Sammelthread Kaufberatung und Fragen zu SSDs (Teil IV)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tryout2 schrieb:
Ja klar. Hab aber noch gutscheine für 40 eur und 50 eur guthaben. Die ssd kostet mich 20% weniger ;)

gefällt mir. :)
So ist das natürlich wieder etwas anders. Was ganz anders. :D

Ob paul1508 nur auch einen solchen 50 Euro Gutschein besessen hat... :D

@mucke12 und stw500

Also das mit dem ablösen verstehe ich jetzt nicht so ganz?
Mein Französisch ist jetzt gerade leider nicht so das Beste. xD
Einen deutschen Artikel finde ich genauso wenigen. :I
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne hatte ich nicht... 50€ Amazon Gutscheine wachsen nicht auf Bäumen, wenn dem so wäre wär ich Förster ;)
 
@MyFuture schrieb:
Also das mit dem ablösen verstehe ich jetzt nicht so ganz?
Mein Französisch ist jetzt gerade leider nicht so das Beste. xD
Einen deutschen Artikel finde ich genauso wenigen. :I
Er meint damit, dass Crucial anhand der vom französischen Händler erfassten Rücklaufquote Intel vom ersten Platz der "Zuverlässigkeits"-Rangliste abgelöst hat und nun besser dasteht (als Intel). Dazu braucht man auch kein französisch zu können, die Prozentangaben der Rücklaufquote sind allgemeinverständlich.
 
oder es von google chrome übersetzen lassen... Jetzt wo ich das sehe werde ich sicher nichts mehr von OCZ bzw. SandForce kaufen
 
paul1508 schrieb:
Ne hatte ich nicht... 50€ Amazon Gutscheine wachsen nicht auf Bäumen, wenn dem so wäre wär ich Förster ;)

:D Aber warum kauft du dann bei Amazon? Wobei die HW Shops aus der Preußenstraße so gut sind? ^^

Madnex schrieb:
Er meint damit, dass Crucial anhand der vom französischen Händler erfassten Rücklaufquote Intel vom ersten Platz der "Zuverlässigkeits"-Rangliste abgelöst hat und nun besser dasteht (als Intel). Dazu braucht man auch kein französisch zu können, die Prozentangaben der Rücklaufquote sind allgemeinverständlich.

Ohja, das hast du aber schön formuliert. ;)
Jetzt wo du das mit den Prozenten schreibst erinnere ich mich.
Naja, was kann man unter „ablösen“ in der Wirtschaft nicht so alles verstehen.

@paul1508
Also Google übersetzt so schlecht, dass ich es garnicht versucht hätte. (aber ich habe dran gedacht :D)
 
Bin Österreicher (Amazon ist mit 215€ inkl. Versand 2-3€ teurer) und Amazon ist vom Bestellkomfort, Lieferzeit, Service einfach Spitze.
 
Eine kurze Frage, ich werde mir heute Abend die Crucial M4 128GB bestellen.
Brauche ich da noch ein SATA 3 Kabel oder ist sowas mitgeliefert ? Ich verlinke am besten mal Einbaurahmen und SSD im nachfolgenden:

Crucial M4 128GB

Einbaurahmen

Könnte mir vielleicht jemand sagen, ob so ein Einbaurahmen passt oder ob ich lieber einen anderen nehmen soll ? Habe da keinen Plan :D

Ansonsten stellt sich wie gesagt noch die Frage nach dem Kabel. Eingebaut wird das ganze in ein Coolermaster CM 690
 
Ein Kabel liegt da nicht bei, benötigst du also noch, die sind aber meistens beim Mainboard mit dabei, sicher das du keins mehr hast?
 
mal ne Frage

brauche ich bei der Crucial M4 immer noch extra nen Einbaurahmen für meine Gehäuse?

Hab das Xigmatek Midgard und das Coolermaster 690 II Advance zu Hause und würde bei beiden gerne eine SSD demnächst einbauen.

brauche ich also 2 mal extra noch Einbaurahmen dafür?
 
Da der Moderator den anderen Thread geschlossen hat und auf diesen Sammelthread verwiesen wurde.

https://www.computerbase.de/forum/threads/umstieg-auf-ssd-2-fragen.1057994/#post-11996380

Die Samsung ist bei Amazon 20 Euro zu teuer.
Die Crucial habe ich selbst und bin sehr zufrieden. Gut 1x das Firmwareupdate, welches auch ohne Probleme auf einer vollen SSD aufgespielt werden konnte.

