[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hi!
Könntet ihr mir sagen ob das Netzteil okay, oder gar überdimensioniert ist?
Mein System, das ich plane:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400
Lüfter: 120-mm-Scythe S-Flex SFF21D
Mainboard: ASUS P5K-E WiFi
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB
Grafik: nVidia Geforce 8800GTS 512Mb
Platte: Western Digital Caviar SE16 500GB
Laufwerk: LG Electronics GH20NS


Ich habe mal den Rechner hier angeworfen und als Wert 318.4 Watt rausbekommen. Gelesen habe ich, dass man das Netzteil nicht all zu groß auslegen sollte, wegen des Leistungsgrades - wäre da dann ein
be quiet Dark Power Pro P7 550W okay, oder zu viel des Guten?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
KoenigGunther
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

450 - 500 watt sollten eigentlich reichen
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

An die Netzteilspezialisten unter euch
Welches Netzteil würdet ihr für diese Zusammenstellung eher empfehlen:

CPU: Intel Q9450 boxed

MBO: MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030)

RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ)

Gehäuse: Lian Li PC-A09B

Netzteil: ???

GRAKA: Elitegroup N8800GT-512MX+ HS, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0

Laufwerk: LG GH20NS

Festplatte: Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ)

WLAN Karte: ABIT AirPace Wi-Fi Card


Das
be quiet Dark Power Pro P7 450W ATX 2.2 (BN071)
oder das
Netzteil ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2?

sind ja vom Preis und Wattzahl ungefähr vergleichbar...
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@ KoenigGunter: "überdimensionieren" kann man ein NT im strengen Sinne eigentlich gar nicht, da jedes NT, egal welche Maximalleistung es erbringt, immer nur so viel Leistung (Strom) abgibt, wie gerade vom System abverlangt wird. Daher kann man ein NT zwar unter-, aber niemals "über"dimensionieren.

Wenn allerdings ein so krasses Missverhältnis zwischen dem Leistungsbedarf des Systems und der Maximalleistung desy NTs besteht, dass es niemals mehr als 20 Prozent ausgelastet wird, arbeitet man mit einem unnötig schlechten Wirkungsgrad und verpufft reichlich Energie sinnlos in Wärme, was natürlich unökonomisch ist (abgesehen vom unnötig hohen Kaufpreis eines so starken NT). Sehr starke NT verfügen außerdem meist über einen hoch drehenden Lüfter, da sie viel Abwärme entwicklen, und sind daher tendenziell lauter als NT im mittleren oder unteren Leistungssegment.

Daher ist es ideal, ein NT so auszuwählen, dass es sich bei dem jeweiligen System stets zwischen, sagen wir 35 und 75 Prozent Auslastung bewegt, da arbeitet man in der Regel mit dem besten Wirkungsgrad und das NT wird weder unter- noch überfordert, bleibt zudem rel. kühl (-> längere Lebensdauer) und leise (-> größerer Komfort).

Bei Deinem System könntest Du vor diesem Hintergrund unbesorgt zum BE DP P 7 550 W greifen, es böte zwar mehr Leistung als Du aktuell benötigst, aber es würde sich noch gut in der vorgenannten Bandbreite bewegen :)

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Wow, mit so schneller Antwort hatte ich nicht gerechnet! Vielen Dank für die Unterstützung. Ich werde also einen Test wagen! Auch recht herzlichen Dank an Dich Nobbi56 für die ausführliche Erläuterung. Sehe jetzt wieder etwas Land und Hoffnung. Leider schweigt sich das Handbuch über den 4/8-poligen Stecker und die 4-poligen Steckmöglichkeiten aus (es wird nur die Pinbelegung mitgeteilt), ich gehe aber davon aus, das er paßt und alles läuft, da a) die Regel der Abwärtskompatibilität gilt;) b)in einem anderem Forum jemand berichtet, das er einen 4-poligen Stecker verwendet.

Sonst wird er passend gemacht!;)

Gruß,
Wiinatiker
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Auch ich möchte zunächst ein großes Lob für diesen sehr sehr informativen Thread und die FAQ bzgl. der stets aktuellen "NT-Frage" aussprechen - ich habe hier schon sehr viel Zeit verbracht.
Dummerweise bin ich aber auch noch Stunden des Lesens noch unschlüssig, welches das richtige bzw. das sinnvoll dimensionierte NT für das von mir gewünschte System ist.

- Cooler Master Centurion 5 silber/sw
- MSI P35 Neo2-FIR Sockel P35 S775
- Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX
- Zotac 8800 GT 512MB PCIe
- A-Data 4096MB Vitesta Value Kit CL5 PC-6400
- Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATAII ST3500320AS
- Seagate Barracuda 7200.10 160GB SATAII ST3160815AS
- Samsung SH-S203P SATA LS schwarz bulk
- MS Windows Vista Home Prem. 64Bit, SB

Das Overclocking der CPU ist momentan nicht, später eventuell in moderatem Rahmen geplant. SLI/Crossfire kommt für mich aufgrund der Kosten/Nutzen Abwägung auf keinen Fall in Frage - eine neuere, leistungsfähigere Grafikkarte wird voraussichtlich in ca. 1 Jahr ins Auge gefasst. Zusätzliche Peripheriegeräte (zweites Laufwerk, Fernsehkarte etc.) werden aber sicherlich ziemlich zeitnah dazu kommen.

