[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo,

dieses 450W Sharkoon-Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a190727.html
• +3.3V: 22A
• +5V: 15A
• +12V1: 18A
• +12V2: 18A
• -12V: 0.3A
• +5V SB: 2.5A

ist in folgendem PC eingebaut. Der PC verhält sich sehr instabil - Netzteil zu schwach?

Intel Q9300
2x 2GB A-DATA DDR2-800
Abit IP-35E
Geforce 8800GT
1x SATA 500GB
1x IDE 80GB
1x FireWire-PCI-Karte
~4x USB-Geräte
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

inwiefern instabil? Hast du was übertaktet?

Rein Ampere technisch gesehen könnte das Netzteil reichen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Man braucht viele Anläufe beim Hochfahren (reset, schwarzes Bild, reset, bunte Streifen, reset, schwarzes Bild, reset, Vista fährt hoch, aber ohne Bild/mit bunten Streifen, reset, Vista fährt hoch aber startet irgendwann neu, wieder die gleichen Probleme, irgendwann läuft Vista stabil bis zum nächsten Einschalten/Neustart). Es ist nichts übertaktet.
Ich habe den RAM mit Memtest86 durchgecheckt - ist in Ordnung. Habe auch testweise Spannung für CPU und RAM ein wenig erhöht - keine Veränderung. BIOS ist das aktuellste drauf.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hi Leute, könnt ihr mir sagen welches Netzteil das sinnvollste/beste für mich ist.

P5LD2
4GB RAM
8800GS
C2D E7300
1x 500GB SATA
1x DVD Brenner

Danke im voraus für die antworten!
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@Kranky,

hmm. Wenn du die Spannung erhöhst, dann erhöhst du auch den Stromverbrauch deines Rechners. Schau mal, dass du ins windows kommst und dann startest du mal Prime. Wenn dir der Rechner da aus geht, dann ist es sicher das Netzteil.

@PintSoLdiEr,

450-500W Marken Netzteil reicht locker aus.

Gute Marken: Coolermaster, Tagan, Enermax, Seasonic. BeQuiet(P7)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

OK danke! :)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Prime habe ich mit 4 Threads laufen lassen. Dazu für die Grafikkarte noch den Crysis Grafikbenchmark. Das lief 15-20 Minuten stabil. (dann habe ich den Test beendet) Das verwundert mich so... normal sollten 450W ja locker ausreichen und es läuft auch alles - bis auf das Rumgezicke beim Start. Wie könnte ich eindeutig auf eine defekte Grafikkarte/defektes Mainboard testen? Dieser PC macht mich noch wahnsinnig... :-/
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

ja wenn es Prime durchhält und das Crysisbenchmark auch, dann liegt das nicht am Netzteil. Ich weiß aber auch nicht, an was es jetzt liegen könnte.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Sollte Dein Sys mit diesem Gerät dann immer noch kollabieren, liegt es mit Sicherheit NICHT an zu wenig Saft

(63° C sind für einen P 4 - falls unter Last gemessen, natürlich nicht Idle - eher noch kühl, allerdings hat vl. die GraKa ein Hitzproblem, oder andere Komponenten auf dem Board wie z.B. NB oder Spannungswandler...)

Also die Graka hab ich erst neu von conrad für 100€ gekauft,glaub nicht das es daran liegt und zum anderen die cpu erreicht unter vollast ca.70°.ich denke doch das es an dem billiegen "noname" Netzteil von mir liegt,habe die karte vorsichtsselber mal ausgebaut,hol mir dann die tage ein neues NT;)

Gruss Andi
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hallo,

ich habe folgendes sys:

Q6600 auf 3,6 ghz
mushkin 8500 4gb speicher
geforce 880 gtx auf ultra takt
2*s-ata 2 hdds ( samsung jeweils 400 gb)
1* LG Brenner
creatvi x-fi sound card
asus maximus formula
be quiet 530 watt pro
aquaero
aquastream xt pumpe


reicht das netzteil ?! ich habe solangsam das gefühl das es nicht reichen könnte danke für euro hilfe
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

ich habe solangsam das gefühl das es nicht reichen könnte
Wenn Du das Gefühl hast, dann muss sich das ja irgendwie begründen. Läuft irgendetwas nicht rund oder warum fragst Du an?
Ansich reicht es nämlich wie gesagt mehr als aus.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Habe auch mal eine Frage an den Netzteil-Profi "soulpain" :D

Reicht das in meiner Signatur angegebene Netzteil für eine Radeon HD 4870 X2 mit 2 GB GDDR5, oder wird's eng?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ich heisse zwar nicht soulpain und bin kein Netzteil-Profi, aber es könnte eher eng bis sehr eng werden, je nachdem ob du dann sogar noch übertakten willst.

Ein 550W Netzteil würde ich dieser Grafikkarte schon geben!
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Da kann man nur immer wieder sagen: Ausprobieren. Es ist zwar schon heftig, aber wenn es zu wenig Wattleistung erbringt, schaltet es sich ab. Und solange das nicht der Fall ist, muss auch kein neues her.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Kartonschachtel schrieb:
Ich heisse zwar nicht soulpain und bin kein Netzteil-Profi


Nein, damit meinte ich ja auch logischerweise nicht Dich, sondern direkt den Fleet Admiral soulpain! ;)
Wieviel verbraucht denn die HD 4870 X2 unter Vollast?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Die 4870 X2 hat afaik einen 286 W TDP, allerdings haben diese Angaben nicht alzu viel mit dem realen Verbrauch zu tun.

Das CB Testsystem mit 4 GHz Quadcore un der X2 hat jedenfalls Brutto knapp 500W gezogen. Also abzüglich der Wattverluste auf dem Weg durch das Netzteil und des Quadcores auf Deinen Prozessor liegt man in jedem Fall schon in den hohen Lastbereichen über 80% unter Last. Heißt aber nicht, dass man es nicht realisieren könnte. Die PSU kann so viel liefern, wie angegeben ist.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

René S schrieb:
Wieviel verbraucht denn die HD 4870 X2 unter Vollast?

265W reell.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo Gemeinde,

ich möchte meine gute alte 1900XTX in Rente schicken und mir eine 4870X2 zulegen, ich vermute stark das ein stabiler Betrieb mit meinem Enermax Libertiy 500Watt Netzteil nicht mehr möglich ist, ausserdem hat das auch keine PCIe 8-Pin Anschlüsse.

Ich tendiere dazu mit ein NT im Bereich 650-750 (oder 850Watt als eins mit etwas Reserve zuzulegen) und hätte gerne Eure Meinung/Empfehlung dazu.

Das System wird sein
Q6600, stark übertaktet
4870X2
vier SATA HDDs
DVD Brenner
USB-Floppy
vier Kaltlichtdioden
Aquaero
2 12V Aquastream Pumpen
16 Lüfter (Papst 4412F/2GLL 0,72Watt) ... ich habe nen grossen, externen Radiator
2-3 USB Devices

Meine Präferenzen sind:
Es sollte sehr, sehr leise sein (Auch wenn das bei den grossen leider kein Feature ist)
stabiler Betrieb
gute Effizienz
Kabelmanagement

z.Z. tendiere ich zum be Quit P7 850Watt: http://geizhals.at/eu/a318990.html

Alternativ, ich habe ein Gehäuse in dem ich zwei Netzteile verbauen kann, überlege ich mir ein kleines, leises Netzteil nur für die 4870X2 einzubauen ...

Ratschlag/Frage1:
Ein grosses oder zwei kleine Netzteile?

Ratschlag/Frage2:
650-750Watt müssten es meines Erachtens sein, lieber gleich 850Watt nehmen?

Ratschlag/Frage3:
welches Netzeil soll es konkret werden? .... Leise soll es sein

Ich bedanke mich vorab für Eure Hilfe.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Wenn Du einen Adapter auftreiben kannst, würde ich es mal probieren mit dem alten.

Ansonsten: Nimm einfach ein großes, mit 650-750W kann man so ein System betreiben.

Die P7 sind ganz ok, aber es gibt besseres. Im hohen Lastbereich gibt es noch ein paar andere leise Netzteile. Allerdings sollte man bedenken, dass die laufruhigen Lüfter einen negativen Einfluss auf die Lebensdauer haben.

Wenn das nicht weiter stört:
Coolermaster 700W
(Mit) das leiseste aktiv gekühlte überhaupt mit sehr konstanter Lautstärke bis in hohe Lastbereiche hinein.

Ersatzweise das SilverStone Decathlon DA700.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben