E
_eri_
Gast
Kaufst du deine auch für einen Läppi? Wenn ja, welche Höhe hast du genommen??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ich einen neuen Laptop gekauft hatte( X121e), in dem man nur Festplatten mit einer Höhe von 7 mm verbauen konnte, ist es gut zu wissen das man diese Festplatte von den Standardmäßigen 9mm Höhe auf 7mm ganz einfach und ohne Garantie Verlust umbauen kann. Es müssen nur die 4 Kreuz Schrauben entfernt werden, nun kann der Deckel und das Distanzstück abgenommen werden. Außerdem sollte man eine dünne Folie (z.B. Klarsichtfolie zuschneiden) zwischen Deckel und Platine legen um eine Isolation zu gewährleisten (dies hatte ich erst nicht gemacht und mein Rechner Stürzte ab, als Druck auf die Platte kam). Beim wiederzusammenbauen muss einfach das Distanzstück weggelassen werden, hier können allerdings die verwendeten Schrauben (M2) nicht mehr genutzt werden da diese nun zu lang sind. Durch fixieren mit Tesa hält es bei mir allerdings bestens.
_eri_ schrieb:Dank dir, also werd ich mir die M4 zulegen. Die Bauhöhe bzw. Größe der SSD werden wohl passen, wenn nichts dagegen spricht, oder?![]()
@MyFuture schrieb:@Tryout2
Netter Vergleich.
Wenn dann mal meine 830 kommt, dann tuh ich die rechts davon und dann sehen wir einen (kleinen) Unterschied.D
Ich hab eine SSD und ein Asus M2N-SLI Board. Ich find schon das es viel bringt.Sebastian2003 schrieb:lohnt sich überhaupt eine SSD-Festplatte auf einem älteren Rechner?