So weit so gut, nun zu meiner Frage: Ich schwanke seit Tagen zwischen den beiden "be quite" Modellen "Dark Power PRO 450W" und "Dark Power PRO 550W". Zu welchem würdet ihr mir unter den oben genannten Voraussetzungen raten?
Würde es ein Modell mit Kabelmanagement und 500 Watt geben, so wäre meine Entscheidung um einiges leichter.

Vielen Dank für eure Antworten...
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Vielen Dank für die schnelle Antwort, burnout150. Ich muss zugeben, dass mir "Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2" bei meiner bisherigen Recherche nicht über den Weg gelaufen ist, wohingegen die "be quiet" Modelle in aller Munde waren und durchweg gute Noten bzw. Testurteile bekommen haben.
Kann ich davon ausgehen, dass Deine Empfehlung darauf hindeutet, dass das "be quiet" Modell mit 450 Watt sich am unteren Ende dessen bewegt, was für das von mir gewünschte System sinnvoll wäre?

Grüsse JaHa
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Danke für die schnelle Hilfe. Ich werde mir nun das "Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2" mal etwas genauer ansehen und mich anschliessend zwischen diesem und dem "Be Quiet! BQT P7-PRO 550 Watt" entscheiden...

Gruss JaHa
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Wiinatiker schrieb:
Leider schweigt sich das Handbuch über den 4/8-poligen Stecker und die 4-poligen Steckmöglichkeiten aus (es wird nur die Pinbelegung mitgeteilt), ich gehe aber davon aus, das er paßt und alles läuft,

Schau' mal auf das angehängte Bild, habe da den besagten Anschluss markiert: wie Du siehst, befindet sich eine Plastikkappe auf 4 der 8 Pole: Damit hat MSI schon verdeutlicht, wo der 4polige P 4-Stecker hingehört, nämlich natürlich auf die 4 freien, nicht abgedeckten pole :D

LG N.

@ Wiinatiker, KoenigGunter, JaHa: auch von mir "herzlich willkommen" bei Forumbase :schluck:
 

Anhänge

  • MSI P 35.jpg
    MSI P 35.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 264
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hallo, ein freund benötigt ein neues NT, weil sein altes (billiges 600W noname:D) beim übertakten immer überlastet wird und der pc einfach aus geht. Er will jetzt natürlich ein 800W+ NT, weil er nicht versteht, dass man MarkenNTs nehmen soll und auch die Ampere auf den 5 und 12V Leitungen passen müssen.

Also seine Konfig:

Cpu: q6600
Mb: Asus deluxe irgenwas,
Graka: ATI 1950 Pro
Ram: 4GB 4 Riegel
dvd reader und dvd brenner
eine ide und eine sata festplatte
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

ne geht gar nicht, min 800w müssens schon sein;)

nein im ernst 400w würden es warscheinlich auch machen. wenn er aber stark oc betreibt sind 450w ok.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Prozessor: C2D e8400 boxed
CPU-Lüfter: Noctua NH-U12P
Mainboard: Gigabyte GA-EP35-DS4
Arbeitsspeicher: A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit CL5 5-5-18 2 PC2 6400

Grafikkarte: Gainward 9600 GT Golden Sample
Festplatte: Samsung HD252KJ 250 GB standard
Laufwerk: Optiarc AD-7203S
Gehäuse: NZXT HS-001B

Erweiterung in Zukunft: ein Blu-ray Laufwerk
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Netzteil: bequiet Straight Power BQT E5-450 W Energieeffizienz 83%
oder
Netzteil: bequiet Dark Power PRO 450W Energieeffizienz 88% Kabelmanagement

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Welches Netzteil würdet ihr empfehlen von den beiden?

Reihen 450W oder soll ich auf 500W gehen? Bei 500W würde aber nur die Straight Pro Serie in Frage kommen,
weil es Dark Power erst ab 550W dann wieder gibt und die Energieeffizienz sich in Luft auflösen würde bei einem
550W Netzteil, weil der Computer nicht so viel benötigt.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

gibt nicht nur Be quiet
Enermax 425W mit oder ohne Kabelmanagment. Es würde auch das Seasonic 380W reichen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ich weiß, dass es nicht nur bequiet gibt, aber ich möchte es einfach mal testen.
Das wird mein erster selbst zusammengebauter Computer, vorher hatte ich den
immer zusammenbauen lassen, bei einem Einzelhändler bei uns, der hat zweimal ein
550W noname NT eingebaut, nach dem bequiet NT Rechner hätte da auch ein 350W Marken NT gereicht.

Aber was mich interessiert wie du auf 425 W bzw. 350 W kommst, wenn ich den bequiet NT
Rechner anwerfe, dann sagt er mir das 450 W mit den Komponenten an der Grenze ist,
wenn ich z.B. eine zweite Festplatte anschließen würde, sagt der bequiet Rechner direkt,
dass ich ein 500 W benötige bzw. kaufen soll.

http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/

Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass ich gerne ein bequiet NT nehmen möchte,
würden die 450 W reichen oder nagen die schon an der Leistungsgrenze?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

das Enermax gibt es halt nur mit 425 oder 385Watt und 385 würd zwar reichen aber das NT soll ja länger verwendet werden nehm ich mal an. NT Rechner sagen immer zuviel. Eine HDD braucht nicht annähernd 50W eher 10W.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben