Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
--Nas--
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.252
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Ja, das in der Signatur is scho mein neues, des hab ich ja scho bestellt un ach scho bezahlt... nur die graka is scho aufem weg un der Händler wo ich des Netzteil bestellt hab hat noch net versendet, also dauert das mit dem Netzteil bestimmt noch bis Mittwoch un die Graka kommt normal moje!!!
Mein jetziges is ein CP4 620WS wobei des 620 für 620 Watt steht, die Marke keine Ahnung hab des für gute 60€ beim Media- Market geholt denke das es also net so doll is...
Abba es muss ja net mit Gewalt zerstört werden deswegen hab ich ma nachgefragt, ja nach meiner Rechnung sollte das Netzteil reichen aber hatte vorher ma ein 550Watt Netzteil für 40 odda 45€ un das is mir paar mal verreckt obwohl mein damaliges System lange net soviel verbraucht hat wie dieses mit nur eine Graka!!!
Ich hoffe die Typenbezeichnung sagt dir was...
greetz --Nas--
Ja, das in der Signatur is scho mein neues, des hab ich ja scho bestellt un ach scho bezahlt... nur die graka is scho aufem weg un der Händler wo ich des Netzteil bestellt hab hat noch net versendet, also dauert das mit dem Netzteil bestimmt noch bis Mittwoch un die Graka kommt normal moje!!!
Mein jetziges is ein CP4 620WS wobei des 620 für 620 Watt steht, die Marke keine Ahnung hab des für gute 60€ beim Media- Market geholt denke das es also net so doll is...
Abba es muss ja net mit Gewalt zerstört werden deswegen hab ich ma nachgefragt, ja nach meiner Rechnung sollte das Netzteil reichen aber hatte vorher ma ein 550Watt Netzteil für 40 odda 45€ un das is mir paar mal verreckt obwohl mein damaliges System lange net soviel verbraucht hat wie dieses mit nur eine Graka!!!
Ich hoffe die Typenbezeichnung sagt dir was...
greetz --Nas--
--Nas--
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.252
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Hallo, will mir keiner seine Meinung sagen ob des Netzteil reichen würde oder habt ihr alle ach net wirklich den Durchblick, mir geht es hauptsächlich darum weil mein altes sprich jetziges noch keine PCIExpress- Stromanschluss hat un könnte mir dadurch schon vorstellen das das Netzteil damit Probleme haben könnte!!!
Bitte um Hilfe...
greetz
Hallo, will mir keiner seine Meinung sagen ob des Netzteil reichen würde oder habt ihr alle ach net wirklich den Durchblick, mir geht es hauptsächlich darum weil mein altes sprich jetziges noch keine PCIExpress- Stromanschluss hat un könnte mir dadurch schon vorstellen das das Netzteil damit Probleme haben könnte!!!
Bitte um Hilfe...
greetz
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Die Sache ist die: Du brauchts nicht zwingend ein NT mit speziellem 6poligen PCIe-Stecker, notfalls kannst Du auch jeweils zwei 4polige Molex-Stecker (das sind die, die man z.B. auch für DVD-Laufwerke verwendet) nehmen und mit so einem PCIe-Adapter an die GraKa anschließen. So ein Adapter gehört häufig zum Lieferumfang der Grafikkarten!
Andererseits kommt es entscheidend auf die Stromstärke auf der +12 V-Leitung an, und da es sich bei Deinem alten Gerät offenbar um ein sog. no-name-Fabrikat handelt, sind dessen Werte nicht bekannt, da müsstest Du selbst 'mal auf dem Aufkleber auf der Seite nachschauen, wieviel Ampère das Gerät auf der +12 V-Schiene leistet: Ab ca. 22 A an +12 V könnte es für eine, ab ca. 24 A an +12 V sogar für zwei 8800 GT reichen. Ist aber nicht garantiert, da man bei solchen No-name-Geräten die ganz sicher sein kann, dass sie die angegebene Leistung in der Praxis auch tatsächlich erfüllen...
LG N.
Die Sache ist die: Du brauchts nicht zwingend ein NT mit speziellem 6poligen PCIe-Stecker, notfalls kannst Du auch jeweils zwei 4polige Molex-Stecker (das sind die, die man z.B. auch für DVD-Laufwerke verwendet) nehmen und mit so einem PCIe-Adapter an die GraKa anschließen. So ein Adapter gehört häufig zum Lieferumfang der Grafikkarten!
Andererseits kommt es entscheidend auf die Stromstärke auf der +12 V-Leitung an, und da es sich bei Deinem alten Gerät offenbar um ein sog. no-name-Fabrikat handelt, sind dessen Werte nicht bekannt, da müsstest Du selbst 'mal auf dem Aufkleber auf der Seite nachschauen, wieviel Ampère das Gerät auf der +12 V-Schiene leistet: Ab ca. 22 A an +12 V könnte es für eine, ab ca. 24 A an +12 V sogar für zwei 8800 GT reichen. Ist aber nicht garantiert, da man bei solchen No-name-Geräten die ganz sicher sein kann, dass sie die angegebene Leistung in der Praxis auch tatsächlich erfüllen...
LG N.
--Nas--
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.252
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Ja, das mit den Adaptern weiss, habe es momentan ja mit der einen Graka laufen, nja, von der 12v Schiene her könnte es sein das es reicht, jedoch werde ich morgen wenn ich denn PC sowieso aufmachen muss um die Graka einzubauen ma auf Nt schauen was das bringt, danke schonmal, das hat mir nämlich sicher weitergeholfen!!
greetz
Ja, das mit den Adaptern weiss, habe es momentan ja mit der einen Graka laufen, nja, von der 12v Schiene her könnte es sein das es reicht, jedoch werde ich morgen wenn ich denn PC sowieso aufmachen muss um die Graka einzubauen ma auf Nt schauen was das bringt, danke schonmal, das hat mir nämlich sicher weitergeholfen!!
greetz
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Hi wollt mal fragen ob das Netzteil reicht was ich mir vorgestellt habe. Hier die Daten des neuen Systems
CPU : E8400
Mobo : MSI p35 Neo2-FIR
Graka : gainward 8800 gtx 768 mb
RAM : 4gb pc PC-800 ( 2 riegel ) OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
Kühler : Scythe Ninja
Festplatte : Seagate ST3250410AS
DVD-Brenner : LG Electronics GH20NS10
Gehäuse : Antec Nine Houndred
so und als Netzteil dachte ich : be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-550W
was mir halt wichtig ist ist dass das Teil auch noch reicht wenn ich z.B. ne zweite Festplatte einbaue oder noch a paar lichter und lüfter ( obwohl das Gehäuse hat ja schon 4 ^^ ) so mehr ist eigentlich nicht zu sagen hoffe ihr könnt mir helfen. Bin mir halt a bissle unsicher weil die GTX ja so nen Stromfresser sein soll.
Also Danke schonmal für eure Mühen ^^.
Hi wollt mal fragen ob das Netzteil reicht was ich mir vorgestellt habe. Hier die Daten des neuen Systems
CPU : E8400
Mobo : MSI p35 Neo2-FIR
Graka : gainward 8800 gtx 768 mb
RAM : 4gb pc PC-800 ( 2 riegel ) OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
Kühler : Scythe Ninja
Festplatte : Seagate ST3250410AS
DVD-Brenner : LG Electronics GH20NS10
Gehäuse : Antec Nine Houndred
so und als Netzteil dachte ich : be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-550W
was mir halt wichtig ist ist dass das Teil auch noch reicht wenn ich z.B. ne zweite Festplatte einbaue oder noch a paar lichter und lüfter ( obwohl das Gehäuse hat ja schon 4 ^^ ) so mehr ist eigentlich nicht zu sagen hoffe ihr könnt mir helfen. Bin mir halt a bissle unsicher weil die GTX ja so nen Stromfresser sein soll.
Also Danke schonmal für eure Mühen ^^.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Das könnte sogar die 450W Version ohne Probleme verkraften, die 550W Version dann erst recht bzw. das ist dann eher schon überdimensioniert. 500W wären noch das absolute Maximum.
Das könnte sogar die 450W Version ohne Probleme verkraften, die 550W Version dann erst recht bzw. das ist dann eher schon überdimensioniert. 500W wären noch das absolute Maximum.
166MHz
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 856
AW: Neues Netzteil gesucht
Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Die AMD Chipsätze können ja nur Crossfire.
Für SLI wäre ein Board mit Nvidia Chipsatz notwendig, wobei man dann nur zwei Graka verbauen kann.
Ansonsten bleibe ich aber dabei, dass deine 8800GTs eine Fehlinvestition sind, wenn man nur Videobearbeitung macht
Edit:
@blacksnow
Bist du dir da sicher, dass ein AMD Chipsatz auch SLI kann?
Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen. Die AMD Chipsätze können ja nur Crossfire.
Für SLI wäre ein Board mit Nvidia Chipsatz notwendig, wobei man dann nur zwei Graka verbauen kann.
Ansonsten bleibe ich aber dabei, dass deine 8800GTs eine Fehlinvestition sind, wenn man nur Videobearbeitung macht
Edit:
@blacksnow
Bist du dir da sicher, dass ein AMD Chipsatz auch SLI kann?
Zuletzt bearbeitet:
(ich bin zu langsam)
AW: Neues Netzteil gesucht
stimmt die 8800 is ja nvidea SCH**** also hat sich die MSI gleich für mich erledigt also bleibt nur noch die Sapphire Radeon HD 3870 Single-Slot find ich eh besser. mein komentar bezog sich darauf das mein board crossfire unterstützt
achso der hauptzwer is videobearbeitung aber bisel spielen muss auch sein un dinsgeheim bin ich auchn bissel "leistungsgeil" xD
stimmt die 8800 is ja nvidea SCH**** also hat sich die MSI gleich für mich erledigt also bleibt nur noch die Sapphire Radeon HD 3870 Single-Slot find ich eh besser. mein komentar bezog sich darauf das mein board crossfire unterstützt
achso der hauptzwer is videobearbeitung aber bisel spielen muss auch sein un dinsgeheim bin ich auchn bissel "leistungsgeil" xD
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Ich soll mal für nen Freund fragen welches NT er braucht. Vermuten tun wir um die 550W
Intel Core2 Quad Q6600 4x2.4GHz BOX
Scythe Mugen Universal CPU Kühler
4096MB OCZ PC2-8000 CL5 KIT XTC Platinum
Gigabyte GA-X38-DS4 X38 Samsung (Bulk)
SH-S203N/P SATA schwarz LightScribe 520W
Corsair HX520W Sharkoon Rebel 9 Economy schwarz o.NT.
2x Sparkle (Retail) 9600GT 512MB 2xDVI/TV
Dazu noch ne Festplatte und n bisschen anderer Kram, Lüfter und sowas.
Ich soll mal für nen Freund fragen welches NT er braucht. Vermuten tun wir um die 550W
Intel Core2 Quad Q6600 4x2.4GHz BOX
Scythe Mugen Universal CPU Kühler
4096MB OCZ PC2-8000 CL5 KIT XTC Platinum
Gigabyte GA-X38-DS4 X38 Samsung (Bulk)
SH-S203N/P SATA schwarz LightScribe 520W
Corsair HX520W Sharkoon Rebel 9 Economy schwarz o.NT.
2x Sparkle (Retail) 9600GT 512MB 2xDVI/TV
Dazu noch ne Festplatte und n bisschen anderer Kram, Lüfter und sowas.
Gu4rdi4n1337
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.675
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Ja mit 550 watt seit ihr gut beraten
ein bequiet dark power pro p7 oder ein corsair 550watt währen mal so spontane vorschläge
Ja mit 550 watt seit ihr gut beraten
ein bequiet dark power pro p7 oder ein corsair 550watt währen mal so spontane vorschläge
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Ein NT mit mind. 450 W und 28 A an +12 V wünscht sich nVidia für ein 9600 GT-Pärchen Mit dem genannten Corsair HX 520 W seid Ihr also gut bei der Musik, bietet dieses Gerät doch (neben 2 PCIe-Steckern) ein satte comb. power von 40 A an +12 V, da bleibt also auch noch genügend "Saft" für 'n dicken Quad-Core
LG N.
Ein NT mit mind. 450 W und 28 A an +12 V wünscht sich nVidia für ein 9600 GT-Pärchen Mit dem genannten Corsair HX 520 W seid Ihr also gut bei der Musik, bietet dieses Gerät doch (neben 2 PCIe-Steckern) ein satte comb. power von 40 A an +12 V, da bleibt also auch noch genügend "Saft" für 'n dicken Quad-Core
LG N.
Sugave7
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 973
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Ich habe gesehen das der Shop meines Vertrauens neue Be Quiet Dark Power Pro am 18. März bekommt. Handelt es sich dabei um die neue Revision die frei von Kinderkrankheiten sind? Kann man das irgendwie feststellen ob es sich um eine neue Revision handelt, z.B. durch ne Nummer oder so?
Ich habe gesehen das der Shop meines Vertrauens neue Be Quiet Dark Power Pro am 18. März bekommt. Handelt es sich dabei um die neue Revision die frei von Kinderkrankheiten sind? Kann man das irgendwie feststellen ob es sich um eine neue Revision handelt, z.B. durch ne Nummer oder so?
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Der Support hatte meine ich von Mitte März gesprochen, es könnte also die neue Revision sein. Erkennen kannst Du das wohl erst, wenn Du es gekauft hast und es läuft oder eben nicht. Änderungen bei den Äußerlichkeiten wären mir jetzt nicht bekannt.
Der Support hatte meine ich von Mitte März gesprochen, es könnte also die neue Revision sein. Erkennen kannst Du das wohl erst, wenn Du es gekauft hast und es läuft oder eben nicht. Änderungen bei den Äußerlichkeiten wären mir jetzt nicht bekannt.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Bei manchen funktionierten Hardwarekombinationen nicht und es wurde eine deutlich hörbare Brummspannung erzeugt, wohl durch einige Speicherdrosseln. Bei anderen wiederrum hat der PC ganz einfach nicht gestartet. Immerhin ist bisher noch nichts explodiert und alle bekamen dann ein Austauschgerät. Es soll angeblich aber auch nur selten vorkommen, was auch immer das prozentual heißen mag.
Bei manchen funktionierten Hardwarekombinationen nicht und es wurde eine deutlich hörbare Brummspannung erzeugt, wohl durch einige Speicherdrosseln. Bei anderen wiederrum hat der PC ganz einfach nicht gestartet. Immerhin ist bisher noch nichts explodiert und alle bekamen dann ein Austauschgerät. Es soll angeblich aber auch nur selten vorkommen, was auch immer das prozentual heißen mag.
Vicodin
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.204
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Ich hab auch mal ne frage, also ich hab ja seit Samstag ein neues Netzteil (bequiet! straight power E5-450W), wenn ich mein Computer nun ausschalte fängt dieses NT in einer sehr hohen Frequenz an zu fipen. Dieser Fipton hört erst dann auf wenn ich das NT vom Netz nehme. Normal? Oder soll ich den 48h austauschdienst in anspruch nehmen?
Ich hab auch mal ne frage, also ich hab ja seit Samstag ein neues Netzteil (bequiet! straight power E5-450W), wenn ich mein Computer nun ausschalte fängt dieses NT in einer sehr hohen Frequenz an zu fipen. Dieser Fipton hört erst dann auf wenn ich das NT vom Netz nehme. Normal? Oder soll ich den 48h austauschdienst in anspruch nehmen?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.045
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 611.941
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.263
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.477
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.068