Eben, unter der Crucial m4 64GB sollte man nicht an eine SSD denken, die kostet doch auch nur 75€ und hat dann sogar 64GB Nutzkapazität und nicht nur 60GB sowie eine SSD die auch wirlich 500MB/s seq. lesen kann, zuverlässig und langlebig ist.
Was die Octane S2 leistet kann ich übrigens nicht sagen, weil die niregns getest wurde. Das allleine sollte einen schon mal stutzig machen, wenn keine Tests / Reviews der SSD im Preisvergleich verlinkt sind, denn dann möchte der Hersteller wohl nicht so ein Fazit lesen, wie im Review der Petrol auf tweakpc:
Die Octane ist dagegen nur mit "lesen: 180MB/s • schreiben: 90MB/s" angegeben, da dürfte also noch weniger Begeisterung aufkommen und wenn die SSD am Ende zu lahm ist, dann lohnt sich der Kauf auch nicht. Dann geht es einem am Ende wie diesem User mit seiner billigen Verbatim:
Dafür sind dann auch die billigen SSDs noch zu teuer.
Was die Octane S2 leistet kann ich übrigens nicht sagen, weil die niregns getest wurde. Das allleine sollte einen schon mal stutzig machen, wenn keine Tests / Reviews der SSD im Preisvergleich verlinkt sind, denn dann möchte der Hersteller wohl nicht so ein Fazit lesen, wie im Review der Petrol auf tweakpc:
Die Octane ist dagegen nur mit "lesen: 180MB/s • schreiben: 90MB/s" angegeben, da dürfte also noch weniger Begeisterung aufkommen und wenn die SSD am Ende zu lahm ist, dann lohnt sich der Kauf auch nicht. Dann geht es einem am Ende wie diesem User mit seiner billigen Verbatim:
Dafür sind dann auch die billigen SSDs noch zu teuer.