[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo,
es könnte im Bereich des möglichen liegen, nur müsste bei einer Beschädigungen der Komponenten das Netzteil selbst eigentlich auch hinüber sein. Theoretisch könnte das 1000 Gründe haben. Hast Du irgendetwas verändert (Spannung, Taktrate)? Vll. hatte es was mit Temperaturen zu tun.

350W wären bei realistischer Angabe normalerweise mehr als genug für so ein System.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

es wurde nichts verändert

naja aber trozdem danke für die schnell antwort


mfg _HKT_


ps:wie warm darf den ein 5600+ bei volllast werden...ich weiß das das nicht ihr rein gehört aber wen man schon mal dabei ist :)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Mein Rechner siehe Signature. Da das NT doch recht warm wird, meine Frage: Reicht es aus?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Natürlich sinkt die Leistungsfähigkeit eines Schaltnetzteils bei jeweils steigender Temperatur zwar stetig ab, aber wohl kaum so, dass da etwas unterdimensioniert wäre. Da scheint einfach das Kühlkonzept nicht ganz auf zu gehen. Und "recht warm" kann viel heißen, subjektiv fühlt es sich meistens wärmer an, als es ist.

____________________________________

Bezüglich des Prozessors 5600+ weiß ich es nicht genau, aber da müsste schon einiges zusammen kommen, dass da eine CPU abraucht.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

edit: schon gut..
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@ HKT: schätzungsweise würde ich sagen, dass eine Kerntemperatur bis ca. 65° C bei den AMD X2 auf jeden Fall unschädlich ist, und vor Überhitzung schützen sich moderne CPUs ohnehin selbst :)

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hey Community,

bin fast fertig mit den zusammenstellen meines neuen Systems und es fast nur noch das Netzteil. Hier meine jetzigen Bestandteile:

Prozessor: E8400 *klick*
Mainboard: GA-EP35-DS3 *klick*
RAM: 4GB A-Data Vietesta (2x2GB) *klick*
Grafikkarte: eine ATI HD 4870
Festplatte: Seagate 750GB*klick*
ext. Laufwerk (über eigenes Netzteil) : *klick*
Soundkarte: X-Fi Extreme Music *klick*
TV-Karte: wohl eine Terratec suche noch für DVB-C
Gehäuse : CoolerMaster CM690 *klick*
Gehäuse Lüfter: 4x Scythe Slip Stream
CPU Lüfter: Noctua NH-U12P
Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master
Drucker : Canon iP4500
ext. Festplatte: WD My Passport Essential *klick*
Webcam, Scanner,Cardreader,USB Hub,Maus, Tastatur

So das wären wohl die wichtigsten, oder alle Bestandteile.
Ich bräuchte jetzt ein gutes Netzteil das so leise wie möglich ist. 2 Stromkabel wegen 2 Grafikkarten brauche ich net.
Hatte schonmal hier im Froum herum geschaut und die von Enermarx sollen ja echt gut und vor allen Dingen leise sein. Jemand hat mir noch gesagt das ich gucken soll ob das Netzteil Kabel reicht da ja das Netzteil unten im Gehäuse sitzt und der Stromanschluss bei dem Gigabyte Mainboard rellativ weit oben ist.

Danke euch!!!
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Wenn es Dir besonders auf geringstmögliche Lautstärke ankommt, würde ich Dir eines der Folgenden empfehlen:

http://geizhals.at/deutschland/a312982.html

http://geizhals.at/deutschland/a342994.html

http://geizhals.at/deutschland/a258687.html

Wobei ich das mit den etwas kurzen kabeln beim Enermax schon öfters gehört habe, im Zweifel am besten vorher ausmessen, beim Link ist ja ein Verweis zum Datenblatt, dort sind auch die Kabellängen angegeben.

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hey danke erstmal...

worauf könnte es mir noch ankommen außer an eine sehr gute Effizienz die ja diese alle besitzen?

Frage: welches von denen ist das bessere?:freak:
das Enermarx wäre ja das Preisgünstigste

EDIT: hab mal nachgeschaut 55cm. Ich glaub der Mainboard Anschluss liegt rechts in der mitte sollte also kein Problem sein. Nur wo der Anschluss für die CPU ist weiß ich net aber wahrscheinlich weiter oben und da wird glaub ich kritisch^^ (auch 55cm). Müsste ich mir wohl eventuell noch ne Verlängerugen holen. oder sind die nicht zu empfehlen?

Und brauche ich wirklich 500W?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Die HD 4870 zieht schon ganz nett Strom, vergleichbar einer 8800 ultra, ich würde da schon ein NT mit mehr als 30 A an +12 V empfehlen, auch wenn evtl. ein gutes 450 W-Gerät auch reichen würde. Aber so bewegst Du Dich stets im Bereich von ca. 35 - 60 % Auslastung, wo eigentlich alle modernen NT mit der optimalen Effizienz arbeiten, und gleichzeutig sollten die Geräte dort noch schön leise bleiben :)

Alle drei verlinkten Geräte sind erst seit ca. 1 Jahr oder kürzer auf dem markt (das "älteste" ist das Seasonic, gefolgt vom Enermax, das CM ist fast noch "jungfräulich" :D), stammen von sehr renommierten Herstellern und repräsentieren unisono den Stand der Technik in dieser Leistungsklasse. Ich mag da eigentlich keine Differenzierung mehr vornehmen, ich denke, mit jedem der 3 bist du bestens bedient, Unterschiede mag es noch in Details wie z.B. der Kabelausstattung oder der Garantie geben, aber technisch dürften alle top sein.

Verlängerungen sind natürlich nie ganz optimal, schon wg. des erhöhten Widerstands. Praktische Probleme damit habe ich aber noch nie gehört.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hansfilz_basser schrieb:
Müsste ich mir wohl eventuell noch ne Verlängerugen holen.

Nein, brauchst du mit einem Enermax 525W und CM-690 nicht - die Kabellänge reicht locker.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hey...also kabellänge betragt 55cm. für den ATX mainboard Anschluss reicht das aber auch für denn ganz oben inner mitte liegenden CPU anschluss? Bin mir da net so sicher wobei 55cm glaub ich schon mit das längste ist...???

EDIT: oh hab erst jetzt den post gesehen...hmm meinst du wirklich chimera? hast du ein ähnliches System oder andere Erfahrungen damit?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hoi ich habe einige Absturzprobleme mit meinem Rechner und Denke es könnte am Netzteil liegen (zuwenig strom Vieleicht).

System: 2 GB DDR Ram (Dual Channel an)
Intel Quad Core 9300
2x Gforce 8800 GTS im SLI Modus
Noch ne Soundkarte (theatron Agrippa).
Mainboard ist: Asus P5N-E Sli
2 Festplatten sind dran 2 Laufwerke, nen Cardreader, Maus Tastatur (g15 und halt schon was bisschen strom brauch^^) und joa das wars soweit. Frage ist Reicht mein Netzteil:
Hab mal das Gehäus eaufgemacht und reingeschaut ist ein LC6550 GP V2.0
http://www.heise.de/preisvergleich/a194094.html

Reicht das Netzteil oder hab ich zuwenig Saft? Kann ausgeschlossen werden das bei GPU/Hardware lästigen Spielen nicht genug Strom da ist?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Auf dem papier ist dieses NT mit seinen 2 +12 V-schienen à 16 bzw. 18 A evtl. sogar stark genug (nVidia Empfehlung für 2 x 8800 GTS = 450 W mit 30 A an +12 V), allerdings bei diesem LCPower darf man stark zweifeln, ob es die behauptete Leistung in der Praxis auch tatsächlich bringt :freak: - bei div. Tests sind solche Teile jedenfalls bei Vollast bzw. schon davor kollabiert :eek:

Ausschließen würde ich daher ein NT-Problem keinesfalls, eher im Gegenteil, aber fairerweise muss man einräumen, dass derartige Symptome auch andere Ursachen (Treiber, Überhitzung, RAM-Spannung/Timings/Defekte/Soundkarte etc.) haben können; sicher kannst Du das nur durch probeweisen Einbau eines anderen Nt mit ausreichender Stärke (s. nVidia-Vorgabe) feststellen...

LG N.

edit: Willkommen im Forum :schluck:

edit 2: versuches es mal ohne Soundkarte, also mit onboard-Sound!
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Habe gerade bei Nvidia nach Treibern geschaut und Tatsächlich empfiehlt mir das Widget den 1.75 Build vom Treiber Anstatt den neueren 1.77 mit PhysiX. Eine Frage wäre hier warum?
Auch wüsste ich gerne wo ich schaun kann was für ein Netzteil passend wäre bzw einfach ein paar Vorschläge welche Gute Netzteile sind möglichst Leise/gut Gelüftet und vor allem NICHT Leuchtend (hab schon genug Licht im PC^^ will nicht auch noch nen leuchtendes Netzteil)...


Für Soundkarte einfach Onboard Sound in Windows einstellen und Soundkarte ausstellen?
Oder ausbaun?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@ Llama@bad: Würde Dir das Seasonic S12II 500 W, Corsair HX 520 W oder das Enermax Pro 82+ 525 W empfehlen; falls diese zu teuer sind, auch noch das (allerdings unter Last deutlich lautere) Coolermaster Real Power Pro 520 W:

http://geizhals.at/deutschland/a258687.html

http://geizhals.at/deutschland/a212417.html

http://geizhals.at/deutschland/a312982.html

---


http://geizhals.at/deutschland/a271143.html

Betr. Soundkarte: weiß nicht :D, ganz ausbauen ist vermutlich die gründlichste Überprüfung :p

LG N.

edit: ich glaub', das CM hat 'n blauen LED-Lüfter :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

_chimera_ schrieb:
Ich nutze das Pro+82 525W, das Modell ohne KM, die Kabellänge ist jedoch die selbe wie beim Modu+82 525W. Ganz egal wie man die Kabel verlegt, es reicht dicke.

hmm wollte mir auch das Pro+82 holen und das hat gar kein KM? Blööd. soviele Kabel bruache ich gar net :( hindern nur den Luftstrom...dann schau ich mir mal das Modu an. Ist das sonst genauso gut?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ja die Netzteile sind so ziemlich gleich, eben bis auf das Kabelmanagement.

Wenn du aber z.B. über deinem obersten opt. Laufwerk noch einen oder 2 Schächte frei hast, kannst du dort wunderbar (bei fehlendem KM) die nicht benötigten Kabel verstauen, ohne dass sie den Luftstrom in deinem Gehäuse behindern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben