[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Also würde das 450W bequiet Dark Pro P7 NT mit Kabelmanagement reichen und ich könnte bei Bedarf auch eine zweite HDD oder einen Kartenleser einbauen?

Woran erkennt man denn wenn das NT zu wenig Leistung für die eingebauten Komponenten hat?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Rechner läuft instabil. Bluescreens. Sind auch noch ne Möglichkeit.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Kann da etwas kaputt gehen, wenn der Computer mit zu wenig Strom versorgt wird oder geht der einfach nur aus?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

schlechte NT noname, LC Power und co können schonmal den ganz PC töten.

gute moderne NTs haben aber zahlreiche Schutzmechanismen aktives PFC das sowas verhindert. Wenn so ein NT abraucht dann auch meistens nur das NT und das bekommt man meist per Garantie wieder ersetzt.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Bei dem bequiet NT wäre das dann:

"Die ECASO Thermotechnologie schützt die Komponenten sicher vor Überhitzung und garantiert ihre Langlebigkeit"

Richtig?

Bei z. B. Caseking steht:

"Der große 120mm Lüfter, welcher mittels automatischer Temperatursteuerung die Drehzahl der Belastung anpasst und die Geräuschentwicklung dadurch auf ein Mindestmaß reduziert, garantiert dank der integrierten Nachlaufsteuerung von bis zu 3 Minuten eine sehr gute Kühlung und äußerst stabilen Betrieb."

Wie muss man das verstehen, muss man den Computer nach dem herunterfahren noch 3 Minuten am Strom lassen (Hauptschalter an) oder wie ist das zu verstehen? Die Nachlaufsteuerung benötigt ja irgendwoher Energie, um noch bis zu 3 Minuten kühlen zu können ?!?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Die Nachlaufsteuerung ist reines Marketing
les dir mal die NT FAQ von Soulpain durch da sollte alles relevante drin stehen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

"Nachlaufsteuerung" bedeutet: wenn Du den PC über Win oder mit dem on/off-Schalter des gehäuses ausschaltest, aber den Schalter am NT auf "ein" lässt, dann laufen der Lüfter des NT sowie die dort ggf. angeschlossenen Lüfter noch 3 Min. nach, um die erwärmte Luft aus dem Gehäuse abzuführen. Wenn Du dagegen auch das Netzteil ausschaltest, funktioniert das natürlich nicht ;)

Die Schutzsschaltungen, die Burnout150 meinte, sind weniger diese BeQuiet!-spezifischen Features, sondern Schaltungen, die in allen guten Marken-NT vorhanden sind, und die die Elektronik vor allem gegen Kurzschluss, Überhitzung und Über-/Unterspannung bewahren sollen; hier sind alle heute gängigen Schutzschaltungen erklärt, nämlich OCP, OTP, OVP, OPP, UVP und SCP (wobei aber nur die wirklichen Topgeräte über alle der genannten Schaltungen verfügen!).

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Fallen unter Topgeräte auch die bequiet Netzteile oder nur richtige HighEnd Geräte?
Der Normalverbraucher sollte ja auch einen Nutzen aus diesen neuen Techniken ziehen können.

Aber generell ist das bequiet NT doch zu empfehlen oder?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Seriöse Markenhersteller sollten die in ihren Geräten vorhandenen Schutzschaltungen (die vorgenannten Kürzel sind international üblich) in der Produktbeschreibung eigentlich angeben - leider ist das bei BeQuiet! nicht der Fall :( Man muss daher in Tests danach suchen; wie dieser Test des Dark Power P 7 Pro 550 W belegt, verfügt zumindest die P 7-Serie tatsächlich über alle 6 möglichen Schutzschaltungen und ist daher diesbezüglich auf dem neuesten Stand!

Über BeQuiet! generell gibt es geteilte Meinungen, viele schwören d'rauf, andererseits gab es in letzter Zeit rel. viele Meldungen über Ausfälle oder (vereinzelt) Inkompatibilitäten mit bestimmten Boards (Gigabyte, DFI); die Ausfallrate muss man aber vor dem Hintergrund der großen Verbreitung dieser Marke jedenfalls in D sehen und deshalb wohl relativieren.

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Also ich werde es mal mit einem bequiet Dark Power P 7 Pro 450W Netzteil ausprobieren.

Danke für die Beratung. :)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Reicht dieses Netzteil für mein System?

Netzteil ATX Seasonic 430W ATX 2.0
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p157820_Netzteil-ATX-Seasonic-430W-ATX-2-0.html

Mein System:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
Motherboard: MSI P35 Neo2-FR S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX
Speicher: Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 PC1000 4GBPQ CL5
Grafikkarte: 512MB Club3D GeForce 8800GTS (G92) GDDR3
Festplatte: 500GB Samsung HD501LJ 7200rpm
Laufwerk: LG GSA-H20N-S10

Danke schonmal :)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Wie schauts hiermit aus? (Ist eine Nummer größer, oder?)

Netzteil ATX Corsair 450W ATX 2.2

Gerätetyp: Stromversorgung - aktive Power Factor Correction (PFC) - intern
Spezifikationseinhaltung: ATX12V 2.2
Breite: 15 cm
Tiefe: 14 cm
Höhe: 8.6 cm
Lokalisierung: Europa

Stromversorgungsgerät
Eingangsspannung: Wechselstrom 90-264 V
Nötige Frequenz: 47 - 63 Hz
Eingabeanschluss/-anschlüsse: 1
Ausgangsspannung: +3.3, +5, ±12 V
Ausgangsstecker: Interne Stromversorgung, 4-polig, 15 PIN Serial ATA Power, PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig, Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz, 8-poliger EPS-Netzstecker (12 V) mit abnehmbarem 4-poligem ATX12V-Aufsatz
Angaben zu Ausgangsleistungsanschlüssen: 1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz Š 1 x 8-poliger EPS-Netzstecker (12 V) mit abnehmbarem 4-poligem ATX12V-Aufsatz Š 1 x PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig Š 6 x 15 PIN Serial ATA Power Š 8 x interne Stromversorgung, 4-polig
Gestellte Leistung: 450 Watt
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hi reicht mein aktuelles nt sharkoon SHA450-8P für mein zukünftiges system aus?

Sys:

- AMD Athlon64 X2 5000+ Black Edition
- MSI NX8800 GT
- 2 GB RAM Corsair TwinX CL4
- Scythe Mugen
- Maxtor DiamondMax 22 500GB
- NZXT Lexa Blackline Red
- Gigabyte GA-MA790X-DS4
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

ja reicht nächstes mal bitte die Werte angeben jedesmal darf man suchen gehen auch wenn es nicht lang dauert das nervt. Das gilt für viele fragende.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

huhu, würde mal gerne hören was ihr dazu sagt.

habe ein enermax liberty 400W in meinem pc

c2d 6400 @ 3ghz (1.4V im Bios, 1.36V Idle, 1.32 Last)
8800gts 320
2 samsung hd's
auf einem asus p5b deluxe

das netzteil reicht atm aus (ist auch schon fast nen jahr alt)
meint ihr ne 9800gx2 würd noch drauf passen? ^^ eigtl zu eng oder?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Eine 9800 GX2 mit so einem kleinen NT wird wohl nicht lange wenn überhaupt gut gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben