[Sammelthread] MacBook Air 2010

Hab ja "leider" nur das kleine 13,3 Modell.

Ich denke, für die "bisschen" Mehrleistung, lohnt sich der Aufpreis (sind bestimmt ein paar Hunderter) nicht.

Sollange du nicht richtig große Probleme mit dem Gerät hast(überhitzung!), dann behalte es.
 
Einziger Punkt wäre eben die Akkulaufzeit, da ich da nicht an einen großen Leistungssprung glaube. Und eben ob es für mich mehr sinn machen würde mein MacBook Aor zu einem sehr guten Preis zuverkaufen und dann in Singapur sehr günstig ein kleines MacBook (1,6GHz) zuholen und einen MacMini als stationären PC.

Daher würde mich die Akkulaufzeit des kleinen MacBooks auch interessieren, sowie die Frage wie gross der Leistungsverlust wohl von meinem zu einem 1,6GHz + 4GB Ram wäre, oder ob es überhaupt einen gibt?
 
Bin nun unter Win7, leider geht der Rechtsklick unten rechts nicht.
Wenn hier jmd eine Loesung hat, bitte herdamit!

Ich bin nun mit Spielen und Installation mit allem (ca 45-50 minuten) und mit 13% Akkurestlaufzeit auf ca 5:30h geschaft.
Das Wlan war immer in benutzung, da ich die komplette Treiber Disk laden musste (ca 600mb)....

Naja, ich haenge es mal an den Strom....

Morgen kommen ein paar Benchmarks!
 
Die eingebaute SSD, bessere Monitor und die Mobilitaet.:D

Hab das Teil schon mit dem Pro meines Brudes verglichen, das Ding ist gefuehlte 3 mal so dick und auch so schwer.
Das Pro kann man nicht einfach mit einer Hand rumtragen, das Air hingegen schon:)

Wer nicht so mobil sein will und das Gewicht nicht stoert soll das Pro nehmen.

Gruss

€dit:
Um die Videowiedergabe unter den besten realen möglichkeiten zu testen, schliese ich das MBA an meinen LCD an mit Full HD.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DaDare

Hast mir schonmal enorm weitergeholfen, einzige Frage noch, wieso testest du "nur" 720p Videos ? Mich würde mal interessieren ob auch 1080p Ruckelfrei wiedergegeben werden können.

mfg Jojo
 
Denkt ihr, dass das MBA mit BlueRay Wiedergabe über externes Laufwerk oder mit .mkv´s keine Probleme hat?
(Performance in Full-HD)
 
Ich teste 720p und 1080i (höheres Material kann meine Dreambox nicht aufnehmen).
Abgespielt wird das ganze mit dem neusten VLC 64bit unter OSX an einem externem Display mit Full HD.
Das format ist "leider" .ts, sprich total unkomprimiert (1:30h sind knapp 8gb bei 1080i).

Wenn ihr so heiß drauf seit, dann kann ich es auch auf .mkv konvertieren, wollt ihr das?


Beide Filme werden 30 minuten angeschaut ohne Ton, damit ich den Lüfter hören, bzw. nicht hören kann.
Ergänzung ()

So hier einmal ein paar Ergebnisse,
720p lief ohne Probleme, der Lüfter sprang im "Dual View" Modus an, sprich, wenn man das MBA noch benutzt, springt der Lüfter an, ABER wenn man den Full-Screenmodus macht, wird die Last der Kerne verringert und der Kühler dreht nur langsam oder sogut wie garnicht mehr.

Bei 1080i (discovery HD; schönstes HD auf dem dt. Markt:D) war die Geschichte ein bisschen anders. Im Dual-View Modus war die Kernauslastung über 100%--> es ruckelte.
Aber wenn man im "Full-Screenmodus" ist, war der höchste wert 70%, Lüfter selbes ergebniss wie bei 720p...
Ergänzung ()

Ich lach mich schlapp, schnell mal Windoof hochgefahren und gestestet..
Ergbniss war ernuechternt. Selbes Material, ABER die Kerne wurde nur ca 30-35% ausgelastet....
 
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich schonmal gut an. aber die hd-filme waren jetzt keine mkv-dateien oder?

hast du son adapter von minidiplay auf hdmi? ich habe schon in mehreren beschreibungen gelesen, dass man den mit adapter über hdmi an geräte bis 30" anschließen kann. wieso aber nur 30" ??? und an meinen 32" TV geht das ned? weisst du davon was?
 
Bei mir war es ein 40".
Sollte gehen.
 
Mal ne Frage, wenn ich mir ein MacBook Air 11" zulegen würde, was wäre dann leistungstechnisch besser? 1,6 GHz CPU oder 4GB Ram? Beides zusammen wäre doch ein bisschen teuer. Könnte das 11", 1,4Ghz, 2GB für 775 Euro bekommen, 11", 1,4GHz, 4GB für 855 Euro und das 11", 1,6GHz, 2GB für 1012 Euro. Was wäre da das beste? 13" Würde in der Grundausstattung btw. 1050 Euro kosten.

Dazu noch nen MacMini für etwa 500 Euro, dann wäre ich komplett bedient. Für zusammen 1300-1400 Euro. Mein MacBook Air müsste auch noch 1000-1200 Euro Wert sein. Von daher, wäre keine schlechte Sache :)
 
Wennschon, dann würde ich das große 11" nehmen ODER das 13,3" mit 4gb Ram.
Denn beim 13,3" hast du ja ca 2 stunden längere Akkulaufzeit, SD Slot und stärkeren CPU!

€dit:
Habt ih rnoch fragen?
Soll ich nochwas testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
werde mir vermutlich bald auch ein mba zulegen.
das 13,3" variante. mit 4gb ram.

das mba ist quasi unhörbare wenn ich mich nicht irre, ist dies richtig? eins der wichtigsten faktoren für mich, da ich lieber ohne lärmbelästigung arbeite.

ist der fehler nach dem aufwachen schon gefixt worden?
 
http://img28.imageshack.us/i/bildschirmfoto20101115u.png/


Hier mal nen Bild von coconut.
Wie meinst du "unter Arbeiten"?
Sprich Office, ein bisschen Internet und ein bisschen kleinkram?
Ja, dann ist das Ding sogut wie garnicht hörbar, bzw. unhörbar aus ca 20cm.
Unter Leistung hört man das Teil total, die Lüfter drehen bei CPU u. GPU Belastung total hoch.
Unter Flash Videos springt der Lüfter zwar an, ist aber noch in den akzeptablen Bereich.
 
mit arbeiten ist: office, internet gemeint.

spielen hab ich nicht vor, da mag ich lieber nen desktop mit nem 24" monitor ;)

ein ganz normales video schauen zb bei ner zugfahrt ist auch kein problem bzg der lautstärke denke ich. oder?
wie sind die boxen?
 
Office ist es total leise, eigentlich unhörbar:D

Unter Filmen siehe oben!
 
Viel Spaß damit! Ich warte noch immer auf mein 11" MBA, Apple beweist mal wieder Raffinesse bei der künstlichen Verknappung seiner Geräte...
 
Was hast du für ein Gerät bestellet?
Das größte oder welches genau?
Wie hast du bestellt(Kreditkarte, Vorkasse)?
Was steht in dem Startus bei Apple?

Gruß
 
Also findest du das MBA total geil und du würdest es dir nochmal kaufen ?

mfg Jojo
 
Zurück
Oben