessant.
Relevant wäre jetzt einfach zu wissen: Funktioniert eine M.2 SSD in meinem System, und wenn ja wie?

Danke schonmal im Voraus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben