[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

dann würde ich dir einen anderen Prozessor empfehlen. Der E8400 währe da besser für dich.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Mmmhhh,

das ist auch so ne schöne Frage, weißt du wie hoch man den e8400 mit ner Luftkühlung übertakten kann?

EDIT:

OK hab selber nachgeguckt ;)

Was wäre den mit dem vorhin genannten PC + e8400 für ein Netzteil nötig?
oder noch immer 500 / 550 watt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@ DemoX: Das Tagan leistst 40 A an +12 V combined, reicht für Dein System :D!

@ Kwozl64: Die Dual Cores sind etwas sparsamer als die Quads, wirkt sich aber auf die Wahl des Nt kaum aus, da dies vorrangig von der Graka und ihrem "Stromhunger" auf der +12 V-Schiene bestimmt wird, in diesem Fall also von der (nicht ganz sparsamen) HD 4870. Hier sollte schon ein Marken-NT mit mehr als 30 A @ +12 V 'ran, und da wird man eigentlich erst in der Klasse ab 500 W fündig.

Gut und (noch relativ) günstig wäre z.B. das Corsair HX 520 W; deutlich preiswerter, dafür etwas lauter und ohne Kabelmanagement käme das VX 550 W in Betracht, alternatriv das Coolermaster RealPower M 520 W.

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

OK ;)

Das Coolermaster RealPower M 520W hört sich gut an, ich schätze mal ich werde dieses nehmen.

Vielen Dank für die Beratung :daumen:

Jetzt wird der Pc bestellt und dann wird GEZOCKT Muhahahahaha :evillol:

mfg Kwozl64
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hi,
ich möchte mir gerne einen neuen PC kaufen und habe schon etwas in den Foren gestöbert. Nun meine Frage: Passen meine gewählten Komponenten zusammen und welches Netzteil sollte ich am besten nehmen?

Arbeitsspeicher: Corsair Dimm 4 GB DDR2-800 DHX Kit (lieber CL 4 oder CL 5?)
Grafikkarte: MSI HD4850
CPU: Intel Core 2 Duo E8400
Mainboard: Asus P5Q PRO
Festplatte: Seagate ST3500320AS 500 GB
DVD-Brenner: LG GH-22NP20

Hoffe, dass ihr mir ein gutes und vielleicht nicht ganz so teures Netzteil empfehlen könnt. Verbesserungsvorschläge am System sind natürlich auch gern gesehen :) .

Viele Grüße
Tobi
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Willkommen bei FB! :schluck:

CL 4 ist gegenüber CL 5 minimal schneller, aber in der Praxis kaum wahrnehmbar, lohnt sich nur für Leute mit ehrgeizigen oc-Ambitionen oder wenn es praktisch nichts zusätzlich kostet :D

Die Komponenten sollten alle passen, allerdings kann es in seltenen Fällen immer 'mal unvorhersehbare Kompatibilitätspobleme zwischen Board und RAM geben, davor ist man nie ganz gefeit (hängt in erster Linie auch von den auf den RAMs verbauten Chips ab, welche Hersteller gerne einmal wechseln ;)).

Als NT reicht ein gutes Gerät der 400-450 W-Klasse aus, z.B. Corsair VX 450 W, Seasonic S12II 430 W oder Enermax Pro/Modu 82+ 425 W.

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Danke für deine schnelle Antwort. Mit welchen RAM hast du denn die beste Erfahrung gemacht? Da ich die Komponenten im Internet bestellen möchte, wäre es schon sehr doof wenn es aufeinmal nicht funktioniert :mad:. Hast du vielleicht auch einen Online-Shop, den du mir empfehlen würdest?
Viele Grüße
Tobi

*Edit* Habe hier mal die QVL von dem Board rausgesucht: http://www.asus.de/490/download/products/2269/2269_10.pdf
Kann man daran nun erkennen, welcher RAM gut für das Board geeignet ist? Mir sagt das leider nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Na ja, da ich bisher keine Asus C2D-Boards besessen habe, kann ich Dir da leider keine konkrete Empfehlung geben, denn wie gesagt, das ist von Board zu Board unterschiedlich. Generell habe ich gute Erfahrungen mit OCZ gemacht, da gibt es auch ein sehr gutes und hilfsbereites deutschsprachiges Support-Forum, dort könntest Du ganz konkret nachfragen, ob Probleme mit bestimmten OCZ-Modulen auf dem Board Deiner Wahl bekannt sind, um Dich noch etwas mehr abzusichern:

http://www.ocztechnologyforum.com/forum/forumdisplay.php?f=96

Ich kenne eine ganze Reihe von guten und empfehlenswerten online-shops, eine gute Orientierungshilfe bietet die Bewertung bei geizhals,

http://geizhals.at/deutschland/?m=1

eigentlich kannst Du bei allen Anbietern, die zumindest besser als mit 2 bewertet werden, nicht viel verkehrt machen :)

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hat jemand Erfahrungen mit dem 500W OCZ Stealth X Stream?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo, wollte wissen ob das Netzteil reicht für diese Komponenten

be quiet Straight Power 350W ATX 2.2


E8400
ASUS P5Q-Deluxe
ATI 3870
2 x 2 GB RAM
Samsung F1 640 GB
1 DVD-Brenner
1 DVD Laufwerk
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Mit nur 18 A an + 12 V (comb. power) könnte das schon eine knappe Sache werden aber probieren kannst Du es, mit etwas Glück reicht es :)!

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

"Coolermaster, Enermax und Tagan sind eigendlich nicht wirklich laut. Ganz 100%ig lautlos wirdst du ein Netzteil mit Lüfter nie bekommen. Wie viel Darf es denn kosten?"
Also das lauloses Netzteil kann ruhig € 250,- ode mehr kosten.

Da ich vor habe das ganze mit Wasserkühlsystem zu kühlen bin ich bereit etwas mehr zu geben. Ich möchte even nur die Festpaltte hören und wenn es geht der auch nicht.

Zur Einnerung:
MSI-P45 diamond
Intel Core 2 Q9450 + Wasserkühlung
EVGA GTX280 +Wasserkühlung
RAM: 4GB DDR3, noch nicht da, Empfehlung?
DIE Festplatte 500GB (Kühlung?)
XFi Soundkarte
2x DVD Brenner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Also es gibt zwar ein wassergekühltes NT von Silentmaxx, das ist aber technisch nicht mehr up-to-date und scheidet in Ermangelung eines 8poligen PCIe-Stckers schon einmal aus.

Das derzeit leistungsstärkste passive NT ist das Nightjar 450 W von Silverstone, mit seinen
32 A an +12 V comb. power liegt es aber deutlich unter der Empfehlung von nVidia für die GTX 280, nämlich 40 A.

Folglich wirst Du nicht um ein aktives oder allenfalls semi-passives NT herumkommen! Es bleibt Dir dann nur, das leiseste Modell auszuwählen. Ich würde sagen, in dieser Leistungsklasse sind derzeit folgende Geräte besonders leise (aber nicht völlig lautlos - das ist beim aktuellen Stand der Technik leider nicht d'rin :():

http://geizhals.at/deutschland/a342995.html

http://geizhals.at/deutschland/a312982.html

In der Kategorie "semi-passiv" käme noch dieses in Betracht, dessen lüfter aber definitiv hörbar ist, wenn er sich denn einmal einschaltet:

http://geizhals.at/deutschland/a189278.html

Eine "exotische" Alternative wäre noch ein externes semi-passives NT:

http://geizhals.at/deutschland/a217896.html

(Bei den beiden NesteQ bin ich mir allerdings nicht sicher, ob sie über einen 8poligen PCIe 2.9-Stcker verfügen, ist auf der Hersteller-HP leider nicht angegeben...)

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

ich besitze ein Cooler Master eXtremePower 430 W netzteil,
mein system ist folgendes:

Core 2 Duo E6320 @ 2,8ghz
GA 965P DS3 rev 3.3
A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800
GA Radeon HD4850
Samungs 200GB HDD
3x120mm gehäuselüfter

nun wollte ich mir eine weitere HD4850 kaufen und diese im cf laufen lassen,
dem ausrechnen nach komme ich auf ca 320W verbrauch (mit beiden karten).
Nun wollte ich hier mal fragen ob die leistung meines netzteils lang oder ob ich mir ein neues kaufen sollte?
Vielen Dank im Voraus
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Du brauchst deine Frage nicht nochmal zu posten, denn die Antwort wird sich dadurch nicht ändern. ;)

https://www.computerbase.de/forum/threads/genuegend-power.461473/

Nochmal: Kannst es ja testen, da du besagtes NT schon hast. Wenn es nicht reichen sollte kaufst du dir ein stärkeres Modell. Meiner Meinung nach wird nicht reichen. Stellt sich natürlich auch die Frage, was du mit deinem PC anstellst.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

eine antwort reicht mir aber nich :) dachte hier lesen es evtl ja mehr leute...
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hab meine konstellation noch mal verändert:

E8400
Ep45 DS3
8800GTS G92
2x 250GB SATA
2 IDE Laufwerke
1 Cardreader
und noch ein Kabeltuner

jetzt hab ich mir ein Corsair NT mit 450W bestellt. Reicht das noch?
wollt später, wenn die Power nicht mehr reicht übertakten. Ist das mit dem NT noch möglich?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ich würde dir das CoolerMaster Real Power M520 empfehlen .. ist wirlkich leise und sollte von der Leistung her locker reichen, auch für Übertaktungen!
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

problem ist das das NT schon bestellt ist und losgeschickt wurde!
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

reichen tut es auf jeden fall wird hald nicht das leiseste sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben