Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Kaufberatung und Fragen zu SSDs (Teil IV)
Naja...ehrlich gesagt werkelt die m4 selbst in meinem System...die Verbatim soll für einen Freund sein, der jetzt nicht DIE Riesen Ansprüche hat.
Allerdings soll er natürlich schon einen Unterscheid zw. seiner jetzigen HDD und der SSD spüren...das ist klar!
Schau mal auf der Hauptseite von CB etwas weiter unten rechts.
Da ist ne Verlinkung zu einem Test der Verbatim SSD
Demnach würde ich die Finger von der SSD lassen, da offenbar die Transferraten bei längerer Nutzung extrem einbrechen, weil Garbage Collection / TRIM offenbar nicht gut gelöst sind.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, steckt da ein Indilinx-Controller drin. Ich würde sie mir nicht kaufen, auch nicht, wenn sie noch günstiger wär'.
Justin_Sane
Wenn Du schon den Kaufberatungs-Tag benutzt, warum benutzt Du dann nicht den Kaufberatungs-Sammler so wie alle anderen auch? Müsste man mit so vielen Beiträgen dann doch hier die Geflogenheiten im Forum langsam kennen :-)
Nein, in der Verbatim ist nen Phison PS3105-S5 verbaut. Der soll diversen Reviews und Kundenrenzensionen zu Anfang recht ansprechende Performance liefern, aber nach ner Zeit extrem einbrechen. Mal nem Beispiel einer Renzension von Amazon (Der User hatte der SSD nach dem Kauf 4/5 Sterne gegeben und dann nach ner Weile seine Erfahrung ergänzt)
Nachtrag 11.02.12: nach einem Monat - mittlerweile im vorgesehen Laptop eingebaut - ist die Leistung sehr stark eingebrochen. Die sequentielle Schreibrate hat sich halbiert, die Schreibrate bei verteilten Zugriffen ist auf weniger als 1/100 (!) eingebrochen. Selbst der Mauszeiger bewegt sich da nicht mehr flüssig...
Schwnake momentan noch zwischen einer M4 und einer Samsung 830 128GB für untiges System.
Gibt es schon Langzeiterfahrung bzgl. Vershcelchterung der WErte bei der Samsung? Bisher konnte ich dazu nix finden. Immer nur Benchmark direkt nach dem Kauf.
Schwnake momentan noch zwischen einer M4 und einer Samsung 830 128GB für untiges System.
Gibt es schon Langzeiterfahrung bzgl. Vershcelchterung der WErte bei der Samsung? Bisher konnte ich dazu nix finden. Immer nur Benchmark direkt nach dem Kauf.
Hier mal mein Verlauf (allerdings mit der 64GB-Version an SATA 2):
Ich habe sie einmal nach dem Einbau gebencht (Bild 1), und dann immer jeweils nach einem FW-Update (Bild 2 und 3),
Bild 4 ist aktuell, Bild 5 aktuell mit Prime auf einem Kern.
Der Windows-Start und sämtliche Programmstarts sind gefühlt so schnell wie am ersten Tag,
die (wohl zufällig) leicht sinkende Punktzahl im Benchmark schreibe ich den Energiespareinstellungen zu, da beim ersten Benchmark im Bios zwar C&Q aktiviert war, aber nicht "C1E", welches ich dann aber aktiviert habe.
Win 7 Schema ist "Ausbalanciert".
Ansonsten läuft sie seit dem ersten Tag stabil und zuverlässig, ich hatte nicht einen Absturz oder ähnliches.
Auch die FW-Updates liefen via Windows problemlos.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, steckt da ein Indilinx-Controller drin. Ich würde sie mir nicht kaufen, auch nicht, wenn sie noch günstiger wär'.
Der Controller hat einfach eine extrem inkonstant Leistung und die bricht auch noch sehr schnell ein. Im Dauerschreibtest auf xtremesystems.org ist jetzt auch so eine aufgenommen worden und ganz schnell auf nur 16MB/s Schreibrate abgefallen.
Für Notebooks gibt es ne 7mm Variante. Bracket wird wohl ein 2mm Rahmen sein.
Die Größe musst du selbst wissen. Wenn du eher der Zumüller bist, würd ich halt ne größere nehmen.
Alpenbruder, an einem SATA II Anschluss erreicht sie natürlich nicht die volle Performance, aber das sollte sich im Alltag nur durch etwa 10% Leistungseinbusse bemerkbar machen. 128GB sind eine sehr komfortable Größe, dann braucht man auch nicht laufend mit Windows um den Platz zu ringen. Die 7mm Bauhöhe wird nur bei einigen aktuellen, flachen Notebooks und Netbooks benötigt. Die Option mit 3.5" Einbaurahmen ist zu teuer, da kauft man sich besser einen Rahmen extra dazu, das kommt billiger. Oder man hängt sie mit Kabelbinder ins Gehäuse.