Im Endeffekt tun sich beide nichts...
AHCI Modus im BIOS vor der OS Installation einstellen
Dann die Suchoptimierungen usw. in Windows deaktivieren ( http://www.supportnet.de/faqsthread/2372273 )

Darauf achten, dass trim aktiviert ist und das tool brauchst du unbedingt:)
http://code.google.com/p/symlinker/

Damit kannst du echte Ordner erstellen die physikalisch an einem anderen Platz liegen.
Sprich Steam auf deiner 1 TB installieren und das aktuelle Spiel dann mit diesem Trick auf die SSD verschieben. Für Steam ändert sich dabei an der Ordnerstruktur nichts.
 
Suxxess schrieb:
das tool brauchst du unbedingt:)
http://code.google.com/p/symlinker/

Damit kannst du echte Ordner erstellen die physikalisch an einem anderen Platz liegen.
Sprich Steam auf deiner 1 TB installieren und das aktuelle Spiel dann mit diesem Trick auf die SSD verschieben. Für Steam ändert sich dabei an der Ordnerstruktur nichts.

erstama dankefür die tipps.
bissl off topic, aber kannste du das programm für ein laihen erklären. hab deine erklärung nicht ganz verstanden
 
hmm

hier scheint wohl noch keiner selbst eine SSD verbaut zu haben.
Muss ich wohl heute mal zu einem PC Händler vor Ort gehen und nachfragen.

Schade
 
Rotti1975 schrieb:
mal ne Frage

brauche ich bei der Crucial M4 immer noch extra nen Einbaurahmen für meine Gehäuse?

Hab das Xigmatek Midgard und das Coolermaster 690 II Advance zu Hause und würde bei beiden gerne eine SSD demnächst einbauen.

brauche ich also 2 mal extra noch Einbaurahmen dafür?

Ja, also es scheint so, als ob beide keine Einbaumöglichkeit bieten.
Du kannst dir gleich das Kit besorgen (es wurde erst später günstiger).
Kostet etwa 5 Euro mehr. Wenn du die SSD schon gekauft hast, dann musst du dir wahrscheinlich zwei Einbaurahmen kaufen oder du legst sie einfach ins Gehäuse...
 
ok danke

kann man SSD einfach so auf den Boden des Gehäuses legen? Gibt es da keine Probleme zwecks Stromentladung bzw. Vibrationen?
 
stw500 schrieb:
Könnte daran liegen, dass Intel jetzt auch Sandforce verkauft. :evillol:
Daran kann es nicht liegen, denn die Modelle sind in der Statistik ja noch nicht erfasst. Hier wohl der 8MB Bug seine Spuren hinterlassen, denn zeitlich trifft das ja auch genau auf die 320er Reihe. Welchen Einfluss der Sandforce dann haben wird, kann man bei den nächsten bzw. übernächsten Zahlen erkennen.

Leider steht nicht dabei, welche Modelle überhaupt verkauft werden und wie hoch der Anteil der Rückläufer bei anderen Firmen ist, die den SF ebenfalls einsetzen. Corsair bietet ja auch SSDs mit dem anderen Controllern an, wobei der SF wohl die Hauptanteil haben dürfte. OCZ scheint jedenfalls unabhängig vom Controller ein echtes Qualitätsproblem zu haben, denn die Octane und Petrol schneiden ja bei den von Oktober 2011 bis April 2012 verkauften Modellen auch nicht besser ab:

@MyFuture schrieb:
Einen deutschen Artikel finde ich genauso wenigen. :I
Leider gibt es keine solche Erhebung in Deutschland. Wenn man eine deutsche Seite etwas darüber bringt, dann beruht das zumeist auf genau diesem Artikel.
 
Rotti1975 schrieb:
ok danke

kann man SSD einfach so auf den Boden des Gehäuses legen? Gibt es da keine Probleme zwecks Stromentladung bzw. Vibrationen?

Nein, also eine SSD vibriert nicht und sie entwickelt nur sehr wenig Hitze.
Also es sollte nichts dagegen sprechen. ;)
Ist halt nicht so ordentlich. :D

@Holt
Ja, dass habe ich mittlerweile auch schon versanden.
Wo ich jetzt weiß, dass das nur in FR so ist, ist mir das klar. ;)
 
Ja, es spricht nichts dagegen. ;)
Also Kabel brauchst du im Laptop keine, jedoch lassen sich die neuen Acer Laptop nur schlecht öffnen. :)
 
@MyFuture schrieb:
Ja, es spricht nichts dagegen. ;)
Also Kabel brauchst du im Laptop keine, jedoch lassen sich die neuen Acer Laptop nur schlecht öffnen. :)

Dank dir, also werd ich mir die M4 zulegen. Die Bauhöhe bzw. Größe der SSD werden wohl passen, wenn nichts dagegen spricht, oder?:)
 
Und wenn 9,5 mm zu dick ist kannst du sie entweder kleiner machen oder die 7mm Version kaufen ;) Ich freu mich schon so auf meine... aber Amazon schläft offensichtlich bei der Auslieferung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben