[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Da rede ich gerade von Brummspannung und schon kommt der passende Fall dazu, wenn auch bei einer anderen Serie.
Kommt darauf an, in wie weit sich das lautstark bemerkbar macht, ein leichter hochfrequenter Ton entsteht durch die aktive PFC Station mit den benannten Speicherdrosseln. Aber wenn es Dich stark stört, wird es Dir Be Quiet sicherlich austauschen um seinem Namen gerecht zu werden. So haben die es bisher immer gehalten.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ah ok, danke. Warst ja fix;)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hab mich mal wieder nach NTeilen umgesehen und bin hierdrauf gestoßen und weiß nicht, was man davon halten kann, denn die daten entsprechen einem netzteil im wert von 100€ aber der preis ist deutlich drunter
es hat 4 12v-schienen mit je 20A und 2 6-pin PCIe-stecker und einen 8 pin usw., aber seht selbst.
http://cgi.ebay.de/Combat-Power-750...yZ126064QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Und was soll daran so toll sein für den Preis?
Erstens würde ich nie bei Ebay kaufen und zweitens hat dieses interessanterweise nur eine passive Leistungsfaktorkorrektur. Das ist vor allem dort absolut unwirtschaftlich. In den Internals wurde da wohl alles zurechtgespart.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

wenn du ein vergleichbares nt von be quiet! haben willst, zalste locker 150€.
muss man ja nich bei ebay kaufen, hat mein örtiger pc-händler auch da für 59€.
was heißt passive leistungsfaktorkoorektur?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Vielleicht solltest Du Dir abgewöhnen nach der Nennleistung zu gehen, den nur demnach ist es allerhöchstens noch mit einem Be Quiet vergleichbar. Und ob Du eines bei Ebay kaufst oder direkt beim Händler, macht ja ebenso nochmals einen Unterschied.

Ein Anteil von elektrischem Strom wird nicht vom Zähler erfasst und muss direkt auch nicht gezahlt werden, indirekt gesehen schon. Zumal dieser natürlich trotzdem vorhanden ist und die Komponenten belastet als auch Störungen hervorrufen kann. Das ist dann die Blindleistung, die kompensiert werden muss. Gegen die Oberschwingungen wirken dann eben diese Filtermaßnahmen. Das passive ist eine einfache Drossel, während das aktive eine etwas aufwändigere Schaltung und deutlich effektiver ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hi
ich wollte mal wissen ob mein BeQuiet Straight Power 500w für meine Hardware ausreichen wird,die ich mir kaufen wollte
CPU: Core2Quad 9450
CPU-Cooler: Zalman 9700NT
GPU: XFX 8800GTS G92
RAM: Corsair 2GB DHX DDR2-800
Mainboard: Asus P5N-D
Festplatte: SATA 400GB
1 DVD-Laufwerk
1 DVD-Brenner
Gehäuse: Coolermaster Stacker 832 (Nvidia Edition) + 4 Zalman ZM-F3GL
danke schonmal für die Antworten
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ja, dafür sollte es ausreichend sein.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hi,
mein System:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400
KÜHLER: Noctua NH-U12P
GPU: HIS Radeon HD 3870 IceQ 3
MB: Gigabyte GA-EP35-DS4
DVD: LG Electronics GH20NS SATA
RAM: OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
HDD: 3.5" Samsung 500GB HD501LJ + 320GB und 200GB HDD
GEHÄUSE: Lian Li PC-V1200 plus mit 2-4 Gehäuselüftern

Reicht dafür das be quiet Dark Power Pro P7 450W. Eventuell kommt auch noch ne neue HDD dazu. Oder soll ich zur 550W Version greifen.

Im Voraus schonmal: Danke für die Antwort.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ja wird reichen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800)
ASUS EN8800GT/G/HTDP, GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk
Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed
2xSeagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS)
MSI P35 Neo3-F, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
LC-Power Silent Giant LC6420GP Green Power 420W ATX 2.0

Ich weiss ihr haltet vllt nicht besonders viel von LC-Power aber ich hab das Netzteil selber und n Kollege von mir auch und das ist leise und läuft wirklich 1a (bei mir seit 2 Jahren).

Allerdings ist der PC oben auch etwas stärker^^
vllt sollte man ja doch zur 550W Variante greifen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Gibt es auch eine Frage zu dem Statement?
Wenn Du ja weißt, was von LC Power bzw. Andyson zu halten ist, sehe ich mal davon ab, meine mehrseitige Contraliste hervorzuholen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Wahrscheinlich ist das die (verkappte) Fragestellung ;):

Allerdings ist der PC oben auch etwas stärker^^
vllt sollte man ja doch zur 550W Variante greifen.

Meine Antwort dazu:

So stark ist der PC nicht, bezogen auf den Stromhunger, da die 45nm-Intel-CPUs sehr effizient sein sollen und sich eine 8800 GT lt. nVidia (und die sollten es wissen :D) mit einem NT von 400 W und 22 A an +12 V benügt.

Meine Stadardempfehlung eines günstigen, zuverlässigen und modernen NTs für vergleichbare PCs lautet daher: Corsair VX 450 W, neben div. anderen, ebenfalls empfehlenswerten (Marken-)Herstellern.

(Wozu freilich NICHT LC Power gehört, aber das muss ich nicht betonen, gelt ;)?)

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hi,

da ich demnächst eine x1900 xtx bekomme würde ich gerne wissen ob meine momentanes Netzteil ausreicht.

es ist ein HEC-350MR-PTD mit folgenden Angaben stehen auf dem Netzteil:



DC Output: __+3.3V___+5V___ +12V___-5V____-12V___+5Vsb

Max. A:______ 28A____ 33A____18A___0,5A____0,8A___ 2A

+5V&+3V,3V combined 220W

hier das Ganze nochmal vom Hersteller *klick*


Folgende Komponenten gehören zu meinem System:

Mainboard: Asus A8N-e
CPU: AMD 64 3200+ Venice
Lüfter: Arctiv TC 64Pro
Ram: 1gb Samsung DDR 3200 / 1 gb twinmos twister
Graka: Sparkle GeForce 7600GT (wird ersetzt durch eine x1900 xtx)
HDD: 80GB Hitachi 7200 upm
DVDRW: LG
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Also an der Stelle würde ich wirklich sagen, dass das HEC ausgetauscht werden sollte. Ein solides Netzteil mit mehr realer +12V Lastigkeit und ca. 400W kann her. Kommt noch darauf an, wieviel Du investieren kannst oder viel mehr willst.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Das CB System mit der gleichen GPU, wenn auch mit einem etwas größerem Prozessor hat unter Last 266 W benötigt.
Damit würde das 350W Netzteil theoretisch zu genau 76% ausgelastet werden. An für sich kein Problem, jedoch handelt es sich dabei um ein Produkt, bei dem man die Nennleistung keinesfalls als Realleistung bezeichnen kann. Als dauerhafte Lösung wäre das nichts und ja, bei der Zuverlässigkeit ist es möglich, wenn auch unwahrscheinlich, dass andere Komponenten beschädigt oder vollständig zerstört werden, das Netzteil selbst ohnehin.

Als Budgeteinstieg in die Qualitätsklasse empfehle ich das Antec EarthWatts 380W, das gebrauchte dürfte soweit auch ok sein.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Woher weiß man eigentlich, was für ein Netzteil der jeweilig, selbst zusammengebaute PC überhaupt benötigt ?
Bzw. woher errechnet man das ?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Reviews, CB Testsystem, m.E. Kalkulatoren (grob bzw. ungenau), Herstellerempfehlungen, eigene Messungen und zu guter letzt natürlich Schätzungen als auch Erfahrung.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

So nun will ich mal aber ich verzweifel langsam. :(

Da ich wieder zocken wollte am PC habe ich mir beim Sonntagsshopping eine 8800 GT gegönnt. Am Montag habe ich dann die CPU noch ein wenig upgedated von einem X2 BE-2400 auf einen X2 EE 6000+. Seit dem habe ich unregelmäßig einen BSOD mit "MACHINE_CHECK_EXCEPTION". Das passiert mal nach direkt nach dem Booten, mal beim schliessen von Firefox und mal beim The Witcher spielen. Mit der alten CPU am Sonntage hatte ich keinen BSOD. Den Speicher habe ich Gestern mit Memtest86+ geprüft es gabe keine Errors.

Jetzt meine Frage ist vielleicht doch das Netztteil zu schwach?

Enermax Liberty 400 Watt

Asus M2A-VM/HDMI
AMD Athlon X2 BE-2400 wurde ausgetauscht mit AMD Athlon64 X2 EE 6000+
Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM
Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (TWIN2X2048-6400)
XpertVision 8800 GT Super+ 1024MB
2 x Seagate SATA HD 320GB und 160GB
Samsung SH-S203N DVD Brenner
USB Card Reader Intern
Sharkoon Rebel9 Value-Edition (Lüfter über Zalman FanMate geregelt)
Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit

Bin für jeden Hinweis dankbar :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben